Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Psychische Krankheiten
Ratgeber Lese-/Rechtschreibstörung (LRS)

Ratgeber Lese-/Rechtschreibstörung (LRS)

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801727222 Kategorie: Psychische Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Unterstützung und des Verständnisses! Fühlen Sie sich manchmal hilflos, wenn Ihr Kind oder ein Ihnen nahestehender Mensch Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hat? Dann ist der Ratgeber Lese-/Rechtschreibstörung (LRS) Ihr Schlüssel zu mehr Klarheit, effektiven Strategien und vor allem zu neuer Hoffnung. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Wegbegleiter, der Sie Schritt für Schritt durch die Herausforderungen der LRS führt und Ihnen zeigt, wie Sie Ihr Kind oder sich selbst optimal fördern können.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem umfassenden LRS-Ratgeber erwartet
    • Verständnis schaffen: Was ist eine Lese-/Rechtschreibstörung?
    • Diagnose und Abklärung: Der Weg zur Klarheit
    • Förderung und Therapie: Individuelle Wege zum Erfolg
    • Eltern und Schule: Eine starke Partnerschaft
    • Emotionale Unterstützung: Mut und Zuversicht für die ganze Familie
    • Erfolgsgeschichten: Inspiration und Hoffnung
    • Praktische Übungen für zu Hause
  • FAQ – Ihre Fragen zum Thema LRS und diesem Ratgeber
    • Was ist eine Lese- und Rechtschreibstörung (LRS) genau?
    • Ab wann sollte ich bei meinem Kind an eine LRS denken?
    • Welche Experten können bei einer LRS helfen?
    • Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Kinder mit LRS?
    • Wie kann ich mein Kind zu Hause unterstützen?
    • Ist eine LRS heilbar?
    • Welche Rolle spielt die Schule bei der Förderung von Kindern mit LRS?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema LRS?

Was Sie in diesem umfassenden LRS-Ratgeber erwartet

Dieser Ratgeber ist ein unverzichtbares Werkzeug für Eltern, Lehrer, Erzieher und alle, die mit Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten arbeiten. Er bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Verständliche Erklärungen zu Ursachen, Symptomen und Diagnose der Lese-/Rechtschreibstörung.
  • Praktische Übungen: Sofort umsetzbare Übungen und Strategien zur Förderung der Lese- und Schreibfähigkeiten.
  • Individuelle Unterstützung: Tipps und Ratschläge, wie Sie auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen können.
  • Emotionale Begleitung: Mutmachende Worte und Geschichten, die Ihnen zeigen, dass Sie nicht allein sind.

Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Inhalte werfen, die diesen Ratgeber so wertvoll machen:

Verständnis schaffen: Was ist eine Lese-/Rechtschreibstörung?

LRS, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwäche – viele Begriffe, die oft Verwirrung stiften. Dieser Ratgeber schafft Klarheit und erklärt auf einfache Weise, was genau eine Lese-/Rechtschreibstörung ist. Sie erfahren mehr über die Ursachen, die vielfältig sein können und oft genetische, neurologische und umweltbedingte Faktoren umfassen. Verstehen Sie die Symptome, die sich nicht nur im Lesen und Schreiben äußern, sondern auch in anderen Bereichen wie Konzentration und Merkfähigkeit.

Das Wissen um die Grundlagen der LRS ist der erste Schritt, um Ihrem Kind oder sich selbst die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen. Wir beleuchten die wissenschaftlichen Erkenntnisse und räumen mit gängigen Mythen auf. So gewinnen Sie ein realistisches Bild und können fundierte Entscheidungen treffen.

Diagnose und Abklärung: Der Weg zur Klarheit

Die Diagnose einer Lese-/Rechtschreibstörung ist ein wichtiger Schritt, um gezielte Fördermaßnahmen einleiten zu können. Der Ratgeber begleitet Sie durch den Prozess der Diagnosestellung, von den ersten Anzeichen, die Sie beobachten können, bis hin zu den verschiedenen Testverfahren, die von Fachleuten eingesetzt werden. Sie erfahren, welche Experten (z.B. Kinderärzte, Schulpsychologen, Legasthenietherapeuten) Ihnen dabei helfen können und welche Schritte notwendig sind, um eine fundierte Diagnose zu erhalten.

Wir geben Ihnen auch wertvolle Tipps, wie Sie sich auf die Gespräche mit den Fachleuten vorbereiten können und welche Fragen Sie stellen sollten. Denn nur mit einer klaren Diagnose können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind die richtige Unterstützung erhält.

Förderung und Therapie: Individuelle Wege zum Erfolg

Nach der Diagnose beginnt der Weg der Förderung und Therapie. Dieser Ratgeber stellt Ihnen eine Vielzahl von Förderansätzen vor, die sich in der Praxis bewährt haben. Sie lernen, wie Sie ein individuelles Förderprogramm für Ihr Kind entwickeln können, das auf seine spezifischen Bedürfnisse und Stärken zugeschnitten ist. Dazu gehören:

  • Phonologische Bewusstheit: Übungen zur Förderung des Erkennens von Lauten und Silben in Wörtern.
  • Lesestrategien: Techniken zur Verbesserung des Leseverständnisses und der Leseflüssigkeit.
  • Rechtschreibstrategien: Methoden zur systematischen Erarbeitung der Rechtschreibung.
  • Motivation und Selbstvertrauen: Tipps zur Stärkung des Selbstwertgefühls und der Freude am Lernen.

Neben den klassischen Therapieformen stellt der Ratgeber auch alternative Ansätze vor, wie z.B. den Einsatz von speziellen Lernprogrammen, Spielen oder kreativen Methoden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Förderung spielerisch in den Alltag integrieren können, um den Spaß am Lernen zu erhalten und die Motivation zu steigern.

Eltern und Schule: Eine starke Partnerschaft

Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule ist entscheidend für den Erfolg der Förderung. Der Ratgeber gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie eine konstruktive Kommunikation mit den Lehrern aufbauen und gemeinsam ein Förderkonzept entwickeln können. Sie erfahren, welche Rechte und Pflichten Sie als Eltern haben und wie Sie sich für die Bedürfnisse Ihres Kindes einsetzen können.

Wir geben Ihnen auch konkrete Hilfestellungen, wie Sie Gespräche mit Lehrern vorbereiten, Nachteilsausgleiche beantragen und individuelle Lernpläne vereinbaren können. Denn nur wenn Eltern und Schule an einem Strang ziehen, kann die Förderung optimal gelingen.

Emotionale Unterstützung: Mut und Zuversicht für die ganze Familie

Eine Lese-/Rechtschreibstörung betrifft nicht nur das Kind, sondern die ganze Familie. Der Ratgeber widmet daher einen großen Teil der emotionalen Unterstützung. Sie erfahren, wie Sie mit den Gefühlen Ihres Kindes umgehen, wie Sie sein Selbstvertrauen stärken und wie Sie eine positive Lernatmosphäre schaffen können.

Wir geben Ihnen auch Tipps, wie Sie als Eltern mit Ihren eigenen Gefühlen umgehen können, wie Sie sich gegenseitig unterstützen und wie Sie sich selbst nicht aus den Augen verlieren. Denn nur wenn die ganze Familie emotional stabil ist, kann die Herausforderung LRS gemeinsam gemeistert werden.

Erfolgsgeschichten: Inspiration und Hoffnung

Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten anderer Familien inspirieren, die den Weg mit LRS erfolgreich gemeistert haben. Diese Geschichten zeigen, dass es möglich ist, trotz der Schwierigkeiten ein erfülltes Leben zu führen und die eigenen Stärken zu entfalten. Sie geben Mut und Zuversicht und zeigen, dass Sie nicht allein sind.

Wir stellen Ihnen Menschen vor, die trotz LRS erfolgreich ihren Weg gegangen sind – sei es im Beruf, in der Kunst oder im Sport. Diese Beispiele zeigen, dass eine Lese-/Rechtschreibstörung kein Hindernis für ein erfolgreiches Leben sein muss, sondern sogar zu besonderen Stärken und Fähigkeiten führen kann.

Praktische Übungen für zu Hause

Dieser Ratgeber bietet Ihnen eine Fülle an praktischen Übungen, die Sie ganz einfach zu Hause durchführen können. Diese Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit LRS zugeschnitten und fördern die Leseflüssigkeit, das Leseverständnis und die Rechtschreibung. Hier eine kleine Auswahl:

  • Lautgetreues Lesen: Übungen zum Erkennen und Zuordnen von Buchstaben und Lauten.
  • Silbenlesen: Übungen zum Zerlegen von Wörtern in Silben und zum Zusammensetzen von Silben zu Wörtern.
  • Wortschatztraining: Übungen zur Erweiterung des Wortschatzes und zum besseren Verständnis von Wörtern.
  • Diktate: Übungen zur Überprüfung und Verbesserung der Rechtschreibung.
  • Spiele: Spiele, die spielerisch die Lese- und Rechtschreibfähigkeiten fördern.

Die Übungen sind so konzipiert, dass sie Spaß machen und die Motivation des Kindes aufrechterhalten. Sie können sie individuell anpassen und an die Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen. So wird das Üben zum Erfolgserlebnis!

FAQ – Ihre Fragen zum Thema LRS und diesem Ratgeber

Was ist eine Lese- und Rechtschreibstörung (LRS) genau?

Eine Lese- und Rechtschreibstörung (LRS), auch Legasthenie genannt, ist eine Teilleistungsstörung, die sich in Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Schreibens äußert. Betroffene haben trotz normaler Intelligenz und ausreichender Beschulung Schwierigkeiten, Buchstaben und Laute korrekt zuzuordnen und Wörter fehlerfrei zu lesen und zu schreiben.

Ab wann sollte ich bei meinem Kind an eine LRS denken?

Achten Sie auf frühzeitige Anzeichen wie Schwierigkeiten beim Reimen, beim Erkennen von Buchstaben oder beim Merken von Wörtern. Wenn Ihr Kind auch nach längerer Übung erhebliche Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hat, sollten Sie eine Fachkraft konsultieren. Eine frühe Diagnose und Förderung können den Verlauf der LRS positiv beeinflussen.

Welche Experten können bei einer LRS helfen?

Bei Verdacht auf LRS können Sie sich an verschiedene Experten wenden, darunter Kinderärzte, Schulpsychologen, Legasthenietherapeuten und Pädagogen mit Zusatzausbildung im Bereich LRS. Diese Fachleute können eine Diagnose stellen und individuelle Förderpläne erstellen.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Kinder mit LRS?

Es gibt eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten für Kinder mit LRS, darunter spezielle Lesetrainings, Rechtschreibtherapien, phonologische Übungen und individuelle Nachhilfe. Ziel der Förderung ist es, die Lese- und Schreibfähigkeiten des Kindes zu verbessern und sein Selbstvertrauen zu stärken.

Wie kann ich mein Kind zu Hause unterstützen?

Sie können Ihr Kind zu Hause unterstützen, indem Sie eine positive Lernatmosphäre schaffen, ihm regelmäßig vorlesen, gemeinsam lesen und spielerische Übungen durchführen. Wichtig ist, dass Sie geduldig sind, Ihr Kind loben und ihm zeigen, dass Sie an seinen Erfolg glauben.

Ist eine LRS heilbar?

Eine LRS ist in der Regel nicht heilbar, aber mit einer frühzeitigen und gezielten Förderung können die Symptome deutlich reduziert und die Lebensqualität der Betroffenen verbessert werden. Viele Menschen mit LRS lernen, ihre Schwierigkeiten zu kompensieren und erfolgreich ihren Weg zu gehen.

Welche Rolle spielt die Schule bei der Förderung von Kindern mit LRS?

Die Schule spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von Kindern mit LRS. Lehrer sollten sensibel auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen, individuelle Förderpläne erstellen und Nachteilsausgleiche gewähren. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule ist entscheidend für den Erfolg der Förderung.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema LRS?

Es gibt zahlreiche Organisationen, Verbände und Online-Plattformen, die Informationen und Unterstützung zum Thema LRS anbieten. Nutzen Sie diese Ressourcen, um sich umfassend zu informieren und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Dieser Ratgeber ist Ihr umfassender Begleiter auf dem Weg zu mehr Verständnis, Unterstützung und Erfolg im Umgang mit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten. Bestellen Sie jetzt und schenken Sie sich oder einem geliebten Menschen die Chance auf eine bessere Zukunft!

Bewertungen: 4.7 / 5. 399

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrücktspielen

Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrücktspielen

18,00 €
Starker Mann ganz schwach

Starker Mann ganz schwach

22,00 €
Immer funktionieren funktioniert halt nicht

Immer funktionieren funktioniert halt nicht

16,00 €
Nimm dir die Freiheit

Nimm dir die Freiheit, du selbst zu sein

18,00 €
Wenn die Faust des Universums zuschlägt

Wenn die Faust des Universums zuschlägt

19,99 €
Alles gut - Das kleine Überlebensbuch

Alles gut – Das kleine Überlebensbuch

10,00 €
Depression. Das Richtige tun

Depression- Das Richtige tun

19,90 €
Wege durch die Depression

Wege durch die Depression

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €