Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Arbeitsrecht
Recht für die Kindheitspädagogik

Recht für die Kindheitspädagogik

20,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783848780761 Kategorie: Arbeitsrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Rechts für die Kindheitspädagogik und entdecke ein Buch, das dir nicht nur Wissen vermittelt, sondern dich auch in deiner täglichen Arbeit mit Kindern stärkt und inspiriert. „Recht für die Kindheitspädagogik“ ist dein unverzichtbarer Begleiter, um rechtliche Stolpersteine zu vermeiden und stets im Sinne des Kindeswohls zu handeln.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist
  • Was dich in „Recht für die Kindheitspädagogik“ erwartet
    • Grundlagen des Rechts
    • Das Recht des Kindes
    • Aufsichtspflicht in der Kindertagesbetreuung
    • Elternrecht und Elternarbeit
    • Datenschutz in der Kita
    • Arbeitsrecht für Erzieherinnen und Erzieher
    • Haftungsrecht in der Kindertagesbetreuung
    • Kinderschutz
  • Für wen ist „Recht für die Kindheitspädagogik“ geschrieben?
  • Werde zum Rechtsexperten für die Kindheitspädagogik!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Recht für die Kindheitspädagogik“
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Gibt es zu dem Buch auch Fortbildungen oder Seminare?
    • Was mache ich, wenn ich nach dem Lesen des Buches noch Fragen habe?
    • Enthält das Buch auch Informationen zum Thema Inklusion?
    • Wie hilft mir das Buch bei der Erstellung von Verträgen und Formularen?

Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist

Stell dir vor, du bist in deiner Kita-Gruppe und ein Konflikt zwischen Eltern entsteht. Oder du planst einen Ausflug und bist dir unsicher, welche Aufsichtspflichten gelten. Vielleicht fragst du dich auch, wie du mit dem Thema Datenschutz im Umgang mit Kinderfotos umgehen sollst. In all diesen Situationen und noch vielen mehr bietet dir „Recht für die Kindheitspädagogik“ fundierte Antworten und praktische Handlungsempfehlungen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen. Es ist ein Wegweiser durch den Dschungel des Rechts, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Erzieherinnen, Erziehern, Tagesmüttern, Kita-Leitungen und allen, die sich beruflich oder ehrenamtlich in der Kindertagesbetreuung engagieren. Es hilft dir, deine Arbeit rechtssicher zu gestalten und gleichzeitig das Wohl der Kinder stets in den Mittelpunkt zu stellen. Denn das Recht und die Rechte der Kinder sind eng miteinander verbunden.

Mit „Recht für die Kindheitspädagogik“ erhältst du:

  • Fundiertes Wissen: Verständlich erklärtes Recht für die Praxis der Kindheitspädagogik.
  • Praktische Beispiele: Konkrete Fallbeispiele, die dir helfen, das Gelernte in deiner täglichen Arbeit anzuwenden.
  • Checklisten und Arbeitshilfen: Hilfreiche Tools, die dir die Umsetzung erleichtern.
  • Aktuelle Informationen: Berücksichtigung der neuesten Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen.
  • Sicherheit und Selbstvertrauen: Das gute Gefühl, rechtlich auf der sicheren Seite zu sein und im Sinne des Kindeswohls zu handeln.

Was dich in „Recht für die Kindheitspädagogik“ erwartet

Das Buch ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die alle relevanten Rechtsgebiete für die Kindheitspädagogik abdecken. Hier ein kleiner Einblick in die Themen, die dich erwarten:

Grundlagen des Rechts

Bevor wir in die spezifischen Rechtsgebiete eintauchen, legen wir das Fundament mit den Grundlagen des Rechts. Du lernst die wichtigsten Rechtsquellen kennen und verstehst, wie Gesetze entstehen und angewendet werden. Wir erklären dir die Bedeutung des Grundgesetzes und die grundlegenden Rechte von Kindern.

Das Recht des Kindes

Das Kindeswohl steht im Mittelpunkt! Wir beleuchten die Rechte von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention und im deutschen Recht verankert sind. Du erfährst, welche Rechte Kinder in der Kita haben, wie ihre Beteiligung sichergestellt werden kann und wie du sie vor Gefahren schützen kannst.

Aufsichtspflicht in der Kindertagesbetreuung

Die Aufsichtspflicht ist eine der wichtigsten Aufgaben in der Kindertagesbetreuung. Wir erklären dir, was die Aufsichtspflicht bedeutet, welche Sorgfaltspflichten du hast und wie du diese in verschiedenen Situationen (z.B. bei Ausflügen, im Freien, bei der Essensausgabe) erfüllst. Wir geben dir praktische Tipps, wie du deine Aufsichtspflicht dokumentieren und dich vor Haftungsansprüchen schützen kannst.

Elternrecht und Elternarbeit

Die Zusammenarbeit mit Eltern ist ein wesentlicher Bestandteil der Kindheitspädagogik. Wir erklären dir die Rechte und Pflichten der Eltern, wie du eine konstruktive Elternarbeit gestalten kannst und wie du mit schwierigen Elterngesprächen umgehst. Wir geben dir Hinweise zum Umgang mit getrennt lebenden Eltern und zum Sorgerecht.

Datenschutz in der Kita

Der Schutz der persönlichen Daten von Kindern und Eltern ist ein sensibles Thema. Wir erklären dir die Grundlagen des Datenschutzes, welche Daten du erheben und verarbeiten darfst und wie du die Daten sicher aufbewahrst. Wir geben dir praktische Tipps zum Umgang mit Fotos und Videos von Kindern und zur Gestaltung von Elternbriefen.

Arbeitsrecht für Erzieherinnen und Erzieher

Deine Rechte als Erzieherin oder Erzieher sind wichtig! Wir informieren dich über die wichtigsten Aspekte des Arbeitsrechts, wie z.B. Arbeitsvertrag, Kündigungsschutz, Urlaubsanspruch und Mutterschutz. Wir geben dir Hinweise zum Umgang mit Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz.

Haftungsrecht in der Kindertagesbetreuung

Was passiert, wenn ein Kind in der Kita zu Schaden kommt? Wir erklären dir die Grundlagen des Haftungsrechts und wann du für Schäden haftbar gemacht werden kannst. Wir geben dir Tipps, wie du dich vor Haftungsansprüchen schützen kannst und welche Versicherungen sinnvoll sind.

Kinderschutz

Der Schutz von Kindern vor Gewalt und Vernachlässigung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir erklären dir, was Kindeswohlgefährdung bedeutet, welche Anzeichen es gibt und wie du im Verdachtsfall vorgehen musst. Wir geben dir Hinweise auf Beratungsstellen und Unterstützungsmöglichkeiten.

Für wen ist „Recht für die Kindheitspädagogik“ geschrieben?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Erzieherinnen und Erzieher: Um ihre tägliche Arbeit rechtssicher zu gestalten und das Wohl der Kinder zu gewährleisten.
  • Tagesmütter und Tagesväter: Um ihre Betreuungsangebote rechtlich korrekt anzubieten und ihre Aufsichtspflichten zu erfüllen.
  • Kita-Leitungen: Um ihre Einrichtung rechtssicher zu führen und ihre Mitarbeiter zu unterstützen.
  • Studierende der Kindheitspädagogik: Um sich optimal auf das Berufsleben vorzubereiten und ein fundiertes Rechtswissen zu erwerben.
  • Elternbeiräte und Elternvertreter: Um ihre Rechte und Pflichten zu kennen und sich aktiv an der Gestaltung der Kita-Arbeit zu beteiligen.
  • Alle, die sich ehrenamtlich in der Kindertagesbetreuung engagieren: Um ihre Arbeit rechtssicher zu gestalten und Kinder bestmöglich zu unterstützen.

Werde zum Rechtsexperten für die Kindheitspädagogik!

Mit „Recht für die Kindheitspädagogik“ investierst du in deine berufliche Zukunft und in das Wohl der Kinder, die du betreust. Bestelle jetzt dein Exemplar und profitiere von fundiertem Wissen, praktischen Beispielen und hilfreichen Arbeitshilfen. Werde zum Rechtsexperten für die Kindheitspädagogik und gestalte deine Arbeit sicherer, professioneller und erfüllender.

Dieses Buch ist nicht nur eine Investition in dein Wissen, sondern auch in deine innere Sicherheit und dein Selbstvertrauen. Du wirst in der Lage sein, schwierige Situationen souverän zu meistern und stets im Sinne des Kindeswohls zu handeln. Denn das Recht ist ein Werkzeug, das uns hilft, die Welt für Kinder ein Stückchen besser zu machen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Recht für die Kindheitspädagogik“

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet. Die Inhalte werden verständlich erklärt und durch viele praktische Beispiele und Checklisten ergänzt. Auch komplexe Sachverhalte werden anschaulich dargestellt, sodass auch Einsteiger das notwendige Wissen erwerben können.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Ja, wir legen großen Wert darauf, dass unsere Bücher stets auf dem neuesten Stand sind. „Recht für die Kindheitspädagogik“ wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert, um sicherzustellen, dass alle Gesetzesänderungen und relevanten Rechtsprechungen berücksichtigt werden. Du erhältst somit immer aktuelle und verlässliche Informationen.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, „Recht für die Kindheitspädagogik“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Du kannst das Format wählen, das für dich am besten geeignet ist. Das E-Book bietet den Vorteil, dass du es jederzeit und überall dabei hast und bei Bedarf schnell nachschlagen kannst.

Gibt es zu dem Buch auch Fortbildungen oder Seminare?

Wir bieten regelmäßig Fortbildungen und Seminare zum Thema „Recht für die Kindheitspädagogik“ an. In diesen Veranstaltungen vertiefen wir die Inhalte des Buches und gehen auf spezifische Fragen und Probleme der Teilnehmer ein. Informationen zu aktuellen Terminen und Inhalten findest du auf unserer Webseite.

Was mache ich, wenn ich nach dem Lesen des Buches noch Fragen habe?

Wir lassen dich nicht allein! Wenn du nach dem Lesen des Buches noch Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir, deine Fragen zu beantworten. Du kannst uns per E-Mail oder telefonisch erreichen. Unsere Kontaktdaten findest du auf unserer Webseite.

Enthält das Buch auch Informationen zum Thema Inklusion?

Ja, das Thema Inklusion ist ein wichtiger Bestandteil des Buches. Wir beleuchten die rechtlichen Grundlagen der Inklusion und erklären, welche Rechte Kinder mit Behinderungen in der Kita haben. Wir geben dir praktische Tipps, wie du Inklusion in deiner Kita umsetzen kannst und wie du eine inklusive Pädagogik gestaltest.

Wie hilft mir das Buch bei der Erstellung von Verträgen und Formularen?

Das Buch enthält zahlreiche Musterverträge und Formulare, die du als Vorlage für deine eigene Arbeit nutzen kannst. Diese Vorlagen sind rechtlich geprüft und können individuell an deine Bedürfnisse angepasst werden. Du sparst somit Zeit und Mühe und kannst sicher sein, dass deine Verträge und Formulare den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 540

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nomos

Ähnliche Produkte

ASSEX Karteikarten Arbeits- & Wirtschaftsrecht

ASSEX Karteikarten Arbeits- & Wirtschaftsrecht

49,90 €
Examensrepetitorium Zivilrecht

Examensrepetitorium Zivilrecht

46,90 €
Praxishandbuch Sportrecht

Praxishandbuch Sportrecht

169,00 €
Anleitung zur Lösung von Zivilrechtsfällen

Anleitung zur Lösung von Zivilrechtsfällen

21,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,49 €