Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Psychische Krankheiten
Ratgeber Posttraumatische Belastungsstörung

Ratgeber Posttraumatische Belastungsstörung

8,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801718190 Kategorie: Psychische Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt des Verständnisses und der Heilung. Suchen Sie nach Wegen, die Herausforderungen einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) zu bewältigen? Fühlen Sie sich manchmal verloren und unverstanden? Dann ist dieser Ratgeber Ihr Kompass auf dem Weg zur Genesung und zu einem erfüllteren Leben. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Freund, ein Mentor und ein Wegweiser in schwierigen Zeiten. Es bietet Ihnen fundiertes Wissen, praktische Übungen und einfühlsame Unterstützung, um die komplexen Aspekte von PTBS zu verstehen und zu bewältigen. Entdecken Sie neue Perspektiven, gewinnen Sie Kontrolle über Ihr Leben zurück und finden Sie Ihren inneren Frieden.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Ratgeber zur Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)
  • Was Sie in diesem Buch erwartet: Eine Reise der Erkenntnis und Heilung
    • Die Ursachen und Symptome von PTBS verstehen
    • Diagnose und Behandlung von PTBS
    • Praktische Übungen und Techniken zur Selbsthilfe
  • Für wen ist dieser Ratgeber besonders geeignet?
  • Was diesen Ratgeber von anderen unterscheidet
  • Leseprobe: Ein Blick in den Ratgeber
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu diesem Ratgeber
    • Was genau ist eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)?
    • Für wen ist dieser Ratgeber geeignet?
    • Kann ich PTBS selbstständig behandeln?
    • Welche Behandlungsmethoden werden in diesem Buch vorgestellt?
    • Wie lange dauert es, bis ich eine Besserung meiner Symptome bemerke?
    • Was tun, wenn ich das Gefühl habe, überfordert zu sein?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Ein umfassender Ratgeber zur Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)

Die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Erkrankung, die nach einem traumatischen Ereignis auftreten kann. Dieses Ereignis kann eine direkte Bedrohung des eigenen Lebens oder das Miterleben eines solchen Ereignisses sein. Die Symptome von PTBS können sehr belastend sein und das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Dieser Ratgeber bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über PTBS, ihre Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.

In diesem Buch finden Sie:

  • Detaillierte Informationen über die verschiedenen Aspekte von PTBS.
  • Praktische Übungen und Techniken zur Bewältigung von Symptomen.
  • Einfühlsame Ratschläge und Unterstützung für Betroffene und Angehörige.
  • Inspiration und Motivation, um den Weg zur Genesung zu meistern.

Dieses Buch ist für alle, die von PTBS betroffen sind – sei es als Betroffene, Angehörige oder Fachkräfte im Gesundheitswesen. Es ist ein wertvolles Werkzeug, um PTBS besser zu verstehen, effektive Bewältigungsstrategien zu entwickeln und den Weg zur Heilung zu beschreiten.

Was Sie in diesem Buch erwartet: Eine Reise der Erkenntnis und Heilung

Dieser Ratgeber ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt von PTBS beleuchten. Wir beginnen mit einer Einführung in das Thema, gefolgt von einer detaillierten Beschreibung der Ursachen und Symptome von PTBS. Anschließend werden verschiedene Diagnosemethoden und Behandlungsansätze vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf praktischen Übungen und Techniken, die Sie selbstständig anwenden können, um Ihre Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Darüber hinaus finden Sie in diesem Buch zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von Menschen, die PTBS überwunden haben. Diese Geschichten sollen Ihnen Mut machen und Ihnen zeigen, dass eine Genesung möglich ist.

Die Ursachen und Symptome von PTBS verstehen

PTBS kann durch eine Vielzahl von traumatischen Ereignissen ausgelöst werden, darunter:

  • Kriegserlebnisse
  • Naturkatastrophen
  • Unfälle
  • Gewaltverbrechen
  • Sexueller Missbrauch

Die Symptome von PTBS können vielfältig sein und sich von Person zu Person unterscheiden. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Intrusive Erinnerungen: Wiederkehrende, belastende Erinnerungen, Flashbacks oder Albträume.
  • Vermeidung: Vermeidung von Orten, Personen oder Situationen, die an das traumatische Ereignis erinnern.
  • Negative Kognitionen und Stimmungen: Negative Gedanken über sich selbst, die Welt oder die Zukunft; Gefühle von Schuld, Scham oder Hoffnungslosigkeit.
  • Übererregung: Reizbarkeit, Wutausbrüche, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten oder übermäßige Schreckhaftigkeit.

Es ist wichtig zu betonen, dass nicht jeder, der ein traumatisches Ereignis erlebt, automatisch eine PTBS entwickelt. Die Entwicklung von PTBS hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Traumas, die individuelle Vulnerabilität und die soziale Unterstützung.

Diagnose und Behandlung von PTBS

Die Diagnose von PTBS wird in der Regel von einem Psychiater oder Psychologen gestellt. Die Diagnose basiert auf den Kriterien des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5). Zu den gängigen Behandlungsmethoden für PTBS gehören:

  • Psychotherapie: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) und Trauma-fokussierte Therapie.
  • Medikamentöse Behandlung: Antidepressiva und andere Medikamente zur Linderung von Symptomen wie Angst, Depression und Schlafstörungen.

Die Wahl der Behandlungsmethode hängt von der individuellen Situation und den Bedürfnissen des Betroffenen ab. Oft ist eine Kombination aus Psychotherapie und medikamentöser Behandlung am effektivsten.

Praktische Übungen und Techniken zur Selbsthilfe

Dieser Ratgeber bietet Ihnen eine Vielzahl von praktischen Übungen und Techniken, die Sie selbstständig anwenden können, um Ihre Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Dazu gehören:

  • Atemübungen: Zur Beruhigung des Nervensystems und zur Reduktion von Angst.
  • Achtsamkeitsübungen: Zur Steigerung der Selbstwahrnehmung und zur Reduktion von Stress.
  • Imaginationsübungen: Zur Verarbeitung von traumatischen Erinnerungen und zur Stärkung der inneren Ressourcen.
  • Körperorientierte Übungen: Zur Lösung von körperlichen Spannungen und zur Förderung des Körperbewusstseins.

Es ist wichtig, diese Übungen regelmäßig zu praktizieren, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Beginnen Sie mit einfachen Übungen und steigern Sie die Intensität allmählich. Hören Sie auf Ihren Körper und überfordern Sie sich nicht.

Für wen ist dieser Ratgeber besonders geeignet?

Dieser Ratgeber ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Betroffene von PTBS: Diejenigen, die unter den belastenden Symptomen leiden und nach Wegen suchen, ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Angehörige von PTBS-Betroffenen: Familienmitglieder, Freunde und Partner, die lernen möchten, wie sie ihre Lieben unterstützen und besser verstehen können.
  • Fachkräfte im Gesundheitswesen: Ärzte, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeiter, die ihr Wissen über PTBS erweitern und ihre Patienten optimal betreuen möchten.

Darüber hinaus ist dieser Ratgeber auch für alle interessant, die sich für das Thema Trauma und psychische Gesundheit interessieren und ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.

Was diesen Ratgeber von anderen unterscheidet

Dieser Ratgeber zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Umfassende Informationen: Eine detaillierte und wissenschaftlich fundierte Darstellung aller relevanten Aspekte von PTBS.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche praktische Übungen und Techniken, die Sie selbstständig anwenden können.
  • Einfühlsame Sprache: Eine verständliche und motivierende Sprache, die Mut macht und Hoffnung gibt.
  • Aktualität: Die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung und Praxis im Bereich PTBS.

Dieser Ratgeber ist mehr als nur ein Buch – er ist ein Begleiter auf Ihrem Weg zur Heilung und zu einem erfüllteren Leben. Lassen Sie sich von ihm inspirieren und unterstützen, und entdecken Sie Ihre innere Stärke.

Leseprobe: Ein Blick in den Ratgeber

„Stellen Sie sich vor, Sie stehen an einem dunklen Ort. Sie fühlen sich verloren und allein. Die Erinnerungen an das Trauma sind wie Schatten, die Sie umgeben. Aber da ist auch ein Licht. Ein kleines, flackerndes Licht, das Ihnen den Weg weist. Dieses Licht ist die Hoffnung. Die Hoffnung auf Heilung und ein besseres Leben. Dieser Ratgeber ist dazu da, dieses Licht zu verstärken und Ihnen den Weg aus der Dunkelheit zu zeigen.“

„Die Bewältigung von PTBS ist ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Es wird gute und schlechte Tage geben. Aber geben Sie nicht auf. Jeder kleine Schritt vorwärts ist ein Erfolg. Und mit der Zeit werden Sie feststellen, dass die guten Tage immer häufiger werden und die schlechten Tage immer kürzer.“

„Erinnern Sie sich daran: Sie sind nicht allein. Es gibt viele Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Und es gibt Hilfe. Scheuen Sie sich nicht, diese Hilfe anzunehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, einem Therapeuten oder einer Selbsthilfegruppe. Gemeinsam können Sie es schaffen.“

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu diesem Ratgeber

Was genau ist eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)?

Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Erkrankung, die als Folge eines traumatischen Erlebnisses auftreten kann. Dieses Erlebnis kann eine Bedrohung des eigenen Lebens oder das Miterleben einer solchen Bedrohung sein. Typische Symptome sind wiederkehrende belastende Erinnerungen, Vermeidungsverhalten, negative Gedanken und Stimmungen sowie Übererregung.

Für wen ist dieser Ratgeber geeignet?

Dieser Ratgeber ist für Betroffene von PTBS, Angehörige von PTBS-Betroffenen sowie Fachkräfte im Gesundheitswesen geeignet. Er bietet umfassende Informationen, praktische Übungen und einfühlsame Unterstützung.

Kann ich PTBS selbstständig behandeln?

Dieser Ratgeber bietet Ihnen eine Vielzahl von praktischen Übungen und Techniken zur Selbsthilfe. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass PTBS eine ernstzunehmende Erkrankung ist, die in der Regel professionelle Hilfe erfordert. Dieser Ratgeber kann eine sinnvolle Ergänzung zur professionellen Behandlung sein, ersetzt diese aber nicht.

Welche Behandlungsmethoden werden in diesem Buch vorgestellt?

In diesem Buch werden verschiedene Behandlungsmethoden für PTBS vorgestellt, darunter Psychotherapie (insbesondere Kognitive Verhaltenstherapie und EMDR) und medikamentöse Behandlung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf praktischen Übungen und Techniken, die Sie selbstständig anwenden können.

Wie lange dauert es, bis ich eine Besserung meiner Symptome bemerke?

Die Dauer, bis Sie eine Besserung Ihrer Symptome bemerken, kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Übungen und Techniken regelmäßig zu praktizieren. Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass Ihre Symptome sich allmählich lindern und Ihre Lebensqualität sich verbessert.

Was tun, wenn ich das Gefühl habe, überfordert zu sein?

Wenn Sie das Gefühl haben, überfordert zu sein, ist es wichtig, sich professionelle Hilfe zu suchen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, einem Therapeuten oder einer Beratungsstelle. Es ist keine Schande, um Hilfe zu bitten. Im Gegenteil, es ist ein Zeichen von Stärke.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Es gibt zahlreiche Organisationen und Selbsthilfegruppen, die Informationen und Unterstützung für PTBS-Betroffene und Angehörige anbieten. Eine Liste mit hilfreichen Ressourcen finden Sie im Anhang dieses Buches.

Bewertungen: 4.9 / 5. 393

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Das Stress-weg-Buch – Das Geheimnis der Resilienz

Das Stress-weg-Buch – Das Geheimnis der Resilienz

20,00 €
Depression. Das Richtige tun

Depression- Das Richtige tun

19,90 €
Resilienz

Resilienz

12,00 €
Wenn die Faust des Universums zuschlägt

Wenn die Faust des Universums zuschlägt

19,99 €
Wege durch die Depression

Wege durch die Depression

9,99 €
Schließe Frieden mit deiner Kindheit

Schließe Frieden mit deiner Kindheit

14,99 €
Das Leben so: nein! Ich so: doch!

Das Leben so: nein! Ich so: doch!

12,99 €
Hallo Angst!

Hallo Angst!

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,95 €