Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Psychische Krankheiten
Ratgeber Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Ratgeber Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen

14,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801725471 Kategorie: Psychische Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Dieses Buch ist ein Leuchtturm der Hoffnung für Familien, die mit der Herausforderung von Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen konfrontiert sind. Es bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Unterstützung und verständnisvolle Begleitung auf dem Weg zu mehr Lebensqualität. Entdecken Sie in diesem Ratgeber bewährte Strategien, um Zwangsstörungen zu verstehen, zu bewältigen und Ihrem Kind zu einem erfüllteren Leben zu verhelfen.

Inhalt

Toggle
  • Verstehen, was Zwangsstörungen wirklich bedeuten
    • Die Vielfalt der Zwangsstörungen
  • Der Weg zur Diagnose: So erkennen Sie Zwangsstörungen frühzeitig
    • Professionelle Hilfe: Wer kann unterstützen?
  • Bewährte Strategien zur Bewältigung von Zwangsstörungen
    • Die Kraft der Verhaltenstherapie
    • Achtsamkeit und Entspannungstechniken
  • Die Rolle der Familie: Unterstützung und Zusammenhalt
    • Kommunikation: Der Schlüssel zum Erfolg
    • Selbstfürsorge: Auch Eltern brauchen Unterstützung
  • Ein Blick in die Zukunft: Perspektiven und Hoffnung
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Ratgeber Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch gegenüber anderen Ratgebern?
    • Kann das Buch eine professionelle Therapie ersetzen?
    • Wie kann ich das Buch am besten nutzen?
    • Enthält das Buch Fallbeispiele?
    • Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet?

Verstehen, was Zwangsstörungen wirklich bedeuten

Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen sind mehr als nur ungewöhnliche Verhaltensweisen. Sie sind eine ernstzunehmende psychische Belastung, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen kann. Dieses Buch nimmt Sie an die Hand und erklärt auf einfühlsame Weise, was Zwangsstörungen ausmacht, wie sie sich äußern und welche Ursachen ihnen zugrunde liegen können.

Erfahren Sie, wie Sie zwanghafte Gedanken und zwanghafte Handlungen erkennen, wie sie sich von normalen Gewohnheiten unterscheiden und wie sie das Leben Ihres Kindes beeinflussen können. Mit diesem Wissen können Sie nicht nur besser verstehen, was Ihr Kind durchmacht, sondern auch gezielter Unterstützung leisten.

Die Vielfalt der Zwangsstörungen

Zwangsstörungen können sich auf vielfältige Weise äußern. Von Waschzwängen und Kontrollzwängen bis hin zu Ordnungszwängen und magischen Zwängen – die Bandbreite ist groß. Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Facetten von Zwangsstörungen und hilft Ihnen, die spezifischen Symptome Ihres Kindes zu erkennen. Lernen Sie die Unterschiede kennen und verstehen Sie, warum eine individuelle Herangehensweise so wichtig ist.

Sie werden entdecken, dass hinter jedem Zwang eine tieferliegende Angst steckt. Indem Sie die Ängste Ihres Kindes verstehen, können Sie ihm helfen, diese zu bewältigen und die Zwangsstörung langfristig zu überwinden.

Der Weg zur Diagnose: So erkennen Sie Zwangsstörungen frühzeitig

Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung von Zwangsstörungen. Doch wie erkennt man, ob es sich tatsächlich um eine Zwangsstörung handelt und nicht nur um vorübergehende Marotten? Dieses Buch gibt Ihnen klare Kriterien an die Hand, anhand derer Sie die Symptome Ihres Kindes einschätzen können.

Lernen Sie, wann es Zeit ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und welche Experten Ihnen zur Seite stehen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den ersten Schritt machen und Ihrem Kind den Weg zu einer umfassenden Diagnose und Behandlung ebnen können.

Professionelle Hilfe: Wer kann unterstützen?

Die Diagnose und Behandlung von Zwangsstörungen erfordert das Fachwissen von Experten. Dieses Buch stellt Ihnen die verschiedenen Ansprechpartner vor, die Ihnen und Ihrem Kind zur Seite stehen können: Kinder- und Jugendpsychiater, Psychotherapeuten, Ergotherapeuten und andere Fachkräfte. Wir erklären Ihnen, welche Rolle jeder Einzelne spielt und wie Sie das passende Team für Ihr Kind zusammenstellen können.

Sie erfahren, welche Therapiemethoden bei Zwangsstörungen eingesetzt werden und wie Sie die richtige Therapie für Ihr Kind auswählen. Ob Verhaltenstherapie, kognitive Therapie oder medikamentöse Behandlung – dieses Buch gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Optionen.

Bewährte Strategien zur Bewältigung von Zwangsstörungen

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Werkzeugkasten voller praktischer Strategien, die Sie im Alltag mit Ihrem Kind anwenden können. Lernen Sie, wie Sie Zwangshandlungen reduzieren, Ängste bewältigen und das Selbstwertgefühl Ihres Kindes stärken können. Mit diesen bewährten Methoden können Sie Ihrem Kind helfen, ein selbstbestimmteres und erfüllteres Leben zu führen.

Die Kraft der Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie ist eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung von Zwangsstörungen. Dieses Buch erklärt Ihnen die Grundlagen der Verhaltenstherapie und zeigt Ihnen, wie Sie diese im Alltag mit Ihrem Kind umsetzen können. Lernen Sie, wie Sie Konfrontationsübungen gestalten, Rückfallprävention betreiben und positive Verhaltensweisen fördern können.

Sie werden feststellen, dass kleine Veränderungen im Alltag große Wirkung zeigen können. Indem Sie Ihrem Kind helfen, seine Ängste zu konfrontieren und seine Zwangshandlungen zu reduzieren, können Sie ihm zu mehr Freiheit und Lebensqualität verhelfen.

Achtsamkeit und Entspannungstechniken

Achtsamkeit und Entspannungstechniken sind wertvolle Werkzeuge, um Stress abzubauen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Dieses Buch stellt Ihnen verschiedene Techniken vor, die Ihrem Kind helfen können, mit seinen Ängsten umzugehen und zur Ruhe zu kommen. Von Atemübungen und Meditation bis hin zu progressiver Muskelentspannung – finden Sie die passende Methode für Ihr Kind.

Sie werden entdecken, dass Achtsamkeit und Entspannung nicht nur bei Zwangsstörungen helfen, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden verbessern können. Indem Sie diese Techniken in den Alltag integrieren, können Sie Ihrem Kind helfen, resilienter zu werden und besser mit Stress umzugehen.

Die Rolle der Familie: Unterstützung und Zusammenhalt

Die Familie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Zwangsstörungen. Dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Kind optimal unterstützen können, ohne es zu überfordern. Lernen Sie, wie Sie eine unterstützende und verständnisvolle Umgebung schaffen, in der sich Ihr Kind sicher und geborgen fühlt.

Kommunikation: Der Schlüssel zum Erfolg

Eine offene und ehrliche Kommunikation ist das A und O für eine erfolgreiche Bewältigung von Zwangsstörungen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihrem Kind über seine Ängste und Zwänge sprechen können, ohne es zu verurteilen. Lernen Sie, aktiv zuzuhören, Empathie zu zeigen und Ihrem Kind das Gefühl zu geben, verstanden zu werden.

Sie werden feststellen, dass eine gute Kommunikation nicht nur die Beziehung zu Ihrem Kind stärkt, sondern auch dazu beiträgt, dass es sich öffnet und Hilfe annimmt. Indem Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen, können Sie Ihrem Kind helfen, seine Ängste zu überwinden und seine Zwangsstörung zu bewältigen.

Selbstfürsorge: Auch Eltern brauchen Unterstützung

Die Begleitung eines Kindes mit Zwangsstörungen kann sehr belastend sein. Dieses Buch erinnert Sie daran, dass auch Sie als Eltern Unterstützung und Selbstfürsorge benötigen. Lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigen und wie Sie sich Auszeiten gönnen können, um neue Kraft zu tanken.

Sie werden entdecken, dass Selbstfürsorge keine egoistische Handlung ist, sondern eine Notwendigkeit, um langfristig für Ihr Kind da sein zu können. Indem Sie auf sich selbst achten, können Sie Ihre Batterien wieder aufladen und Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung bieten.

Ein Blick in die Zukunft: Perspektiven und Hoffnung

Zwangsstörungen sind behandelbar und viele Kinder und Jugendliche können ein erfülltes Leben führen. Dieses Buch gibt Ihnen Hoffnung und zeigt Ihnen, dass es sich lohnt, für Ihr Kind zu kämpfen. Lernen Sie, wie Sie Rückfälle vermeiden, langfristige Ziele setzen und Ihrem Kind zu einem selbstbestimmten Leben verhelfen können.

Sie werden feststellen, dass mit der richtigen Unterstützung und Therapie vieles möglich ist. Indem Sie Ihrem Kind Mut machen und ihm zeigen, dass Sie an es glauben, können Sie ihm helfen, seine Zwangsstörung zu überwinden und sein volles Potenzial auszuschöpfen.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Ratgeber Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieser Ratgeber richtet sich an Eltern, Angehörige, Lehrer und alle, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, die von Zwangsstörungen betroffen sind. Er bietet sowohl grundlegendes Wissen als auch praktische Hilfestellungen für den Umgang mit dieser komplexen Erkrankung.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter:

  • Was sind Zwangsstörungen und wie äußern sie sich bei Kindern und Jugendlichen?
  • Wie erkenne ich eine Zwangsstörung frühzeitig?
  • Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
  • Wie kann ich mein Kind im Alltag unterstützen?
  • Wie gehe ich als Familie mit der Belastung um?
  • Wie kann ich Rückfällen vorbeugen?

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch gegenüber anderen Ratgebern?

Dieser Ratgeber zeichnet sich durch seine praxisnahe und verständliche Sprache aus. Er bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Anleitungen und Übungen, die Sie direkt im Alltag anwenden können. Zudem werden die emotionalen Aspekte der Erkrankung berücksichtigt und es wird auf die Bedeutung der Selbstfürsorge für Eltern eingegangen.

Kann das Buch eine professionelle Therapie ersetzen?

Nein, dieses Buch kann eine professionelle Therapie nicht ersetzen. Es dient jedoch als wertvolle Ergänzung und kann Ihnen helfen, die Therapie besser zu verstehen und Ihr Kind optimal zu unterstützen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Zwangsstörung einen Arzt oder Therapeuten aufzusuchen.

Wie kann ich das Buch am besten nutzen?

Wir empfehlen, das Buch aufmerksam zu lesen und sich Notizen zu machen. Markieren Sie wichtige Stellen und überlegen Sie, wie Sie die Anregungen und Übungen im Alltag umsetzen können. Sprechen Sie mit Ihrem Kind und Ihrem Therapeuten über die Inhalte des Buches und nutzen Sie es als Grundlage für gemeinsame Gespräche.

Enthält das Buch Fallbeispiele?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen helfen, die verschiedenen Aspekte von Zwangsstörungen besser zu verstehen und sich in die Situation Ihres Kindes hineinzuversetzen. Die Fallbeispiele sind anonymisiert und dienen lediglich der Illustration.

Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet?

Ja, auch Fachkräfte wie Lehrer, Erzieher und Sozialpädagogen können von diesem Buch profitieren. Es bietet einen umfassenden Überblick über das Thema Zwangsstörungen und gibt Anregungen für den Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen im schulischen oder beruflichen Kontext.

Bewertungen: 4.9 / 5. 662

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Heute fange ich wirklich an! + CD-ROM

Heute fange ich wirklich an! + CD-ROM

24,95 €
Depression. Das Richtige tun

Depression- Das Richtige tun

19,90 €
Das Stress-weg-Buch – Das Geheimnis der Resilienz

Das Stress-weg-Buch – Das Geheimnis der Resilienz

20,00 €
Zwänge verstehen und überwinden

Zwänge verstehen und überwinden

18,00 €
Nimm dir die Freiheit

Nimm dir die Freiheit, du selbst zu sein

18,00 €
Resilienz

Resilienz

12,00 €
Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrücktspielen

Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrücktspielen

18,00 €
Waldbaden

Waldbaden

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,95 €