Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Rechtliche Instrumente zur Senkung von Fehlzeiten im Betrieb

Rechtliche Instrumente zur Senkung von Fehlzeiten im Betrieb

43,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9786202214537 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kämpfen Sie mit hohen Fehlzeiten in Ihrem Unternehmen? Fühlen Sie sich hilflos angesichts ständiger Krankmeldungen und unproduktiver Arbeitsphasen? Dann ist das Buch „Rechtliche Instrumente zur Senkung von Fehlzeiten im Betrieb“ Ihr Schlüssel zu einer gesünderen, motivierteren und letztendlich produktiveren Belegschaft!

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen und Gesetzen. Es ist ein praxisorientierter Leitfaden, der Ihnen als Unternehmer, Personalverantwortlicher oder Führungskraft die Werkzeuge an die Hand gibt, um Fehlzeiten effektiv zu reduzieren und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen rechtlichen Instrumenten nicht nur die Kosten senken, sondern auch das Engagement Ihrer Mitarbeiter steigern und die Zukunft Ihres Unternehmens sichern können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch unverzichtbar für Sie ist
  • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • 1. Arbeitsrechtliche Grundlagen der Fehlzeitenreduzierung
    • 2. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
    • 3. Gesundheitsförderung im Betrieb
    • 4. Führung und Kommunikation
    • 5. Umgang mit Fehlzeitengesprächen
    • 6. Rechtliche Konsequenzen bei unentschuldigtem Fehlen
  • Ihr Nutzen im Detail
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Welche rechtlichen Grundlagen werden im Buch behandelt?
    • Wie hilft das Buch bei der Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)?
    • Welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung werden im Buch vorgestellt?
    • Wie hilft das Buch bei der Führung von Fehlzeitengesprächen?
    • Welche rechtlichen Konsequenzen bei unentschuldigtem Fehlen werden behandelt?
    • Sind im Buch Checklisten und Vorlagen enthalten?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert, um die aktuelle Rechtslage zu berücksichtigen?

Warum dieses Buch unverzichtbar für Sie ist

Fehlzeiten sind ein kostspieliges Problem für Unternehmen jeder Größe. Sie führen zu Produktionsausfällen, erhöhen den Arbeitsdruck auf die verbleibenden Mitarbeiter und können das Betriebsklima negativ beeinflussen. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten, Fehlzeiten zu minimieren und die Gesundheit und Motivation Ihrer Mitarbeiter zu fördern. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um Ihr Unternehmen erfolgreicher zu machen!

Anders als trockene Gesetzestexte beleuchtet „Rechtliche Instrumente zur Senkung von Fehlzeiten im Betrieb“ die Thematik aus verschiedenen Perspektiven und bietet Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen. Sie erfahren, wie Sie…

  • …rechtssichere Maßnahmen zur Fehlzeitenreduzierung implementieren.
  • …frühzeitig Warnsignale erkennen und proaktiv handeln.
  • …ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld schaffen, das Fehlzeiten präventiv entgegenwirkt.
  • …die Motivation und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigern.
  • …langfristig die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens sichern.

Verabschieden Sie sich von frustrierenden Fehlzeiten und begrüßen Sie eine Zukunft mit gesunden, motivierten und engagierten Mitarbeitern! Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und investieren Sie in den Erfolg Ihres Unternehmens!

Die wichtigsten Themen im Überblick

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die effektive Senkung von Fehlzeiten im Betrieb relevant sind. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

1. Arbeitsrechtliche Grundlagen der Fehlzeitenreduzierung

Verstehen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Fehlzeitenreduzierung zu beachten sind. Erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben und wie Sie rechtssichere Maßnahmen implementieren können. Themen sind:

  • Das Entgeltfortzahlungsgesetz
  • Das Kündigungsschutzgesetz
  • Die Rolle des Betriebsrats
  • Datenschutzrechtliche Aspekte

2. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Entdecken Sie die Vorteile des BEM und lernen Sie, wie Sie es erfolgreich in Ihrem Unternehmen umsetzen. Erfahren Sie, wie Sie erkrankte Mitarbeiter unterstützen können, damit sie schnell und gesund an ihren Arbeitsplatz zurückkehren können. Inhalte sind:

  • Die Durchführung eines BEM-Gesprächs
  • Die Erstellung eines individuellen Eingliederungsplans
  • Die Zusammenarbeit mit externen Partnern (z.B. Krankenkassen, Ärzte)
  • Die Dokumentation des BEM-Prozesses

3. Gesundheitsförderung im Betrieb

Prävention ist besser als Nachsorge! Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld schaffen, das Fehlzeiten vorbeugt und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter steigert. Folgende Aspekte werden behandelt:

  • Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
  • Stressmanagement-Programme
  • Gesundheitschecks und Impfungen
  • Förderung von Bewegung und gesunder Ernährung

4. Führung und Kommunikation

Der Führungsstil und die Kommunikation spielen eine entscheidende Rolle bei der Fehlzeitenreduzierung. Erfahren Sie, wie Sie eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur schaffen, die das Engagement und die Motivation Ihrer Mitarbeiter fördert. Dazu gehören:

  • Führungskräfte als Vorbilder
  • Offene Kommunikation und Feedback
  • Konfliktmanagement
  • Förderung von Teamarbeit und Zusammenarbeit

5. Umgang mit Fehlzeitengesprächen

Fehlzeitengespräche sind ein wichtiges Instrument, um die Ursachen von Fehlzeiten zu ergründen und gemeinsam Lösungen zu finden. Lernen Sie, wie Sie diese Gespräche konstruktiv und wertschätzend führen. Inhalte:

  • Die Vorbereitung auf das Gespräch
  • Die Gesprächsführung
  • Die Dokumentation des Gesprächs
  • Die Vereinbarung von Maßnahmen

6. Rechtliche Konsequenzen bei unentschuldigtem Fehlen

Manchmal sind härtere Maßnahmen erforderlich. Erfahren Sie, welche rechtlichen Konsequenzen bei unentschuldigtem Fehlen möglich sind und wie Sie diese korrekt umsetzen. Hier geht es um:

  • Abmahnung
  • Kündigung
  • Lohnkürzung
  • Die Beweislast bei Fehlzeiten

Ihr Nutzen im Detail

Mit „Rechtliche Instrumente zur Senkung von Fehlzeiten im Betrieb“ erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Werkzeuge, die Sie sofort in die Praxis umsetzen können. Profitieren Sie von…

  • Praxisnahen Beispielen und Fallstudien, die Ihnen zeigen, wie andere Unternehmen erfolgreich Fehlzeiten reduziert haben.
  • Checklisten und Vorlagen, die Ihnen die Umsetzung der Maßnahmen erleichtern.
  • Experten-Tipps und Ratschläge, die Ihnen helfen, typische Fehler zu vermeiden.
  • Aktuelle Informationen zur Rechtslage, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Ratgeber, der Ihnen hilft, Fehlzeiten effektiv zu reduzieren und ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!

Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Unternehmen und spüren eine Atmosphäre von Motivation und Engagement. Ihre Mitarbeiter sind gesund, zufrieden und leisten hervorragende Arbeit. Die Fehlzeiten sind minimal und die Produktivität ist auf einem Höchststand. Mit „Rechtliche Instrumente zur Senkung von Fehlzeiten im Betrieb“ können Sie diese Vision Realität werden lassen!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Unternehmer und Geschäftsführer, die die Kosten durch Fehlzeiten senken und die Produktivität ihres Unternehmens steigern möchten.
  • Personalverantwortliche und HR-Manager, die rechtssichere und effektive Maßnahmen zur Fehlzeitenreduzierung implementieren möchten.
  • Führungskräfte und Teamleiter, die ihre Mitarbeiter motivieren und ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen möchten.
  • Betriebsräte, die die Interessen der Mitarbeiter vertreten und sich für eine gesunde Arbeitsumgebung einsetzen.

Egal, ob Sie ein kleines Startup oder ein großes Unternehmen leiten, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps, die Sie sofort umsetzen können. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und starten Sie noch heute mit der Reduzierung von Fehlzeiten in Ihrem Betrieb!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Welche rechtlichen Grundlagen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt umfassend die arbeitsrechtlichen Grundlagen, die für die Senkung von Fehlzeiten relevant sind. Dazu gehören unter anderem das Entgeltfortzahlungsgesetz, das Kündigungsschutzgesetz, das Betriebsverfassungsgesetz und datenschutzrechtliche Aspekte. Sie erfahren, welche Rechte und Pflichten Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben und wie Sie rechtssichere Maßnahmen implementieren können.

Wie hilft das Buch bei der Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)?

Das Buch bietet eine detaillierte Anleitung zur erfolgreichen Umsetzung des BEM in Ihrem Unternehmen. Sie erfahren, wie Sie BEM-Gespräche führen, individuelle Eingliederungspläne erstellen, mit externen Partnern zusammenarbeiten und den gesamten Prozess rechtssicher dokumentieren. Ziel ist es, erkrankte Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen und ihnen eine schnelle und gesunde Rückkehr an den Arbeitsplatz zu ermöglichen.

Welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung werden im Buch vorgestellt?

Das Buch stellt eine Vielzahl von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Betrieb vor, die Sie individuell an Ihre Unternehmensbedürfnisse anpassen können. Dazu gehören unter anderem ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Stressmanagement-Programme, Gesundheitschecks, Impfungen, die Förderung von Bewegung und gesunder Ernährung sowie Maßnahmen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter.

Wie hilft das Buch bei der Führung von Fehlzeitengesprächen?

Das Buch bietet eine umfassende Anleitung zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Fehlzeitengesprächen. Sie erfahren, wie Sie die Gespräche konstruktiv und wertschätzend führen, die Ursachen von Fehlzeiten ergründen, gemeinsam Lösungen finden und rechtssichere Vereinbarungen treffen. Ziel ist es, das Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu stärken und eine positive Veränderung zu bewirken.

Welche rechtlichen Konsequenzen bei unentschuldigtem Fehlen werden behandelt?

Das Buch erläutert die rechtlichen Konsequenzen, die bei unentschuldigtem Fehlen möglich sind, wie beispielsweise Abmahnung, Kündigung oder Lohnkürzung. Sie erfahren, unter welchen Voraussetzungen diese Maßnahmen zulässig sind und wie Sie sie korrekt umsetzen. Dabei wird stets auf die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften geachtet.

Sind im Buch Checklisten und Vorlagen enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Checklisten und Vorlagen, die Ihnen die Umsetzung der Maßnahmen zur Fehlzeitenreduzierung erleichtern. Diese praktischen Hilfsmittel unterstützen Sie bei der Planung, Durchführung und Dokumentation der verschiedenen Schritte und sparen Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert, um die aktuelle Rechtslage zu berücksichtigen?

Wir legen großen Wert darauf, dass die Informationen in unserem Buch stets aktuell und korrekt sind. Daher wird das Buch in regelmäßigen Abständen aktualisiert, um Änderungen in der Rechtslage und neue Erkenntnisse im Bereich der Fehlzeitenreduzierung zu berücksichtigen. So können Sie sicher sein, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind und Ihre Maßnahmen auf einer soliden rechtlichen Grundlage basieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 225

Zusätzliche Informationen
Verlag

AV Akademikerverlag

Ähnliche Produkte

Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

Grundlagen – SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

14,95 €
Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

23,90 €
Tipps für Betriebsrats- und Ausschussvorsitzende

Tipps für Betriebsrats- und Ausschussvorsitzende

22,00 €
Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG

Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG

44,00 €
Wichtige Gesetze für die Ausbildereignungsprüfung

Wichtige Gesetze für die Ausbildereignungsprüfung

13,41 €
Personalbuch 2022

Personalbuch 2022

87,49 €
Betriebsratswahl 2022

Betriebsratswahl 2022

68,00 €
Aushangpflichtige Gesetze 2022 Kindertageseinrichtungen

Aushangpflichtige Gesetze 2022 Kindertageseinrichtungen

2,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
43,90 €