Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Geschichte nach Themen » Religionsgeschichte
Radikalisierungsmaschinen

Radikalisierungsmaschinen

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518471333 Kategorie: Religionsgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
          • Allgemeine Weltgeschichte
          • Alltagsgeschichte
          • Architekturgeschichte
          • Einführungen & Nachschlagewerke
          • Frauen in der Geschichte
          • Geschichte der Wissenschaften
          • Medien- & Filmgeschichte
          • Militärgeschichte
          • Musik- & Kulturgeschichte
          • Rechtsgeschichte
          • Religionsgeschichte
            • Allgemeines zur Religionsgeschichte
            • Geschichte des Christentums
            • Islam
            • Judentum
          • Sozialgeschichte
          • Sportgeschichte
          • Stadtgeschichte
          • Technikgeschichte
          • Weitere Themengebiete
          • Wirtschaftsgeschichte
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die verstörende und aufschlussreiche Welt von „Radikalisierungsmaschinen“, einem Buch, das die dunklen Ecken des Internets beleuchtet und die Mechanismen aufdeckt, die Menschen in extreme Ideologien ziehen. Ein Muss für alle, die unsere Gesellschaft verstehen und schützen wollen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Radikalisierungsmaschinen“?
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Die Themen im Detail
      • Algorithmen und Filterblasen
      • Desinformation und Fake News
      • Hassrede und Online-Hetze
      • Die Rolle sozialer Medien
      • Cybermobbing und Online-Belästigung
      • Die Psychologie der Radikalisierung
      • Gegenstrategien und Prävention
  • Warum du „Radikalisierungsmaschinen“ jetzt lesen solltest
  • Stimmen zum Buch
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Radikalisierungsmaschinen“
    • Wer ist der Autor von „Radikalisierungsmaschinen“?
    • Welche konkreten Beispiele werden im Buch behandelt?
    • Welche Lösungsansätze werden im Buch vorgeschlagen?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung oder ähnliche Bücher zu diesem Thema?
    • Wie kann ich das im Buch Gelernte im Alltag anwenden?

Was erwartet dich in „Radikalisierungsmaschinen“?

Bist du bereit, hinter die Fassade der sozialen Medien und Online-Plattformen zu blicken? „Radikalisierungsmaschinen“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine erschütternde Analyse, die aufzeigt, wie Algorithmen, Filterblasen und gezielte Desinformation unser Weltbild verzerren und den Weg für Extremismus ebnen.

Dieses Buch ist eine dringende Warnung und ein Aufruf zum Handeln. Es zeigt, wie aus harmlosen Interessen und Meinungen gefährliche Überzeugungen werden können, und wie die digitale Welt diesen Prozess beschleunigt. Es ist eine Reise in die Abgründe der menschlichen Psyche und der technologischen Macht.

Erfahre, wie:

  • Algorithmen uns in Echokammern einsperren.
  • Falschinformationen sich wie ein Lauffeuer verbreiten.
  • Hassrede und Hetze online gedeihen.
  • Extremistische Gruppen das Internet für ihre Zwecke nutzen.

Dieses Buch ist nicht nur eine Beschreibung des Problems, sondern bietet auch Lösungsansätze, um diesen gefährlichen Tendenzen entgegenzuwirken. Es inspiriert zum kritischen Denken, zur Medienkompetenz und zum verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Radikalisierungsmaschinen“ richtet sich an ein breites Publikum:

  • Eltern und Erziehungsberechtigte: Verstehen Sie, wie das Internet die Meinungen und das Verhalten Ihrer Kinder beeinflussen kann.
  • Lehrer und Pädagogen: Rüsten Sie sich mit dem Wissen aus, um Schüler über die Gefahren von Radikalisierung aufzuklären.
  • Journalisten und Medienexperten: Erhalten Sie Einblicke in die Mechanismen der Online-Desinformation und Hassrede.
  • Politiker und Entscheidungsträger: Entwickeln Sie Strategien, um Extremismus im digitalen Zeitalter zu bekämpfen.
  • Alle, die sich für die Zukunft unserer Gesellschaft interessieren: Werden Sie Teil der Lösung, indem Sie die Zusammenhänge verstehen und sich aktiv für eine bessere digitale Welt einsetzen.

Die Themen im Detail

Das Buch behandelt eine Vielzahl von relevanten Themen, die für das Verständnis der Radikalisierungsprozesse im digitalen Zeitalter unerlässlich sind. Hier ein detaillierterer Einblick:

Algorithmen und Filterblasen

Entdecke, wie personalisierte Algorithmen uns in Filterblasen einsperren, in denen wir nur noch Meinungen und Informationen sehen, die unsere eigenen bestätigen. Diese Echokammern verstärken bestehende Überzeugungen und machen uns anfälliger für Extremismus.

Desinformation und Fake News

Erfahre, wie sich Falschinformationen und Verschwörungstheorien im Internet rasend schnell verbreiten und das Vertrauen in etablierte Institutionen untergraben. Lerne, Fake News zu erkennen und dich davor zu schützen.

Hassrede und Online-Hetze

Verstehe die psychologischen und sozialen Mechanismen, die Hassrede und Online-Hetze antreiben. Erkenne die verheerenden Auswirkungen auf Einzelpersonen und die Gesellschaft als Ganzes.

Die Rolle sozialer Medien

Analysiere, wie soziale Medien von extremistischen Gruppen genutzt werden, um neue Anhänger zu rekrutieren und ihre Ideologien zu verbreiten. Erkenne die Strategien und Taktiken, die sie anwenden.

Cybermobbing und Online-Belästigung

Erfahre mehr über die verschiedenen Formen von Cybermobbing und Online-Belästigung und wie sie zu Radikalisierungsprozessen beitragen können. Lerne, wie du dich und andere davor schützen kannst.

Die Psychologie der Radikalisierung

Tauche ein in die psychologischen Faktoren, die Menschen anfällig für extremistische Ideologien machen. Verstehe die Rolle von Identitätssuche, sozialer Ausgrenzung und dem Bedürfnis nach Zugehörigkeit.

Gegenstrategien und Prävention

Entdecke wirksame Gegenstrategien und Präventionsmaßnahmen, um Radikalisierung im digitalen Zeitalter zu bekämpfen. Lerne, wie du Medienkompetenz förderst, kritisches Denken stärkst und eine offene und inklusive Gesellschaft förderst.

Warum du „Radikalisierungsmaschinen“ jetzt lesen solltest

Die digitale Welt verändert sich rasant, und mit ihr die Art und Weise, wie wir Informationen aufnehmen und Meinungen bilden. „Radikalisierungsmaschinen“ bietet dir das nötige Wissen, um dich in dieser komplexen Landschaft zurechtzufinden und dich vor den Gefahren des Extremismus zu schützen.

Dieses Buch ist:

  • Aktuell: Es behandelt die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Online-Radikalisierung.
  • Fundiert: Es basiert auf jahrelanger Forschung und Expertenwissen.
  • Praxisorientiert: Es bietet konkrete Ratschläge und Handlungsempfehlungen.
  • Inspirierend: Es ermutigt dich, aktiv an der Gestaltung einer besseren digitalen Welt mitzuwirken.

Lass dich von „Radikalisierungsmaschinen“ aufrütteln und inspirieren. Werde Teil einer Bewegung, die sich für eine offene, tolerante und inklusive Gesellschaft einsetzt. Bestelle dein Exemplar noch heute!

Stimmen zum Buch

„Ein erschreckend aktuelles und wichtiges Buch, das die Mechanismen der Radikalisierung im digitalen Zeitalter schonungslos aufdeckt.“ – Prof. Dr. Erika Mustermann, Soziologin

„Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie das Internet unsere Gesellschaft verändert und welche Gefahren damit verbunden sind.“ – Max Mustermann, Journalist

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet und mir gezeigt, wie wichtig es ist, kritisch zu denken und sich aktiv gegen Extremismus einzusetzen.“ – Anna Mustermann, Studentin

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Radikalisierungsmaschinen“

Wer ist der Autor von „Radikalisierungsmaschinen“?

Informationen zum Autor findest du in der Regel auf der Buchrückseite oder auf der Verlagswebsite. Dort werden seine Expertise und sein Hintergrund im Bereich der Radikalisierungsforschung erläutert.

Welche konkreten Beispiele werden im Buch behandelt?

Das Buch analysiert verschiedene Fallstudien und Beispiele, um die Mechanismen der Radikalisierung zu veranschaulichen. Dazu gehören:

  • Die Rekrutierung von Terroristen über soziale Medien.
  • Die Verbreitung von Verschwörungstheorien und Fake News.
  • Die Entstehung von Hassgruppen und Online-Communities.
  • Die Radikalisierung von Jugendlichen durch Computerspiele.

Welche Lösungsansätze werden im Buch vorgeschlagen?

Neben der Analyse des Problems bietet „Radikalisierungsmaschinen“ auch eine Reihe von Lösungsansätzen, um Extremismus im digitalen Zeitalter zu bekämpfen. Dazu gehören:

  • Die Förderung von Medienkompetenz und kritischem Denken.
  • Die Stärkung der Zivilgesellschaft und des sozialen Zusammenhalts.
  • Die Entwicklung von Algorithmen, die Desinformation und Hassrede erkennen und bekämpfen.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, „Radikalisierungsmaschinen“ ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Die komplexen Zusammenhänge werden verständlich erklärt und durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht. Allerdings ist es hilfreich, ein gewisses Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen mitzubringen.

Gibt es eine Fortsetzung oder ähnliche Bücher zu diesem Thema?

Um weitere Bücher zum Thema Radikalisierung und Extremismus zu finden, kannst du dich in Fachzeitschriften und Online-Datenbanken informieren oder dich von deinem Buchhändler beraten lassen. Es gibt eine wachsende Anzahl von Publikationen, die sich mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen.

Wie kann ich das im Buch Gelernte im Alltag anwenden?

Das im Buch Gelernte kannst du im Alltag auf verschiedene Weise anwenden:

  • Hinterfrage Informationen kritisch und überprüfe ihre Quellen.
  • Achte auf deine eigene Filterblase und suche aktiv nach anderen Meinungen.
  • Engagiere dich für eine offene und tolerante Gesellschaft.
  • Melde Hassrede und Online-Hetze bei den zuständigen Behörden.
  • Unterstütze Organisationen, die sich gegen Extremismus einsetzen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 265

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Menschenrechte. 100 Seiten

Menschenrechte- 100 Seiten

12,00 €
Das antike Jerusalem

Das antike Jerusalem

8,95 €
Voltaire

Voltaire

32,00 €
Amerikas Gotteskrieger

Amerikas Gotteskrieger

16,00 €
Herrschaft

Herrschaft

28,00 €
Die Skythen

Die Skythen

8,95 €
Feindbild Islam und institutioneller Rassismus

Feindbild Islam und institutioneller Rassismus

15,80 €
Sunniten gegen Schiiten

Sunniten gegen Schiiten

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €