Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Allgemeines & Lexika
Recht für Designer

Recht für Designer

36,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783899863567 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du davon, deine kreativen Visionen ohne rechtliche Fallstricke zu verwirklichen? Bist du es leid, dich im Paragraphendschungel zu verirren und dich von komplizierten Verträgen einschüchtern zu lassen? Dann ist „Recht für Designer“ dein unverzichtbarer Kompass, der dich sicher durch die Welt des Designrechts führt und dir die Freiheit gibt, dich voll und ganz deiner Leidenschaft zu widmen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung trockener Gesetzestexte. Es ist ein inspirierender Leitfaden, der dir aufzeigt, wie du deine kreativen Werke schützen, deine Rechte wahren und dich vor kostspieligen Fehlern bewahren kannst. Mit „Recht für Designer“ an deiner Seite kannst du dich endlich entspannt zurücklehnen und deine Energie in das stecken, was du am besten kannst: einzigartige Designs erschaffen, die die Welt begeistern.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Recht für Designer“ dein Schlüssel zum Erfolg ist
    • Urheberrecht: Schütze deine kreativen Werke
    • Vertragsrecht: Gestalte deine Geschäftsbeziehungen rechtssicher
    • Markenrecht: Schütze deine Marke und deinen Namen
    • Wettbewerbsrecht: Spiele fair und vermeide Abmahnungen
    • Datenschutzrecht: Schütze die Daten deiner Kunden
  • Was „Recht für Designer“ so besonders macht
  • Für wen ist „Recht für Designer“ geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Recht für Designer“
    • Ist dieses Buch auch für Design-Studenten geeignet?
    • Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?
    • Enthält das Buch auch Musterverträge und Checklisten?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?
    • Kann ich mit dem Wissen aus dem Buch einen Rechtsanwalt ersetzen?

Warum „Recht für Designer“ dein Schlüssel zum Erfolg ist

Stell dir vor, du präsentierst dein neuestes Meisterwerk, ein Logo, eine Website oder eine Illustration, auf die du so stolz bist. Aber was passiert, wenn jemand dein Design kopiert, ohne dich zu fragen? Oder wenn ein Kunde mit deinen Leistungen unzufrieden ist und dich verklagt? Ohne fundiertes Rechtswissen stehst du hilflos da und riskierst nicht nur deinen finanziellen Erfolg, sondern auch deine kreative Freiheit.

„Recht für Designer“ ist dein persönlicher Rechtsberater, der dir in verständlicher Sprache die wichtigsten Aspekte des Designrechts näherbringt. Du lernst, wie du deine Urheberrechte schützt, Verträge rechtssicher gestaltest, dich vor Abmahnungen wehrst und deine Designs erfolgreich vermarktest. Dieses Buch ist dein Werkzeugkasten, mit dem du dich gegen rechtliche Risiken wappnest und deine kreative Arbeit auf ein solides Fundament stellst.

Urheberrecht: Schütze deine kreativen Werke

Das Urheberrecht ist das A und O für jeden Designer. Es schützt deine kreativen Werke vor unbefugter Nutzung und gibt dir das Recht, über die Verwendung deiner Designs zu bestimmen. In „Recht für Designer“ erfährst du alles, was du über das Urheberrecht wissen musst:

  • Was ist urheberrechtlich geschützt und was nicht?
  • Wie entsteht das Urheberrecht?
  • Welche Rechte hast du als Urheber?
  • Wie kannst du deine Urheberrechte durchsetzen?
  • Was ist bei der Nutzung von Fremdmaterial zu beachten?

Mit diesem Wissen bist du in der Lage, deine Designs effektiv zu schützen und dich vor Urheberrechtsverletzungen zu schützen.

Vertragsrecht: Gestalte deine Geschäftsbeziehungen rechtssicher

Verträge sind das Fundament jeder erfolgreichen Geschäftsbeziehung. Sie regeln die Rechte und Pflichten von Designer und Kunde und sorgen für Klarheit und Sicherheit. „Recht für Designer“ zeigt dir, wie du Verträge rechtssicher gestaltest und dich vor bösen Überraschungen bewahrst:

  • Welche Arten von Designverträgen gibt es?
  • Was gehört in einen Designvertrag?
  • Wie verhandelst du erfolgreich Verträge?
  • Was tun bei Vertragsbruch?
  • Wie gestaltest du AGB rechtssicher?

Mit diesen Kenntnissen kannst du deine Verträge optimal gestalten und deine Geschäftsbeziehungen auf eine solide Basis stellen.

Markenrecht: Schütze deine Marke und deinen Namen

Deine Marke ist dein Aushängeschild und dein wichtigstes Kapital. Sie repräsentiert deine Werte, deine Qualität und deine Einzigartigkeit. „Recht für Designer“ erklärt dir, wie du deine Marke schützt und dich vor Nachahmung bewahrst:

  • Was ist eine Marke und warum ist sie wichtig?
  • Wie recherchierst du nach bestehenden Marken?
  • Wie meldest du eine Marke an?
  • Wie verteidigst du deine Marke gegen Verletzungen?
  • Was ist bei der Nutzung von Markennamen zu beachten?

Mit diesem Wissen kannst du deine Marke erfolgreich schützen und dich von der Konkurrenz abheben.

Wettbewerbsrecht: Spiele fair und vermeide Abmahnungen

Das Wettbewerbsrecht soll einen fairen Wettbewerb zwischen Unternehmen gewährleisten. „Recht für Designer“ zeigt dir, wie du dich rechtstreu verhältst und Abmahnungen vermeidest:

  • Was sind die Grundsätze des Wettbewerbsrechts?
  • Was ist unlautere Werbung?
  • Wie gestaltest du deine Website und deinen Online-Shop rechtssicher?
  • Was ist bei der Verwendung von Testimonials und Bewertungen zu beachten?
  • Wie wehrst du dich gegen Abmahnungen?

Mit diesen Kenntnissen kannst du dich vor rechtlichen Risiken schützen und einen fairen Wettbewerb gewährleisten.

Datenschutzrecht: Schütze die Daten deiner Kunden

Der Datenschutz ist ein wichtiges Thema, das jeden Designer betrifft. „Recht für Designer“ erklärt dir, wie du die Datenschutzbestimmungen einhältst und die Daten deiner Kunden schützt:

  • Was ist die DSGVO und was bedeutet sie für Designer?
  • Welche Daten darfst du erheben und verarbeiten?
  • Wie informierst du deine Kunden über die Datenerhebung?
  • Wie sicherst du die Daten deiner Kunden?
  • Was ist bei der Nutzung von Social Media zu beachten?

Mit diesem Wissen kannst du die Daten deiner Kunden schützen und das Vertrauen in dein Unternehmen stärken.

Was „Recht für Designer“ so besonders macht

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Gesetzen und Paragraphen. Es ist ein lebendiger Ratgeber, der dich mitnimmt auf eine Reise durch die Welt des Designrechts. „Recht für Designer“ zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Verständliche Sprache: Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt.
  • Praxisnahe Beispiele: Anhand von realen Fällen werden die rechtlichen Zusammenhänge verdeutlicht.
  • Checklisten und Vorlagen: Mit praktischen Hilfsmitteln kannst du das Gelernte sofort umsetzen.
  • Aktuelle Informationen: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Inspirierende Impulse: Das Buch motiviert dich, deine kreative Arbeit selbstbewusst und erfolgreich zu gestalten.

Mit „Recht für Designer“ hast du das Rüstzeug, um deine kreativen Visionen zu verwirklichen, deine Rechte zu schützen und dich vor rechtlichen Risiken zu bewahren. Bestelle noch heute und starte in eine erfolgreiche und sorgenfreie Zukunft als Designer!

Für wen ist „Recht für Designer“ geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die im Bereich Design tätig sind, unabhängig von ihrer Spezialisierung oder ihrem Erfahrungsstand. Egal, ob du:

  • Grafikdesigner bist
  • Webdesigner bist
  • Illustrator bist
  • Innenarchitekt bist
  • Modedesigner bist
  • oder in einem anderen Designbereich tätig bist

„Recht für Designer“ ist dein unverzichtbarer Begleiter, der dir hilft, deine kreative Arbeit rechtssicher und erfolgreich zu gestalten. Es ist perfekt für:

  • Berufseinsteiger: Erlerne die Grundlagen des Designrechts und starte deine Karriere auf einem soliden Fundament.
  • Erfahrene Designer: Frische dein Wissen auf und optimiere deine Arbeitsweise, um rechtliche Risiken zu minimieren.
  • Selbstständige Designer: Schütze dein Unternehmen und deine kreativen Werke vor Nachahmung und Rechtsstreitigkeiten.
  • Designagenturen: Stelle sicher, dass deine Mitarbeiter über das notwendige Rechtswissen verfügen, um Projekte erfolgreich abzuwickeln.

Investiere in dein Wissen und deine Zukunft als Designer. Bestelle „Recht für Designer“ noch heute und profitiere von den wertvollen Informationen und praktischen Tipps!

FAQ – Häufige Fragen zu „Recht für Designer“

Ist dieses Buch auch für Design-Studenten geeignet?

Absolut! „Recht für Designer“ ist eine hervorragende Ergänzung zum Studium und vermittelt angehenden Designern die notwendigen Rechtskenntnisse, um von Anfang an professionell und rechtssicher zu arbeiten. Es hilft, typische Fehler zu vermeiden und die Weichen für eine erfolgreiche Karriere zu stellen.

Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?

Nein, keine Sorge! Das Buch ist so geschrieben, dass es auch ohne juristische Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt, sodass jeder Designer, unabhängig von seinem Wissensstand, von den Inhalten profitieren kann.

Enthält das Buch auch Musterverträge und Checklisten?

Ja, natürlich! „Recht für Designer“ enthält zahlreiche Musterverträge, Checklisten und Vorlagen, die du sofort für deine Arbeit nutzen kannst. Diese praktischen Hilfsmittel erleichtern dir die Umsetzung des Gelernten und sparen dir wertvolle Zeit und Ressourcen.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Wir sind stets bemüht, „Recht für Designer“ auf dem neuesten Stand zu halten. Die aktuelle Auflage berücksichtigt die neuesten Gesetzesänderungen und Gerichtsurteile. Achte beim Kauf auf die aktuelle Versionsnummer, um sicherzustellen, dass du die aktuellste Ausgabe erhältst.

Kann ich mit dem Wissen aus dem Buch einen Rechtsanwalt ersetzen?

Nein, das Buch ersetzt keine individuelle Rechtsberatung. „Recht für Designer“ vermittelt dir jedoch das notwendige Grundlagenwissen, um rechtliche Risiken zu erkennen und dich im Bedarfsfall besser mit einem Rechtsanwalt auseinanderzusetzen. Es hilft dir, fundierte Entscheidungen zu treffen und deine Interessen optimal zu vertreten. Bei komplexen oder strittigen Rechtsfragen solltest du dich immer an einen erfahrenen Rechtsanwalt wenden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 320

Zusätzliche Informationen
Verlag

Avedition

Ähnliche Produkte

Strafrecht

Strafrecht

8,49 €
Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht

Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht

20,00 €
Crashkurs Zivilrecht

Crashkurs Zivilrecht

26,90 €
Prüfungswissen Jura für die mündliche Prüfung

Prüfungswissen Jura für die mündliche Prüfung

10,39 €
Grundlagen des Rechts

Grundlagen des Rechts

11,49 €
Die 51 wichtigsten Fälle Schuldrecht BT

Die 51 wichtigsten Fälle Schuldrecht BT

3,49 €
Öffentliches Recht im Nebenfach

Öffentliches Recht im Nebenfach

24,90 €
Die 50 wichtigsten Fälle Sachenrecht I

Die 50 wichtigsten Fälle Sachenrecht I

7,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
36,00 €