Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Psychische Krankheiten
Ratgeber Zwangsstörungen

Ratgeber Zwangsstörungen

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801726461 Kategorie: Psychische Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Fühlst du dich von wiederkehrenden Gedanken und zwanghaften Handlungen gefangen? Kämpfst du gegen Ängste, die deinen Alltag beherrschen? Dann ist der Ratgeber Zwangsstörungen ein Hoffnungsschimmer in der Dunkelheit. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen – es ist ein liebevoller Begleiter auf deinem Weg zu mehr Lebensqualität, innerer Ruhe und Selbstbestimmung.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden für Betroffene und Angehörige
    • Was dich in diesem Buch erwartet:
  • Die Inhalte im Detail
    • Grundlagen der Zwangsstörung
    • Behandlungsmöglichkeiten
    • Praktische Übungen und Strategien
    • Zwangsstörungen im Alltag
    • Hilfe für Angehörige
  • Warum dieser Ratgeber anders ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Für wen ist dieser Ratgeber geeignet?
  • Bestelle jetzt deinen persönlichen Begleiter!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Ratgeber Zwangsstörungen
    • Was genau ist eine Zwangsstörung?
    • Für wen ist dieser Ratgeber gedacht?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Kann dieser Ratgeber eine Therapie ersetzen?
    • Welche Art von Übungen beinhaltet der Ratgeber?
    • Wie kann ich meinen Angehörigen mit Zwangsstörung am besten unterstützen?
    • Ist der Ratgeber wissenschaftlich fundiert?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?
    • Wie schnell kann ich mit einer Verbesserung meiner Symptome rechnen?

Ein umfassender Leitfaden für Betroffene und Angehörige

Der Ratgeber Zwangsstörungen bietet dir fundiertes Wissen und praktische Hilfestellungen, um Zwangsstörungen besser zu verstehen und wirksame Strategien zur Bewältigung zu entwickeln. Er ist sowohl für Betroffene als auch für Angehörige eine wertvolle Ressource, um die komplexen Facetten dieser Erkrankung zu beleuchten und gemeinsam Wege zur Heilung zu finden.

Dieses Buch ist dein Schlüssel, um die Kontrolle über dein Leben zurückzugewinnen und dich von den Fesseln der Zwangsstörung zu befreien.

Was dich in diesem Buch erwartet:

Der Ratgeber Zwangsstörungen ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die dir Schritt für Schritt helfen, deine Zwangsstörung zu verstehen und zu bewältigen.

  • Fundiertes Wissen: Erfahre alles über Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von Zwangsstörungen.
  • Praktische Übungen: Entdecke wirksame Techniken zur Reduzierung von Zwangssymptomen und zur Bewältigung von Ängsten.
  • Bewährte Strategien: Lerne, wie du deine Gedankenmuster verändern, deine Zwangshandlungen unterbrechen und deine Lebensqualität verbessern kannst.
  • Persönliche Erfahrungsberichte: Lass dich von den Geschichten anderer Betroffener inspirieren und erfahre, wie sie ihren Weg aus der Zwangsstörung gefunden haben.
  • Hilfreiche Tipps für Angehörige: Erfahre, wie du deinen Partner, dein Kind oder einen anderen Angehörigen mit Zwangsstörung unterstützen kannst, ohne dich selbst zu überfordern.

Der Ratgeber Zwangsstörungen ist dein persönlicher Coach, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht und dich auf deinem Weg zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben begleitet.

Die Inhalte im Detail

Der Ratgeber Zwangsstörungen deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Betroffene und Angehörige von Bedeutung sind. Hier eine detaillierte Übersicht über die Inhalte:

Grundlagen der Zwangsstörung

In diesem Kapitel erhältst du einen umfassenden Überblick über die Zwangsstörung:

  • Definition und Abgrenzung: Was ist eine Zwangsstörung und wie unterscheidet sie sich von anderen psychischen Erkrankungen?
  • Ursachen und Entstehung: Welche Faktoren tragen zur Entwicklung einer Zwangsstörung bei? (Genetische Veranlagung, biologische Faktoren, psychologische Faktoren, Umweltfaktoren)
  • Symptome und Formen: Welche verschiedenen Arten von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen gibt es? (Waschzwänge, Kontrollzwänge, Ordnungszwänge, Zählzwänge, aggressive Zwangsgedanken, religiöse Zwangsgedanken)
  • Diagnose: Wie wird eine Zwangsstörung diagnostiziert und welche Kriterien müssen erfüllt sein?
  • Komorbidität: Welche Begleiterkrankungen treten häufig zusammen mit Zwangsstörungen auf? (Depressionen, Angststörungen, ADHS)

Behandlungsmöglichkeiten

Hier erfährst du alles über die verschiedenen Therapieansätze, die bei Zwangsstörungen eingesetzt werden:

  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Die wirksamste Therapieform bei Zwangsstörungen. (Exposition mit Reaktionsverhinderung, kognitive Umstrukturierung)
  • Medikamentöse Behandlung: Welche Medikamente werden bei Zwangsstörungen eingesetzt und wie wirken sie? (Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), Clomipramin)
  • Weitere Therapieformen: Welche alternativen oder ergänzenden Therapieansätze gibt es? (Achtsamkeitsbasierte Therapie, Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)
  • Klinikaufenthalt: Wann ist ein stationärer Aufenthalt in einer Klinik sinnvoll?
  • Selbsthilfe: Was kannst du selbst tun, um deine Zwangsstörung zu bewältigen? (Selbsthilfegruppen, Online-Ressourcen)

Praktische Übungen und Strategien

In diesem Kapitel findest du zahlreiche Übungen und Strategien, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst:

  • Exposition mit Reaktionsverhinderung: Eine detaillierte Anleitung zur Durchführung von Expositionen.
  • Kognitive Umstrukturierung: Wie du deine negativen Gedankenmuster erkennen und verändern kannst.
  • Achtsamkeitsübungen: Wie du deine Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment lenken und Stress reduzieren kannst.
  • Entspannungstechniken: Welche Entspannungstechniken helfen dir, Ängste abzubauen? (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Atemübungen)
  • Notfallplan: Wie du mit akuten Zwangsanfällen umgehen kannst.

Zwangsstörungen im Alltag

Dieses Kapitel gibt dir Tipps und Ratschläge, wie du mit deiner Zwangsstörung im Alltag umgehen kannst:

  • Beruf: Wie du deine Zwangsstörung im Job bewältigen kannst.
  • Beziehung: Wie du deine Partnerschaft durch die Zwangsstörung nicht gefährdest.
  • Familie: Wie du deine Familie in den Umgang mit deiner Zwangsstörung einbeziehen kannst.
  • Soziale Kontakte: Wie du trotz deiner Zwangsstörung soziale Kontakte pflegen kannst.
  • Rechtliche Aspekte: Welche Rechte und Pflichten hast du als Mensch mit Zwangsstörung?

Hilfe für Angehörige

Dieses Kapitel richtet sich speziell an Angehörige von Menschen mit Zwangsstörung:

  • Verständnis: Wie du die Zwangsstörung deines Angehörigen besser verstehen kannst.
  • Unterstützung: Wie du deinen Angehörigen unterstützen kannst, ohne ihn zu bevormunden.
  • Kommunikation: Wie du mit deinem Angehörigen über seine Zwangsstörung sprechen kannst.
  • Selbstfürsorge: Wie du auf deine eigenen Bedürfnisse achten kannst, ohne dich selbst zu überfordern.
  • Abgrenzung: Wie du dich vor den Belastungen der Zwangsstörung schützen kannst.

Warum dieser Ratgeber anders ist

Es gibt viele Bücher über Zwangsstörungen, aber der Ratgeber Zwangsstörungen zeichnet sich durch seine besondere Kombination aus fundiertem Wissen, praktischen Übungen und persönlicher Ansprache aus. Er ist nicht nur ein Ratgeber, sondern ein Begleiter, der dich auf deinem Weg zur Heilung unterstützt und dir Mut macht, deine Ängste zu überwinden.

Dieser Ratgeber ist dein persönlicher Schlüssel zu einem neuen Leben – frei von Zwängen und voller Lebensfreude.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Wissenschaftlich fundiert: Der Ratgeber basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Forschung und Praxis.
  • Praxisorientiert: Die Übungen und Strategien sind leicht verständlich und direkt umsetzbar.
  • Einfühlsam: Der Ratgeber geht auf die individuellen Bedürfnisse von Betroffenen und Angehörigen ein.
  • Motivierend: Der Ratgeber gibt dir Mut und Hoffnung, deine Zwangsstörung zu bewältigen.
  • Umfassend: Der Ratgeber deckt alle wichtigen Themen rund um die Zwangsstörung ab.

Für wen ist dieser Ratgeber geeignet?

Der Ratgeber Zwangsstörungen ist für alle geeignet, die unter Zwangsstörungen leiden oder jemanden kennen, der betroffen ist:

  • Betroffene: Egal ob du gerade erst die Diagnose erhalten hast oder schon länger mit deiner Zwangsstörung kämpfst, dieser Ratgeber bietet dir wertvolle Unterstützung und praktische Hilfestellungen.
  • Angehörige: Wenn du einen Partner, ein Kind, einen Elternteil oder einen Freund mit Zwangsstörung hast, hilft dir dieser Ratgeber, die Erkrankung besser zu verstehen und deinen Angehörigen optimal zu unterstützen.
  • Fachkräfte: Auch für Psychologen, Therapeuten, Ärzte und andere Fachkräfte ist dieser Ratgeber eine wertvolle Informationsquelle und ein nützliches Werkzeug für die Arbeit mit ihren Patienten.

Bestelle jetzt deinen persönlichen Begleiter!

Warte nicht länger und beginne noch heute deinen Weg zu einem Leben ohne Zwänge. Bestelle jetzt den Ratgeber Zwangsstörungen und profitiere von seinem umfassenden Wissen, seinen praktischen Übungen und seiner einfühlsamen Unterstützung.

Investiere in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden – du hast es verdient!

Klicke jetzt auf den Bestellbutton und sichere dir dein Exemplar des Ratgebers Zwangsstörungen!

FAQ – Häufige Fragen zum Ratgeber Zwangsstörungen

Was genau ist eine Zwangsstörung?

Eine Zwangsstörung ist eine psychische Erkrankung, die durch wiederkehrende, aufdringliche Gedanken (Zwangsgedanken) und/oder repetitive Handlungen (Zwangshandlungen) gekennzeichnet ist. Diese Gedanken und Handlungen verursachen oft erheblichen Leidensdruck und beeinträchtigen den Alltag der Betroffenen.

Für wen ist dieser Ratgeber gedacht?

Der Ratgeber richtet sich an Betroffene von Zwangsstörungen, ihre Angehörigen sowie an Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Der Ratgeber behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter die Ursachen und Symptome von Zwangsstörungen, Diagnoseverfahren, verschiedene Therapieansätze (wie kognitive Verhaltenstherapie und medikamentöse Behandlung), praktische Übungen zur Selbsthilfe, Tipps für den Umgang mit Zwangsstörungen im Alltag sowie Informationen und Unterstützung für Angehörige.

Kann dieser Ratgeber eine Therapie ersetzen?

Nein, der Ratgeber kann eine professionelle Therapie nicht ersetzen. Er dient jedoch als wertvolle Ergänzung und kann Betroffenen und Angehörigen helfen, die Erkrankung besser zu verstehen und wirksame Strategien zur Bewältigung zu entwickeln. Er kann auch eine gute Unterstützung sein, während man auf einen Therapieplatz wartet.

Welche Art von Übungen beinhaltet der Ratgeber?

Der Ratgeber enthält eine Vielzahl von praktischen Übungen, darunter Anleitungen zur Exposition mit Reaktionsverhinderung, kognitive Umstrukturierungstechniken, Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken und Strategien zur Stressbewältigung.

Wie kann ich meinen Angehörigen mit Zwangsstörung am besten unterstützen?

Der Ratgeber gibt dir konkrete Tipps und Ratschläge, wie du deinen Angehörigen unterstützen kannst, ohne ihn zu bevormunden. Er behandelt Themen wie Verständnis, Kommunikation, Selbstfürsorge und Abgrenzung.

Ist der Ratgeber wissenschaftlich fundiert?

Ja, der Ratgeber basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Forschung und Praxis im Bereich der Zwangsstörungen. Er wurde von Experten auf diesem Gebiet verfasst und geprüft.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Der Ratgeber enthält eine Liste mit hilfreichen Adressen, Websites und Organisationen, die Betroffenen und Angehörigen weitere Informationen und Unterstützung anbieten.

Wie schnell kann ich mit einer Verbesserung meiner Symptome rechnen?

Die Dauer, bis eine Verbesserung der Symptome eintritt, ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schweregrad der Zwangsstörung, der Motivation des Betroffenen und der Wirksamkeit der angewandten Strategien. Mit konsequenter Anwendung der im Ratgeber beschriebenen Übungen und Strategien ist jedoch eine schrittweise Verbesserung der Symptome möglich.

Bewertungen: 4.6 / 5. 565

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Depression. Das Richtige tun

Depression- Das Richtige tun

19,90 €
Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrücktspielen

Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrücktspielen

18,00 €
Immer funktionieren funktioniert halt nicht

Immer funktionieren funktioniert halt nicht

16,00 €
Konfettiregen im Kopf - Leben mit Borderline

Konfettiregen im Kopf – Leben mit Borderline

22,00 €
Das Leben so: nein! Ich so: doch!

Das Leben so: nein! Ich so: doch!

12,99 €
Hallo Angst!

Hallo Angst!

12,00 €
Starker Mann ganz schwach

Starker Mann ganz schwach

22,00 €
Nimm dir die Freiheit

Nimm dir die Freiheit, du selbst zu sein

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €