Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Sach- & Fachbücher » Biografien & Erinnerungen
Remainders of the Day

Remainders of the Day

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781800812420 Kategorie: Biografien & Erinnerungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
          • Biografien & Erinnerungen
            • Film & Musik
            • Politik & Geschichte
            • Sport
          • Business & Karriere
          • Esoterik
          • Kunst & Kultur
          • Medizin & Psychologie
          • Naturwissenschaften & Technik
          • Politik & Geschichte
          • Psychologie & Geisteswissenschaften
          • Religion & Glaube
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von „Was vom Tage übrig blieb“ – einem Meisterwerk der Literatur, das Sie tief berühren und lange begleiten wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, ein Spiegelbild von Pflicht, Würde und den ungesagten Sehnsüchten, die in uns allen schlummern. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Zurückhaltung und subtile Emotionen die größten Dramen bergen.

Kazuo Ishiguros „Was vom Tage übrig blieb“ ist ein Roman, der unter die Haut geht. Er erzählt die Geschichte von Stevens, einem englischen Butler, der sein Leben ganz in den Dienst von Lord Darlington gestellt hat. In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg begibt sich Stevens auf eine Reise durch das ländliche England, um seine ehemalige Kollegin Miss Kenton wiederzusehen. Diese Reise wird zu einer introspektiven Auseinandersetzung mit seiner Vergangenheit, seinen Entscheidungen und den verpassten Gelegenheiten seines Lebens.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Die Geschichte von Stevens
    • Die Bedeutung von Pflicht und Würde
    • Die Rolle von Erinnerung und Nostalgie
  • Die Sprache der Subtilität: Ishiguros Schreibstil
    • Charaktere, die im Gedächtnis bleiben
    • Themen, die zum Nachdenken anregen
  • Warum Sie „Was vom Tage übrig blieb“ lesen sollten
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Was vom Tage übrig blieb“
    • Um welche Zeit dreht sich die Geschichte?
    • Was ist das zentrale Thema des Buches?
    • Warum reist Stevens?
    • Welche Rolle spielt Lord Darlington in der Geschichte?
    • Was macht Stevens‘ Charakter so besonders?
    • Ist „Was vom Tage übrig blieb“ eine Liebesgeschichte?

Eine Reise in die Vergangenheit: Die Geschichte von Stevens

Die Handlung von „Was vom Tage übrig blieb“ entfaltet sich auf zwei Ebenen: Stevens‘ gegenwärtige Reise und seine Erinnerungen an die Zeit auf Darlington Hall in den 1930er Jahren. Durch seine Augen erleben wir die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen dieser Zeit, aber vor allem die subtilen, oft unausgesprochenen Beziehungen zwischen den Bediensteten und ihren Herrschaften.

Stevens, der Inbegriff des pflichtbewussten Butlers, hat sein Leben der Perfektionierung seines Berufsstandes gewidmet. Er ist stolz auf seine Fähigkeit, Emotionen zu unterdrücken und stets professionell zu agieren. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich ein Mann, der Gefühle und Sehnsüchte hat, die er nie zulässt. Seine Beziehung zu Miss Kenton, der intelligenten und warmherzigen Haushälterin, ist geprägt von Anziehung und Zurückhaltung. Beide sind gefangen in den Konventionen ihrer Zeit und ihrer Rollen.

Die Reise, die Stevens unternimmt, ist nicht nur eine geografische, sondern vor allem eine emotionale. Sie zwingt ihn, sich mit den Entscheidungen seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen und zu erkennen, was er im Leben verpasst hat. Wird er den Mut finden, seine Gefühle zu zeigen und Miss Kenton seine Liebe zu gestehen?

Die Bedeutung von Pflicht und Würde

Ein zentrales Thema des Romans ist die Frage nach der Bedeutung von Pflicht und Würde. Stevens sieht seine Pflicht als Butler als höchste Tugend an. Er ist überzeugt, dass wahre Würde darin besteht, seine Emotionen zu kontrollieren und stets professionell zu handeln, selbst unter schwierigsten Umständen.

Diese Haltung führt jedoch dazu, dass er viele Chancen verpasst, sein eigenes Glück zu finden. Er unterdrückt seine Gefühle für Miss Kenton und stellt den Dienst für Lord Darlington über seine eigenen Bedürfnisse. Dies wirft die Frage auf, ob seine Definition von Würde nicht zu eng gefasst ist und ob er nicht einen zu hohen Preis für seine Pflichterfüllung zahlt.

Der Roman regt dazu an, über die eigenen Werte und Prioritäten nachzudenken. Was bedeutet es, ein gutes Leben zu führen? Ist es wichtiger, seinen Pflichten nachzukommen oder seinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu folgen?

Die Rolle von Erinnerung und Nostalgie

Erinnerung spielt eine entscheidende Rolle in „Was vom Tage übrig blieb“. Stevens‘ Erinnerungen an seine Zeit auf Darlington Hall prägen seine Wahrnehmung der Gegenwart und beeinflussen seine Entscheidungen. Durch seine Erinnerungen erfahren wir von den politischen Ereignissen der 1930er Jahre, insbesondere von Lord Darlingtons Sympathien für die Nationalsozialisten.

Stevens‘ Loyalität zu Lord Darlington ist blind und unkritisch. Er hinterfragt nicht die politischen Ansichten seines Herrn und ist bereit, dessen Entscheidungen zu verteidigen, selbst wenn er innerlich Zweifel hat. Dies zeigt, wie sehr er in seinem Weltbild gefangen ist und wie schwer es ihm fällt, sich von seinen Überzeugungen zu lösen.

Die Nostalgie, die Stevens für die Vergangenheit empfindet, ist eng mit seiner Sehnsucht nach einer idealisierten Welt verbunden. Er klammert sich an die Vorstellung von Darlington Hall als einem Ort der Ordnung, Stabilität und Tradition. Doch die Realität sieht anders aus: Darlington Hall ist ein Ort, der von politischen Intrigen und persönlichen Tragödien geprägt ist.

Die Sprache der Subtilität: Ishiguros Schreibstil

Kazuo Ishiguro ist ein Meister der subtilen Andeutungen und unausgesprochenen Emotionen. Sein Schreibstil ist geprägt von Zurückhaltung und Präzision. Er verzichtet auf dramatische Ausbrüche und konzentriert sich stattdessen auf die kleinen Gesten, die Blicke und die unausgesprochenen Worte, die die wahren Gefühle seiner Figuren offenbaren.

Die Sprache des Romans ist elegant und formell, was Stevens‘ Charakter als pflichtbewussten Butler widerspiegelt. Er drückt sich gewählt und zurückhaltend aus, selbst wenn er innerlich aufgewühlt ist. Dies macht es dem Leser manchmal schwer, seine wahren Gefühle zu erkennen. Doch gerade diese Subtilität macht den Roman so faszinierend.

Ishiguro versteht es meisterhaft, die innere Zerrissenheit seiner Figuren darzustellen. Er zeigt, wie sehr sie unter den Konventionen ihrer Zeit leiden und wie schwer es ihnen fällt, ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse auszuleben. Der Leser wird dazu eingeladen, zwischen den Zeilen zu lesen und die verborgenen Emotionen zu entdecken.

Charaktere, die im Gedächtnis bleiben

„Was vom Tage übrig blieb“ ist ein Roman, der von seinen Charakteren lebt. Stevens ist eine faszinierende Figur, die den Leser sowohl berührt als auch frustriert. Seine Loyalität, seine Pflichtbewusstsein und seine Unfähigkeit, seine Gefühle zu zeigen, machen ihn zu einem komplexen und widersprüchlichen Charakter.

Miss Kenton ist das Gegenstück zu Stevens. Sie ist warmherzig, intelligent und lebensfroh. Sie sehnt sich nach Liebe und Anerkennung und ist bereit, für ihr Glück zu kämpfen. Doch auch sie ist gefangen in den Konventionen ihrer Zeit und muss schmerzhafte Entscheidungen treffen.

Die Beziehung zwischen Stevens und Miss Kenton ist das Herzstück des Romans. Sie ist geprägt von Anziehung, Zurückhaltung und verpassten Gelegenheiten. Der Leser fiebert mit den beiden mit und hofft, dass sie endlich den Mut finden, ihre Gefühle zu zeigen.

Themen, die zum Nachdenken anregen

„Was vom Tage übrig blieb“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die auch heute noch relevant sind. Dazu gehören:

  • Die Bedeutung von Pflicht und Würde
  • Die Rolle von Erinnerung und Nostalgie
  • Die Schwierigkeit, seine eigenen Gefühle auszuleben
  • Die Konsequenzen von verpassten Gelegenheiten
  • Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit

Der Roman regt dazu an, über die eigenen Werte und Prioritäten nachzudenken und sich mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Er zeigt, dass es wichtig ist, seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und den Mut zu haben, für sein Glück zu kämpfen.

Warum Sie „Was vom Tage übrig blieb“ lesen sollten

„Was vom Tage übrig blieb“ ist ein Roman, der Sie nicht unberührt lassen wird. Er ist ein Meisterwerk der Literatur, das Sie tief berühren und lange begleiten wird. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Eine fesselnde Geschichte über Liebe, Verlust und verpasste Gelegenheiten.
  • Ein tiefgründiger Einblick in die menschliche Seele.
  • Ein elegantes und subtiles Schreibstil, der Sie in seinen Bann ziehen wird.
  • Unvergessliche Charaktere, die Ihnen ans Herz wachsen werden.
  • Themen, die zum Nachdenken anregen und Sie lange beschäftigen werden.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die anspruchsvolle Literatur schätzen und sich für die großen Fragen des Lebens interessieren. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und jedes Mal neue Details und Einsichten entdeckt.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Was vom Tage übrig blieb“ und tauchen Sie ein in eine Welt der Emotionen und Subtilitäten! Lassen Sie sich von Ishiguros meisterhaftem Schreibstil verzaubern und von der Geschichte von Stevens und Miss Kenton berühren. Dieses Buch wird Ihr Leben bereichern!

FAQ – Häufige Fragen zu „Was vom Tage übrig blieb“

Um welche Zeit dreht sich die Geschichte?

Die Haupthandlung spielt in den 1950er Jahren, wobei Stevens‘ Erinnerungen bis in die 1930er Jahre zurückreichen.

Was ist das zentrale Thema des Buches?

Zentrale Themen sind Pflicht versus persönliches Glück, die Auswirkungen von Entscheidungen auf das eigene Leben, die Bedeutung von Erinnerungen und die Auseinandersetzung mit verpassten Gelegenheiten.

Warum reist Stevens?

Stevens reist, um seine ehemalige Kollegin Miss Kenton wiederzutreffen und ihr ein Angebot zu machen, wieder für ihn zu arbeiten.

Welche Rolle spielt Lord Darlington in der Geschichte?

Lord Darlington war Stevens‘ Arbeitgeber und eine wichtige Figur in seinem Leben. Seine politischen Ansichten und Stevens‘ blinde Loyalität zu ihm beeinflussen Stevens‘ Entscheidungen und sein Verständnis von Würde und Pflicht.

Was macht Stevens‘ Charakter so besonders?

Stevens ist besonders durch seine extreme Zurückhaltung, sein unerschütterliches Pflichtbewusstsein und seine Unfähigkeit, seine eigenen Gefühle auszudrücken, was zu verpassten Gelegenheiten und innerer Zerrissenheit führt.

Ist „Was vom Tage übrig blieb“ eine Liebesgeschichte?

Ja, aber auf eine sehr subtile und zurückhaltende Weise. Die unausgesprochene Liebe zwischen Stevens und Miss Kenton ist ein zentraler Bestandteil der Geschichte.

Bewertungen: 4.6 / 5. 596

Zusätzliche Informationen
Verlag

Profile Books

Ähnliche Produkte

My Life in Full

My Life in Full

18,99 €
Day

Day, E: Failosophy

11,99 €
Everything I Know About Love

Everything I Know About Love

14,50 €
A Life's Work

A Life’s Work

13,99 €
The Wild Silence

The Wild Silence

13,99 €
The Last Days of Roger Federer

The Last Days of Roger Federer

24,99 €
Cheaper by the Dozen

Cheaper by the Dozen

14,99 €
Kingdom of Fear

Kingdom of Fear

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €