Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen
Resilienz fördern bei Kita-Kindern

Resilienz fördern bei Kita-Kindern

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834652690 Kategorie: Gesundheit & Wohlfühlen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Resilienz ist der unsichtbare Superheld, der in jedem Kind schlummert – die Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen, gestärkt aus Krisen hervorzugehen und das Leben mit all seinen Facetten anzunehmen. Mit dem Buch „Resilienz fördern bei Kita-Kindern“ halten Sie den Schlüssel in den Händen, um diese wertvolle Eigenschaft in den jungen Herzen Ihrer Schützlinge zu entfachen. Ein unverzichtbarer Ratgeber für Erzieher*innen, Pädagog*innen und alle, die Kinder auf ihrem Weg zu starken, selbstbewussten Persönlichkeiten begleiten möchten.

Entdecken Sie praxiserprobte Methoden, spielerische Übungen und inspirierende Impulse, die Ihnen helfen, Resilienz im Kita-Alltag zu verankern. „Resilienz fördern bei Kita-Kindern“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder, eine Ermutigung, ihre innere Stärke zu entdecken und ein Wegweiser für eine liebevolle und unterstützende Begleitung.

Inhalt

Toggle
  • Warum Resilienz in der Kita so wichtig ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Resilienz
    • Resilienzförderung im Kita-Alltag
    • Umgang mit schwierigen Situationen
    • Selbstfürsorge für Erzieher*innen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Das Besondere an diesem Buch
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet Resilienz?
    • Warum ist Resilienz bei Kita-Kindern so wichtig?
    • Wie kann ich Resilienz in der Kita fördern?
    • Ist das Buch auch für Eltern geeignet?
    • Gibt es konkrete Beispiele für Übungen und Aktivitäten im Buch?
    • Wie kann ich als Erzieher*in von dem Buch profitieren?

Warum Resilienz in der Kita so wichtig ist

Die Kita ist für viele Kinder der erste Schritt in die große, weite Welt außerhalb der Familie. Hier knüpfen sie erste Freundschaften, lernen, sich in einer Gruppe zu behaupten, und meistern kleine und große Herausforderungen. Eine starke Resilienz hilft ihnen, mit diesen neuen Erfahrungen positiv umzugehen, Konflikte zu lösen und aus Rückschlägen zu lernen. Sie lernen, dass Scheitern nicht das Ende ist, sondern eine Chance, zu wachsen und stärker zu werden.

„Resilienz fördern bei Kita-Kindern“ zeigt Ihnen, wie Sie eine Umgebung schaffen, in der sich Kinder sicher und geborgen fühlen, in der sie ihre Gefühle ausdrücken dürfen und in der sie ermutigt werden, ihre eigenen Stärken zu entdecken. Sie lernen, wie Sie Kinder dabei unterstützen, ihre Probleme selbst zu lösen, ihre Kreativität zu entfalten und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Denn resiliente Kinder sind glückliche Kinder – und glückliche Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen alles an die Hand gibt, was Sie für die Förderung von Resilienz in der Kita benötigen. Es ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie Resilienz in Ihren pädagogischen Alltag integrieren können.

Grundlagen der Resilienz

Bevor wir in die Praxis eintauchen, vermittelt Ihnen das Buch ein fundiertes Verständnis der Grundlagen von Resilienz. Sie erfahren, was Resilienz genau bedeutet, welche Faktoren sie beeinflussen und wie sie sich im Kindesalter entwickelt. Sie lernen die sieben Säulen der Resilienz kennen: Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Selbstwirksamkeit, Verantwortung, Netzwerkorientierung und Zukunftsorientierung. Diese Säulen bilden das Fundament für eine starke und widerstandsfähige Persönlichkeit.

Resilienzförderung im Kita-Alltag

Der Kern des Buches widmet sich der praktischen Umsetzung der Resilienzförderung im Kita-Alltag. Sie finden eine Vielzahl von spielerischen Übungen, kreativen Aktivitäten und alltagsnahen Beispielen, die Sie sofort in Ihrer Arbeit einsetzen können. Hier einige Beispiele:

  • Mutmach-Geschichten: Geschichten, die Kinder dazu ermutigen, ihre Ängste zu überwinden und neue Herausforderungen anzunehmen.
  • Stärken-Rallye: Eine spielerische Methode, um die eigenen Stärken zu entdecken und wertzuschätzen.
  • Gefühle-Werkstatt: Ein Raum, in dem Kinder ihre Gefühle ausdrücken und lernen, mit ihnen umzugehen.
  • Konfliktlösungs-Training: Übungen, die Kindern helfen, Konflikte friedlich und konstruktiv zu lösen.
  • Entspannungsübungen: Methoden, um Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.

Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie eine positive und unterstützende Gruppenatmosphäre schaffen, in der sich Kinder wohlfühlen und entfalten können. Sie lernen, wie Sie Kinder ermutigen können, ihre eigenen Ideen einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und sich gegenseitig zu helfen. Denn eine starke Gemeinschaft ist ein wichtiger Faktor für Resilienz.

Umgang mit schwierigen Situationen

Das Leben ist nicht immer einfach, und auch in der Kita kann es zu schwierigen Situationen kommen. Kinder erleben Trennungen, Konflikte mit anderen Kindern oder fühlen sich überfordert. „Resilienz fördern bei Kita-Kindern“ gibt Ihnen konkrete Anleitungen, wie Sie in solchen Situationen reagieren können. Sie lernen, wie Sie Kinder trösten, ihnen Mut zusprechen und ihnen helfen können, ihre Probleme zu bewältigen. Sie erfahren, wie Sie Eltern in die Resilienzförderung einbeziehen können und wie Sie gemeinsam eine starke Basis für die Kinder schaffen können.

Selbstfürsorge für Erzieher*innen

Resilienz ist nicht nur für Kinder wichtig, sondern auch für Erzieher*innen. Denn nur wer selbst stark und widerstandsfähig ist, kann auch andere unterstützen. Das Buch widmet daher ein eigenes Kapitel der Selbstfürsorge. Sie erhalten Tipps, wie Sie Stress abbauen, Ihre eigenen Ressourcen stärken und Ihre Arbeit mit Freude und Energie ausüben können. Denn Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind die Grundlage für eine erfolgreiche pädagogische Arbeit.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Resilienz fördern bei Kita-Kindern“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Erzieher*innen und Pädagog*innen in Kindertagesstätten
  • Tagesmütter und -väter
  • Eltern, die ihre Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchten
  • Studierende der Pädagogik und Erziehungswissenschaften
  • Alle, die sich für die Förderung von Resilienz bei Kindern interessieren

Das Besondere an diesem Buch

Was dieses Buch von anderen Ratgebern unterscheidet, ist seine praxisorientierte Herangehensweise. Es ist nicht nur eine theoretische Abhandlung über Resilienz, sondern ein konkreter Leitfaden, der Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie Resilienz in Ihrem pädagogischen Alltag integrieren können. Die zahlreichen Beispiele, Übungen und Aktivitäten sind leicht umzusetzen und machen die Resilienzförderung zu einem Kinderspiel. (Wortspiel beabsichtigt!)

Darüber hinaus legt das Buch großen Wert auf eine liebevolle und wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern. Es geht nicht darum, Kinder zu „perfektionieren“, sondern darum, sie in ihrer Individualität anzunehmen und sie auf ihrem Weg zu starken, selbstbewussten Persönlichkeiten zu begleiten. Das Buch ermutigt Sie, eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich Kinder wohlfühlen und entfalten können. Denn Resilienz ist kein Ziel, sondern ein Prozess – ein lebenslanger Weg des Wachstums und der Entwicklung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Fundiertes Wissen über die Grundlagen der Resilienz
  • Praktische Übungen und Aktivitäten für den Kita-Alltag
  • Konkrete Anleitungen für den Umgang mit schwierigen Situationen
  • Tipps zur Selbstfürsorge für Erzieher*innen
  • Eine liebevolle und wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern
  • Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die Kinder auf ihrem Weg zu starken Persönlichkeiten begleiten möchten

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet Resilienz?

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, Krisen und schwierige Lebenssituationen zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen. Es ist die innere Widerstandskraft, die uns hilft, mit Stress, Belastungen und Rückschlägen umzugehen.

Warum ist Resilienz bei Kita-Kindern so wichtig?

Die Kita ist für viele Kinder der erste Schritt in ein selbstständiges Leben außerhalb der Familie. Hier lernen sie, sich in einer Gruppe zu behaupten, Konflikte zu lösen und mit neuen Herausforderungen umzugehen. Eine starke Resilienz hilft ihnen, diese Erfahrungen positiv zu verarbeiten und ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Wie kann ich Resilienz in der Kita fördern?

Resilienzförderung in der Kita umfasst verschiedene Aspekte: eine positive und unterstützende Gruppenatmosphäre schaffen, Kinder ermutigen, ihre Gefühle auszudrücken, ihnen helfen, Probleme selbst zu lösen, ihre Stärken fördern und ihnen beibringen, mit Stress umzugehen. „Resilienz fördern bei Kita-Kindern“ bietet Ihnen zahlreiche praxiserprobte Methoden und Übungen, um diese Ziele zu erreichen.

Ist das Buch auch für Eltern geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Eltern geeignet, die ihre Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchten. Es bietet wertvolle Einblicke in die Grundlagen der Resilienz und zeigt, wie Eltern zu Hause eine resilienzfördernde Umgebung schaffen können.

Gibt es konkrete Beispiele für Übungen und Aktivitäten im Buch?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl von konkreten Beispielen für Übungen und Aktivitäten, die Sie sofort in Ihrem pädagogischen Alltag einsetzen können. Diese reichen von Mutmach-Geschichten über Stärken-Rallyes bis hin zu Konfliktlösungs-Trainings und Entspannungsübungen.

Wie kann ich als Erzieher*in von dem Buch profitieren?

„Resilienz fördern bei Kita-Kindern“ gibt Ihnen das Werkzeug an die Hand, um Kinder in ihrer Entwicklung zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten zu begleiten. Sie lernen, wie Sie eine positive Gruppenatmosphäre schaffen, Kinder in schwierigen Situationen unterstützen und ihre Stärken fördern. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps zur Selbstfürsorge, um Ihre eigene Resilienz zu stärken und Ihre Arbeit mit Freude und Energie auszuüben.

Bewertungen: 4.6 / 5. 323

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen bei Verlag an der Ruhr GmbH

Ähnliche Produkte

Beef Jerky selber machen für Gourmets

Beef Jerky selber machen für Gourmets

6,99 €
Erfolgreiche TCM Medizin

Erfolgreiche TCM Medizin

14,95 €
Endometriose selbst behandeln: Wie Sie die Krankheit leicht erkennen

Endometriose selbst behandeln: Wie Sie die Krankheit leicht erkennen, verstehen, behandeln und die Symptome lindern – inkl- Selbsthilfe-Tipps gegen Un

7,99 €
Die 3 großen Fitmacher

Die 3 großen Fitmacher

16,99 €
Sofortheilung durch DMSO

Sofortheilung durch DMSO

18,99 €
Fußballer haben Knie

Fußballer haben Knie

24,95 €
Handling Shit

Handling Shit

19,90 €
Hochsensibel und das ist gut so!

Hochsensibel und das ist gut so!

10,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €