Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Mathematik » Allgemeine Einführungen
Rechenmethoden für Studierende der Physik im ersten Jahr

Rechenmethoden für Studierende der Physik im ersten Jahr

31,19 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662577929 Kategorie: Allgemeine Einführungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
          • Algebra
          • Algorithmen
          • Allgemeine Einführungen
          • Berufliche Anwendungen
          • Computer
          • Formeln & Tabellen
          • Geometrie
          • Höhere Mathematik
          • Numerik
          • Statistik
          • Weitere Themengebiete
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen im Abenteuerland der Physik! Stell dir vor, du stehst am Anfang deines Physikstudiums, voller Tatendrang und Wissensdurst. Doch schnell merkst du: Physik ist mehr als nur Formeln pauken. Sie ist eine Sprache, die es zu verstehen gilt. Und wie jede Sprache benötigt sie Vokabeln und Grammatik – in diesem Fall: **Rechenmethoden**. Keine Angst, wir haben das perfekte Werkzeug für dich, um diese Sprache zu meistern: „**Rechenmethoden für Studierende der Physik im ersten Jahr**“!

Dieses Buch ist nicht einfach nur ein Lehrbuch; es ist dein persönlicher Mentor, dein geduldiger Tutor und dein verlässlicher Begleiter auf dem Weg zum physikalischen Verständnis. Es nimmt dich an die Hand und führt dich Schritt für Schritt durch die essenziellen mathematischen Werkzeuge, die du für dein Physikstudium benötigst. Vergiss staubtrockene Theorie! Hier erwartet dich ein lebendiger, praxisorientierter Ansatz, der dir die Augen für die Schönheit und Eleganz der Mathematik in der Physik öffnen wird.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Schlüssel zum Erfolg ist
    • Von den Grundlagen zur Meisterschaft: Was dich erwartet
    • Mehr als nur Mathematik: Physikalisches Verständnis im Fokus
  • Ein Blick ins Innere: Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch von anderen abhebt
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Welche mathematischen Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?
    • Ist dieses Buch auch für Studierende anderer Fächer geeignet?
    • Gibt es zu diesem Buch auch Übungsaufgaben mit Lösungen?
    • Kann ich mit diesem Buch auch im Selbststudium lernen?
    • Deckt dieses Buch alle Themen ab, die ich im ersten Studienjahr benötige?
    • Ist dieses Buch auch für Schülerinnen und Schüler geeignet, die sich auf ein Physikstudium vorbereiten?
    • Gibt es zu diesem Buch eine Online-Ergänzung mit weiteren Materialien?

Warum dieses Buch dein Schlüssel zum Erfolg ist

Warum solltest du gerade dieses Buch wählen? Weil es speziell auf die Bedürfnisse von Physikstudierenden im ersten Jahr zugeschnitten ist. Es berücksichtigt, dass du vielleicht noch keine tiefgehenden mathematischen Vorkenntnisse hast und baut alles von Grund auf auf. Aber keine Sorge, es wird dich auch fordern und dich über dich hinauswachsen lassen!

Von den Grundlagen zur Meisterschaft: Was dich erwartet

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für dein erstes Studienjahr unerlässlich sind:

  • Grundlagen der Differential- und Integralrechnung: Lerne, wie du Funktionen ableitest und integrierst – die Basis für das Verständnis von Bewegung, Energie und vielem mehr.
  • Vektorrechnung: Entdecke die Welt der Vektoren und lerne, wie du sie addierst, subtrahierst, multiplizierst und im Raum manipulierst – unverzichtbar für die Mechanik und Elektrodynamik.
  • Lineare Algebra: Tauche ein in die Welt der Matrizen und Vektorenräume und lerne, wie du lineare Gleichungssysteme löst – ein mächtiges Werkzeug für viele Bereiche der Physik.
  • Komplexe Zahlen: Lass dich von der Eleganz der komplexen Zahlen verzaubern und entdecke ihre Anwendungen in der Quantenmechanik und Elektrotechnik.
  • Differentialgleichungen: Lerne, wie du Differentialgleichungen löst – das Handwerkszeug zur Beschreibung von dynamischen Systemen und Prozessen.
  • Reihen und Funktionenreihen: Verstehe die Grundlagen von Reihen und Funktionenreihen und lerne, wie du Funktionen durch Reihen darstellen kannst – wichtig für die Fourier-Analyse und die Lösung von Differentialgleichungen.

Aber das ist noch nicht alles! Das Buch bietet dir:

  • Anschauliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden verständlich und nachvollziehbar erklärt, ohne dabei an Genauigkeit zu verlieren.
  • Zahlreiche Beispiele: Anhand von Beispielen aus der Physik wird dir gezeigt, wie du die erlernten Methoden konkret anwendest.
  • Übungsaufgaben mit Lösungen: Überprüfe dein Wissen und festige deine Fähigkeiten mit zahlreichen Übungsaufgaben, deren Lösungen dir helfen, deine Fehler zu erkennen und zu korrigieren.
  • Verständnisfragen: Reflektiere dein Wissen und vertiefe dein Verständnis mit gezielten Fragen, die dich zum Nachdenken anregen.

Mehr als nur Mathematik: Physikalisches Verständnis im Fokus

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von mathematischen Formeln und Rechentechniken. Es legt großen Wert darauf, dir das physikalische Verständnis zu vermitteln, das du für dein Studium benötigst. Du wirst lernen, wie du mathematische Methoden einsetzt, um physikalische Probleme zu lösen und die Welt um dich herum zu verstehen.

Stell dir vor, du stehst vor einer komplexen physikalischen Aufgabe. Früher hättest du dich vielleicht überfordert gefühlt. Aber jetzt, mit diesem Buch an deiner Seite, hast du das Selbstvertrauen und die Werkzeuge, um die Aufgabe anzugehen und zu lösen. Du verstehst nicht nur die Mathematik, sondern auch die Physik dahinter. Du siehst die Zusammenhänge und kannst die Welt mit neuen Augen betrachten.

Dieses Buch ist dein Kompass im Dschungel der Physik. Es hilft dir, dich zu orientieren, die richtigen Entscheidungen zu treffen und deinen Weg zum Erfolg zu finden.

Ein Blick ins Innere: Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis

Um dir einen besseren Eindruck vom Aufbau und den Inhalten des Buches zu vermitteln, hier ein kleiner Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Themen
1. Grundlagen der Differentialrechnung Funktionen, Ableitungen, Ableitungsregeln, Anwendungen der Differentialrechnung (z.B. Extremwertbestimmung)
2. Grundlagen der Integralrechnung Integrale, Integrationsregeln, Anwendungen der Integralrechnung (z.B. Flächenberechnung)
3. Vektorrechnung Vektoren, Vektoraddition, Vektorsubtraktion, Skalarprodukt, Vektorprodukt, Anwendungen in der Mechanik
4. Lineare Algebra Matrizen, Vektorenräume, Lineare Gleichungssysteme, Eigenwerte, Eigenvektoren
5. Komplexe Zahlen Darstellung komplexer Zahlen, Rechnen mit komplexen Zahlen, Anwendungen in der Physik

Dieses Inhaltsverzeichnis ist natürlich nur ein kleiner Vorgeschmack. Das Buch bietet noch viel mehr!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Studierende der Physik im ersten Jahr: Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Anfängern zugeschnitten und vermittelt die essenziellen mathematischen Grundlagen.
  • Studierende anderer naturwissenschaftlicher und technischer Fächer: Auch wenn du nicht Physik studierst, sondern beispielsweise Ingenieurwissenschaften, Mathematik oder Informatik, wirst du von diesem Buch profitieren.
  • Schülerinnen und Schüler, die sich auf ein Physikstudium vorbereiten: Wenn du dich schon vor dem Studium mit den mathematischen Grundlagen vertraut machen möchtest, ist dieses Buch der perfekte Einstieg.

Egal, ob du bereits mathematische Vorkenntnisse hast oder nicht, dieses Buch wird dir helfen, die mathematischen Herausforderungen deines Physikstudiums zu meistern.

Was dieses Buch von anderen abhebt

Es gibt viele Bücher über Rechenmethoden für Physikstudierende. Aber dieses Buch ist anders. Es ist:

  • Praxisorientiert: Es legt großen Wert auf die Anwendung der erlernten Methoden in der Physik.
  • Verständlich: Es erklärt komplexe Sachverhalte auf eine Weise, die auch Anfänger verstehen.
  • Motivierend: Es weckt die Begeisterung für die Mathematik und die Physik.
  • Umfassend: Es deckt alle wichtigen Themen ab, die du für dein erstes Studienjahr benötigst.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist dein persönlicher Coach, der dich auf deinem Weg zum Erfolg begleitet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche mathematischen Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?

Im Idealfall solltest du die Grundlagen der Schulmathematik beherrschen, insbesondere Algebra, Trigonometrie und elementare Funktionen. Das Buch beginnt jedoch mit einer kurzen Wiederholung der wichtigsten Grundlagen, sodass du auch ohne perfekte Vorkenntnisse gut zurechtkommen solltest. Wichtig ist vor allem die Bereitschaft, sich mit den mathematischen Konzepten auseinanderzusetzen und fleißig zu üben.

Ist dieses Buch auch für Studierende anderer Fächer geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Studierende anderer naturwissenschaftlicher und technischer Fächer geeignet, die mathematische Grundlagen für ihr Studium benötigen. Die behandelten Themen sind relevant für viele Bereiche, beispielsweise Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik und Chemie. Allerdings liegt der Fokus des Buches auf Anwendungen in der Physik, was für Studierende anderer Fächer möglicherweise nicht immer optimal ist.

Gibt es zu diesem Buch auch Übungsaufgaben mit Lösungen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Diese Aufgaben sind ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses, da sie dir helfen, dein Wissen zu festigen und deine Fähigkeiten zu verbessern. Durch das Lösen der Aufgaben kannst du überprüfen, ob du die Konzepte verstanden hast und wo du eventuell noch Schwierigkeiten hast.

Kann ich mit diesem Buch auch im Selbststudium lernen?

Ja, das Buch ist sehr gut für das Selbststudium geeignet. Die Erklärungen sind verständlich und nachvollziehbar, und die zahlreichen Beispiele und Übungsaufgaben helfen dir, den Stoff selbstständig zu erarbeiten. Es ist jedoch ratsam, sich bei Fragen oder Unklarheiten an Kommilitonen, Tutoren oder Dozenten zu wenden.

Deckt dieses Buch alle Themen ab, die ich im ersten Studienjahr benötige?

Das Buch deckt die wichtigsten mathematischen Themen ab, die du im ersten Studienjahr deines Physikstudiums benötigst. Es ist jedoch möglich, dass in deinem Studiengang noch weitere Themen behandelt werden, die in diesem Buch nicht enthalten sind. Informiere dich daher am besten bei deinen Dozenten oder in den Modulbeschreibungen über die genauen Inhalte deines Studiums.

Ist dieses Buch auch für Schülerinnen und Schüler geeignet, die sich auf ein Physikstudium vorbereiten?

Ja, dieses Buch ist auch für Schülerinnen und Schüler geeignet, die sich auf ein Physikstudium vorbereiten möchten. Es vermittelt die wichtigsten mathematischen Grundlagen, die du für ein erfolgreiches Studium benötigst. Durch die Auseinandersetzung mit den Inhalten des Buches kannst du dich optimal auf die mathematischen Herausforderungen des Studiums vorbereiten und einen Vorsprung gegenüber deinen Kommilitonen erlangen.

Gibt es zu diesem Buch eine Online-Ergänzung mit weiteren Materialien?

Ob es eine Online-Ergänzung zu diesem Buch gibt, hängt vom Verlag und der jeweiligen Auflage ab. Informiere dich am besten auf der Webseite des Verlags oder in den Produktinformationen des Buches, ob zusätzliche Materialien wie Übungsaufgaben, Lösungen oder Videos online verfügbar sind.

Bewertungen: 4.8 / 5. 569

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Statistik im Bachelor-Studium

Statistik im Bachelor-Studium

29,99 €
Mathe mit dem Känguru 5

Mathe mit dem Känguru 5

14,99 €
Ist Gott ein Mathematiker?

Ist Gott ein Mathematiker?

12,49 €
Mathematiklernen in der Grundschule

Mathematiklernen in der Grundschule

34,99 €
Excel Tipps und Tricks für Dummies

Excel Tipps und Tricks für Dummies

9,99 €
Einführung in die Mathematikdidaktik – Grundschule

Einführung in die Mathematikdidaktik – Grundschule

32,99 €
Didaktik der Bruchrechnung

Didaktik der Bruchrechnung

29,69 €
Mathe-Basics zum Studienbeginn

Mathe-Basics zum Studienbeginn

29,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
31,19 €