Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Psychische Krankheiten
Ratgeber Borderline-Persönlichkeitsstörung

Ratgeber Borderline-Persönlichkeitsstörung

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801727765 Kategorie: Psychische Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt des Verständnisses und der Hoffnung. Wenn du oder jemand, den du liebst, von der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) betroffen ist, dann ist dieser Ratgeber ein Leuchtfeuer in der Dunkelheit. Er bietet fundierte Informationen, praktische Strategien und vor allem: Verständnis. Entdecke einen Weg, um die Herausforderungen der BPS zu meistern und ein erfüllteres Leben zu führen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Wegweiser durch die Borderline-Persönlichkeitsstörung
    • Was dich in diesem Ratgeber erwartet
  • Die Inhalte im Detail
    • Grundlagen der Borderline-Persönlichkeitsstörung
    • Emotionen regulieren und stabilisieren
    • Beziehungen gestalten und verbessern
    • Selbstwertgefühl stärken
    • Therapie und Behandlungsmöglichkeiten
    • Umgang mit Krisen und Notfällen
    • Tipps für Angehörige
  • Warum dieser Ratgeber anders ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Ratgeber Borderline-Persönlichkeitsstörung“
    • Für wen ist dieser Ratgeber geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet dieser Ratgeber im Vergleich zu anderen Büchern über BPS?
    • Welche Therapieformen werden in diesem Ratgeber vorgestellt?
    • Wie hilft der Ratgeber Angehörigen von BPS-Betroffenen?
    • Kann dieser Ratgeber eine Therapie ersetzen?
    • Enthält der Ratgeber Fallbeispiele?
    • Ist der Ratgeber auch für Menschen mit anderen psychischen Erkrankungen geeignet?
    • Wie aktuell sind die Informationen in diesem Ratgeber?
    • Was mache ich, wenn ich nach dem Lesen des Ratgebers noch Fragen habe?

Ein Wegweiser durch die Borderline-Persönlichkeitsstörung

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung kann sich wie ein unaufhörlicher Sturm im Inneren anfühlen. Intensive Emotionen, instabile Beziehungen und ein schwankendes Selbstbild prägen den Alltag vieler Betroffener. Dieser Ratgeber ist mehr als nur ein Buch; er ist ein kompetenter Begleiter, der dich an die Hand nimmt und dir hilft, die komplexen Facetten der BPS zu verstehen.

Erfahre, wie du die typischen Symptome erkennst und wie sie sich von anderen psychischen Erkrankungen unterscheiden. Lerne, die Ursachen und Auslöser zu identifizieren, die deine Emotionen verstärken, und entdecke wirksame Bewältigungsstrategien, die dir helfen, dein Leben wieder in die Hand zu nehmen.

Dieser Ratgeber ist für dich, wenn:

  • Du selbst von BPS betroffen bist und nach praktischen Hilfestellungen suchst.
  • Du Angehöriger eines BPS-Betroffenen bist und lernen möchtest, wie du verständnisvoll und unterstützend sein kannst.
  • Du im sozialen Bereich tätig bist und dein Wissen über BPS erweitern möchtest, um effektiver helfen zu können.

Was dich in diesem Ratgeber erwartet

Dieser Ratgeber bietet einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Aspekte der Borderline-Persönlichkeitsstörung, von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Bewältigungsstrategien. Er ist leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf komplizierte Fachsprache, sodass er für jeden zugänglich ist.

Konkret bedeutet das:

  • Detaillierte Informationen über die Symptome, Ursachen und Diagnose der BPS.
  • Praktische Übungen und Techniken zur Emotionsregulation, Stressbewältigung und Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen.
  • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte, die Mut machen und zeigen, dass ein erfülltes Leben mit BPS möglich ist.
  • Informationen zu verschiedenen Therapieformen und wie du den richtigen Therapeuten findest.
  • Tipps für Angehörige, wie sie mit den Herausforderungen im Umgang mit BPS-Betroffenen umgehen können.

Die Inhalte im Detail

Dieser Ratgeber ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt der Borderline-Persönlichkeitsstörung beleuchten.

Grundlagen der Borderline-Persönlichkeitsstörung

In diesem Kapitel erfährst du alles über die Definition und Diagnosekriterien der BPS. Du lernst die verschiedenen Symptome kennen und wie sie sich im Alltag äußern können. Außerdem werden die möglichen Ursachen der BPS erläutert, von genetischen Faktoren bis hin zu traumatischen Erfahrungen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Differenzialdiagnose, also der Abgrenzung der BPS von anderen psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder bipolarer Störung. Dies ist wichtig, um eine korrekte Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlung einzuleiten.

Emotionen regulieren und stabilisieren

Intensive und schwankende Emotionen sind ein Kernmerkmal der BPS. Dieses Kapitel widmet sich daher der Emotionsregulation. Du lernst verschiedene Techniken kennen, um deine Emotionen besser wahrzunehmen, zu verstehen und zu beeinflussen.

Dazu gehören:

  • Achtsamkeitsübungen, um im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und sich nicht von negativen Gedanken und Gefühlen überwältigen zu lassen.
  • Kognitive Techniken, um negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern.
  • Verhaltensstrategien, um impulsive Handlungen zu vermeiden und gesündere Bewältigungsmechanismen zu entwickeln.

Beziehungen gestalten und verbessern

Beziehungen sind für Menschen mit BPS oft eine große Herausforderung. Instabilität, Angst vor Ablehnung und Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen, können zu Konflikten und Enttäuschungen führen. Dieses Kapitel bietet praktische Tipps und Strategien, um Beziehungen gesünder und stabiler zu gestalten.

Du lernst, wie du:

  • Deine Bedürfnisse klar und respektvoll kommunizierst.
  • Gesunde Grenzen setzt und dich vor Ausbeutung schützt.
  • Mit Konflikten konstruktiv umgehst.
  • Vertrauen aufbaust und langfristige Beziehungen pflegst.

Selbstwertgefühl stärken

Viele Menschen mit BPS leiden unter einem geringen Selbstwertgefühl. Sie haben Schwierigkeiten, sich selbst anzunehmen und ihre Stärken zu erkennen. Dieses Kapitel hilft dir, dein Selbstwertgefühl zu stärken und ein positiveres Selbstbild zu entwickeln.

Du lernst, wie du:

  • Deine negativen Glaubenssätze hinterfragst und durch positive ersetzt.
  • Deine Erfolge anerkennst und dich selbst lobst.
  • Dich von den Meinungen anderer abgrenzt und deinen eigenen Weg gehst.
  • Dich selbst liebevoll und mitfühlend behandelst.

Therapie und Behandlungsmöglichkeiten

Eine professionelle Therapie ist ein wichtiger Baustein bei der Behandlung der BPS. Dieses Kapitel stellt verschiedene Therapieformen vor, die sich bei der Behandlung der BPS als wirksam erwiesen haben. Dazu gehören:

  • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT): Eine speziell für BPS entwickelte Therapie, die auf der Vermittlung von Fertigkeiten zur Emotionsregulation, Stresstoleranz und zwischenmenschlichen Beziehungsgestaltung basiert.
  • Schematherapie: Eine Therapie, die darauf abzielt, negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu identifizieren und zu verändern, die in der Kindheit entstanden sind.
  • Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT): Eine Therapie, die darauf abzielt, das Verständnis für die eigenen und die Gefühle anderer zu verbessern.

Außerdem erfährst du, wie du den richtigen Therapeuten findest und was du bei der Auswahl beachten solltest. Es werden auch Informationen zu Medikamenten gegeben, die zur Behandlung von Begleiterscheinungen wie Depressionen oder Angstzuständen eingesetzt werden können.

Umgang mit Krisen und Notfällen

Krisen und Notfälle sind Teil des Lebens mit BPS. Dieses Kapitel bietet praktische Anleitungen, wie du in solchen Situationen am besten reagierst. Du lernst, wie du:

  • Frühzeitig Warnzeichen erkennst.
  • Einen Notfallplan erstellst.
  • Dich in akuten Krisensituationen selbst beruhigst.
  • Professionelle Hilfe in Anspruch nimmst.

Tipps für Angehörige

Angehörige von Menschen mit BPS stehen oft vor großen Herausforderungen. Sie fühlen sich hilflos, überfordert und manchmal auch wütend. Dieses Kapitel bietet Unterstützung und praktische Tipps für Angehörige, wie sie mit den Herausforderungen im Umgang mit BPS-Betroffenen umgehen können.

Du lernst, wie du:

  • Die BPS besser verstehst.
  • Deine eigenen Grenzen setzt und dich selbst schützt.
  • Effektiv kommunizierst und Konflikte vermeidest.
  • Unterstützung für dich selbst suchst.

Warum dieser Ratgeber anders ist

Es gibt viele Bücher über die Borderline-Persönlichkeitsstörung, aber dieser Ratgeber zeichnet sich durch seine Praxisnähe und Verständlichkeit aus. Er verzichtet auf komplizierte Fachsprache und bietet stattdessen konkrete Anleitungen und Übungen, die du sofort in deinem Alltag umsetzen kannst.

Darüber hinaus legt dieser Ratgeber großen Wert auf Selbstmitgefühl und Akzeptanz. Er vermittelt die Botschaft, dass du nicht allein bist und dass es Hoffnung auf ein besseres Leben gibt. Er ermutigt dich, dich selbst anzunehmen, mit all deinen Stärken und Schwächen, und dich auf den Weg der Heilung zu begeben.

Dieser Ratgeber ist dein persönlicher Begleiter auf dem Weg zu mehr Stabilität, Selbstbestimmung und Lebensfreude. Er ist ein Werkzeugkasten voller praktischer Strategien und hilfreicher Informationen, die dir helfen, die Herausforderungen der BPS zu meistern und ein erfüllteres Leben zu führen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Ratgeber Borderline-Persönlichkeitsstörung“

Für wen ist dieser Ratgeber geeignet?

Dieser Ratgeber richtet sich an Betroffene der Borderline-Persönlichkeitsstörung, Angehörige von Betroffenen und Fachkräfte im sozialen Bereich. Er bietet fundierte Informationen und praktische Hilfestellungen für alle, die sich mit dem Thema BPS auseinandersetzen möchten.

Welchen Mehrwert bietet dieser Ratgeber im Vergleich zu anderen Büchern über BPS?

Dieser Ratgeber zeichnet sich durch seine Praxisnähe und Verständlichkeit aus. Er verzichtet auf komplizierte Fachsprache und bietet stattdessen konkrete Anleitungen und Übungen, die sofort im Alltag umgesetzt werden können. Zudem legt er großen Wert auf Selbstmitgefühl und Akzeptanz.

Welche Therapieformen werden in diesem Ratgeber vorgestellt?

Der Ratgeber stellt die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), die Schematherapie und die Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) vor. Er erklärt die Grundlagen dieser Therapieformen und erläutert, wie sie bei der Behandlung der BPS eingesetzt werden.

Wie hilft der Ratgeber Angehörigen von BPS-Betroffenen?

Der Ratgeber bietet Angehörigen praktische Tipps und Strategien für den Umgang mit BPS-Betroffenen. Er erklärt, wie sie die BPS besser verstehen, ihre eigenen Grenzen setzen, effektiv kommunizieren und Unterstützung für sich selbst suchen können.

Kann dieser Ratgeber eine Therapie ersetzen?

Nein, dieser Ratgeber kann eine professionelle Therapie nicht ersetzen. Er kann jedoch eine wertvolle Ergänzung zur Therapie sein und Betroffenen helfen, sich besser auf die Therapie vorzubereiten und das Gelernte im Alltag umzusetzen.

Enthält der Ratgeber Fallbeispiele?

Ja, der Ratgeber enthält Fallbeispiele und Erfahrungsberichte, die Mut machen und zeigen, dass ein erfülltes Leben mit BPS möglich ist.

Ist der Ratgeber auch für Menschen mit anderen psychischen Erkrankungen geeignet?

Obwohl der Ratgeber sich hauptsächlich auf die Borderline-Persönlichkeitsstörung konzentriert, können die darin enthaltenen Techniken zur Emotionsregulation, Stressbewältigung und Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen auch für Menschen mit anderen psychischen Erkrankungen hilfreich sein.

Wie aktuell sind die Informationen in diesem Ratgeber?

Der Ratgeber wurde sorgfältig recherchiert und basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Er wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen stets auf dem neuesten Stand sind.

Was mache ich, wenn ich nach dem Lesen des Ratgebers noch Fragen habe?

Wenn du nach dem Lesen des Ratgebers noch Fragen hast, wende dich bitte an einen qualifizierten Therapeuten oder Psychiater. Er kann dir bei der Diagnose und Behandlung der BPS helfen und deine individuellen Fragen beantworten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 301

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Heute fange ich wirklich an! + CD-ROM

Heute fange ich wirklich an! + CD-ROM

24,95 €
Schließe Frieden mit deiner Kindheit

Schließe Frieden mit deiner Kindheit

14,99 €
Zwänge verstehen und überwinden

Zwänge verstehen und überwinden

18,00 €
Das Unwohlsein der modernen Mutter

Das Unwohlsein der modernen Mutter

16,00 €
Das Stress-weg-Buch – Das Geheimnis der Resilienz

Das Stress-weg-Buch – Das Geheimnis der Resilienz

20,00 €
Keine Angst

Keine Angst, Mama!

18,00 €
Nimm dir die Freiheit

Nimm dir die Freiheit, du selbst zu sein

18,00 €
Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrücktspielen

Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrücktspielen

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €