Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Herz-Kreislauf
Radiologische Differenzialdiagnostik Herz und große Gefäße

Radiologische Differenzialdiagnostik Herz und große Gefäße

160,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132051515 Kategorie: Herz-Kreislauf
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der kardiovaskulären Bildgebung mit dem umfassenden Werk „Radiologische Differenzialdiagnostik Herz und große Gefäße“. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf dem Weg zur exzellenten Diagnostik, der Ihnen hilft, auch die komplexesten Fälle mit Bravour zu meistern. Tauchen Sie ein in die detaillierte Darstellung verschiedenster Krankheitsbilder und lernen Sie, wie Sie radiologische Befunde sicher interpretieren und differenzialdiagnostisch einordnen können. Lassen Sie sich von der Präzision und Klarheit dieses Werkes inspirieren und erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich der kardiovaskulären Radiologie.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Leitfaden für die kardiovaskuläre Diagnostik
    • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter wird:
  • Inhaltsüberblick: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der kardiovaskulären Bildgebung
    • Anatomie und Physiologie des Herzens und der großen Gefäße
    • Kongenitale Herzerkrankungen
    • Erworbene Herzerkrankungen
    • Erkrankungen der großen Gefäße
    • Tumoren des Herzens und der großen Gefäße
    • Interventionelle Radiologie am Herzen und den großen Gefäßen
  • Der Mehrwert für Ihre tägliche Praxis
    • Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
  • Zielgruppe: Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Welche Bildgebungsverfahren werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Werden auch interventionelle Verfahren behandelt?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Enthält das Buch viele Abbildungen?
    • Wie hilft mir das Buch bei der Differenzialdiagnose?

Ein unverzichtbarer Leitfaden für die kardiovaskuläre Diagnostik

Die „Radiologische Differenzialdiagnostik Herz und große Gefäße“ bietet Ihnen einen strukturierten und praxisorientierten Ansatz zur Interpretation radiologischer Bilder des Herzens und der großen Gefäße. Egal, ob Sie Assistenzarzt in der Weiterbildung, erfahrener Radiologe oder Kardiologe sind, dieses Buch wird Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Hilfestellungen für Ihre tägliche Arbeit bieten. Es vereint fundiertes Wissen mit anschaulichen Beispielen, um Ihnen das Verständnis komplexer Zusammenhänge zu erleichtern und Ihre diagnostischen Fähigkeiten zu verbessern.

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter wird:

  • Umfassende Darstellung: Detaillierte Besprechung aller relevanten Krankheitsbilder des Herzens und der großen Gefäße.
  • Differenzialdiagnostischer Ansatz: Systematische Herangehensweise zur Unterscheidung verschiedener Diagnosen.
  • Hochwertige Bildgebung: Zahlreiche Abbildungen, die pathologische Veränderungen anschaulich darstellen.
  • Praxisorientiert: Konkrete Empfehlungen für die diagnostische Vorgehensweise.
  • Aktuell und relevant: Berücksichtigung der neuesten Entwicklungen in der kardiovaskulären Radiologie.

Inhaltsüberblick: Was Sie in diesem Buch erwartet

Die „Radiologische Differenzialdiagnostik Herz und große Gefäße“ ist thematisch klar strukturiert und behandelt alle wichtigen Aspekte der kardiovaskulären Bildgebung. Im Folgenden geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die einzelnen Kapitel und deren Inhalte:

Grundlagen der kardiovaskulären Bildgebung

Dieses Kapitel legt das Fundament für Ihr Verständnis der kardiovaskulären Radiologie. Es werden die verschiedenen Bildgebungsverfahren wie Röntgen, CT, MRT und Ultraschall detailliert erläutert. Sie erfahren, welche Technik sich für welche Fragestellung am besten eignet und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Verfahren haben.

  • Physikalische Grundlagen der Bildgebung
  • Indikationen und Kontraindikationen der verschiedenen Verfahren
  • Optimierung der Bildqualität
  • Strahlenschutz

Anatomie und Physiologie des Herzens und der großen Gefäße

Ein solides Verständnis der Anatomie und Physiologie ist essenziell für die korrekte Interpretation radiologischer Bilder. Dieses Kapitel bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die normale Anatomie des Herzens und der großen Gefäße sowie deren physiologische Funktion. Sie lernen, anatomische Strukturen sicher zu identifizieren und von pathologischen Veränderungen zu unterscheiden.

  • Detaillierte Darstellung der Herzkammern, Vorhöfe und Klappen
  • Überblick über die großen Gefäße (Aorta, Pulmonalarterien, Vena cava)
  • Physiologische Grundlagen der Herzfunktion
  • Normale Varianten und anatomische Besonderheiten

Kongenitale Herzerkrankungen

Kongenitale Herzerkrankungen stellen eine besondere Herausforderung in der Diagnostik dar. Dieses Kapitel widmet sich ausführlich den verschiedenen Formen von angeborenen Herzfehlern und zeigt Ihnen, wie Sie diese radiologisch erkennen und differenzieren können. Zahlreiche Fallbeispiele und Abbildungen veranschaulichen die typischen Befunde.

  • Vorhofseptumdefekt (ASD)
  • Ventrikelseptumdefekt (VSD)
  • Fallot-Tetralogie
  • Transposition der großen Arterien (TGA)
  • Ebstein-Anomalie

Erworbene Herzerkrankungen

Erworbene Herzerkrankungen wie koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz und Klappenerkrankungen sind häufige Ursachen für Morbidität und Mortalität. Dieses Kapitel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die radiologischen Zeichen dieser Erkrankungen und zeigt Ihnen, wie Sie diese sicher diagnostizieren können.

  • Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Myokardinfarkt
  • Herzinsuffizienz
  • Klappenerkrankungen (Aortenstenose, Mitralinsuffizienz etc.)
  • Kardiomyopathien

Erkrankungen der großen Gefäße

Erkrankungen der Aorta und der Pulmonalarterien können lebensbedrohlich sein. Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Formen von Aneurysmen, Dissektionen und anderen Gefäßerkrankungen und zeigt Ihnen, wie Sie diese radiologisch erkennen und beurteilen können.

  • Aortenaneurysma
  • Aortendissektion
  • Pulmonalembolie
  • Pulmonale Hypertonie
  • Vaskulitiden

Tumoren des Herzens und der großen Gefäße

Tumoren des Herzens und der großen Gefäße sind selten, können aber schwerwiegende Folgen haben. Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Arten von Herz- und Gefäßtumoren und zeigt Ihnen, wie Sie diese radiologisch differenzieren können.

  • Myxome
  • Fibrome
  • Rhabdomyome
  • Angiosarkome
  • Metastasen

Interventionelle Radiologie am Herzen und den großen Gefäßen

Die interventionelle Radiologie spielt eine immer größere Rolle in der Behandlung von Herzerkrankungen und Gefäßerkrankungen. Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Einblick in die verschiedenen interventionellen Verfahren und zeigt Ihnen, wie Sie diese radiologisch begleiten und beurteilen können.

  • Koronarangiographie und Stentimplantation
  • Aortenstentgrafting
  • Valvuloplastie
  • Embolisation von Gefäßmalformationen

Der Mehrwert für Ihre tägliche Praxis

Die „Radiologische Differenzialdiagnostik Herz und große Gefäße“ ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre diagnostischen Fähigkeiten zu verbessern und Ihre tägliche Arbeit effizienter zu gestalten. Durch die klare Strukturierung, die anschaulichen Abbildungen und die praxisorientierten Empfehlungen werden Sie in der Lage sein, radiologische Befunde schneller und sicherer zu interpretieren und die richtige Diagnose zu stellen.

Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Zeitersparnis: Schneller Zugriff auf relevante Informationen und differenzialdiagnostische Überlegungen.
  • Diagnosesicherheit: Verbesserung Ihrer Fähigkeit, komplexe Fälle zu beurteilen und die richtige Diagnose zu stellen.
  • Patientenversorgung: Optimierung der Patientenversorgung durch schnellere und präzisere Diagnostik.
  • Fortbildung: Kontinuierliche Erweiterung Ihres Fachwissens und Ihrer Kompetenzen.

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen vor einem komplexen Fall von Verdacht auf eine seltene Herzerkrankung. Dank der „Radiologischen Differenzialdiagnostik Herz und große Gefäße“ haben Sie sofort Zugriff auf detaillierte Informationen, anschauliche Abbildungen und differenzialdiagnostische Überlegungen, die Ihnen helfen, die richtige Diagnose zu stellen und die bestmögliche Therapie für Ihren Patienten einzuleiten. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Erfolg in der kardiovaskulären Radiologie.

Zielgruppe: Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die „Radiologische Differenzialdiagnostik Herz und große Gefäße“ richtet sich an alle, die sich mit der Bildgebung des Herzens und der großen Gefäße beschäftigen. Dazu gehören:

  • Assistenzärzte in der Weiterbildung Radiologie und Kardiologie: Eine ideale Ergänzung zum Studium und zur Vorbereitung auf Facharztprüfungen.
  • Facharztärzte für Radiologie und Kardiologie: Ein wertvolles Nachschlagewerk für die tägliche Praxis.
  • Medizinstudenten: Eine umfassende Einführung in die kardiovaskuläre Bildgebung.
  • Technisches Personal (MTRA): Einblicke in die radiologischen Grundlagen und die Interpretation von Bildern.

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über langjährige Erfahrung verfügen, dieses Buch wird Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich für die faszinierende Welt der kardiovaskulären Radiologie begeistern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Bildgebungsverfahren werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle relevanten Bildgebungsverfahren für die Diagnostik von Herzerkrankungen und Gefäßerkrankungen, darunter Röntgen, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) und Ultraschall. Jedes Verfahren wird detailliert erläutert, und es wird auf die spezifischen Indikationen, Vor- und Nachteile sowie die typischen Befunde eingegangen.

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet, da es die Grundlagen der kardiovaskulären Bildgebung umfassend erläutert. Es beginnt mit einer Einführung in die Anatomie und Physiologie des Herzens und der großen Gefäße und führt dann Schritt für Schritt in die verschiedenen Bildgebungsverfahren und Krankheitsbilder ein. Zahlreiche Abbildungen und Fallbeispiele erleichtern das Verständnis.

Werden auch interventionelle Verfahren behandelt?

Ja, ein Kapitel des Buches widmet sich den interventionellen Verfahren am Herzen und den großen Gefäßen. Es werden die verschiedenen interventionellen Techniken wie Koronarangiographie, Stentimplantation, Aortenstentgrafting und Valvuloplastie vorgestellt. Zudem wird auf die radiologische Begleitung und Beurteilung dieser Eingriffe eingegangen.

Wie aktuell ist das Buch?

Das Buch berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der kardiovaskulären Radiologie und wurde von Experten auf dem Gebiet verfasst. Es werden aktuelle Leitlinien und Empfehlungen berücksichtigt, und die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechen.

Enthält das Buch viele Abbildungen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche hochwertige Abbildungen, die pathologische Veränderungen anschaulich darstellen. Die Abbildungen sind ein wichtiger Bestandteil des Buches und tragen wesentlich zum Verständnis der Inhalte bei. Sie umfassen Röntgenbilder, CT-Scans, MRT-Aufnahmen und Ultraschallbilder.

Wie hilft mir das Buch bei der Differenzialdiagnose?

Das Buch verfolgt einen systematischen differenzialdiagnostischen Ansatz. Für jedes Krankheitsbild werden die typischen radiologischen Befunde beschrieben und von anderen möglichen Diagnosen abgegrenzt. Dies hilft Ihnen, die richtige Diagnose zu stellen und die bestmögliche Therapie für Ihre Patienten einzuleiten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 312

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

EKG Basic Set (2er Set) - Herzrhythmusstörungen

EKG Basic Set (2er Set) – Herzrhythmusstörungen, EKG Auswertung – Medizinische Taschen-Karte

4,95 €
EKG für Rettungsdienst und Notfallmedizin

EKG für Rettungsdienst und Notfallmedizin

37,00 €
BASICS Kardiologie

BASICS Kardiologie

25,00 €
Herzrhythmusstörungen - Medizinische Taschen-Karte

Herzrhythmusstörungen – Medizinische Taschen-Karte

2,95 €
Facharztprüfung Kardiologie

Facharztprüfung Kardiologie

87,00 €
Herzschrittmacher-Nachsorge für Einsteiger

Herzschrittmacher-Nachsorge für Einsteiger

43,99 €
Kinderkardiologie

Kinderkardiologie

129,99 €
EKG-Lineal pocketcard

EKG-Lineal pocketcard

5,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
160,00 €