Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Radetzkymarsch

Radetzkymarsch

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783959090667 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt des Glanzes und des Verfalls, der Ehre und des Wandels – mit Joseph Roths zeitlosem Meisterwerk „Radetzkymarsch“. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Erzählung; es ist ein Fenster in eine vergangene Epoche, ein Spiegelbild der menschlichen Natur und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Untergang einer Welt. Lass dich von der melancholischen Schönheit dieser Geschichte verzaubern und entdecke, warum „Radetzkymarsch“ auch heute noch Leser auf der ganzen Welt in seinen Bann zieht.

„Radetzkymarsch“ ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Joseph Roth, der 1932 veröffentlicht wurde. Das Buch schildert den Niedergang der k.u.k. Monarchie Österreich-Ungarn anhand des Schicksals der Familie Trotta. Es ist eine Geschichte von Ehre, Pflichtgefühl, Liebe und Verlust, die in einer Zeit des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs spielt.

Inhalt

Toggle
  • Die Geschichte hinter dem Buch
  • Inhaltsübersicht: Eine Reise durch die Zeit
    • Die Charaktere: Spiegelbilder einer Epoche
  • Warum „Radetzkymarsch“ lesen?
  • Die Bedeutung des „Radetzkymarsch“ heute
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Zitate, die im Gedächtnis bleiben
  • Entdecke die Welt von Joseph Roth
  • FAQ – Häufige Fragen zum Radetzkymarsch
    • Was ist die Hauptaussage von Radetzkymarsch?
    • Wer sind die wichtigsten Figuren im Radetzkymarsch?
    • Warum ist der Radetzkymarsch so berühmt?
    • Wo spielt die Geschichte von Radetzkymarsch?
    • Welche Epoche wird im Radetzkymarsch beschrieben?
    • Gibt es eine Verfilmung von Radetzkymarsch?
    • Was symbolisiert der Radetzkymarsch im Buch?

Die Geschichte hinter dem Buch

Joseph Roth, selbst ein Kind der untergegangenen Monarchie, verarbeitet in „Radetzkymarsch“ seine eigenen Erfahrungen und Beobachtungen. Er zeichnet ein vielschichtiges Bild einer Gesellschaft, die an ihren Traditionen festhält, während die Zeichen der Zeit unaufhaltsam auf Veränderung deuten. Der Roman ist nicht nur eine Familiensaga, sondern auch eine Hommage an eine vergangene Welt und eine Mahnung vor den Gefahren des blinden Gehorsams und der Ignoranz gegenüber dem Fortschritt.

Der Titel „Radetzkymarsch“ bezieht sich auf den gleichnamigen Marsch von Johann Strauss Vater, der im Roman eine symbolische Bedeutung erlangt. Er steht für den Glanz und die Ordnung der Monarchie, aber auch für ihre Starre und Unfähigkeit, sich den Herausforderungen der Moderne zu stellen.

Inhaltsübersicht: Eine Reise durch die Zeit

Der Roman beginnt mit der Rettung des jungen Leutnants Joseph Trotta in der Schlacht von Solferino im Jahr 1859 durch Kaiser Franz Joseph I. Dieser Akt der Tapferkeit begründet den Aufstieg der Familie Trotta, doch er birgt auch den Keim ihres späteren Unglücks.

Die Geschichte folgt drei Generationen der Familie Trotta: Joseph Trotta, dem „Helden von Solferino“, seinem Sohn Franz Trotta, einem loyalen Beamten, und seinem Enkel Carl Joseph Trotta, einem jungen Leutnant, der versucht, seinen Platz in einer Welt zu finden, die im Wandel begriffen ist. Jeder von ihnen verkörpert auf seine Weise die Werte und Konflikte seiner Zeit.

Die Handlung erstreckt sich über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten und führt den Leser durch verschiedene Schauplätze der k.u.k. Monarchie, von den Prunkbauten Wiens bis zu den abgelegenen Garnisonsstädten im Osten des Reiches. Wir erleben die politischen Intrigen, die gesellschaftlichen Konventionen und die persönlichen Schicksale der Menschen, die in dieser untergehenden Welt leben.

Die Charaktere: Spiegelbilder einer Epoche

Joseph Trotta, der „Held von Solferino“: Ein einfacher Soldat, der durch einen Zufall zum Helden wird. Er verkörpert die Werte der alten Welt: Pflicht, Ehre und Gehorsam. Doch er leidet auch unter der Last seiner Heldentat und der Entfremdung von seinen Wurzeln.

Franz Trotta, der Bezirkshauptmann: Ein loyaler Beamter, der sich in den Dienst des Staates stellt. Er ist ein Mann der Ordnung und Disziplin, aber auch der inneren Leere. Er versucht, die Traditionen aufrechtzuerhalten, doch er erkennt, dass die Welt sich verändert.

Carl Joseph Trotta, der Leutnant: Ein junger Mann, der zwischen den Welten steht. Er ist hin- und hergerissen zwischen den Werten seiner Familie und den Verlockungen der Moderne. Er sucht nach Sinn und Erfüllung, doch er findet sie nicht.

Neben den Hauptfiguren bevölkern zahlreiche Nebenfiguren den Roman, die alle auf ihre Weise zum Gesamtbild der untergehenden Monarchie beitragen: Adelige, Offiziere, Beamte, Juden, Bauern und Soldaten. Sie alle sind Teil eines komplexen sozialen Gefüges, das durch Standesunterschiede, Vorurteile und politische Intrigen geprägt ist.

Warum „Radetzkymarsch“ lesen?

„Radetzkymarsch“ ist ein Buch, das noch lange nach dem Lesen nachhallt. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Verlust, Tradition und Fortschritt. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, die Welt, in der wir leben, zu hinterfragen.

Ein Meisterwerk der Erzählkunst: Joseph Roth beherrscht die Kunst, komplexe Charaktere und vielschichtige Handlungsstränge auf meisterhafte Weise zu verweben. Seine Sprache ist präzise, poetisch und voller melancholischer Schönheit.

Ein zeitloses Thema: Obwohl der Roman in einer vergangenen Epoche spielt, sind die Themen, die er behandelt, auch heute noch relevant. Die Frage nach der Identität, dem Verlust von Traditionen und dem Umgang mit dem Fortschritt sind Herausforderungen, vor denen auch wir heute stehen.

Ein Fenster in die Vergangenheit: „Radetzkymarsch“ ermöglicht uns einen faszinierenden Einblick in die Welt der k.u.k. Monarchie. Wir erleben den Glanz und den Verfall, die Pracht und die Armut, die Ordnung und das Chaos dieser untergegangenen Welt.

Emotionale Tiefe: Der Roman berührt uns durch die Schicksale seiner Figuren. Wir fühlen mit ihnen, leiden mit ihnen und erleben ihre Freuden und Leiden. „Radetzkymarsch“ ist ein Buch, das uns emotional bewegt und uns nicht unberührt lässt.

Die Bedeutung des „Radetzkymarsch“ heute

„Radetzkymarsch“ ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiges historisches Dokument. Der Roman vermittelt uns ein tiefes Verständnis für die Ursachen des Untergangs der k.u.k. Monarchie und die Folgen des Ersten Weltkriegs. Er erinnert uns daran, dass der Fortschritt nicht immer ein Segen ist und dass der Verlust von Traditionen und Werten zu einer Entwurzelung der Gesellschaft führen kann.

Darüber hinaus ist „Radetzkymarsch“ auch ein Appell für mehr Toleranz und Verständnis zwischen den Kulturen. Der Roman zeigt uns, wie Vorurteile und Nationalismus zu Konflikten und Kriegen führen können. Er erinnert uns daran, dass wir alle Teil einer gemeinsamen Menschheit sind und dass wir uns für Frieden und Verständigung einsetzen müssen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Für Liebhaber klassischer Literatur: „Radetzkymarsch“ ist ein Muss für alle, die die großen Werke der Weltliteratur schätzen. Joseph Roth zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts.

Für Geschichtsinteressierte: Der Roman bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der k.u.k. Monarchie und die Zeit des Ersten Weltkriegs.

Für Leser, die tiefgründige Geschichten suchen: „Radetzkymarsch“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns mit wichtigen Fragen des Lebens konfrontiert.

Für alle, die sich für die menschliche Natur interessieren: Der Roman zeichnet ein vielschichtiges Bild der menschlichen Natur mit all ihren Stärken und Schwächen.

Zitate, die im Gedächtnis bleiben

„Die Welt ist schlecht eingerichtet.“

„Man soll die Toten ruhen lassen.“

„Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen.“

„Man muss leben, wie man kann.“

Entdecke die Welt von Joseph Roth

Wenn dich „Radetzkymarsch“ begeistert hat, solltest du auch andere Werke von Joseph Roth entdecken, wie zum Beispiel „Hiob“, „Die Kapuzinergruft“ oder „Hotel Savoy“. Roth ist ein Meister der melancholischen Erzählkunst und ein Chronist der untergegangenen Welt der k.u.k. Monarchie.

FAQ – Häufige Fragen zum Radetzkymarsch

Was ist die Hauptaussage von Radetzkymarsch?

„Radetzkymarsch“ schildert den Niedergang der k.u.k. Monarchie anhand des Schicksals der Familie Trotta. Es geht um den Verlust von Werten, die Entfremdung des Einzelnen in einer sich verändernden Welt und die Sinnlosigkeit des Krieges.

Wer sind die wichtigsten Figuren im Radetzkymarsch?

Die wichtigsten Figuren sind Joseph Trotta, der „Held von Solferino“, sein Sohn Franz Trotta, ein loyaler Beamter, und sein Enkel Carl Joseph Trotta, ein junger Leutnant.

Warum ist der Radetzkymarsch so berühmt?

Der Roman ist berühmt für seine präzise Schilderung der k.u.k. Monarchie, seine tiefgründigen Charaktere und seine zeitlosen Themen. Er gilt als eines der bedeutendsten Werke der österreichischen Literatur.

Wo spielt die Geschichte von Radetzkymarsch?

Die Geschichte spielt in verschiedenen Schauplätzen der k.u.k. Monarchie, von Wien bis zu den abgelegenen Garnisonsstädten im Osten des Reiches.

Welche Epoche wird im Radetzkymarsch beschrieben?

Der Roman beschreibt die Zeit vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg, also die Zeit des Niedergangs der k.u.k. Monarchie.

Gibt es eine Verfilmung von Radetzkymarsch?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen des Romans, unter anderem eine Fernsehserie aus dem Jahr 1994.

Was symbolisiert der Radetzkymarsch im Buch?

Der Radetzkymarsch symbolisiert den Glanz und die Ordnung der Monarchie, aber auch ihre Starre und Unfähigkeit, sich den Herausforderungen der Moderne zu stellen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 652

Zusätzliche Informationen
Verlag

Europäischer Literaturverlag

Ähnliche Produkte

Das Licht der Frauen

Das Licht der Frauen

13,00 €
Stimme der Leisen

Stimme der Leisen

20,00 €
Weihnachtsgeschichten

Weihnachtsgeschichten

8,00 €
Agnes von Lilien

Agnes von Lilien

7,90 €
Eines Tages

Eines Tages, Baby

8,00 €
Nur Grün und Blau

Nur Grün und Blau

10,99 €
Die mit dem Hund tanzt

Die mit dem Hund tanzt

12,00 €
Gefährliche Liebschaften

Gefährliche Liebschaften

9,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €