Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Räume

Räume, Orte, Grenzen

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518293614 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Architektur mehr ist als nur die Summe von Steinen und Mörtel. Willkommen in den faszinierenden Gefilden von „Räume, Orte, Grenzen“, einem Buch, das Ihr Verständnis von Raum grundlegend verändern wird. Tauchen Sie ein in eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den vielschichtigen Beziehungen zwischen Mensch, Raum und Gesellschaft. Entdecken Sie, wie Architektur unser Leben prägt, unsere Identität formt und unsere Wahrnehmung der Welt beeinflusst.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch Raum und Zeit: Was Sie in „Räume, Orte, Grenzen“ erwartet
  • Die Macht des Raumes: Wie Architektur unser Leben beeinflusst
    • Von der Höhle zum Wolkenkratzer: Eine kurze Geschichte der Raumerfahrung
  • Grenzen überschreiten: Raum als soziale Konstruktion
    • Fallstudien, die inspirieren: Von urbanen Transformationen bis zu intimen Rückzugsorten
  • Für wen ist „Räume, Orte, Grenzen“ das richtige Buch?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Räume, Orte, Grenzen“
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Welche methodischen Ansätze werden in dem Buch verwendet?
    • Gibt es Übungsaufgaben oder Diskussionsfragen zu dem Buch?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Eine Reise durch Raum und Zeit: Was Sie in „Räume, Orte, Grenzen“ erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung über Architektur. Es ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Es ist eine Reise durch Raum und Zeit, die Sie zu den Ursprüngen der menschlichen Raumerfahrung führt und Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, um die komplexen Zusammenhänge zwischen gebauten Umgebungen und sozialen Prozessen zu verstehen.

„Räume, Orte, Grenzen“ bietet Ihnen:

  • Fundierte Analysen: Erkunden Sie die theoretischen Grundlagen der Raumforschung und lernen Sie die wichtigsten Konzepte und Methoden kennen.
  • Inspirierende Fallstudien: Entdecken Sie anhand von Beispielen aus aller Welt, wie Raum in unterschiedlichen kulturellen und historischen Kontexten gestaltet und genutzt wird.
  • Provokante Denkanstöße: Hinterfragen Sie Ihre eigenen Vorstellungen von Raum und entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Architektur in Ihrem Leben.
  • Praktische Anwendungen: Nutzen Sie die Erkenntnisse aus dem Buch, um Ihre eigenen Projekte zu gestalten, sei es im Bereich Architektur, Städteplanung oder Innenarchitektur.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für Architektur, Stadtplanung, Geographie, Soziologie und andere raumbezogene Disziplinen interessieren. Es ist ein Muss für Studierende, Forschende, Planer und alle, die die Welt um sich herum besser verstehen wollen.

Die Macht des Raumes: Wie Architektur unser Leben beeinflusst

Raum ist nicht einfach nur ein neutraler Hintergrund für unser Leben. Er ist ein aktiver Mitgestalter unserer Erfahrungen, unserer Beziehungen und unserer Identität. Architektur prägt, wie wir uns fühlen, wie wir uns verhalten und wie wir die Welt wahrnehmen.

„Räume, Orte, Grenzen“ zeigt Ihnen, wie:

  • Architektur unsere Emotionen beeinflusst: Erfahren Sie, wie Licht, Farbe, Form und Materialität unsere Stimmung beeinflussen und wie Architekten diese Elemente gezielt einsetzen, um bestimmte Atmosphären zu schaffen.
  • Raum soziale Interaktion fördert oder behindert: Entdecken Sie, wie die Gestaltung von öffentlichen Räumen, Wohnungen und Arbeitsplätzen die Art und Weise beeinflusst, wie Menschen miteinander interagieren.
  • Architektur unsere Identität formt: Verstehen Sie, wie die gebaute Umwelt unsere Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder Kultur ausdrückt und wie sie unsere individuelle Identität prägt.
  • Raum politische Macht repräsentiert: Analysieren Sie, wie Architektur als Instrument der Macht genutzt wird, um soziale Hierarchien zu festigen oder zu untergraben.

Von der Höhle zum Wolkenkratzer: Eine kurze Geschichte der Raumerfahrung

Die menschliche Raumerfahrung hat sich im Laufe der Geschichte grundlegend gewandelt. Von den ersten Höhlen, die Schutz vor den Elementen boten, bis zu den gigantischen Wolkenkratzern, die den Himmel durchbohren, hat der Mensch immer wieder neue Wege gefunden, den Raum zu gestalten und zu nutzen.

„Räume, Orte, Grenzen“ führt Sie durch diese faszinierende Entwicklung und zeigt Ihnen, wie sich unsere Vorstellungen von Raum im Laufe der Zeit verändert haben. Sie werden lernen, wie:

  • Die landwirtschaftliche Revolution zur Entstehung von Siedlungen und Städten führte und wie diese neuen Lebensformen die Raumerfahrung der Menschen veränderten.
  • Die industrielle Revolution die Produktion von Architektur revolutionierte und wie sie zur Entstehung von neuen Raumtypen wie Fabriken und Bürogebäuden führte.
  • Die Globalisierung die Grenzen zwischen den Kulturen verwischt und wie sie zu einer zunehmenden Homogenisierung der gebauten Umwelt führt.

Grenzen überschreiten: Raum als soziale Konstruktion

Raum ist keine objektive Realität, sondern eine soziale Konstruktion. Das bedeutet, dass unsere Vorstellungen von Raum von unseren kulturellen Werten, unseren sozialen Normen und unseren persönlichen Erfahrungen geprägt sind. Grenzen sind nicht einfach nur physische Barrieren, sondern auch soziale und kulturelle Kategorien, die bestimmen, wer Zugang zu bestimmten Räumen hat und wer ausgeschlossen wird.

„Räume, Orte, Grenzen“ hilft Ihnen, die sozialen und kulturellen Dimensionen von Raum zu verstehen und zeigt Ihnen, wie:

  • Raum als Instrument der sozialen Kontrolle genutzt wird: Erfahren Sie, wie die Gestaltung von Gefängnissen, Krankenhäusern und anderen Institutionen dazu dient, das Verhalten von Menschen zu kontrollieren und zu disziplinieren.
  • Raum als Ort des Widerstands genutzt wird: Entdecken Sie, wie Menschen sich gegen die vorherrschenden Machtverhältnisse auflehnen, indem sie Räume besetzen, umgestalten oder neu definieren.
  • Raum als Spiegel der gesellschaftlichen Ungleichheit dient: Analysieren Sie, wie die Verteilung von Wohnraum, Bildungseinrichtungen und anderen Ressourcen die soziale Ungleichheit verstärkt.

Fallstudien, die inspirieren: Von urbanen Transformationen bis zu intimen Rückzugsorten

„Räume, Orte, Grenzen“ präsentiert eine Vielzahl von Fallstudien, die Ihnen die vielfältigen Facetten der Raumerfahrung veranschaulichen. Von der Revitalisierung von vernachlässigten Stadtvierteln bis zur Gestaltung von intimen Rückzugsorten, die Ihnen Geborgenheit und Entspannung bieten, werden Sie Beispiele aus aller Welt entdecken, die Sie inspirieren und zum Nachdenken anregen.

Einige Highlights:

Fallstudie Thema
Die Transformation von Medellín, Kolumbien Wie Architektur und Stadtplanung dazu beitragen können, soziale Ungleichheit zu bekämpfen und die Lebensqualität in einer von Gewalt geprägten Stadt zu verbessern.
Die Gestaltung von Bibliotheken als öffentliche Räume Wie Bibliotheken als Orte der Begegnung, des Lernens und der kulturellen Teilhabe dienen können.
Die Architektur von Flüchtlingsunterkünften Wie Architektur dazu beitragen kann, die Würde und das Wohlbefinden von Flüchtlingen zu gewährleisten.
Die Bedeutung von Gärten und Parks in urbanen Umgebungen Wie Grünflächen die Lebensqualität in Städten verbessern und zur Förderung der Gesundheit und des sozialen Zusammenhalts beitragen können.

Diese Fallstudien sind nicht nur informative Beispiele, sondern auch inspirierende Geschichten, die zeigen, wie Architektur dazu beitragen kann, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Für wen ist „Räume, Orte, Grenzen“ das richtige Buch?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Studierende und Forschende in den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Geographie, Soziologie, Kulturwissenschaften und anderen raumbezogenen Disziplinen.
  • Architekten, Stadtplaner und Innenarchitekten, die ihre Kenntnisse über die sozialen und kulturellen Dimensionen von Raum vertiefen möchten.
  • Politiker und Verwaltungsangestellte, die sich für die Gestaltung von lebenswerten und nachhaltigen Städten und Regionen interessieren.
  • Lehrer und Pädagogen, die ihren Schülern und Studenten ein kritisches Verständnis von Raum vermitteln möchten.
  • Alle, die sich für Architektur und die gebaute Umwelt interessieren und die Welt um sich herum besser verstehen wollen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Räume, Orte, Grenzen“

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

„Räume, Orte, Grenzen“ ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne spezifische Vorkenntnisse zugänglich ist. Die wichtigsten Konzepte und Theorien werden verständlich erklärt und anhand von Beispielen veranschaulicht. Ein Interesse an Architektur, Stadtplanung oder sozialwissenschaftlichen Fragestellungen ist jedoch von Vorteil.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter:

  • Die Geschichte der Raumerfahrung
  • Die sozialen und kulturellen Dimensionen von Raum
  • Die Macht des Raumes
  • Die Bedeutung von Grenzen
  • Die Rolle von Architektur in der Gesellschaft

Welche methodischen Ansätze werden in dem Buch verwendet?

„Räume, Orte, Grenzen“ verwendet eine Vielzahl von methodischen Ansätzen, darunter:

  • Theoretische Analysen
  • Fallstudien
  • Historische Recherchen
  • Empirische Studien

Gibt es Übungsaufgaben oder Diskussionsfragen zu dem Buch?

Das Buch enthält keine expliziten Übungsaufgaben oder Diskussionsfragen. Es regt jedoch durch seine provokanten Denkanstöße und inspirierenden Fallstudien dazu an, sich kritisch mit den behandelten Themen auseinanderzusetzen und eigene Ideen zu entwickeln.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit des Buches als E-Book direkt in unserem Shop. Wir bemühen uns, eine möglichst breite Auswahl an Formaten anzubieten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 630

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Phonologie

Phonologie

29,95 €
Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Armenian Loanwords in Turkish

Armenian Loanwords in Turkish

59,00 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen

14,90 €
Jahrbuch Innere Führung 2020

Jahrbuch Innere Führung 2020

22,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €