Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Reittherapie mit autistischen Kindern

Reittherapie mit autistischen Kindern

15,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783640172979 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die heilende Kraft der Pferde: „Reittherapie mit autistischen Kindern“ – Ein Wegweiser zu mehr Lebensqualität

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Reittherapie und erfahren Sie, wie Pferde autistischen Kindern helfen können, ihre sozialen, emotionalen und motorischen Fähigkeiten zu entfalten. Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für Eltern, Therapeuten, Pädagogen und alle, die sich für die heilende Wirkung der Pferde auf Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) interessieren.

Inhalt

Toggle
  • Warum Reittherapie bei Autismus?
    • Die Magie der Pferde: Eine einzigartige therapeutische Beziehung
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Von der Theorie zur Praxis: Konkrete Übungen und Techniken
    • Fallbeispiele: Erfolgsgeschichten, die Mut machen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ihr Weg zu mehr Wissen und Lebensqualität
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Reittherapie mit autistischen Kindern“
    • Was genau ist Reittherapie und wie unterscheidet sie sich vom normalen Reiten?
    • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit mein Kind an einer Reittherapie teilnehmen kann?
    • Kann Reittherapie die einzige Therapieform für mein autistisches Kind sein oder sollte sie in Kombination mit anderen Therapien erfolgen?
    • Wie finde ich einen qualifizierten Reittherapeuten in meiner Nähe?
    • Welche Kosten sind mit einer Reittherapie verbunden und gibt es Möglichkeiten der Kostenübernahme?

Warum Reittherapie bei Autismus?

Reittherapie, auch bekannt als Hippotherapie oder pferdegestützte Therapie, ist eine anerkannte und wirksame Methode zur Förderung der Entwicklung von Kindern mit Autismus. Die Interaktion mit dem Pferd bietet eine einzigartige Möglichkeit, sensorische Erfahrungen zu sammeln, emotionale Bindungen aufzubauen und soziale Kompetenzen zu stärken. Pferde sind sensible und intuitive Tiere, die auf nonverbale Signale reagieren und somit eine wertvolle Brücke zur Kommunikation mit autistischen Kindern schlagen können.

Dieses Buch beleuchtet auf einfühlsame Weise die besonderen Herausforderungen, mit denen autistische Kinder konfrontiert sind, und zeigt, wie die Reittherapie gezielt eingesetzt werden kann, um diese Herausforderungen zu meistern. Es vermittelt fundiertes Wissen über die Grundlagen des Autismus, die spezifischen Wirkungsweisen der Reittherapie und die vielfältigen positiven Effekte, die sie auf Kinder mit ASS haben kann.

Die Magie der Pferde: Eine einzigartige therapeutische Beziehung

Pferde sind Meister der nonverbalen Kommunikation. Ihre Fähigkeit, Stimmungen und Emotionen wahrzunehmen und darauf zu reagieren, macht sie zu idealen Therapiepartnern für Kinder mit Autismus. Die Berührung mit dem warmen, weichen Fell, der Rhythmus der Pferdebewegung und der Kontakt zu dem sanften Wesen des Tieres wirken beruhigend und angstlösend. Dies ermöglicht es den Kindern, sich zu öffnen, Vertrauen aufzubauen und neue Erfahrungen zu machen.

Die Reittherapie bietet eine sichere und spielerische Umgebung, in der autistische Kinder ihre sensorischen Fähigkeiten verbessern, ihre motorischen Fertigkeiten entwickeln und ihre sozialen Kompetenzen stärken können. Durch die Interaktion mit dem Pferd lernen sie, Verantwortung zu übernehmen, Grenzen zu respektieren und ihre eigenen Bedürfnisse auszudrücken. Die Erfolgserlebnisse, die sie dabei erfahren, stärken ihr Selbstbewusstsein und ihre Lebensfreude.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

Dieses Buch ist ein umfassender Ratgeber, der alle wichtigen Aspekte der Reittherapie mit autistischen Kindern abdeckt. Es bietet:

  • Fundierte Informationen über Autismus-Spektrum-Störungen und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern.
  • Detaillierte Erklärungen der Wirkungsweisen der Reittherapie und ihrer spezifischen Vorteile für autistische Kinder.
  • Praktische Anleitungen zur Durchführung von Reittherapiesitzungen, einschließlich Übungen, Spielen und Techniken.
  • Fallbeispiele von Kindern, die durch die Reittherapie positive Veränderungen erfahren haben.
  • Tipps und Ratschläge für Eltern, Therapeuten und Pädagogen, wie sie die Reittherapie optimal in den Therapieplan integrieren können.
  • Informationen zu Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Reittherapie.

Von der Theorie zur Praxis: Konkrete Übungen und Techniken

Das Buch bietet eine Vielzahl von praktischen Übungen und Techniken, die Sie direkt in Ihre Reittherapiesitzungen integrieren können. Dazu gehören:

  • Sensorische Übungen: Spiele mit verschiedenen Materialien, die das Pferd trägt oder die im Umfeld des Pferdes platziert werden, um die sensorische Integration zu fördern.
  • Motorische Übungen: Balancierübungen auf dem Pferderücken, Koordinationsspiele mit Bällen oder Ringen, um die motorischen Fähigkeiten zu verbessern.
  • Soziale Übungen: Interaktionsspiele mit dem Pferd und anderen Kindern, um die sozialen Kompetenzen zu stärken.
  • Kommunikationsübungen: Übungen zur nonverbalen Kommunikation mit dem Pferd, um das Verständnis für Körpersprache und Emotionen zu fördern.

Die Übungen sind klar und verständlich beschrieben und können leicht an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Kindes angepasst werden. Das Buch enthält auch zahlreiche Illustrationen und Fotos, die die Übungen veranschaulichen und die Umsetzung erleichtern.

Fallbeispiele: Erfolgsgeschichten, die Mut machen

Lassen Sie sich von den berührenden Fallbeispielen im Buch inspirieren. Sie zeigen, wie die Reittherapie das Leben von autistischen Kindern positiv verändern kann. Lesen Sie von Kindern, die durch die Interaktion mit den Pferden:

  • ihre Ängste überwunden haben,
  • ihre sozialen Kompetenzen verbessert haben,
  • ihr Selbstbewusstsein gestärkt haben,
  • ihre Lebensqualität deutlich erhöht haben.

Die Fallbeispiele machen Mut und zeigen, dass die Reittherapie eine wertvolle Ergänzung zu anderen Therapieformen sein kann.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Eltern von autistischen Kindern, die nach alternativen oder ergänzenden Therapiemöglichkeiten suchen.
  • Therapeuten, die ihr Wissen über Reittherapie erweitern und neue Therapieansätze kennenlernen möchten.
  • Pädagogen, die autistische Kinder im Schulalltag begleiten und nach Möglichkeiten suchen, ihre Entwicklung zu fördern.
  • Reittherapeuten, die ihre Kenntnisse vertiefen und neue Übungen und Techniken kennenlernen möchten.
  • Alle, die sich für die heilende Wirkung der Pferde auf Kinder mit Autismus interessieren.

Ihr Weg zu mehr Wissen und Lebensqualität

Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihres Kindes oder Ihrer Klienten und entdecken Sie die heilende Kraft der Pferde. Bestellen Sie noch heute das Buch „Reittherapie mit autistischen Kindern“ und eröffnen Sie neue Perspektiven für eine positive Entwicklung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Reittherapie mit autistischen Kindern“

Was genau ist Reittherapie und wie unterscheidet sie sich vom normalen Reiten?

Reittherapie, oft auch als Hippotherapie bezeichnet, ist eine spezielle Form der Therapie, bei der die Interaktion mit dem Pferd gezielt eingesetzt wird, um körperliche, psychische und soziale Entwicklungsprozesse zu fördern. Im Gegensatz zum normalen Reiten, bei dem es primär um sportliche Aspekte geht, steht bei der Reittherapie die therapeutische Beziehung zwischen Mensch und Tier im Vordergrund. Die dreidimensionale Bewegung des Pferdes überträgt sich auf den Reiter und kann so beispielsweise muskuläre Verspannungen lösen und die Körperwahrnehmung verbessern. Bei autistischen Kindern wird die Reittherapie eingesetzt, um die sensorische Integration, die Kommunikation und das soziale Verhalten zu fördern. Das Buch erläutert die spezifischen Wirkungsweisen und den wissenschaftlichen Hintergrund der Reittherapie detailliert.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit mein Kind an einer Reittherapie teilnehmen kann?

Die Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Reittherapie können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter des Kindes, dem Schweregrad der Autismus-Spektrum-Störung und den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Generell sollte das Kind in der Lage sein, grundlegende Anweisungen zu verstehen und sich für die Interaktion mit dem Pferd zu interessieren. Eine vorherige ärztliche Untersuchung ist empfehlenswert, um sicherzustellen, dass keine medizinischen Kontraindikationen vorliegen. Das Buch bietet eine Checkliste mit wichtigen Kriterien und gibt Hinweise, wie Sie den passenden Reittherapeuten für Ihr Kind finden.

Kann Reittherapie die einzige Therapieform für mein autistisches Kind sein oder sollte sie in Kombination mit anderen Therapien erfolgen?

Reittherapie ist in den meisten Fällen eine wertvolle Ergänzung zu anderen Therapieformen, wie z.B. Verhaltenstherapie, Ergotherapie oder Logopädie. Sie kann die positiven Effekte dieser Therapien verstärken und neue Impulse für die Entwicklung des Kindes setzen. Ob die Reittherapie als alleinige Therapieform ausreichend ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Kindes ab und sollte in Absprache mit einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Therapeuten und Pädagogen entschieden werden. Das Buch betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Therapieplanung und gibt Anregungen, wie die Reittherapie optimal in den Therapieplan integriert werden kann.

Wie finde ich einen qualifizierten Reittherapeuten in meiner Nähe?

Die Suche nach einem qualifizierten Reittherapeuten kann eine Herausforderung sein. Es ist wichtig, auf die Ausbildung, die Erfahrung und die Zertifizierung des Therapeuten zu achten. Viele Reittherapeuten sind in Berufsverbänden organisiert, die Ihnen bei der Suche behilflich sein können. Fragen Sie auch bei Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten nach Empfehlungen. Das Buch enthält eine Liste mit wichtigen Kriterien für die Auswahl eines Reittherapeuten und gibt Hinweise, wo Sie weitere Informationen finden können.

Welche Kosten sind mit einer Reittherapie verbunden und gibt es Möglichkeiten der Kostenübernahme?

Die Kosten für eine Reittherapie können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Dauer der Sitzung, der Qualifikation des Therapeuten und der Region. In einigen Fällen ist eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse oder andere Kostenträger möglich, insbesondere wenn die Reittherapie im Rahmen eines ärztlich verordneten Therapieplans erfolgt. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder anderen zuständigen Stellen über die Möglichkeiten der Kostenübernahme. Das Buch enthält Informationen zu den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und gibt Tipps, wie Sie einen Antrag auf Kostenübernahme stellen können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 301

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
Psychologie der Massen

Psychologie der Massen

4,95 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,95 €