Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Grundschule
Rechengeschichten - Modellieren leicht gemacht

Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht

26,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783403081746 Kategorie: Grundschule
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, deine Kinder meistern Rechengeschichten nicht nur, sondern lieben sie! Mit dem Buch Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Aufgaben; es ist ein Schlüssel, der die Tür zu mathematischem Verständnis und Freude am Problemlösen öffnet. Begleite uns auf einer Reise, auf der wir die Magie dieses Buches enthüllen und zeigen, wie es das Lernen deines Kindes verändern kann.

Das Besondere an Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht ist der innovative Ansatz, der das Modellieren in den Mittelpunkt stellt. Anstatt nur Formeln auswendig zu lernen, lernen Kinder, wie sie reale Situationen in mathematische Modelle übersetzen. Dieser Prozess fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch die Kreativität und das logische Denken.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht“ unverzichtbar ist
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Was „Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht“ so besonders macht
    • Der innovative Ansatz des Modellierens
    • Die Struktur des Buches
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile des Modellierens im Detail
    • Förderung des logischen Denkens
    • Entwicklung von Kreativität
    • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten
    • Steigerung des Selbstvertrauens
    • Realitätsnahe Beispiele
  • Wie „Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht“ den Unterschied macht
    • Die positiven Auswirkungen auf die Schulleistungen
    • Die langfristigen Vorteile
  • Häufige Fragen (FAQ)
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Benötigt man Vorkenntnisse, um mit dem Buch zu arbeiten?
    • Kann das Buch auch im Unterricht verwendet werden?
    • Gibt es Lösungen zu den Aufgaben?
    • Wie lange dauert es, bis man mit dem Buch Ergebnisse sieht?
    • Was, wenn mein Kind Schwierigkeiten mit dem Buch hat?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Warum „Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht“ unverzichtbar ist

In einer Welt, die immer komplexer wird, ist es wichtiger denn je, dass Kinder über die Fähigkeit verfügen, Probleme zu analysieren und zu lösen. Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht bietet genau das – eine solide Grundlage für mathematisches Denken, die über den Schulunterricht hinausgeht.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Verbessertes Verständnis: Durch das Modellieren lernen Kinder, die Mathematik hinter den Aufgaben zu verstehen, anstatt nur Lösungen zu suchen.
  • Gesteigerte Motivation: Der spielerische Ansatz und die realitätsnahen Beispiele machen das Lernen interessanter und motivierender.
  • Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten: Das Buch fördert das logische Denken und die Fähigkeit, komplexe Probleme in überschaubare Schritte zu zerlegen.
  • Vorbereitung auf weiterführende Schulen: Die erlernten Fähigkeiten sind eine hervorragende Vorbereitung auf höhere mathematische Konzepte.
  • Spaß am Lernen: Rechengeschichten werden durch den kreativen Ansatz zu einem spannenden Abenteuer.

Dieses Buch ist nicht nur ein Werkzeug für den Unterricht, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Es zeigt, wie Mathematik im Alltag angewendet werden kann und wie wichtig sie für die Gestaltung unserer Zukunft ist.

Was „Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht“ so besonders macht

Viele Bücher vermitteln Mathematik auf abstrakte Weise, aber dieses Buch geht einen anderen Weg. Es verbindet Mathematik mit der Lebenswelt der Kinder und macht sie so greifbar und relevant.

Der innovative Ansatz des Modellierens

Das Modellieren ist ein zentrales Element des Buches. Es hilft Kindern, sich die Aufgaben visuell vorzustellen und sie in mathematische Gleichungen zu übersetzen. Dieser Prozess fördert das Verständnis und die Kreativität. Das Buch verwendet verschiedene Modellierungstechniken, die an das Alter und den Kenntnisstand der Kinder angepasst sind. Von einfachen bildlichen Darstellungen bis hin zu komplexeren Diagrammen – das Buch bietet eine Vielzahl von Werkzeugen, die den Kindern helfen, die Aufgaben zu visualisieren und zu lösen.

Die Struktur des Buches

Das Buch ist sorgfältig strukturiert, um einen optimalen Lernprozess zu gewährleisten. Es beginnt mit einfachen Aufgaben und steigert den Schwierigkeitsgrad allmählich. Jedes Kapitel behandelt ein bestimmtes Thema und bietet eine Vielzahl von Übungen und Beispielen.

  • Einführung in das Modellieren: Eine leicht verständliche Erklärung der Grundlagen des Modellierens.
  • Themenspezifische Kapitel: Jedes Kapitel behandelt ein bestimmtes mathematisches Thema, wie z.B. Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Brüche, Prozentrechnung und Geometrie.
  • Übungsaufgaben: Eine Vielzahl von Übungsaufgaben, die den Kindern helfen, das Gelernte zu festigen.
  • Lösungen: Detaillierte Lösungen zu allen Aufgaben, damit die Kinder ihren Fortschritt überprüfen können.
  • Zusatzmaterialien: Zusätzliche Materialien wie Vorlagen und Arbeitsblätter, die das Lernen erleichtern.

Die Übungsaufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich gestaltet, um das Interesse der Kinder zu wecken und sie zu motivieren, weiterzulernen. Das Buch enthält sowohl einfache Aufgaben zum Üben der Grundlagen als auch anspruchsvollere Aufgaben, die das logische Denken und die Problemlösungsfähigkeiten der Kinder fördern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht ist ideal für:

  • Grundschulkinder (insbesondere der 3. und 4. Klasse)
  • Eltern, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen möchten
  • Lehrer, die ihren Unterricht mit innovativen Methoden bereichern möchten
  • Nachhilfelehrer, die ihren Schülern helfen möchten, ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern

Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl im Unterricht als auch zu Hause verwendet werden kann. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die ihren Kindern oder Schülern helfen möchten, ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern und Freude am Lernen zu entwickeln.

Die Vorteile des Modellierens im Detail

Das Modellieren ist nicht nur eine Methode, um Rechengeschichten zu lösen, sondern auch eine Fähigkeit, die in vielen Bereichen des Lebens von Vorteil ist.

Förderung des logischen Denkens

Durch das Modellieren lernen Kinder, Probleme zu analysieren, Informationen zu sammeln und logische Schlüsse zu ziehen. Diese Fähigkeiten sind nicht nur in der Mathematik wichtig, sondern auch in anderen Fächern und im Alltag.

Entwicklung von Kreativität

Das Modellieren erfordert Kreativität, da Kinder verschiedene Wege finden müssen, um eine Aufgabe zu lösen. Sie lernen, über den Tellerrand zu schauen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten

Beim Modellieren müssen Kinder ihre Ideen und Lösungen klar und verständlich kommunizieren. Dies fördert ihre Kommunikationsfähigkeiten und hilft ihnen, sich besser auszudrücken.

Steigerung des Selbstvertrauens

Wenn Kinder erfolgreich Rechengeschichten modellieren und lösen, steigt ihr Selbstvertrauen in ihre mathematischen Fähigkeiten. Sie lernen, dass sie in der Lage sind, komplexe Probleme zu bewältigen.

Realitätsnahe Beispiele

Das Buch enthält viele realitätsnahe Beispiele, die den Kindern helfen, die Relevanz der Mathematik in ihrem Alltag zu erkennen. Sie lernen, wie sie mathematische Konzepte in verschiedenen Situationen anwenden können.

Ein Beispiel: Die Kinder lernen, wie sie den Flächeninhalt eines Raumes berechnen können, um zu bestimmen, wie viel Teppich benötigt wird. Oder sie lernen, wie sie den Preis eines Produkts berechnen können, nachdem ein Rabatt angewendet wurde. Diese Beispiele machen die Mathematik greifbar und relevant für die Kinder.

Wie „Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht“ den Unterschied macht

Dieses Buch unterscheidet sich von anderen Mathematikbüchern durch seinen Fokus auf das Modellieren und seine realitätsnahen Beispiele. Es ist mehr als nur eine Sammlung von Aufgaben; es ist ein Werkzeug, das Kindern hilft, ihre mathematischen Fähigkeiten zu entwickeln und Freude am Lernen zu finden.

Die positiven Auswirkungen auf die Schulleistungen

Viele Kinder haben Schwierigkeiten mit Mathematik, weil sie die Konzepte nicht verstehen und sich nur auf das Auswendiglernen von Formeln konzentrieren. Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht hilft Kindern, die Mathematik hinter den Aufgaben zu verstehen und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern. Dies führt zu besseren Schulleistungen und mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Mathematik.

Die langfristigen Vorteile

Die Fähigkeiten, die Kinder durch das Modellieren entwickeln, sind nicht nur in der Schule von Vorteil, sondern auch im späteren Leben. Sie lernen, Probleme zu analysieren, Informationen zu sammeln und logische Schlüsse zu ziehen – Fähigkeiten, die in vielen Berufen und im Alltag wichtig sind.

Stell dir vor, dein Kind wird ein Ingenieur, ein Wissenschaftler, ein Unternehmer oder ein Künstler. In all diesen Berufen sind mathematische Fähigkeiten und logisches Denken von entscheidender Bedeutung. Mit Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft deines Kindes.

Häufige Fragen (FAQ)

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht ist hauptsächlich für Grundschulkinder der 3. und 4. Klasse konzipiert. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben ist an den Lehrplan dieser Klassenstufen angepasst. Allerdings können auch jüngere oder ältere Kinder von dem Buch profitieren, je nach ihren individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen.

Benötigt man Vorkenntnisse, um mit dem Buch zu arbeiten?

Grundlegende Kenntnisse in den Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch beginnt mit einfachen Aufgaben und steigert den Schwierigkeitsgrad allmählich, sodass auch Kinder ohne Vorkenntnisse gut damit arbeiten können. Die Einführung in das Modellieren erklärt die Grundlagen auf leicht verständliche Weise.

Kann das Buch auch im Unterricht verwendet werden?

Ja, Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht ist ideal für den Einsatz im Unterricht geeignet. Lehrer können das Buch verwenden, um ihren Unterricht mit innovativen Methoden zu bereichern und ihren Schülern zu helfen, ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern. Die vielfältigen Übungsaufgaben und die realitätsnahen Beispiele machen das Lernen interessanter und motivierender. Außerdem können die Zusatzmaterialien wie Vorlagen und Arbeitsblätter im Unterricht eingesetzt werden.

Gibt es Lösungen zu den Aufgaben?

Ja, das Buch enthält detaillierte Lösungen zu allen Aufgaben. Die Lösungen ermöglichen es den Kindern, ihren Fortschritt zu überprüfen und Fehler zu erkennen. Eltern und Lehrer können die Lösungen auch verwenden, um den Kindern beim Lernen zu helfen und ihre Fragen zu beantworten.

Wie lange dauert es, bis man mit dem Buch Ergebnisse sieht?

Die Ergebnisse können je nach Kind variieren. Einige Kinder werden bereits nach kurzer Zeit Verbesserungen feststellen, während andere etwas länger brauchen. Wichtig ist, dass das Kind regelmäßig mit dem Buch arbeitet und die Aufgaben sorgfältig bearbeitet. Eltern und Lehrer können das Kind unterstützen, indem sie ihm helfen, die Konzepte zu verstehen und seine Fortschritte zu loben.

Was, wenn mein Kind Schwierigkeiten mit dem Buch hat?

Wenn dein Kind Schwierigkeiten mit dem Buch hat, ist es wichtig, geduldig zu sein und ihm zu helfen, die Konzepte zu verstehen. Du kannst ihm die Aufgaben erklären, ihm zusätzliche Beispiele geben oder ihm helfen, die Lösungen zu verstehen. Es gibt auch viele Online-Ressourcen, die bei der Lösung von Rechengeschichten helfen können. Wichtig ist, dass du dein Kind ermutigst und ihm zeigst, dass du an seinen Erfolg glaubst.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst Rechengeschichten – Modellieren leicht gemacht in unserem Online-Shop kaufen. Wir bieten eine schnelle Lieferung und einen freundlichen Kundenservice. Bestelle noch heute und schenke deinem Kind den Schlüssel zu mathematischem Erfolg!

Bewertungen: 4.7 / 5. 620

Zusätzliche Informationen
Verlag

Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH

Ähnliche Produkte

Wetter

Wetter

26,99 €
Anlautposter A1

Anlautposter A1

7,90 €
Themenhefte Grundschule

Themenhefte Grundschule

19,49 €
Entspannungskartei für die Grundschule

Entspannungskartei für die Grundschule

15,80 €
Lernwerkstatt Gesundheit

Lernwerkstatt Gesundheit

25,99 €
»Anton taucht ab« im Unterricht PLUS

»Anton taucht ab« im Unterricht PLUS

12,00 €
»Tanz der Tiefseequalle« im Unterricht

»Tanz der Tiefseequalle« im Unterricht

9,00 €
166 Sport-Spiele zur Psychomotorik

166 Sport-Spiele zur Psychomotorik

26,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,99 €