Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Französische Bücher » Belletristik
Retour à Reims

Retour à Reims

12,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9782081396005 Kategorie: Belletristik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
      • Französische Bücher
        • Belletristik
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Schule & Lernen
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit Retour à Reims von Didier Eribon ein Meisterwerk der Soziologie und Autobiografie, das Sie tief berühren und Ihr Verständnis von Klasse, Identität und sozialem Wandel nachhaltig verändern wird. Tauchen Sie ein in eine bewegende Geschichte, die persönliche Erfahrungen mit brillanten soziologischen Analysen verbindet und Ihnen neue Perspektiven auf Ihre eigene Lebenswelt eröffnet.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise zurück zu den Wurzeln: Was Sie in „Retour à Reims“ erwartet
    • Warum Sie „Retour à Reims“ lesen sollten
  • Tiefergehende Einblicke in die Themen von „Retour à Reims“
    • Klasse und soziale Herkunft
    • Bildung als sozialer Aufstieg?
    • Politische Orientierung und Arbeiterklasse
    • Homosexualität und soziale Klasse
  • Wer sollte „Retour à Reims“ lesen?
  • Erfahrungen von Lesern und Kritikern
  • Sichern Sie sich Ihr Exemplar von „Retour à Reims“ noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Retour à Reims“
    • Was ist das Hauptthema von „Retour à Reims“?
    • Ist „Retour à Reims“ eine Autobiografie?
    • Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Retour à Reims“?
    • Welche Bedeutung hat „Retour à Reims“ für die aktuelle gesellschaftliche Debatte?
    • Wo kann ich „Retour à Reims“ kaufen?

Eine Reise zurück zu den Wurzeln: Was Sie in „Retour à Reims“ erwartet

Didier Eribon, ein renommierter französischer Soziologe, kehrt nach dem Tod seines Vaters in seine Heimatstadt Reims zurück. Eine Rückkehr, die mehr ist als nur ein Besuch; es ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Auseinandersetzung mit seiner Herkunft und eine tiefgreifende Reflexion über die Klassengesellschaft. Retour à Reims ist ein schonungsloser und ehrlicher Bericht über das Aufwachsen in einer Arbeiterfamilie, über die Entfremdung durch Bildung und den schmerzhaften Prozess des sozialen Aufstiegs.

Das Buch ist keine reine Autobiografie. Eribon verwebt auf meisterhafte Weise persönliche Erinnerungen mit soziologischen Theorien, um ein vielschichtiges Bild der französischen Gesellschaft zu zeichnen. Er analysiert die Mechanismen der Klassenreproduktion, die Auswirkungen von sozialer Ungleichheit und die Rolle von Bildung bei der Gestaltung individueller Lebenswege. Dabei scheut er sich nicht, auch unbequeme Fragen zu stellen und eigene Privilegien zu hinterfragen.

Warum Sie „Retour à Reims“ lesen sollten

Retour à Reims ist weit mehr als nur eine persönliche Geschichte. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das Perspektiven erweitert und das den Leser dazu auffordert, seine eigene Position in der Gesellschaft zu reflektieren. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Einblick in die Arbeiterklasse: Eribon gibt einen authentischen und unverfälschten Einblick in das Leben einer Arbeiterfamilie in Frankreich. Er beschreibt die harten Lebensbedingungen, die sozialen Normen und die kulturellen Eigenheiten dieser Welt.
  • Soziale Mobilität und Entfremdung: Das Buch thematisiert auf eindringliche Weise die Schwierigkeiten und Herausforderungen des sozialen Aufstiegs. Eribon beschreibt, wie er sich durch Bildung von seiner Familie und seiner Herkunft entfremdet hat und wie er mit dem Gefühl der Zerrissenheit zwischen zwei Welten kämpft.
  • Klassengesellschaft und Ungleichheit: Retour à Reims ist eine brillante Analyse der französischen Klassengesellschaft und der Mechanismen, die soziale Ungleichheit perpetuieren. Eribon zeigt auf, wie Bildung, Kultur und soziale Normen dazu beitragen, dass Menschen in ihren sozialen Schichten gefangen bleiben.
  • Identität und Zugehörigkeit: Das Buch thematisiert die Frage, was Identität bedeutet und wie sie durch soziale Herkunft geprägt wird. Eribon reflektiert über seine eigene Identität als Intellektueller und Homosexueller und wie er sich mit seiner Arbeiterklassenherkunft auseinandersetzt.
  • Eine berührende und persönliche Geschichte: Trotz der soziologischen Analysen ist Retour à Reims vor allem eine sehr persönliche und berührende Geschichte. Eribon schreibt offen und ehrlich über seine Familie, seine Ängste und seine Zweifel.

Tiefergehende Einblicke in die Themen von „Retour à Reims“

Retour à Reims behandelt eine Vielzahl von Themen, die für das Verständnis der modernen Gesellschaft von zentraler Bedeutung sind. Hier einige Schwerpunkte:

Klasse und soziale Herkunft

Eines der zentralen Themen des Buches ist die Bedeutung von Klasse und sozialer Herkunft für die Gestaltung des individuellen Lebensweges. Eribon zeigt auf, wie die soziale Herkunft die Bildungschancen, die Berufsaussichten und die Lebensqualität von Menschen beeinflusst. Er kritisiert die Vorstellung, dass soziale Mobilität uneingeschränkt möglich ist und betont die strukturellen Hindernisse, die Menschen aus Arbeiterfamilien im Weg stehen.

Bildung als sozialer Aufstieg?

Bildung wird oft als Schlüssel zum sozialen Aufstieg betrachtet. Eribon zeigt jedoch, dass Bildung auch zu Entfremdung und sozialer Isolation führen kann. Er beschreibt, wie er sich durch seine akademische Ausbildung von seiner Familie und seiner Herkunft distanziert hat und wie er mit dem Gefühl der Fremdheit in der intellektuellen Welt kämpft.

Politische Orientierung und Arbeiterklasse

Eribon analysiert den Wandel der politischen Orientierung der Arbeiterklasse in Frankreich. Er beschreibt, wie sich viele Arbeiter von der traditionellen Linken abgewandt haben und sich rechtspopulistischen Parteien zuwenden. Er erklärt dies mit der Enttäuschung über die Politik der etablierten Parteien und mit dem Gefühl, von der Gesellschaft nicht mehr wahrgenommen zu werden.

Homosexualität und soziale Klasse

Eribon thematisiert auch seine eigene Homosexualität und wie sie sich mit seiner Arbeiterklassenherkunft überschneidet. Er beschreibt, wie er in seiner Familie und in seinem sozialen Umfeld mit Vorurteilen und Ablehnung konfrontiert war und wie er seinen eigenen Weg finden musste, um seine Identität zu leben.

Wer sollte „Retour à Reims“ lesen?

Retour à Reims ist ein Buch für alle, die sich für soziale Fragen interessieren und die mehr über die Lebensrealität der Arbeiterklasse erfahren möchten. Es ist ein Buch für:

  • Soziologiestudierende und -interessierte
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Politisch interessierte Menschen
  • Leser, die sich für Autobiografien und persönliche Geschichten begeistern
  • Jeder, der die Mechanismen der Klassengesellschaft besser verstehen möchte

Erfahrungen von Lesern und Kritikern

Retour à Reims hat bei Lesern und Kritikern gleichermaßen großen Anklang gefunden. Das Buch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und mit Preisen ausgezeichnet. Viele Leser loben die Ehrlichkeit, die Authentizität und die intellektuelle Brillanz von Eribons Werk. Kritiker heben vor allem die soziologische Tiefe und die politische Relevanz des Buches hervor.

„Ein beeindruckendes und bewegendes Buch, das zum Nachdenken anregt.“ – Die Zeit

„Eribon schreibt mit einer entwaffnenden Ehrlichkeit und einer scharfen Beobachtungsgabe.“ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ein Meisterwerk der Soziologie und Autobiografie.“ – Le Monde

Sichern Sie sich Ihr Exemplar von „Retour à Reims“ noch heute!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu lesen. Retour à Reims wird Sie bewegen, inspirieren und Ihr Verständnis von Gesellschaft und Identität verändern. Bestellen Sie Ihr Exemplar jetzt und tauchen Sie ein in eine Welt, die Sie so noch nicht kannten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Retour à Reims“

Was ist das Hauptthema von „Retour à Reims“?

Das Hauptthema von Retour à Reims ist die Auseinandersetzung mit sozialer Herkunft, Klassengesellschaft und Identität. Didier Eribon reflektiert über seine Erfahrungen als Sohn einer Arbeiterfamilie, über seinen sozialen Aufstieg und über die Entfremdung, die damit einhergeht.

Ist „Retour à Reims“ eine Autobiografie?

Ja, Retour à Reims hat autobiografische Züge. Didier Eribon schildert seine persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse. Das Buch ist jedoch mehr als nur eine Autobiografie, da Eribon seine persönlichen Erfahrungen mit soziologischen Analysen verbindet und somit ein umfassendes Bild der französischen Gesellschaft zeichnet.

Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

Das Buch spricht eine breite Zielgruppe an, darunter Soziologiestudierende, Pädagogen, Sozialarbeiter, politisch interessierte Menschen und Leser, die sich für Autobiografien und soziale Fragen interessieren.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Obwohl Retour à Reims komplexe soziologische Themen behandelt, ist es dennoch gut verständlich geschrieben. Eribon vermeidet Fachjargon und erklärt seine Gedanken auf eine klare und präzise Weise. Das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse in Soziologie zugänglich.

Gibt es eine Verfilmung von „Retour à Reims“?

Ja, es gibt eine Verfilmung des Buches unter dem Titel „Retour à Reims (Fragments)“. Der Film ist eine Dokumentation, in der die Schauspielerin Adèle Haenel Auszüge aus Eribons Buch liest und in der Eribon selbst zu Wort kommt.

Welche Bedeutung hat „Retour à Reims“ für die aktuelle gesellschaftliche Debatte?

Retour à Reims ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen gesellschaftlichen Debatte über soziale Ungleichheit, Klassengesellschaft und Identität. Das Buch regt dazu an, über die Mechanismen der Klassenreproduktion nachzudenken und die eigenen Privilegien zu hinterfragen.

Wo kann ich „Retour à Reims“ kaufen?

Sie können Retour à Reims in unserem Buch Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Formaten, darunter Hardcover, Taschenbuch und E-Book.

Bewertungen: 4.8 / 5. 630

Zusätzliche Informationen
Verlag

Flammarion

Ähnliche Produkte

La petite fille de Monsieur Linh

La petite fille de Monsieur Linh

11,50 €
L'amant

L’amant

18,99 €
L'affaire Alaska Sanders

L’affaire Alaska Sanders

37,99 €
Le Grand Monde

Le Grand Monde

7,99 €
Lumières de Pointe-noire

Lumières de Pointe-noire

8,99 €
Premier Livre Erste französische Lesestücke

Premier Livre Erste französische Lesestücke

12,00 €
Millésime 54

Millésime 54

10,99 €
Le Medecin Malgre Lui + CD Audio MP3: Le Medecin Malgre Lui + CD Audio MP3

Le Medecin Malgre Lui + CD Audio MP3: Le Medecin Malgre Lui + CD Audio MP3

24,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,49 €