Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Alter
Recht gegen rechts

Recht gegen rechts

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783103971347 Kategorie: Alter
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein flammender Appell für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit! Das Buch „Recht gegen rechts“ ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen und Urteilen. Es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine Gesellschaft, in der Vielfalt, Toleranz und Menschenwürde oberste Priorität haben. Tauchen Sie ein in die Welt des Rechts, erfahren Sie, wie es als Schutzschild gegen Hass und Hetze eingesetzt werden kann, und entdecken Sie Ihre eigene Stimme im Kampf für eine gerechtere Welt.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Recht gegen rechts“ ein unverzichtbares Buch ist
    • Die Kraft des Rechts gegen Hass und Hetze
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Konkrete Beispiele und Fallstudien
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Buch, das Mut macht und inspiriert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Recht gegen rechts“
    • Was ist das Ziel des Buches?
    • Ist das Buch auch für juristische Laien verständlich?
    • Welche Gesetze werden im Buch behandelt?
    • Wie aktuell sind die Informationen im Buch?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?
    • Kann ich das Buch auch für meine Arbeit im Bereich Menschenrechte und Antidiskriminierung nutzen?
    • Was mache ich, wenn ich Opfer von Hassreden oder Diskriminierung geworden bin?

Warum „Recht gegen rechts“ ein unverzichtbares Buch ist

In einer Zeit, in der rechtspopulistische und rechtsextreme Tendenzen weltweit zunehmen, ist es wichtiger denn je, die Werkzeuge zu kennen, mit denen wir unsere Demokratie verteidigen können. „Recht gegen rechts“ bietet Ihnen genau das: einen umfassenden und verständlichen Einblick in die rechtlichen Möglichkeiten, gegen Hassreden, Diskriminierung und Gewalt vorzugehen. Es zeigt, wie das Recht nicht nur abstraktes Regelwerk ist, sondern ein lebendiges Instrument, das wir alle nutzen können, um unsere Werte zu schützen.

Dieses Buch ist für all jene geschrieben, die sich fragen: Was kann ich tun? Wie kann ich mich engagieren? Wie kann ich meine Stimme erheben? Es richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft einsetzen, an Aktivistinnen und Aktivisten, die nach juristischen Argumenten suchen, an Journalistinnen und Journalisten, die fundiert berichten wollen, und an Politikerinnen und Politiker, die Verantwortung übernehmen.

„Recht gegen rechts“ ist Ihr Kompass im Dickicht der Paragraphen. Es ist Ihr Mutmacher, wenn Sie sich ohnmächtig fühlen. Und es ist Ihr Handbuch für eine aktive und engagierte Zivilgesellschaft.

Die Kraft des Rechts gegen Hass und Hetze

Hassreden und Hetze sind nicht nur verbale Angriffe, sondern auch Vorboten von Gewalt und Diskriminierung. Sie vergiften das gesellschaftliche Klima und gefährden den Zusammenhalt. „Recht gegen rechts“ zeigt Ihnen, wie Sie sich juristisch gegen diese Angriffe zur Wehr setzen können. Sie erfahren, welche Gesetze greifen, wie Sie Beweise sammeln, wie Sie Anzeige erstatten und wie Sie Ihre Rechte vor Gericht durchsetzen.

Das Buch beleuchtet die verschiedenen Formen von Hassreden und Hetze, von rassistischen Beleidigungen über antisemitische Verschwörungstheorien bis hin zu sexistischen Angriffen. Es erklärt, wie diese Äußerungen die Menschenwürde verletzen und gegen das Grundgesetz verstoßen. Und es zeigt Ihnen, wie Sie aktiv dazu beitragen können, dass solche Äußerungen nicht unwidersprochen bleiben.

Denn Schweigen ist keine Option.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

„Recht gegen rechts“ ist ein umfassendes Werk, das verschiedene Aspekte des Themas beleuchtet. Es ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Schwerpunkt haben.

  • Grundlagen des Rechtsstaats: Eine Einführung in die Prinzipien der Demokratie und des Rechtsstaats, die die Basis für den Kampf gegen Rechtsextremismus bilden.
  • Das Grundgesetz als Schutzschild: Eine Analyse der Grundrechte, die uns vor staatlicher Willkür und vor Angriffen auf unsere Menschenwürde schützen.
  • Strafrechtliche Verfolgung von Hassreden: Eine Darstellung der strafrechtlichen Bestimmungen, die Hassreden und Hetze unter Strafe stellen, sowie eine Anleitung zur Erstattung von Anzeigen.
  • Zivilrechtliche Möglichkeiten: Eine Erläuterung der zivilrechtlichen Klagemöglichkeiten gegen Diskriminierung und Beleidigungen, einschließlich Schadensersatzansprüchen.
  • Das Antidiskriminierungsrecht: Eine Darstellung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und anderer Gesetze, die Diskriminierung aufgrund von Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität verbieten.
  • Der Schutz der Meinungsfreiheit: Eine Auseinandersetzung mit den Grenzen der Meinungsfreiheit und der Frage, wann eine Äußerung nicht mehr von der Meinungsfreiheit gedeckt ist.
  • Das Vereinsrecht: Eine Darstellung der Möglichkeiten, rechtsextreme Vereine und Organisationen zu verbieten.
  • Der Umgang mit rechtsextremer Propaganda: Eine Analyse der verschiedenen Formen rechtsextremer Propaganda und eine Anleitung, wie man ihr entgegentreten kann.
  • Der Schutz von Minderheiten: Eine Darstellung der besonderen Schutzbedürfnisse von Minderheiten und der rechtlichen Möglichkeiten, sie vor Diskriminierung und Gewalt zu schützen.
  • Die Rolle der Zivilgesellschaft: Eine Ermutigung zur aktiven Beteiligung am Kampf gegen Rechtsextremismus und eine Vorstellung von Initiativen und Organisationen, die sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft einsetzen.

Konkrete Beispiele und Fallstudien

Um die theoretischen Ausführungen zu veranschaulichen, enthält „Recht gegen rechts“ zahlreiche konkrete Beispiele und Fallstudien. Diese zeigen, wie das Recht in der Praxis eingesetzt werden kann und welche Erfolge damit erzielt werden können.

Sie erfahren beispielsweise, wie eine Bürgerinitiative erfolgreich gegen einen rechtsextremen Aufmarsch geklagt hat, wie ein Unternehmen eine diskriminierende Stellenausschreibung juristisch angefochten hat und wie ein Opfer von Hassreden vor Gericht Recht bekommen hat.

Diese Beispiele sollen Ihnen Mut machen und Ihnen zeigen, dass Sie mit Ihren Sorgen und Ängsten nicht allein sind. Sie sollen Ihnen auch das nötige Rüstzeug geben, um selbst aktiv zu werden und sich für Ihre Rechte einzusetzen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Recht gegen rechts“ ist ein Buch für alle, die sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft einsetzen und sich gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung engagieren wollen. Es ist besonders geeignet für:

  • Engagierte Bürgerinnen und Bürger: Die sich informieren und aktiv werden wollen.
  • Aktivistinnen und Aktivisten: Die juristische Argumente für ihre Arbeit suchen.
  • Journalistinnen und Journalisten: Die fundiert über das Thema berichten wollen.
  • Politikerinnen und Politiker: Die Verantwortung übernehmen und sich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen wollen.
  • Lehrerinnen und Lehrer: Die ihren Schülern die Bedeutung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit vermitteln wollen.
  • Studierende: Die sich mit dem Thema auseinandersetzen und sich für eine Karriere im Bereich Menschenrechte und Antidiskriminierung interessieren.

Ein Buch, das Mut macht und inspiriert

„Recht gegen rechts“ ist nicht nur ein informatives Buch, sondern auch ein Buch, das Mut macht und inspiriert. Es zeigt, dass wir nicht ohnmächtig sind, sondern dass wir mit den Mitteln des Rechts etwas bewegen können. Es erinnert uns daran, dass wir alle Verantwortung tragen für unsere Gesellschaft und dass wir alle dazu beitragen können, dass sie gerechter, offener und vielfältiger wird.

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine bessere Zukunft einsetzt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Recht gegen rechts“

Was ist das Ziel des Buches?

Das Ziel des Buches ist es, Bürgerinnen und Bürger über ihre rechtlichen Möglichkeiten im Kampf gegen Rechtsextremismus, Hassreden und Diskriminierung aufzuklären. Es soll dazu ermutigen, aktiv zu werden und sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft einzusetzen.

Ist das Buch auch für juristische Laien verständlich?

Ja, das Buch ist bewusst so geschrieben, dass es auch für juristische Laien verständlich ist. Es werden komplexe Sachverhalte einfach und anschaulich erklärt, ohne dabei an Genauigkeit zu verlieren.

Welche Gesetze werden im Buch behandelt?

Im Buch werden unter anderem das Grundgesetz, das Strafgesetzbuch, das Zivilrecht, das Antidiskriminierungsrecht und das Vereinsrecht behandelt. Es werden auch internationale Menschenrechtsabkommen berücksichtigt.

Wie aktuell sind die Informationen im Buch?

Das Buch wurde sorgfältig recherchiert und enthält aktuelle Informationen zum Thema Recht gegen rechts. Es werden auch neue Gesetze und Urteile berücksichtigt.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Das Buch enthält eine Liste von Initiativen und Organisationen, die sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft einsetzen. Dort finden Sie weitere Informationen und Unterstützung.

Kann ich das Buch auch für meine Arbeit im Bereich Menschenrechte und Antidiskriminierung nutzen?

Ja, das Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die im Bereich Menschenrechte und Antidiskriminierung arbeiten. Es bietet fundierte Informationen und praktische Tipps für die tägliche Arbeit.

Was mache ich, wenn ich Opfer von Hassreden oder Diskriminierung geworden bin?

Das Buch gibt Ihnen eine Anleitung, wie Sie sich in solchen Fällen verhalten können. Es erklärt, wie Sie Beweise sammeln, wie Sie Anzeige erstatten und wie Sie Ihre Rechte vor Gericht durchsetzen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 505

Zusätzliche Informationen
Verlag

S. Fischer Verlag

Ähnliche Produkte

Digitale Ethik

Digitale Ethik

19,99 €
Das weiße Denken

Das weiße Denken

22,00 €
Fragen an das Leben

Fragen an das Leben

14,00 €
Geständnisse einer Teilzeitfeministin

Geständnisse einer Teilzeitfeministin

12,00 €
Was Männer kosten

Was Männer kosten

14,99 €
Rechte Euro-Rebellion

Rechte Euro-Rebellion

12,80 €
Ommas Glück

Ommas Glück

9,99 €
Da kann ja jede kommen!

Da kann ja jede kommen!

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €