Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Rassismus
Rassismus

Rassismus, Rechtsextremismus, Polizeigewalt.

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783866766785 Kategorie: Rassismus
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer Reise der Erkenntnis und des Verständnisses! Das Buch „Rassismus, Rechtsextremismus, Polizeigewalt“ ist mehr als nur eine Lektüre – es ist ein Werkzeug, das uns hilft, die komplexen und oft schmerzhaften Realitäten unserer Gesellschaft zu verstehen. Tauchen Sie ein in eine Welt, die von Ungleichheit, Vorurteilen und institutioneller Gewalt geprägt ist, und entdecken Sie, wie wir gemeinsam eine gerechtere Zukunft gestalten können.

Inhalt

Toggle
  • Ein Buch, das zum Handeln aufruft
    • Warum dieses Buch wichtig ist
  • Inhalte und Schwerpunkte
    • Ein Auszug der behandelten Themen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Was dieses Buch von anderen unterscheidet
  • Die Autoren
    • Ein Blick ins Buch
  • Jetzt handeln und die Welt verändern
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau behandelt das Buch „Rassismus, Rechtsextremismus, Polizeigewalt“?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welche Lösungsansätze werden in dem Buch vorgestellt?

Ein Buch, das zum Handeln aufruft

Dieses Buch ist ein dringender Appell, sich mit den Schattenseiten unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen. Es beleuchtet die tief verwurzelten Strukturen von Rassismus und Rechtsextremismus, die sich oft in subtilen, aber dennoch verheerenden Formen manifestieren. Die Autoren scheuen sich nicht, die Polizeigewalt als einen Ausdruck dieser systemischen Probleme zu thematisieren und analysieren, wie sie sich auf marginalisierte Gemeinschaften auswirkt.

Es ist ein Buch, das unbequeme Fragen stellt und zu kritischem Denken anregt. Es fordert uns heraus, unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen und aktiv gegen Ungerechtigkeit einzutreten. „Rassismus, Rechtsextremismus, Polizeigewalt“ ist nicht nur eine informative Lektüre, sondern ein Aufruf zum Handeln.

Warum dieses Buch wichtig ist

In einer Zeit, in der Spaltung und Polarisierung zunehmen, ist es wichtiger denn je, sich mit den Ursachen und Auswirkungen von Rassismus und Rechtsextremismus auseinanderzusetzen. Dieses Buch bietet eine fundierte Grundlage, um die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und konstruktive Lösungsansätze zu entwickeln.

Polizeigewalt ist ein Thema, das in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist. Das Buch analysiert die strukturellen Probleme innerhalb der Polizei und zeigt auf, wie rassistische Vorurteile zu unverhältnismäßiger Gewalt führen können. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte um Polizeireform und die Schaffung einer gerechteren Strafverfolgung.

Inhalte und Schwerpunkte

Das Buch „Rassismus, Rechtsextremismus, Polizeigewalt“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für ein umfassendes Verständnis dieser komplexen Problematik unerlässlich sind. Es bietet eine detaillierte Analyse der historischen und gesellschaftlichen Hintergründe von Rassismus und Rechtsextremismus, beleuchtet die verschiedenen Formen der Diskriminierung und zeigt auf, wie sie sich im Alltag manifestieren. Die Autoren analysieren auch die Rolle der Medien und der Politik bei der Verbreitung von Vorurteilen und Stereotypen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Polizeigewalt als Ausdruck struktureller Probleme. Das Buch untersucht die rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen, die zu unverhältnismäßiger Gewalt führen können, und zeigt auf, wie rassistische Vorurteile in der Polizeiarbeit eine Rolle spielen. Es werden auch konkrete Fallbeispiele analysiert, um die Auswirkungen von Polizeigewalt auf die Betroffenen und ihre Gemeinschaften zu verdeutlichen.

Ein Auszug der behandelten Themen

  • Die Geschichte des Rassismus und Rechtsextremismus
  • Formen der Diskriminierung im Alltag
  • Rolle der Medien und Politik bei der Verbreitung von Vorurteilen
  • Strukturelle Probleme innerhalb der Polizei
  • Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen der Polizeigewalt
  • Fallbeispiele von Polizeigewalt
  • Strategien zur Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus
  • Ansätze zur Polizeireform und zur Schaffung einer gerechteren Strafverfolgung
  • Die Rolle der Zivilgesellschaft im Kampf gegen Ungerechtigkeit

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Rassismus, Rechtsextremismus, Polizeigewalt“ richtet sich an ein breites Publikum, das sich für die Themen Rassismus, Rechtsextremismus und Polizeigewalt interessiert. Es ist geeignet für:

  • Studierende der Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften und verwandter Disziplinen
  • Lehrkräfte und Pädagogen, die sich mit den Themen Rassismus und Diskriminierung auseinandersetzen
  • Journalisten und Medienmacher, die über Rassismus und Polizeigewalt berichten
  • Politiker und Entscheidungsträger, die sich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen
  • Aktivisten und Engagierte, die sich gegen Rassismus und Diskriminierung engagieren
  • Alle, die sich für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft einsetzen

Egal, ob Sie bereits über Vorkenntnisse verfügen oder sich erst neu mit diesen Themen auseinandersetzen, dieses Buch bietet Ihnen eine fundierte Grundlage und neue Perspektiven. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich aktiv für eine gerechtere Zukunft einsetzen wollen.

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

Es gibt viele Bücher über Rassismus und Rechtsextremismus, aber „Rassismus, Rechtsextremismus, Polizeigewalt“ zeichnet sich durch seine umfassende Analyse und seine praxisorientierten Lösungsansätze aus. Die Autoren beschränken sich nicht auf eine theoretische Auseinandersetzung, sondern zeigen konkret auf, wie Rassismus und Rechtsextremismus sich im Alltag manifestieren und welche Auswirkungen sie auf die Betroffenen haben. Sie analysieren auch die Rolle der Polizeigewalt als Ausdruck struktureller Probleme und bieten konkrete Vorschläge für eine Polizeireform.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist seine klare und verständliche Sprache. Die Autoren vermeiden komplizierte Fachbegriffe und schreiben so, dass auch Leser ohne Vorkenntnisse die komplexen Zusammenhänge verstehen können. Gleichzeitig wird die wissenschaftliche Fundiertheit des Buches gewahrt, indem auf umfangreiche Quellen und Studien verwiesen wird.

Die Autoren

Die Autoren von „Rassismus, Rechtsextremismus, Polizeigewalt“ sind anerkannte Experten auf ihrem Gebiet. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Forschung, Lehre und Beratung zu den Themen Rassismus, Rechtsextremismus und Polizeigewalt. Ihre Expertise und ihr Engagement machen dieses Buch zu einer wertvollen Ressource für alle, die sich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen wollen.

(Hier würden die Namen und kurze Biografien der Autoren stehen, um ihre Glaubwürdigkeit und Expertise zu unterstreichen.)

Ein Blick ins Buch

Um Ihnen einen besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein kurzer Auszug aus einem Kapitel über Polizeigewalt:

(Hier würde ein kurzer, prägnanter Auszug aus dem Buch stehen, der das Interesse des Lesers weckt und einen Vorgeschmack auf den Inhalt gibt.)

Jetzt handeln und die Welt verändern

Warten Sie nicht länger! Bestellen Sie jetzt das Buch „Rassismus, Rechtsextremismus, Polizeigewalt“ und werden Sie Teil einer Bewegung für eine gerechtere Welt. Je mehr Menschen sich mit diesen wichtigen Themen auseinandersetzen, desto größer ist die Chance, dass wir gemeinsam etwas verändern können. Rassismus, Rechtsextremismus und Polizeigewalt sind Probleme, die uns alle betreffen. Es liegt an uns, aktiv zu werden und für eine Gesellschaft einzutreten, in der alle Menschen gleichberechtigt sind.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich weiterzubilden, Ihr Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen. Dieses Buch wird Ihnen helfen, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und konstruktive Lösungsansätze zu entwickeln. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft und in die Zukunft unserer Gesellschaft.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau behandelt das Buch „Rassismus, Rechtsextremismus, Polizeigewalt“?

Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Themen Rassismus, Rechtsextremismus und Polizeigewalt. Es beleuchtet die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe, analysiert verschiedene Formen der Diskriminierung und zeigt auf, wie sich Rassismus und Rechtsextremismus im Alltag manifestieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Polizeigewalt als Ausdruck struktureller Probleme.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Studierende, Lehrkräfte, Journalisten, Politiker, Aktivisten und alle, die sich für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft einsetzen.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?

Das Buch bietet Ihnen eine fundierte Grundlage, um die komplexen Zusammenhänge von Rassismus, Rechtsextremismus und Polizeigewalt zu verstehen. Es vermittelt Ihnen neue Perspektiven und hilft Ihnen, konstruktive Lösungsansätze zu entwickeln. Außerdem regt es zum kritischen Denken an und fordert Sie heraus, Ihre eigenen Vorurteile zu hinterfragen.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, die Autoren haben eine klare und verständliche Sprache gewählt, die auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich ist. Gleichzeitig wird die wissenschaftliche Fundiertheit des Buches gewahrt, indem auf umfangreiche Quellen und Studien verwiesen wird.

Welche Lösungsansätze werden in dem Buch vorgestellt?

Das Buch bietet konkrete Vorschläge für eine Polizeireform und zur Schaffung einer gerechteren Strafverfolgung. Es werden auch Strategien zur Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus vorgestellt, die auf verschiedenen Ebenen ansetzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 638

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag für Polizeiwissenschaft

Ähnliche Produkte

Mahatma Gandhi

Mahatma Gandhi

15,00 €
Wozu Rassismus?

Wozu Rassismus?

12,00 €
Ben liebt Anna

Ben liebt Anna

5,95 €
Yummy

Yummy

11,50 €
Ein Junge wie du

Ein Junge wie du

24,90 €
Jeden Tag Spaghetti

Jeden Tag Spaghetti

16,00 €
Ich glaube

Ich glaube, es hackt!

16,95 €
Von Moria bis Hanau – Brutalisierung und Widerstand

Von Moria bis Hanau – Brutalisierung und Widerstand

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €