Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Politik
Reden gegen Verres. Gesamtausgabe

Reden gegen Verres- Gesamtausgabe

26,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150196489 Kategorie: Deutsche Politik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Politisches System
          • RAF
          • Studentenbewegung 68
          • Wiedervereinigung
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stellen Sie sich vor, Sie reisen zurück in die aufregende Zeit des Römischen Reiches, in eine Ära von Macht, Intrigen und unerschütterlicher Gerechtigkeit. Mit der Gesamtausgabe von „Reden gegen Verres“ tauchen Sie ein in ein Meisterwerk der antiken Rhetorik, das bis heute nichts von seiner Brisanz und Bedeutung verloren hat. Erleben Sie Ciceros leidenschaftliche Anklagen gegen einen korrupten Statthalter und lassen Sie sich von der Kraft seiner Worte mitreißen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Ciceros Kampf für Gerechtigkeit
    • Die Anklage: Ein Blick hinter die Fassade der Macht
  • Warum Sie diese Gesamtausgabe besitzen sollten: Mehr als nur ein Buch
    • Die Bedeutung für die heutige Zeit: Lehren aus der Antike
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die Reden im Detail: Ein Überblick
  • Tauchen Sie ein in die Welt Ciceros: Bestellen Sie jetzt Ihre Gesamtausgabe!
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Reden gegen Verres“ beantwortet
    • Wer war Gaius Verres?
    • Warum sind Ciceros Reden gegen Verres so berühmt?
    • Welche Bedeutung haben die „Reden gegen Verres“ für die heutige Zeit?
    • Was beinhaltet diese Gesamtausgabe der „Reden gegen Verres“?
    • Für wen ist diese Gesamtausgabe geeignet?

Eine Reise in die Vergangenheit: Ciceros Kampf für Gerechtigkeit

Diese Gesamtausgabe der „Reden gegen Verres“ ist mehr als nur eine Sammlung antiker Reden. Sie ist ein Fenster in die römische Gesellschaft des 1. Jahrhunderts v. Chr., eine Zeit, in der politische Korruption und Machtmissbrauch an der Tagesordnung waren. Marcus Tullius Cicero, einer der größten Redner und Staatsmänner der römischen Geschichte, nimmt den Kampf gegen Gaius Verres auf, den korrupten Statthalter von Sizilien.

Verres hatte während seiner Amtszeit die sizilianische Bevölkerung grausam ausgebeutet, Kunstschätze geraubt und sich durch Bestechung bereichert. Ciceros Reden sind ein erschütterndes Zeugnis dieser Verbrechen und ein flammender Appell für Gerechtigkeit. Sie zeigen, wie ein einzelner Mann mit Mut, Eloquenz und unerschütterlichem Glauben an die Rechtsstaatlichkeit gegen die Mächtigen aufbegehren kann.

Die Anklage: Ein Blick hinter die Fassade der Macht

Die Gesamtausgabe enthält alle erhaltenen Reden Ciceros gegen Verres, darunter die berühmte „Actio prima in Verrem“, die Eröffnungsrede, in der Cicero die Beweise gegen Verres präsentiert. Sie werden Zeuge, wie Cicero Stück für Stück die Verbrechen des Statthalters aufdeckt, Zeugen befragt, Dokumente vorlegt und die Zuhörer mit seiner rhetorischen Brillanz in seinen Bann zieht.

Cicero scheut sich nicht, die korrupten Machenschaften der römischen Elite anzuprangern und die moralische Verkommenheit der Gesellschaft anzuprangern. Seine Reden sind ein Spiegelbild der politischen Realität seiner Zeit und ein zeitloses Mahnmal gegen Korruption und Machtmissbrauch.

Warum Sie diese Gesamtausgabe besitzen sollten: Mehr als nur ein Buch

Die Gesamtausgabe der „Reden gegen Verres“ ist nicht nur für Liebhaber der antiken Geschichte und Rhetorik ein Muss. Sie ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, inspiriert und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, für Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit einzutreten.

Diese Ausgabe bietet Ihnen:

  • Vollständigkeit: Alle erhaltenen Reden Ciceros gegen Verres in einer einzigen Ausgabe.
  • Historischer Kontext: Fundierte Einleitungen und Kommentare, die Ihnen helfen, die Reden im Kontext ihrer Zeit zu verstehen.
  • Sprachliche Brillanz: Eine sorgfältige Übersetzung, die Ciceros rhetorische Kunstfertigkeit und die emotionale Kraft seiner WorteOriginaltreu wiedergibt.
  • Inspiration: Ein Beispiel für Mut, Integrität und die Macht der Sprache, die Welt zu verändern.

„Reden gegen Verres“ ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um sich von Ciceros Weisheit und Leidenschaft inspirieren zu lassen. Es ist ein Buch, das Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie empfehlen werden, weil es eine wichtige Botschaft für unsere Zeit enthält.

Die Bedeutung für die heutige Zeit: Lehren aus der Antike

Auch wenn die „Reden gegen Verres“ vor über 2000 Jahren gehalten wurden, sind sie heute noch relevant. Die Themen Korruption, Machtmissbrauch und die Notwendigkeit einer unabhängigen Justiz sind aktueller denn je. Ciceros Kampf gegen Verres erinnert uns daran, dass wir alle eine Verantwortung haben, uns gegen Ungerechtigkeit zu stellen und für eine bessere Welt einzutreten.

Die Reden sind ein Lehrstück über die Macht der Sprache und die Bedeutung der Rhetorik. Cicero zeigt, wie man mit überzeugenden Argumenten, fundierten Beweisen und einer klaren Botschaft Menschen bewegen und für eine Sache gewinnen kann. Seine Reden sind ein Vorbild für alle, die sich für politische Veränderungen einsetzen und ihre Stimme erheben wollen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die Gesamtausgabe der „Reden gegen Verres“ ist ein ideales Buch für:

  • Interessierte an der römischen Geschichte: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Römischen Reiches und erleben Sie eine der spannendsten politischen Auseinandersetzungen der Antike.
  • Studierende und Lehrende der klassischen Philologie: Eine unverzichtbare Quelle für das Studium der lateinischen Sprache, Literatur und Rhetorik.
  • Juristen und Politikwissenschaftler: Lernen Sie von Ciceros Argumentationskunst und erfahren Sie mehr über die Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit und die Gefahren der Korruption.
  • Alle, die sich für Rhetorik und öffentliche Reden interessieren: Lassen Sie sich von Ciceros Redekunst inspirieren und verbessern Sie Ihre eigenen Fähigkeiten.
  • Leser, die nach inspirierenden Geschichten über Mut und Gerechtigkeit suchen: Erleben Sie, wie ein einzelner Mann mit seiner Stimme die Welt verändern kann.

Die Reden im Detail: Ein Überblick

Die Gesamtausgabe der „Reden gegen Verres“ enthält folgende Reden:

  1. Actio prima in Verrem: Die Eröffnungsrede, in der Cicero die Beweise gegen Verres präsentiert und das Gericht von seiner Schuld überzeugt.
  2. Actio secunda in Verrem: Eine Reihe von Reden, in denen Cicero die einzelnen Verbrechen von Verres detailliert aufdeckt, darunter:
    • De Praetura Urbana: Über Verres‘ Amtsführung als Stadtprätor in Rom.
    • De Praetura Siciliensi: Über Verres‘ Amtsführung als Statthalter von Sizilien.
    • De Re Frumentaria: Über Verres‘ Vergehen im Zusammenhang mit der Getreideversorgung Siziliens.
    • De Signis: Über Verres‘ Raub von Kunstschätzen in Sizilien.
    • De Suppliciis: Über Verres‘ grausame Bestrafung unschuldiger Bürger.

Jede Rede ist ein Meisterwerk der Rhetorik und bietet einen tiefen Einblick in die römische Gesellschaft und die politische Kultur der Zeit.

Tauchen Sie ein in die Welt Ciceros: Bestellen Sie jetzt Ihre Gesamtausgabe!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses einzigartige Buch zu besitzen. Bestellen Sie jetzt die Gesamtausgabe der „Reden gegen Verres“ und lassen Sie sich von Ciceros Worten in eine andere Zeit entführen. Erleben Sie die Macht der Rhetorik, die Bedeutung der Gerechtigkeit und die zeitlose Relevanz der antiken Geschichte.

Diese Ausgabe ist sorgfältig editiert und übersetzt, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Sie enthält ausführliche Einleitungen und Anmerkungen, die Ihnen helfen, die Reden im Kontext ihrer Zeit zu verstehen. Außerdem ist sie wunderschön gestaltet und ein Schmuckstück für jede Bibliothek.

Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie jetzt und entdecken Sie die faszinierende Welt der „Reden gegen Verres“!

Ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird.

FAQ – Ihre Fragen zu „Reden gegen Verres“ beantwortet

Wer war Gaius Verres?

Gaius Verres war ein römischer Politiker, der im 1. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er war Statthalter der Provinz Sizilien von 73 bis 71 v. Chr. Während seiner Amtszeit beging er zahlreiche Verbrechen, darunter Korruption, Erpressung, Diebstahl von Kunstwerken und Misshandlung der sizilianischen Bevölkerung. Seine Taten führten zu einer Anklage durch Marcus Tullius Cicero, die in den berühmten „Reden gegen Verres“ dokumentiert ist.

Warum sind Ciceros Reden gegen Verres so berühmt?

Ciceros Reden gegen Verres sind aus mehreren Gründen berühmt. Erstens sind sie ein Meisterwerk der römischen Rhetorik und zeigen Ciceros außergewöhnliche Fähigkeit, mit Worten zu überzeugen und zu bewegen. Zweitens bieten sie einen detaillierten Einblick in die politische und soziale Realität des Römischen Reiches im 1. Jahrhundert v. Chr. Drittens sind sie ein flammender Appell für Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit und erinnern uns daran, wie wichtig es ist, Korruption und Machtmissbrauch zu bekämpfen. Darüber hinaus trugen die Reden maßgeblich zu Ciceros politischer Karriere bei und festigten seinen Ruf als einer der größten Redner und Staatsmänner Roms.

Welche Bedeutung haben die „Reden gegen Verres“ für die heutige Zeit?

Obwohl die „Reden gegen Verres“ vor über 2000 Jahren gehalten wurden, sind sie heute noch relevant. Die Themen Korruption, Machtmissbrauch und die Notwendigkeit einer unabhängigen Justiz sind zeitlos und beschäftigen uns auch heute noch. Ciceros Kampf gegen Verres erinnert uns daran, dass wir alle eine Verantwortung haben, uns gegen Ungerechtigkeit zu stellen und für eine bessere Welt einzutreten. Die Reden sind auch ein Lehrstück über die Macht der Sprache und die Bedeutung der Rhetorik, um Menschen zu bewegen und für eine Sache zu gewinnen.

Was beinhaltet diese Gesamtausgabe der „Reden gegen Verres“?

Diese Gesamtausgabe enthält alle erhaltenen Reden Ciceros gegen Verres, darunter die berühmte „Actio prima in Verrem“ und die verschiedenen Reden der „Actio secunda in Verrem“, die sich mit spezifischen Verbrechen von Verres befassen. Die Ausgabe bietet außerdem fundierte Einleitungen und Kommentare, die Ihnen helfen, die Reden im Kontext ihrer Zeit zu verstehen. Eine sorgfältige Übersetzung sorgt dafür, dass Ciceros rhetorische Kunstfertigkeit und die emotionale Kraft seiner Worte originalgetreu wiedergegeben werden.

Für wen ist diese Gesamtausgabe geeignet?

Diese Gesamtausgabe ist ideal für alle, die sich für die römische Geschichte, die klassische Philologie, die Rechtswissenschaft, die Politikwissenschaft, die Rhetorik oder einfach nur für inspirierende Geschichten über Mut und Gerechtigkeit interessieren. Sie ist eine unverzichtbare Quelle für Studierende und Lehrende, ein wertvolles Nachschlagewerk für Juristen und Politiker und ein inspirierendes Buch für alle, die sich für die Macht der Sprache und die Bedeutung der Rechtsstaatlichkeit begeistern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 396

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Kann man sagen

Kann man sagen, muss man aber nicht

10,00 €
Soko Tierschutz

Soko Tierschutz

18,00 €
Emmanuel Macron

Emmanuel Macron

14,00 €
Das große Egal

Das große Egal

17,00 €
Der deutsche Untertan

Der deutsche Untertan

18,49 €
#IchBinHanna

#IchBinHanna

13,00 €
Die große Inflation

Die große Inflation

25,00 €
Die digitale Bildungsrevolution

Die digitale Bildungsrevolution

4,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,00 €