Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Rentier Capitalism: Who Owns the Economy

Rentier Capitalism: Who Owns the Economy, and Who Pays for It?

25,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781788739757 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der die Regeln neu geschrieben werden müssen. In einer Welt, in der das Verständnis von Wirtschaft und Gerechtigkeit auf dem Prüfstand steht. Mit „Rentier Capitalism: Who Owns the Economy, and Who Pays for It?“ halten Sie nicht einfach nur ein Buch in den Händen – Sie halten den Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der Kräfte, die unsere Gesellschaft formen. Tauchen Sie ein in eine fesselnde Analyse, die Ihnen die Augen öffnen und Ihr Denken für immer verändern wird.

Sind Sie bereit, die verborgenen Mechanismen zu entlarven, die unsere Wirtschaft antreiben? Wollen Sie verstehen, wer wirklich profitiert und wer die Lasten trägt? Dann ist „Rentier Capitalism“ Ihr unverzichtbarer Begleiter. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Einladung, kritisch zu hinterfragen, sich zu informieren und sich für eine gerechtere Zukunft einzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam auf eine Entdeckungsreise gehen, die Ihr Verständnis von Wirtschaft revolutionieren wird.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Rentier Capitalism“?
    • Die wichtigsten Themen im Detail
      • Die Macht der Mieten
      • Die Folgen für Innovation und Produktivität
      • Die Rolle der Politik
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Entdecken Sie die Kraft des Wissens
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Rentier Capitalism“
    • Was genau bedeutet „Rentier-Kapitalismus“?
    • Wie unterscheidet sich Rentier-Kapitalismus von traditionellem Kapitalismus?
    • Welche Auswirkungen hat Rentier-Kapitalismus auf die Gesellschaft?
    • Welche Lösungsansätze gibt es, um den Rentier-Kapitalismus zu bekämpfen?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund verständlich?
    • Wo kann ich das Buch „Rentier Capitalism“ kaufen?

Was erwartet Sie in „Rentier Capitalism“?

„Rentier Capitalism“ ist eine bahnbrechende Analyse der modernen Wirtschaft, die weit über traditionelle Modelle hinausgeht. Das Buch beleuchtet, wie sogenannte „Rentier“-Aktivitäten – das Erwirtschaften von Einkommen aus Besitz und Kontrolle anstatt aus produktiver Arbeit – die Wirtschaft zunehmend dominieren und zu Ungleichheit, Stagnation und Instabilität führen.

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die komplexen Strukturen des modernen Kapitalismus und zeigt Ihnen:

  • Die Definition und die Ursprünge des Rentier-Kapitalismus: Verstehen Sie, wie sich diese Form des Kapitalismus entwickelt hat und welche historischen Wurzeln sie hat.
  • Die Mechanismen der Rentier-Akkumulation: Entdecken Sie, wie Mieten in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft generiert werden, von Immobilien und Finanzen bis hin zu geistigem Eigentum und natürlichen Ressourcen.
  • Die Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft: Erfahren Sie, wie Rentier-Aktivitäten Innovationen behindern, Ungleichheit verschärfen und die Demokratie untergraben.
  • Lösungsansätze für eine gerechtere Wirtschaft: Diskutieren Sie politische Strategien und Reformen, die darauf abzielen, die Macht der Rentiers zu beschränken und eine produktive, inklusive Wirtschaft zu fördern.

„Rentier Capitalism“ ist nicht nur ein Buch, es ist ein Weckruf. Es fordert uns auf, die unsichtbaren Kräfte zu erkennen, die unsere Welt formen, und uns für eine gerechtere Zukunft einzusetzen. Dieses Buch wird Ihre Perspektive verändern und Sie inspirieren, aktiv an der Gestaltung einer besseren Gesellschaft mitzuwirken.

Die wichtigsten Themen im Detail

Um Ihnen einen noch tieferen Einblick in die Materie zu geben, wollen wir einige der zentralen Themen des Buches genauer beleuchten:

Die Macht der Mieten

Einer der Kernpunkte von „Rentier Capitalism“ ist die Analyse der verschiedenen Formen von „Mieten“, die in der Wirtschaft entstehen. Mieten sind definiert als Einkommen, das nicht aus produktiver Arbeit oder Investition resultiert, sondern aus dem Besitz oder der Kontrolle über knappe Ressourcen oder privilegierte Positionen. Diese Mieten können in verschiedenen Bereichen entstehen:

  • Immobilien: Grundbesitz und Immobilien bieten die Möglichkeit, Mieten zu erheben, insbesondere in städtischen Gebieten, in denen Wohnraum knapp ist.
  • Finanzen: Finanzinstitute können durch Gebühren, Zinsen und spekulative Aktivitäten Mieten generieren, oft ohne einen entsprechenden Mehrwert für die Realwirtschaft zu schaffen.
  • Geistiges Eigentum: Patente, Urheberrechte und Marken können Monopolstellungen schaffen, die es den Inhabern ermöglichen, überhöhte Preise zu verlangen und Mieten zu erzielen.
  • Natürliche Ressourcen: Der Besitz und die Kontrolle über natürliche Ressourcen wie Öl, Gas und Mineralien ermöglichen es den Eigentümern, erhebliche Mieten zu erheben.

Diese Mieten fließen oft an eine kleine Gruppe von Personen und Unternehmen, während der Rest der Gesellschaft die Lasten trägt. Dies führt zu einer wachsenden Ungleichheit und einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums.

Die Folgen für Innovation und Produktivität

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Frage, wie Rentier-Aktivitäten Innovationen und Produktivität behindern können. Wenn Unternehmen und Einzelpersonen mehr Anreize haben, Mieten zu erheben als produktive Arbeit zu leisten, wird die Wirtschaft weniger dynamisch und wettbewerbsfähig. Dies kann zu folgenden Problemen führen:

  • Weniger Investitionen in Forschung und Entwicklung: Unternehmen konzentrieren sich auf die Sicherung von Monopolstellungen anstatt auf die Entwicklung neuer Produkte und Technologien.
  • Geringere Anreize für Unternehmertum: Es wird schwieriger für neue Unternehmen, in den Markt einzutreten und mit etablierten Unternehmen zu konkurrieren, die von ihren Mieten profitieren.
  • Verlangsamung des Wirtschaftswachstums: Die Wirtschaft wird weniger effizient und produktiv, was zu einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums und einer Verschlechterung des Lebensstandards führt.

Die Rolle der Politik

Das Buch beleuchtet auch die Rolle der Politik bei der Entstehung und Aufrechterhaltung des Rentier-Kapitalismus. Regierungen können durch Gesetze, Vorschriften und Subventionen die Bedingungen für die Erhebung von Mieten schaffen oder verstärken. Dies kann zu einer Situation führen, in der die Politik von den Interessen der Rentiers dominiert wird, anstatt dem Gemeinwohl zu dienen.

Einige Beispiele für politische Maßnahmen, die den Rentier-Kapitalismus fördern können, sind:

  • Laxe Wettbewerbsgesetze: Dies ermöglicht es Unternehmen, Monopolstellungen aufzubauen und überhöhte Preise zu verlangen.
  • Steuerliche Anreize für Immobilieninvestitionen: Dies treibt die Immobilienpreise in die Höhe und macht es für junge Menschen schwieriger, Wohneigentum zu erwerben.
  • Starke Patentgesetze: Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Innovationen zu schützen und Mieten für ihre Technologien zu erheben, auch wenn diese nicht unbedingt neu oder bahnbrechend sind.

Um den Rentier-Kapitalismus zu bekämpfen, bedarf es daher einer umfassenden Reform der Politik, die darauf abzielt, die Macht der Rentiers zu beschränken und eine produktive, inklusive Wirtschaft zu fördern.

Für wen ist dieses Buch?

„Rentier Capitalism“ ist ein Buch für alle, die sich für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft interessieren. Es richtet sich an:

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaften: Das Buch bietet eine alternative Perspektive auf den Kapitalismus und fordert die traditionellen Modelle heraus.
  • Politiker und politische Entscheidungsträger: Das Buch bietet konkrete Vorschläge für politische Reformen, die darauf abzielen, die Macht der Rentiers zu beschränken und eine gerechtere Wirtschaft zu fördern.
  • Journalisten und Medienvertreter: Das Buch bietet eine fundierte Analyse der wirtschaftlichen und sozialen Probleme unserer Zeit und hilft dabei, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
  • Engagierte Bürger: Das Buch inspiriert dazu, kritisch zu hinterfragen, sich zu informieren und sich für eine gerechtere Zukunft einzusetzen.

Egal, ob Sie Experte auf dem Gebiet der Wirtschaft sind oder einfach nur neugierig auf die Welt um Sie herum, „Rentier Capitalism“ wird Ihnen neue Einsichten und Perspektiven eröffnen. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, zum Handeln auffordert und einen wichtigen Beitrag zur Debatte über die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft leistet.

Entdecken Sie die Kraft des Wissens

Wissen ist Macht. Und mit „Rentier Capitalism“ erhalten Sie das Wissen, um die Welt um Sie herum besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist eine Investition in Ihre Zukunft und in die Zukunft unserer Gesellschaft.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Rentier Capitalism: Who Owns the Economy, and Who Pays for It?“ und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine gerechtere und nachhaltigere Wirtschaft einsetzt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Rentier Capitalism“

Was genau bedeutet „Rentier-Kapitalismus“?

Der Begriff „Rentier-Kapitalismus“ beschreibt eine Wirtschaftsform, in der ein erheblicher Teil des Einkommens nicht durch produktive Arbeit oder Investitionen, sondern durch den Besitz und die Kontrolle von Vermögenswerten generiert wird. Diese Vermögenswerte können Immobilien, Finanzkapital, geistiges Eigentum oder natürliche Ressourcen sein. Die Inhaber dieser Vermögenswerte können dann „Mieten“ erheben, also Einkommen beziehen, das nicht auf Leistung beruht. Im Wesentlichen geht es darum, Profite aus bestehenden Besitztümern zu ziehen, anstatt Wert zu schaffen.

Wie unterscheidet sich Rentier-Kapitalismus von traditionellem Kapitalismus?

Im traditionellen Kapitalismus steht die Produktion von Gütern und Dienstleistungen im Vordergrund. Unternehmen konkurrieren miteinander, um innovative Produkte zu entwickeln und effizienter zu produzieren. Im Rentier-Kapitalismus hingegen liegt der Fokus auf der Aneignung von Mieten. Unternehmen und Einzelpersonen versuchen, Monopolstellungen zu erlangen, um ihre Profite zu maximieren, oft auf Kosten von Innovation und Wettbewerb.

Welche Auswirkungen hat Rentier-Kapitalismus auf die Gesellschaft?

Die Auswirkungen des Rentier-Kapitalismus sind vielfältig und oft negativ:

  • Wachsende Ungleichheit: Die Mieten fließen oft an eine kleine Gruppe von Personen und Unternehmen, während der Rest der Gesellschaft die Lasten trägt.
  • Verlangsamung des Wirtschaftswachstums: Weniger Investitionen in Forschung und Entwicklung und geringere Anreize für Unternehmertum führen zu einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums.
  • Erosion der Demokratie: Die Macht der Rentiers kann dazu führen, dass die Politik von ihren Interessen dominiert wird.
  • Finanzielle Instabilität: Die Konzentration von Vermögen und Einkommen in den Händen weniger Akteure kann zu systemischen Risiken führen.

Welche Lösungsansätze gibt es, um den Rentier-Kapitalismus zu bekämpfen?

Es gibt verschiedene politische Strategien und Reformen, die darauf abzielen, die Macht der Rentiers zu beschränken und eine produktive, inklusive Wirtschaft zu fördern:

  • Stärkung des Wettbewerbs: Durch die Durchsetzung strengerer Wettbewerbsgesetze und die Bekämpfung von Monopolstellungen kann die Erhebung von Mieten reduziert werden.
  • Reform des Steuerwesens: Eine progressive Besteuerung von Vermögen und Einkommen kann dazu beitragen, die Ungleichheit zu verringern und die öffentlichen Finanzen zu stärken.
  • Förderung von Innovation und Unternehmertum: Durch die Unterstützung von Forschung und Entwicklung und die Schaffung eines günstigen Umfelds für neue Unternehmen kann die Wirtschaft dynamischer und wettbewerbsfähiger werden.
  • Stärkung der Demokratie: Durch die Begrenzung des Einflusses von Lobbygruppen und die Förderung der Transparenz in der Politik kann die Demokratie vor den Interessen der Rentiers geschützt werden.

Ist das Buch auch für Leser ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund verständlich?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse in Wirtschaftswissenschaften verständlich ist. Es werden komplexe Sachverhalte klar und anschaulich erklärt, und es werden viele Beispiele aus der realen Welt verwendet, um die Konzepte zu veranschaulichen. Das Buch ist somit für alle geeignet, die sich für die Funktionsweise unserer Wirtschaft und Gesellschaft interessieren.

Wo kann ich das Buch „Rentier Capitalism“ kaufen?

Sie können das Buch „Rentier Capitalism“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Durch den Kauf über unseren Link unterstützen Sie unsere Arbeit und helfen uns dabei, weiterhin hochwertige Informationen und Produkte anzubieten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 286

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verso Books

Ähnliche Produkte

Clean Architecture

Clean Architecture

33,49 €
Dororo

Dororo

26,99 €
Moriarty the Patriot

Moriarty the Patriot, Vol- 1

10,49 €
Guesstimation 2.0: Solving Today's Problems on the Back of a Napkin

Guesstimation 2-0: Solving Today’s Problems on the Back of a Napkin

19,99 €
Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
Golden Kamuy

Golden Kamuy, Vol- 19

12,99 €
Jerusalem: The Biography

Jerusalem: The Biography

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,99 €