Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Herz-Kreislauf
Ratgeber angeborene Herzfehler bei Kindern

Ratgeber angeborene Herzfehler bei Kindern

27,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662478776 Kategorie: Herz-Kreislauf
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein angeborener Herzfehler bei Ihrem Kind – eine Diagnose, die Eltern unvorbereitet trifft und viele Fragen aufwirft. In dieser herausfordernden Zeit ist es wichtig, gut informiert zu sein und die richtigen Antworten zu finden. Der Ratgeber „Angeborene Herzfehler bei Kindern“ ist Ihr verlässlicher Begleiter, der Ihnen hilft, die Erkrankung Ihres Kindes zu verstehen, Behandlungsoptionen kennenzulernen und den Alltag bestmöglich zu gestalten.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von medizinischen Informationen. Es ist ein Wegweiser, der Ihnen Mut macht und Ihnen zeigt, dass Sie nicht allein sind. Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen begleitet Sie dieser Ratgeber auf dem Weg, Ihrem Kind die bestmögliche Lebensqualität zu ermöglichen.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Verständliche Erklärungen der Herzfunktion
    • Detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Herzfehler
    • Diagnoseverfahren und ihre Bedeutung
    • Moderne Behandlungsmethoden im Überblick
    • Leben mit einem angeborenen Herzfehler: Alltagstipps und Unterstützung
    • Die Bedeutung der Nachsorge und langfristigen Betreuung
  • Warum dieser Ratgeber so wertvoll ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was ist das Besondere an diesem Ratgeber?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Kann dieses Buch den Arztbesuch ersetzen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Der Ratgeber „Angeborene Herzfehler bei Kindern“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Aspekte dieser komplexen Thematik. Von den Grundlagen der Herzfunktion über die verschiedenen Arten von Herzfehlern bis hin zu den neuesten Behandlungsmethoden – dieses Buch beantwortet Ihre Fragen und gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie in dieser Situation so dringend benötigen.

Verständliche Erklärungen der Herzfunktion

Bevor man sich mit den spezifischen Herzfehlern auseinandersetzen kann, ist es wichtig, die normale Funktion des Herzens zu verstehen. Dieses Buch erklärt auf leicht verständliche Weise, wie das Herz arbeitet, wie der Blutkreislauf funktioniert und welche Rolle das Herz für die Gesundheit Ihres Kindes spielt. Komplexe medizinische Sachverhalte werden anschaulich und ohne Fachjargon erklärt, sodass Sie sich schnell in die Materie einfinden können.

Detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Herzfehler

Angeborene Herzfehler sind vielfältig. Der Ratgeber bietet detaillierte Beschreibungen der häufigsten Herzfehler bei Kindern, darunter:

  • Ventrikelseptumdefekt (VSD): Ein Loch in der Herzscheidewand zwischen den beiden Herzkammern.
  • Vorhofseptumdefekt (ASD): Ein Loch in der Herzscheidewand zwischen den beiden Herzvorhöfen.
  • Fallot-Tetralogie: Eine Kombination aus vier verschiedenen Herzfehlern.
  • Transposition der großen Arterien (TGA): Die Hauptschlagadern sind vertauscht.
  • Aortenstenose: Eine Verengung der Aortenklappe.
  • Pulmonalstenose: Eine Verengung der Pulmonalklappe.
  • Offener Ductus arteriosus (PDA): Eine persistierende Verbindung zwischen Aorta und Pulmonalarterie nach der Geburt.

Für jeden Herzfehler werden die Ursachen, Symptome, Diagnosemethoden und Behandlungsmöglichkeiten ausführlich erläutert. Mithilfe von Illustrationen und Grafiken werden die komplexen Zusammenhänge veranschaulicht, sodass Sie ein klares Bild von der Erkrankung Ihres Kindes erhalten.

Diagnoseverfahren und ihre Bedeutung

Die Diagnose eines angeborenen Herzfehlers kann durch verschiedene Untersuchungen gestellt werden. Der Ratgeber erklärt die gängigsten Diagnoseverfahren, wie zum Beispiel:

  • Echokardiographie (Herzultraschall): Ein schmerzloses Verfahren, das detaillierte Bilder des Herzens liefert.
  • Elektrokardiogramm (EKG): Eine Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens.
  • Röntgenuntersuchung des Brustkorbs: Zur Beurteilung der Herzgröße und der Lungen.
  • Herzkatheteruntersuchung: Ein invasives Verfahren, bei dem ein Katheter in das Herz eingeführt wird, um Druckmessungen durchzuführen und Bilder zu erzeugen.
  • Magnetresonanztomographie (MRT): Ein bildgebendes Verfahren, das detaillierte Aufnahmen des Herzens erzeugt.

Sie erfahren, wie diese Untersuchungen ablaufen, welche Informationen sie liefern und welche Bedeutung sie für die Diagnose und Behandlungsplanung haben. So können Sie sich optimal auf die Untersuchungen Ihres Kindes vorbereiten und Ihre Fragen gezielt stellen.

Moderne Behandlungsmethoden im Überblick

Die Behandlung angeborener Herzfehler hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Der Ratgeber stellt Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten vor, von konservativen Therapien bis hin zu komplexen Operationen:

  • Medikamentöse Behandlung: Zur Linderung von Symptomen und zur Unterstützung der Herzfunktion.
  • Kathetergestützte Eingriffe: Minimalinvasive Verfahren, bei denen ein Katheter über die Blutgefäße zum Herzen geführt wird, um beispielsweise Löcher zu verschließen oder Klappen zu erweitern.
  • Herzoperationen: In manchen Fällen ist eine Operation notwendig, um den Herzfehler zu korrigieren.
  • Herztransplantation: In seltenen Fällen, wenn andere Behandlungen nicht erfolgreich sind, kann eine Herztransplantation erforderlich sein.

Sie erhalten einen Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Behandlungsoptionen und erfahren, wie die Entscheidung für die geeignete Therapie getroffen wird. So können Sie sich aktiv an der Behandlungsplanung beteiligen und gemeinsam mit Ihrem Ärzteteam die beste Lösung für Ihr Kind finden.

Leben mit einem angeborenen Herzfehler: Alltagstipps und Unterstützung

Ein angeborener Herzfehler kann den Alltag Ihres Kindes und Ihrer Familie beeinflussen. Der Ratgeber gibt Ihnen praktische Tipps und Ratschläge, wie Sie den Alltag bestmöglich gestalten können:

  • Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Gesundheit Ihres Kindes.
  • Bewegung und Sport: Viele Kinder mit Herzfehlern können ein aktives Leben führen.
  • Schule und Kindergarten: Informieren Sie die Betreuer über den Herzfehler Ihres Kindes.
  • Reisen: Planen Sie Reisen sorgfältig und berücksichtigen Sie die Bedürfnisse Ihres Kindes.
  • Psychologische Unterstützung: Ein Herzfehler kann Ängste und Sorgen auslösen.

Sie finden Adressen von Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen, die Ihnen und Ihrer Familie Unterstützung bieten können. Denn der Austausch mit anderen Betroffenen kann sehr hilfreich sein, um mit der Situation besser umzugehen.

Die Bedeutung der Nachsorge und langfristigen Betreuung

Auch nach einer erfolgreichen Behandlung ist eine regelmäßige Nachsorge wichtig, um Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Der Ratgeber erklärt, welche Untersuchungen im Rahmen der Nachsorge durchgeführt werden und wie wichtig es ist, die Empfehlungen Ihres Ärzteteams zu befolgen. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind auch langfristig ein gesundes und erfülltes Leben führen kann.

Warum dieser Ratgeber so wertvoll ist

Dieser Ratgeber unterscheidet sich von anderen Büchern über angeborene Herzfehler durch seinen ganzheitlichen Ansatz. Er betrachtet nicht nur die medizinischen Aspekte, sondern auch die psychischen und sozialen Auswirkungen der Erkrankung. Er ist ein Buch, das Ihnen Mut macht, Ihnen Wissen vermittelt und Ihnen zeigt, dass Sie nicht allein sind. „Angeborene Herzfehler bei Kindern“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Eltern, deren Kind mit einem Herzfehler geboren wurde.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und geben Sie Ihrem Kind die bestmögliche Chance auf ein gesundes und glückliches Leben! Denn Ihr Kind verdient die beste Unterstützung, die es bekommen kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was ist das Besondere an diesem Ratgeber?

Dieser Ratgeber zeichnet sich durch seine Verständlichkeit, Vollständigkeit und seinen Fokus auf die Bedürfnisse der Eltern aus. Er bietet nicht nur medizinische Informationen, sondern auch praktische Tipps und emotionale Unterstützung. Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Kindern mit angeborenen Herzfehlern. Sie vermitteln ihr Wissen auf eine Art und Weise, die für Laien verständlich ist, ohne dabei die wissenschaftliche Genauigkeit zu vernachlässigen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Der Ratgeber richtet sich an Eltern von Kindern mit angeborenen Herzfehlern, aber auch an Großeltern, Angehörige und Betreuer. Er ist auch für Mediziner und medizinisches Fachpersonal geeignet, die sich einen umfassenden Überblick über das Thema verschaffen möchten.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wichtigen Aspekte angeborener Herzfehler bei Kindern, von den Ursachen und Symptomen über die Diagnose und Behandlung bis hin zum Leben mit einem Herzfehler. Es werden die verschiedenen Arten von Herzfehlern detailliert beschrieben und die modernsten Behandlungsmethoden vorgestellt. Darüber hinaus gibt das Buch praktische Tipps für den Alltag mit einem herzkranken Kind und bietet Unterstützung bei der Bewältigung der emotionalen Herausforderungen.

Kann dieses Buch den Arztbesuch ersetzen?

Nein, dieses Buch kann den Arztbesuch nicht ersetzen. Es dient lediglich dazu, Ihnen Hintergrundinformationen zu geben und Ihnen zu helfen, sich besser auf die Gespräche mit Ihrem Arzt vorzubereiten. Es ist wichtig, dass Sie alle Fragen und Bedenken mit Ihrem Arzt besprechen, um die bestmögliche Behandlung für Ihr Kind zu gewährleisten.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Der Ratgeber enthält eine Liste mit Adressen von Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen, die Ihnen und Ihrer Familie Unterstützung bieten können. Außerdem finden Sie im Internet zahlreiche Informationen zum Thema angeborene Herzfehler. Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt oder anderen Fachleuten, um weitere Informationen und Unterstützung zu erhalten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 294

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Handbuch Extrakorporale Organunterstützung

Handbuch Extrakorporale Organunterstützung

45,00 €
Herzschrittmacherkontrolle

Herzschrittmacherkontrolle

44,00 €
Klinikleitfaden Kardiologie

Klinikleitfaden Kardiologie

25,99 €
BASICS Kardiologie

BASICS Kardiologie

25,00 €
EKG pocketcard Set

EKG pocketcard Set

15,50 €
Revolution in der Herztherapie

Revolution in der Herztherapie

29,95 €
Herzrhythmusstörungen - Medizinische Taschen-Karte

Herzrhythmusstörungen – Medizinische Taschen-Karte

2,95 €
Ventrikuläre Arrhythmien und Prävention des plötzlichen Herztodes

Ventrikuläre Arrhythmien und Prävention des plötzlichen Herztodes

2,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,99 €