Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Erkenntnistheorie
Quod nihil scitur. Daß nichts gewußt wird

Quod nihil scitur- Daß nichts gewußt wird

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783787318155 Kategorie: Erkenntnistheorie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Zweifels und der Erkenntnis! Tauchen Sie ein in „Quod nihil scitur – Dass nichts gewusst wird“, ein Werk von Sextus Empiricus, das die Grundfesten unseres Wissensverständnisses erschüttert und gleichzeitig den Geist für neue Perspektiven öffnet. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung philosophischer Argumente; es ist eine Einladung, die Grenzen des eigenen Denkens zu hinterfragen und sich auf eine Reise der intellektuellen Entdeckung zu begeben.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Quod nihil scitur“ Ihr Denken verändern wird
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die Struktur des Buches
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Bedeutung des Skeptizismus in der heutigen Zeit
  • Über den Autor: Sextus Empiricus
  • Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Quod nihil scitur“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet „Quod nihil scitur“?
    • Ist dieses Buch schwer zu lesen?
    • Muss man ein Philosoph sein, um dieses Buch zu verstehen?
    • Was ist der Unterschied zwischen Skeptizismus und Zynismus?
    • Was ist das Ziel des Skeptikers?
    • Wie kann ich die Prinzipien des Skeptizismus im Alltag anwenden?

Warum „Quod nihil scitur“ Ihr Denken verändern wird

„Quod nihil scitur“ ist lateinisch und bedeutet „Dass nichts gewusst wird“. Dieser provokante Titel fasst die Essenz des pyrrhonischen Skeptizismus zusammen, einer philosophischen Strömung, die die Möglichkeit absoluter Gewissheit in Frage stellt. Sextus Empiricus, ein Arzt und Philosoph des 2. Jahrhunderts n. Chr., präsentiert in diesem Werk eine systematische Analyse der menschlichen Erkenntnisfähigkeit, die bis heute nichts von ihrer Relevanz eingebüßt hat.

Sind Sie bereit, Ihre Überzeugungen auf den Prüfstand zu stellen? Dann ist dieses Buch Ihr idealer Begleiter. Es fordert Sie heraus, Ihre vorgefassten Meinungen zu hinterfragen und sich der Komplexität der Welt zu öffnen. Es ist eine intellektuelle Herausforderung, die Ihr Denken schärfen und Ihre Perspektiven erweitern wird.

Dieses Werk ist nicht nur für Philosophen und Akademiker von Bedeutung, sondern für jeden, der sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzt. Es bietet wertvolle Einsichten für Menschen, die nach Wahrheit suchen, die Entscheidungen treffen müssen oder einfach nur ihr Verständnis der Welt vertiefen möchten.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Sextus Empiricus führt Sie auf eine Reise durch die Welt der Argumente und Gegenargumente. Er analysiert die verschiedenen Bereiche des Wissens, von der Sinneswahrnehmung bis zur Logik, und zeigt auf, dass jede Behauptung angezweifelt werden kann. Dabei geht er jedoch nicht darum, den Leser in einen Zustand der Verzweiflung zu stürzen, sondern vielmehr darum, eine neue Art des Denkens zu fördern, die von Gelassenheit und Urteilsenthaltung geprägt ist.

Die wichtigsten Themen, die in „Quod nihil scitur“ behandelt werden, sind:

  • Die Grenzen der Sinneswahrnehmung
  • Die Unzulänglichkeit der Logik
  • Die Relativität der Werte
  • Die Bedeutung der Urteilsenthaltung (Epoché)
  • Das Ziel des Skeptikers: Ataraxie (Seelenruhe)

„Quod nihil scitur“ ist nicht immer eine leichte Lektüre. Sextus Empiricus verwendet eine präzise und detaillierte Argumentation, die Konzentration erfordert. Doch die Mühe lohnt sich. Die Einsichten, die Sie gewinnen werden, sind von unschätzbarem Wert und werden Ihr Denken nachhaltig beeinflussen.

Die Struktur des Buches

Das Buch ist systematisch aufgebaut und gliedert sich in verschiedene Abschnitte, in denen Sextus Empiricus die Grundlagen des Skeptizismus erläutert und die Argumente seiner Gegner widerlegt. Er beginnt mit einer Einführung in die Prinzipien des pyrrhonischen Skeptizismus und geht dann auf die verschiedenen Bereiche des Wissens ein. Dabei verwendet er eine Vielzahl von Beispielen und Analogien, um seine Argumente zu verdeutlichen.

Einige der wichtigsten Kapitel des Buches sind:

  • Die zehn Tropen des Aenesidemus: Eine Sammlung von Argumenten, die die Relativität der Wahrnehmung aufzeigen.
  • Die fünf Tropen des Agrippa: Eine weitere Sammlung von Argumenten, die die Unmöglichkeit einer Letztbegründung beweisen sollen.
  • Die Widerlegung der Dogmatiker: Eine Kritik an den Philosophen, die an die Möglichkeit absoluter Gewissheit glauben.
  • Die Praxis des Skeptikers: Eine Anleitung zum Leben nach den Prinzipien des Skeptizismus.

„Quod nihil scitur“ ist nicht nur ein theoretisches Werk, sondern auch eine praktische Anleitung zum Leben. Sextus Empiricus zeigt, wie man die Prinzipien des Skeptizismus im Alltag anwenden kann, um ein Leben in Gelassenheit und Freiheit zu führen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Quod nihil scitur“ ist ideal für:

  • Philosophie-Interessierte, die sich mit den Grundlagen des Skeptizismus auseinandersetzen möchten.
  • Studenten der Philosophie, die ein fundiertes Verständnis der pyrrhonischen Tradition suchen.
  • Menschen, die ihre Denkgewohnheiten hinterfragen und neue Perspektiven gewinnen möchten.
  • Leser, die sich für die großen Fragen des Lebens interessieren und nach Antworten suchen.
  • Jeder, der die Kunst der kritischen Denkens erlernen und seine Urteilsfähigkeit verbessern möchte.

Wenn Sie sich in einem oder mehreren dieser Punkte wiedererkennen, dann ist „Quod nihil scitur“ das richtige Buch für Sie. Es wird Ihr Denken herausfordern, Ihre Perspektiven erweitern und Ihnen neue Wege zur Erkenntnis eröffnen.

Die Bedeutung des Skeptizismus in der heutigen Zeit

In einer Zeit, die von Informationen überflutet ist und in der Meinungen oft als Fakten verkauft werden, ist der Skeptizismus relevanter denn je. „Quod nihil scitur“ lehrt uns, kritisch zu denken, Informationen zu hinterfragen und uns nicht von vorgefertigten Meinungen beeinflussen zu lassen. Es ist ein Werkzeug, um sich in der komplexen Welt zurechtzufinden und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Der Skeptizismus ist keine Weltanschauung, sondern eine Methode. Er lehrt uns, dass es immer möglich ist, sich zu irren, und dass wir unsere Überzeugungen ständig überprüfen sollten. Er ist eine Einladung zur Bescheidenheit und zur Offenheit für neue Ideen.

Die Vorteile des Skeptizismus:

  • Förderung des kritischen Denkens
  • Schutz vor Manipulation und Propaganda
  • Verbesserung der Entscheidungsfindung
  • Erhöhung der Toleranz gegenüber anderen Meinungen
  • Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Indem wir uns mit den Prinzipien des Skeptizismus auseinandersetzen, können wir unsere Fähigkeit verbessern, die Welt zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. „Quod nihil scitur“ ist ein wertvoller Beitrag zu dieser Aufgabe.

Über den Autor: Sextus Empiricus

Sextus Empiricus war ein griechischer Arzt und Philosoph, der im 2. Jahrhundert n. Chr. lebte. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des pyrrhonischen Skeptizismus. Seine Werke sind die Hauptquelle für unser Wissen über diese philosophische Strömung. Über sein Leben ist wenig bekannt, aber seine Schriften zeugen von einem scharfen Verstand und einem tiefen Verständnis der menschlichen Erkenntnisfähigkeit.

Sextus Empiricus war nicht nur ein Theoretiker, sondern auch ein Praktiker des Skeptizismus. Er lebte nach den Prinzipien der Urteilsenthaltung und der Gelassenheit und versuchte, sich von den Meinungen und Überzeugungen seiner Zeitgenossen nicht beeinflussen zu lassen. Sein Ziel war es, ein Leben in Freiheit und Glück zu führen.

Seine Werke haben einen großen Einfluss auf die Philosophiegeschichte gehabt. Sie wurden von Denkern wie Michel de Montaigne, David Hume und Immanuel Kant gelesen und diskutiert. Auch heute noch sind sie eine wichtige Quelle für das Verständnis des Skeptizismus und seiner Bedeutung für die moderne Welt.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Quod nihil scitur“

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses faszinierende Buch zu entdecken und Ihr Denken zu verändern. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Quod nihil scitur – Dass nichts gewusst wird“ und begeben Sie sich auf eine Reise der intellektuellen Entdeckung! Erweitern Sie Ihr Wissen und lernen Sie die Grundlagen des Skeptizismus!

Dieses Buch ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für Philosophie, kritisches Denken oder die großen Fragen des Lebens interessieren. Es ist eine Investition in Ihre intellektuelle Entwicklung und wird Ihnen helfen, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet „Quod nihil scitur“?

„Quod nihil scitur“ ist Lateinisch und bedeutet wörtlich übersetzt „Dass nichts gewusst wird“. Es ist der Kernsatz des pyrrhonischen Skeptizismus, der die Möglichkeit absoluter Gewissheit in Frage stellt.

Ist dieses Buch schwer zu lesen?

Ja, die Lektüre kann anspruchsvoll sein. Sextus Empiricus verwendet eine präzise und detaillierte Argumentation, die Konzentration erfordert. Die Mühe lohnt sich aber, da die gewonnenen Einsichten Ihr Denken nachhaltig beeinflussen werden. Es ist empfehlenswert, sich Zeit zu nehmen und die Argumente sorgfältig zu überdenken.

Muss man ein Philosoph sein, um dieses Buch zu verstehen?

Nein, es ist kein philosophisches Vorwissen erforderlich, um dieses Buch zu lesen. Allerdings ist ein Interesse an philosophischen Fragen von Vorteil. Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Es ist aber hilfreich, bereit zu sein, sich auf komplexe Argumente einzulassen.

Was ist der Unterschied zwischen Skeptizismus und Zynismus?

Skeptizismus ist eine philosophische Haltung, die die Möglichkeit absoluter Gewissheit in Frage stellt. Zynismus ist eine pessimistische Lebenseinstellung, die das Gute im Menschen bezweifelt. Skeptiker suchen nach Wahrheit, während Zyniker oft von vornherein von der Schlechtigkeit der Welt überzeugt sind. Skeptizismus ist eine Methode des Denkens, während Zynismus eine emotionale Reaktion auf die Welt ist.

Was ist das Ziel des Skeptikers?

Das Ziel des Skeptikers ist die Ataraxie, die Seelenruhe. Indem er sich von Meinungen und Überzeugungen freimacht, die zu Unruhe und Leid führen können, versucht der Skeptiker, ein Leben in Gelassenheit und Freiheit zu führen. Skeptizismus ist somit nicht nur eine intellektuelle Haltung, sondern auch ein Weg zum Glück.

Wie kann ich die Prinzipien des Skeptizismus im Alltag anwenden?

Sie können die Prinzipien des Skeptizismus im Alltag anwenden, indem Sie Ihre eigenen Überzeugungen hinterfragen, Informationen kritisch prüfen und sich nicht von vorgefertigten Meinungen beeinflussen lassen. Seien Sie offen für neue Ideen und bereit, Ihre Meinung zu ändern, wenn Sie bessere Argumente finden. Vermeiden Sie voreilige Urteile und nehmen Sie sich Zeit, die Dinge sorgfältig zu überdenken. Das Ziel ist nicht, an nichts zu glauben, sondern ein differenziertes und reflektiertes Weltbild zu entwickeln.

Bewertungen: 4.9 / 5. 303

Zusätzliche Informationen
Verlag

Meiner, F

Ähnliche Produkte

Materialismus

Materialismus

5,49 €
Kants Grundlegung einer kritischen Metaphysik

Kants Grundlegung einer kritischen Metaphysik

38,00 €
Ein Traktat über die menschliche Natur. Teilband 1

Ein Traktat über die menschliche Natur. Teilband 1

24,90 €
Das Manifest für Gefährten

Das Manifest für Gefährten

15,00 €
Fiktionen

Fiktionen

32,00 €
Einführung in die Erkenntnistheorie

Einführung in die Erkenntnistheorie

22,00 €
Was für Lebewesen sind wir?

Was für Lebewesen sind wir?

30,00 €
Philosophie der Wahrnehmung

Philosophie der Wahrnehmung

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €