Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gymnasium » Religion & Ethik
Religionsbuch 11/13. Schülerbuch

Religionsbuch 11/13. Schülerbuch

40,75 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783464647158 Kategorie: Religion & Ethik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Latein
            • Mathematik
            • Pädagogik
            • Philosophie
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Religionen! Mit dem Religionsbuch 11/13. Schülerbuch öffnen sich neue Horizonte für dich und deine Schüler. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrwerk; es ist eine Einladung, über den Tellerrand zu blicken, sich mit existenziellen Fragen auseinanderzusetzen und die Vielfalt religiöser und ethischer Perspektiven zu entdecken. Begleite uns auf einer spannenden Reise durch die Welt der Glaubenssysteme und Wertevorstellungen!

Inhalt

Toggle
  • Das erwartet dich im Religionsbuch 11/13
    • Ein Buch, das inspiriert
  • Die Themen im Detail
    • Die großen Weltreligionen
    • Ethische Fragen und moralische Dilemmata
    • Sinnfragen und Lebensentwürfe
    • Religion und Gesellschaft
  • Der Mehrwert für dich und deine Schüler
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für welche Jahrgangsstufen ist das Religionsbuch 11/13 geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für den Einsatz in anderen Schulformen geeignet?
    • Gibt es zu dem Buch auch begleitendes Material für Lehrer?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Wo kann ich das Religionsbuch 11/13 kaufen?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Was mache ich, wenn ich Fragen zum Buch habe?

Das erwartet dich im Religionsbuch 11/13

Das Religionsbuch 11/13. Schülerbuch ist sorgfältig konzipiert, um Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 bis 13) auf ihrem Weg zu einem reflektierten und fundierten Verständnis von Religion zu begleiten. Es bietet eine umfassende und ansprechende Auseinandersetzung mit zentralen Themen und Fragestellungen der Religionslehre.

Inhalte auf einen Blick:

  • Fundierte Einführung in die großen Weltreligionen (Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus, Hinduismus)
  • Auseinandersetzung mit ethischen Fragen und moralischen Dilemmata
  • Reflexion über Sinnfragen und Lebensentwürfe
  • Analyse religiöser Phänomene in der modernen Gesellschaft
  • Förderung interreligiösen Dialogs und Toleranz

Das Buch zeichnet sich durch eine klare Struktur, verständliche Sprache und anregende Aufgabenstellungen aus. Es ist darauf ausgerichtet, sowohl Wissen zu vermitteln als auch die Fähigkeit zur kritischen Reflexion und zum konstruktiven Dialog zu fördern.

Ein Buch, das inspiriert

Stell dir vor, du könntest deinen Schülern nicht nur Faktenwissen vermitteln, sondern sie auch dazu anregen, über ihren eigenen Glauben, ihre Werte und ihre Rolle in der Welt nachzudenken. Das Religionsbuch 11/13. Schülerbuch bietet dir genau diese Möglichkeit. Es ist ein Werkzeug, das dich dabei unterstützt, einen lebendigen und relevanten Religionsunterricht zu gestalten, der deine Schüler begeistert und nachhaltig prägt.

Was dieses Buch so besonders macht:

  • Aktualität: Berücksichtigung aktueller gesellschaftlicher und religiöser Entwicklungen.
  • Vielfalt: Darstellung verschiedener Perspektiven und Meinungen.
  • Praxisorientierung: Anregungen für Projekte, Diskussionen und Exkursionen.
  • Schülerfreundlichkeit: Klare Sprache, ansprechende Gestaltung, motivierende Aufgaben.

Die Themen im Detail

Das Religionsbuch 11/13. Schülerbuch deckt ein breites Themenspektrum ab, das für die Oberstufe relevant und ansprechend ist. Hier ein detaillierterer Einblick in die einzelnen Themenbereiche:

Die großen Weltreligionen

Dieses Kapitel widmet sich einer fundierten und differenzierten Darstellung der großen Weltreligionen. Dabei werden nicht nur die jeweiligen Glaubensinhalte und religiösen Praktiken erläutert, sondern auch die historischen Hintergründe und die gesellschaftliche Bedeutung der Religionen beleuchtet. Das Ziel ist es, den Schülern ein umfassendes Verständnis der Vielfalt religiöser Traditionen zu vermitteln und Vorurteile abzubauen.

Enthaltene Themen:

  • Christentum: Geschichte, Lehre, Ethik, Kirchen, aktuelle Herausforderungen
  • Islam: Geschichte, Lehre, Ethik, Lebensweise, aktuelle Herausforderungen
  • Judentum: Geschichte, Lehre, Ethik, Feste, Lebensweise, aktuelle Herausforderungen
  • Buddhismus: Geschichte, Lehre, Ethik, Meditation, Lebensweise, verschiedene Schulen
  • Hinduismus: Geschichte, Lehre, Ethik, Götterwelt, Kastenwesen, Lebensweise

Ethische Fragen und moralische Dilemmata

In diesem Kapitel werden zentrale ethische Fragen und moralische Dilemmata unserer Zeit thematisiert. Die Schüler werden dazu angeregt, sich mit unterschiedlichen ethischen Positionen auseinanderzusetzen, eigene Standpunkte zu entwickeln und ihre Entscheidungen zu begründen. Ziel ist es, die ethische Urteilsfähigkeit der Schüler zu fördern und sie zu verantwortungsbewussten Bürgern zu erziehen.

Beispiele für behandelte Themen:

  • Gerechtigkeit
  • Frieden
  • Umweltschutz
  • Menschenrechte
  • Biomedizinische Ethik (z.B. Sterbehilfe, Gentechnik)
  • Wirtschaftsethik

Sinnfragen und Lebensentwürfe

Dieses Kapitel widmet sich den großen Sinnfragen des Lebens: Was ist der Sinn des Lebens? Was kommt nach dem Tod? Wie kann ich ein erfülltes Leben führen? Die Schüler werden dazu angeregt, über ihre eigenen Werte und Lebensziele nachzudenken und sich mit verschiedenen Lebensentwürfen auseinanderzusetzen. Ziel ist es, die Schüler bei der Suche nach ihrer eigenen Identität und ihrem eigenen Platz in der Welt zu unterstützen.

Mögliche Themenbereiche:

  • Glück und Leid
  • Freundschaft und Liebe
  • Verantwortung und Engagement
  • Spiritualität und Sinnfindung
  • Umgang mit Krisen und Verlusten

Religion und Gesellschaft

Dieses Kapitel analysiert das Verhältnis von Religion und Gesellschaft in der modernen Welt. Dabei werden sowohl die positiven als auch die negativen Auswirkungen von Religion auf die Gesellschaft untersucht. Die Schüler werden dazu angeregt, sich mit den aktuellen Herausforderungen und Chancen des interreligiösen Dialogs auseinanderzusetzen und sich für ein friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen und Kulturen zu engagieren.

Beispiele für Themen:

  • Religionsfreiheit
  • Religiöser Fundamentalismus
  • Religiöser Extremismus
  • Interreligiöser Dialog
  • Religion und Politik
  • Religion und Medien

Der Mehrwert für dich und deine Schüler

Das Religionsbuch 11/13. Schülerbuch bietet dir und deinen Schülern zahlreiche Vorteile:

  • Fundiertes Wissen: Das Buch vermittelt ein umfassendes und aktuelles Wissen über die großen Weltreligionen und zentrale ethische Fragen.
  • Kritisches Denken: Das Buch fördert die Fähigkeit der Schüler, sich kritisch mit religiösen und ethischen Fragen auseinanderzusetzen und eigene Standpunkte zu entwickeln.
  • Dialogfähigkeit: Das Buch regt zum interreligiösen Dialog an und fördert die Fähigkeit der Schüler, respektvoll mit Andersgläubigen umzugehen.
  • Persönlichkeitsentwicklung: Das Buch unterstützt die Schüler bei der Suche nach ihrer eigenen Identität und ihrem eigenen Platz in der Welt.
  • Praxisorientierung: Das Buch bietet zahlreiche Anregungen für Projekte, Diskussionen und Exkursionen, die den Unterricht lebendig und relevant machen.

Mit dem Religionsbuch 11/13. Schülerbuch investierst du in einen hochwertigen und ansprechenden Religionsunterricht, der deine Schüler begeistert und nachhaltig prägt. Es ist ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Werte und Kompetenzen, die für ein verantwortungsbewusstes Leben in einer vielfältigen Gesellschaft unerlässlich sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für welche Jahrgangsstufen ist das Religionsbuch 11/13 geeignet?

Das Religionsbuch 11/13 ist speziell für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe konzipiert, insbesondere für die Jahrgangsstufen 11 bis 13. Es ist jedoch auch für andere Altersgruppen geeignet, die sich intensiv mit religiösen und ethischen Fragen auseinandersetzen möchten.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter die großen Weltreligionen (Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus, Hinduismus), ethische Fragen und moralische Dilemmata, Sinnfragen und Lebensentwürfe sowie das Verhältnis von Religion und Gesellschaft.

Ist das Buch auch für den Einsatz in anderen Schulformen geeignet?

Obwohl das Buch primär für das Gymnasium konzipiert wurde, kann es auch in anderen Schulformen der Oberstufe (z.B. Gesamtschule, Berufskolleg) mit entsprechendem Religionsunterricht eingesetzt werden. Die Themen und Inhalte sind allgemeinbildend und für verschiedene Bildungsgänge relevant.

Gibt es zu dem Buch auch begleitendes Material für Lehrer?

In der Regel gibt es zu dem Religionsbuch 11/13 auch begleitendes Material für Lehrer, wie z.B. einen Lehrerband mit didaktischen Hinweisen, Arbeitsblättern und Kopiervorlagen. Bitte erkundige dich beim Verlag oder im Fachhandel nach den verfügbaren Materialien.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Die Inhalte des Religionsbuches 11/13 werden regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen gesellschaftlichen und religiösen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Es ist jedoch immer ratsam, die Aktualität der Informationen im Unterricht zu überprüfen und gegebenenfalls durch eigene Recherchen zu ergänzen.

Wo kann ich das Religionsbuch 11/13 kaufen?

Du kannst das Religionsbuch 11/13 in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten dir eine große Auswahl an religiösen Büchern und Materialien für den Unterricht und die persönliche Weiterbildung. Klicke einfach auf den Link, um direkt zum Produkt zu gelangen und deine Bestellung aufzugeben.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ob das Religionsbuch 11/13 auch als E-Book erhältlich ist, hängt vom jeweiligen Verlag ab. Bitte erkundige dich in unserem Shop oder beim Verlag direkt nach der Verfügbarkeit einer digitalen Version.

Was mache ich, wenn ich Fragen zum Buch habe?

Wenn du Fragen zum Religionsbuch 11/13 hast, kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen dir gerne weiter und beantworten deine Fragen so schnell wie möglich. Du erreichst uns per E-Mail oder Telefon.

Bewertungen: 4.8 / 5. 404

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen Verlag

Ähnliche Produkte

Die Kirche und ihre Aufgabe in der Welt

Die Kirche und ihre Aufgabe in der Welt

17,25 €
Das Kursbuch Religion 1 - Ausgabe 2015

Das Kursbuch Religion 1 – Ausgabe 2015

29,00 €
Die christliche Hoffnung auf Vollendung. Katholische Religion

Die christliche Hoffnung auf Vollendung- Katholische Religion

16,50 €
Vernünftig glauben - Arbeitsbuch für den katholischen Religionsunterricht in der gymnasialen Oberstufe

Vernünftig glauben – Arbeitsbuch für den katholischen Religionsunterricht in der gymnasialen Oberstufe

39,50 €
Leben gestalten 1. Ausgabe Baden-Württemberg und Niedersachsen

Leben gestalten 1. Ausgabe Baden-Württemberg und Niedersachsen

25,95 €
Thema: Ethik - Materialband II Theologische Ethik

Thema: Ethik – Materialband II Theologische Ethik

37,00 €
Das Kursbuch Religion 3 - Lehrermaterialien

Das Kursbuch Religion 3 – Lehrermaterialien

39,00 €
Leben leben 1. Ausgabe Brandenburg und Sachsen-Anhalt

Leben leben 1. Ausgabe Brandenburg und Sachsen-Anhalt

30,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,75 €