Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Computer & Internet » IT-Ausbildung & -Berufe » Informatik
Retrospektiven in der Praxis

Retrospektiven in der Praxis

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783864901447 Kategorie: Informatik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
        • Apple
        • Datenbanken
        • Grafik & Multimedia
        • Hardware & Technik
        • IT-Ausbildung & -Berufe
          • Informatik
          • Projektmanagement
          • Softwareentwicklung
          • Wirtschaftsinformatik
        • Künstliche Intelligenz
        • Lösungsbücher für PC- & Videospiele
        • Microsoft
        • Programmierung & Webdesign
        • Sicherheit
        • Unix & Linux
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der agilen Teams, in der kontinuierliche Verbesserung nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis ist! Mit „Retrospektiven in der Praxis“ halten Sie den Schlüssel in der Hand, um aus Ihren Projekten und Prozessen das Maximum herauszuholen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Methoden – es ist Ihr persönlicher Coach für effektive Teamarbeit und nachhaltige Entwicklung. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie Sie mit gezielten Retrospektiven Ihre Zusammenarbeit revolutionieren können!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Retrospektiven in der Praxis“ Ihr Team verändern wird
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen: Was sind Retrospektiven und warum sind sie so wichtig?
    • Die Methoden: Welche Retrospektiven-Techniken gibt es und wie wählt man die richtige aus?
    • Die Umsetzung: Wie plant und moderiert man effektive Retrospektiven?
    • Die Herausforderungen: Wie überwindet man typische Hindernisse bei Retrospektiven?
    • Die Weiterentwicklung: Wie kann man Retrospektiven kontinuierlich verbessern?
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Profitieren Sie von diesen Vorteilen
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Retrospektiven in der Praxis“
    • Was genau sind Retrospektiven und warum sollte ich sie durchführen?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welche konkreten Methoden werden im Buch vorgestellt?
    • Wie hilft mir das Buch, typische Herausforderungen bei Retrospektiven zu überwinden?
    • Wie kann ich die im Buch gelernten Methoden in meinem Arbeitsalltag anwenden?

Warum „Retrospektiven in der Praxis“ Ihr Team verändern wird

Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Teams scheinbar mühelos Höchstleistungen erbringen, während andere im gleichen Umfeld stagnieren? Oft liegt der Unterschied in der Art und Weise, wie Teams lernen und sich anpassen. „Retrospektiven in der Praxis“ zeigt Ihnen, wie Sie durch regelmäßige, gut strukturierte Reflexionen ein Umfeld schaffen, in dem kontinuierliche Verbesserung zum natürlichen Bestandteil Ihrer Teamkultur wird.

Dieses Buch ist Ihr umfassender Leitfaden, um Retrospektiven nicht nur zu veranstalten, sondern sie zu einem kraftvollen Werkzeug für positive Veränderungen zu machen. Es bietet Ihnen praxisnahe Anleitungen, bewährte Methoden und inspirierende Beispiele, die Sie sofort in Ihrem eigenen Arbeitsumfeld anwenden können. Egal, ob Sie ein erfahrener Agile Coach oder ein Teammitglied sind, das nach Wegen sucht, die Zusammenarbeit zu verbessern – dieses Buch wird Sie begeistern und befähigen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Retrospektiven in der Praxis“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die Ihnen einen klaren und strukturierten Überblick über das Thema geben. Von den Grundlagen über fortgeschrittene Techniken bis hin zur Überwindung typischer Hindernisse – dieses Buch deckt alle Aspekte ab, die für erfolgreiche Retrospektiven wichtig sind.

Die Grundlagen: Was sind Retrospektiven und warum sind sie so wichtig?

Retrospektiven sind mehr als nur Kaffeekränzchen, bei denen über vergangene Fehler diskutiert wird. Sie sind strukturierte Meetings, in denen Teams gemeinsam reflektieren, was gut gelaufen ist, was verbessert werden kann und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Leistung in Zukunft zu steigern. „Retrospektiven in der Praxis“ erklärt Ihnen die Prinzipien hinter diesen Meetings und zeigt Ihnen, wie Sie eine positive und konstruktive Atmosphäre schaffen, in der sich alle Teammitglieder wohlfühlen und aktiv beteiligen.

Warum sind Retrospektiven so wichtig? Weil sie Ihrem Team die Möglichkeit geben, aus Fehlern zu lernen, Erfolge zu feiern und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Sie fördern die Transparenz, das Vertrauen und die Eigenverantwortung im Team und tragen so maßgeblich zur Steigerung der Effektivität und der Zufriedenheit bei.

Die Methoden: Welche Retrospektiven-Techniken gibt es und wie wählt man die richtige aus?

Es gibt eine Vielzahl von Retrospektiven-Techniken, jede mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. „Retrospektiven in der Praxis“ stellt Ihnen eine breite Palette von Methoden vor, von klassischen Ansätzen wie „Starfish“ und „Sailboat“ bis hin zu kreativen und innovativen Techniken, die das Engagement und die Beteiligung der Teammitglieder fördern. Sie lernen, wie Sie die richtige Methode für Ihr Team und Ihre spezifischen Bedürfnisse auswählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Hier eine kleine Auswahl der Techniken, die im Buch detailliert beschrieben werden:

  • Starfish: Identifizieren Sie, was Sie beibehalten, verbessern, starten, stoppen und reduzieren sollten.
  • Sailboat: Analysieren Sie, was Ihr Team vorantreibt (Wind), was Sie verlangsamt (Anker) und welche Risiken Sie vermeiden sollten (Eisberge).
  • Timeline: Visualisieren Sie den Verlauf des Projekts und identifizieren Sie kritische Momente und Wendepunkte.
  • Mad Sad Glad: Erfassen Sie die Emotionen der Teammitglieder, um verborgene Probleme und Chancen aufzudecken.
  • Speedboat: Ähnlich wie Sailboat, jedoch mit Fokus auf die Hindernisse (Probleme) und Beschleuniger (Chancen).

Die Umsetzung: Wie plant und moderiert man effektive Retrospektiven?

Die beste Methode nützt nichts, wenn die Retrospektive schlecht geplant und moderiert wird. „Retrospektiven in der Praxis“ gibt Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie eine Retrospektive vorbereiten, die Teilnehmer einladen, die Agenda festlegen und eine angenehme und produktive Atmosphäre schaffen. Sie lernen, wie Sie die Diskussionen lenken, die Beiträge der Teammitglieder wertschätzen und sicherstellen, dass am Ende konkrete Maßnahmen definiert werden.

Die Planung: Eine sorgfältige Planung ist der Schlüssel zum Erfolg. Definieren Sie das Ziel der Retrospektive, wählen Sie die passende Methode aus, erstellen Sie eine Agenda und bereiten Sie alle Materialien vor.
Die Moderation: Als Moderator sind Sie dafür verantwortlich, die Diskussionen zu lenken, die Beiträge der Teammitglieder zu würdigen und sicherzustellen, dass am Ende konkrete Maßnahmen definiert werden.
Die Nachbereitung: Nach der Retrospektive ist es wichtig, die Ergebnisse zu dokumentieren, die Maßnahmen zu verfolgen und sicherzustellen, dass sie umgesetzt werden.

Die Herausforderungen: Wie überwindet man typische Hindernisse bei Retrospektiven?

Auch bei sorgfältiger Planung und Moderation können bei Retrospektiven Herausforderungen auftreten. Einige Teammitglieder sind vielleicht zurückhaltend, andere dominieren die Diskussionen, und wieder andere sehen den Sinn von Retrospektiven nicht. „Retrospektiven in der Praxis“ zeigt Ihnen, wie Sie diese und andere typische Hindernisse überwinden und sicherstellen, dass alle Teammitglieder aktiv und konstruktiv an den Retrospektiven teilnehmen.

Typische Hindernisse:

  • Mangelnde Beteiligung: Einige Teammitglieder sind zurückhaltend und beteiligen sich nicht aktiv an den Diskussionen.
  • Dominanz einzelner Personen: Einige Teammitglieder dominieren die Diskussionen und lassen andere nicht zu Wort kommen.
  • Negative Atmosphäre: Die Retrospektive wird als Gelegenheit genutzt, um Schuldzuweisungen zu machen oder sich über andere zu beschweren.
  • Mangelnde Konsequenz: Die Ergebnisse der Retrospektive werden nicht umgesetzt oder geraten in Vergessenheit.

Lösungsansätze:

  • Schaffen Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre: Fördern Sie Offenheit, Ehrlichkeit und gegenseitigen Respekt.
  • Aktivieren Sie alle Teammitglieder: Nutzen Sie verschiedene Techniken, um die Beteiligung aller zu fördern.
  • Lenken Sie die Diskussionen: Achten Sie darauf, dass die Diskussionen konstruktiv und lösungsorientiert verlaufen.
  • Sorgen Sie für Konsequenz: Dokumentieren Sie die Ergebnisse der Retrospektive und verfolgen Sie die Umsetzung der Maßnahmen.

Die Weiterentwicklung: Wie kann man Retrospektiven kontinuierlich verbessern?

Retrospektiven sind kein statischer Prozess, sondern ein dynamischer Kreislauf der kontinuierlichen Verbesserung. „Retrospektiven in der Praxis“ gibt Ihnen Anregungen, wie Sie Ihre Retrospektiven regelmäßig überprüfen, anpassen und optimieren können, um sicherzustellen, dass sie weiterhin relevant und effektiv sind. Sie lernen, wie Sie Feedback von den Teammitgliedern einholen, neue Methoden ausprobieren und die Retrospektiven in Ihren gesamten agilen Prozess integrieren.

Kontinuierliche Verbesserung:

  • Holen Sie Feedback ein: Fragen Sie die Teammitglieder nach ihrer Meinung zu den Retrospektiven.
  • Probieren Sie neue Methoden aus: Experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken, um neue Impulse zu setzen.
  • Passen Sie die Retrospektiven an: Berücksichtigen Sie die spezifischen Bedürfnisse Ihres Teams und Ihres Projekts.
  • Integrieren Sie die Retrospektiven in Ihren agilen Prozess: Stellen Sie sicher, dass die Retrospektiven ein fester Bestandteil Ihrer Arbeitsweise sind.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Retrospektiven in der Praxis“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die in agilen Teams arbeiten und die Zusammenarbeit verbessern wollen. Egal, ob Sie…

  • Agile Coach sind: Finden Sie neue Inspirationen und Techniken, um Ihre Teams noch besser zu unterstützen.
  • Scrum Master sind: Lernen Sie, wie Sie Retrospektiven effektiv moderieren und die Ergebnisse optimal nutzen.
  • Teammitglieder sind: Entdecken Sie, wie Sie aktiv an Retrospektiven teilnehmen und zur Verbesserung Ihres Teams beitragen können.
  • Projektmanager sind: Erfahren Sie, wie Sie Retrospektiven in Ihre Projektplanung integrieren und von den Vorteilen profitieren.
  • Führungskräfte sind: Verstehen Sie, wie Sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung fördern und Ihre Teams zu Höchstleistungen anspornen können.

… dieses Buch wird Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen geben, um Ihre Ziele zu erreichen.

Profitieren Sie von diesen Vorteilen

Mit „Retrospektiven in der Praxis“ investieren Sie in die Zukunft Ihres Teams und Ihrer Projekte. Sie werden…

  • Die Zusammenarbeit verbessern: Schaffen Sie eine positive und konstruktive Atmosphäre, in der sich alle Teammitglieder wohlfühlen und aktiv beteiligen.
  • Die Effektivität steigern: Identifizieren Sie Schwachstellen, entwickeln Sie Lösungen und setzen Sie Maßnahmen um, um die Leistung Ihres Teams zu verbessern.
  • Die Zufriedenheit erhöhen: Fördern Sie die Eigenverantwortung, das Vertrauen und die Transparenz im Team und tragen Sie so zur Steigerung der Zufriedenheit bei.
  • Die Innovationskraft stärken: Schaffen Sie Raum für kreative Ideen und neue Ansätze, um die Innovationskraft Ihres Teams zu fördern.
  • Die Agilität erhöhen: Lernen Sie, wie Sie sich schnell und flexibel an veränderte Bedingungen anpassen und Ihre Projekte erfolgreich zum Abschluss bringen.

Bestellen Sie noch heute „Retrospektiven in der Praxis“ und starten Sie Ihre Reise zur kontinuierlichen Verbesserung!

FAQ – Häufige Fragen zu „Retrospektiven in der Praxis“

Was genau sind Retrospektiven und warum sollte ich sie durchführen?

Retrospektiven sind strukturierte Meetings, die Teams nutzen, um nach einem Sprint, Projekt oder einer anderen Arbeitsperiode gemeinsam zu reflektieren. Das Ziel ist es, zu analysieren, was gut gelaufen ist, was verbessert werden kann und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um in Zukunft effektiver zu arbeiten. Sie sollten Retrospektiven durchführen, weil sie die Zusammenarbeit verbessern, die Effektivität steigern, die Zufriedenheit erhöhen, die Innovationskraft stärken und die Agilität fördern. Sie sind ein essenzielles Werkzeug für kontinuierliche Verbesserung in agilen Teams.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Das Buch „Retrospektiven in der Praxis“ ist für alle geeignet, die in agilen Teams arbeiten und die Zusammenarbeit verbessern wollen. Dazu gehören Agile Coaches, Scrum Master, Teammitglieder, Projektmanager und Führungskräfte. Es bietet wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen für alle, die Retrospektiven effektiv nutzen und die Vorteile der kontinuierlichen Verbesserung realisieren wollen.

Welche konkreten Methoden werden im Buch vorgestellt?

Das Buch stellt eine breite Palette von Retrospektiven-Methoden vor, darunter klassische Ansätze wie „Starfish“, „Sailboat“ und „Timeline“ sowie kreative und innovative Techniken wie „Mad Sad Glad“ und „Speedboat“. Jede Methode wird detailliert beschrieben, und Sie lernen, wie Sie die richtige Methode für Ihr Team und Ihre spezifischen Bedürfnisse auswählen.

Wie hilft mir das Buch, typische Herausforderungen bei Retrospektiven zu überwinden?

„Retrospektiven in der Praxis“ identifiziert und adressiert typische Herausforderungen, die bei Retrospektiven auftreten können, wie z.B. mangelnde Beteiligung, Dominanz einzelner Personen, negative Atmosphäre und mangelnde Konsequenz. Das Buch bietet konkrete Lösungsansätze und Strategien, um diese Hindernisse zu überwinden und sicherzustellen, dass alle Teammitglieder aktiv und konstruktiv an den Retrospektiven teilnehmen.

Wie kann ich die im Buch gelernten Methoden in meinem Arbeitsalltag anwenden?

Das Buch ist sehr praxisorientiert und bietet zahlreiche Beispiele, Tipps und Tricks, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Sie lernen, wie Sie Retrospektiven planen, moderieren und nachbereiten, wie Sie die Ergebnisse dokumentieren und wie Sie die Maßnahmen verfolgen, um sicherzustellen, dass sie umgesetzt werden. Darüber hinaus erhalten Sie Anregungen, wie Sie Ihre Retrospektiven kontinuierlich verbessern und an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Teams und Ihres Projekts anpassen können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 603

Zusätzliche Informationen
Verlag

dpunkt

Ähnliche Produkte

Social Media und IT-Projektmanagement. Zur Nutzung sozialer Medien in Unternehmen

Social Media und IT-Projektmanagement- Zur Nutzung sozialer Medien in Unternehmen

17,95 €
Lean UX und Scrum - führende Ansätze zu agilem Design und agiler Entwicklung erfolgreich kombiniert

Lean UX und Scrum – führende Ansätze zu agilem Design und agiler Entwicklung erfolgreich kombiniert

27,99 €
Diskrete Strukturen

Diskrete Strukturen

37,99 €
Algorithmen und Datenstrukturen

Algorithmen und Datenstrukturen

74,99 €
Künstliche Intelligenz für Dummies

Künstliche Intelligenz für Dummies

13,09 €
SGML für die Praxis

SGML für die Praxis

39,99 €
Vorgehensmuster für Softwarearchitektur

Vorgehensmuster für Softwarearchitektur

34,90 €
Agile Spiele – kurz & gut

Agile Spiele – kurz & gut

11,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €