Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Grundschule » Sachunterricht
Pusteblume. Das Sachbuch 2. Arbeitsheft. Niedersachsen

Pusteblume. Das Sachbuch 2. Arbeitsheft. Niedersachsen

10,75 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783507462663 Kategorie: Sachunterricht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
            • Deutsch
            • Englisch
            • Kunst & Musik
            • Mathematik
            • Religion & Ethik
            • Sachunterricht
            • Sprachen
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der aufregenden Welt der Pusteblume! Mit dem Pusteblume. Sachbuch 2. Arbeitsheft. Niedersachsen öffnen sich für Grundschulkinder die Türen zu spannendem Wissen und lehrreichen Entdeckungen. Dieses liebevoll gestaltete Arbeitsheft ist mehr als nur ein Buch – es ist ein treuer Begleiter auf dem Weg des Lernens, der Kinder in Niedersachsen auf spielerische Weise an die Vielfalt ihrer Umwelt heranführt.

Bereit für ein Abenteuer voller Neugier und Entdeckergeist? Dann lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Pusteblume!

Inhalt

Toggle
  • Das Pusteblume Sachbuch 2: Ein Lernabenteuer für Niedersachsen
    • Warum Pusteblume? Die Vorteile auf einen Blick
  • Inhalte, die begeistern: Ein Blick ins Pusteblume Sachbuch 2
    • Tiere und Pflanzen in unserer Umgebung
    • Unser Körper und unsere Gesundheit
    • Verkehr und Mobilität
    • Wohnen und Zusammenleben
    • Technik und Medien
  • Das Pusteblume-Prinzip: Lernen mit Spaß und Erfolg
    • Entdeckendes Lernen
    • Handlungsorientiertes Lernen
    • Differenzierung und Individualisierung
    • Förderung der Sozialkompetenz
    • Integration von digitalen Medien
  • Für wen ist das Pusteblume Sachbuch 2 geeignet?
  • Pusteblume: Mehr als nur ein Buch – eine Investition in die Zukunft Ihres Kindes
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pusteblume Sachbuch 2
    • Ist das Pusteblume Sachbuch 2 an den niedersächsischen Lehrplan angepasst?
    • Welche Themen werden im Pusteblume Sachbuch 2 behandelt?
    • Ist das Pusteblume Sachbuch 2 auch für Kinder mit Förderbedarf geeignet?
    • Gibt es zu dem Pusteblume Sachbuch 2 auch zusätzliches Material für Lehrkräfte?
    • Wo kann ich das Pusteblume Sachbuch 2 kaufen?
    • Ist das Pusteblume Sachbuch 2 auch für andere Bundesländer geeignet?

Das Pusteblume Sachbuch 2: Ein Lernabenteuer für Niedersachsen

Das Pusteblume. Sachbuch 2. Arbeitsheft. Niedersachsen wurde speziell für den Sachunterricht in der 2. Klasse der Grundschule entwickelt. Es orientiert sich am niedersächsischen Lehrplan und vermittelt auf kindgerechte Weise wichtige Inhalte aus den Bereichen Natur, Umwelt, Gesellschaft und Technik. Dabei wird großer Wert auf handlungsorientiertes Lernen, entdeckendes Lernen und die Förderung der Selbstständigkeit gelegt. Das Arbeitsheft ist nicht nur ein Lernmittel, sondern ein Werkzeug, das Kinder dazu ermutigt, die Welt um sich herum aktiv zu erkunden und zu verstehen.

Warum Pusteblume? Die Vorteile auf einen Blick

Was macht das Pusteblume Arbeitsheft so besonders? Hier sind einige der herausragenden Vorteile:

  • Lehrplanorientiert: Das Arbeitsheft deckt alle relevanten Themen des niedersächsischen Lehrplans für den Sachunterricht in der 2. Klasse ab.
  • Kindgerecht: Die Inhalte sind altersgerecht aufbereitet und durch ansprechende Illustrationen und motivierende Aufgaben ergänzt.
  • Handlungsorientiert: Viele Aufgaben laden zum Experimentieren, Beobachten, Forschen und Gestalten ein.
  • Selbstständigkeit: Kinder lernen, selbstständig zu arbeiten und eigene Lösungen zu finden.
  • Differenzierung: Das Arbeitsheft bietet Aufgaben auf unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, um den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
  • Förderung der Kreativität: Kreative Aufgaben regen die Fantasie der Kinder an und fördern ihre gestalterischen Fähigkeiten.
  • Umweltbewusstsein: Das Arbeitsheft sensibilisiert für Umweltthemen und regt zum nachhaltigen Handeln an.
  • Inklusion: Das Buch ist so gestaltet, dass es auch Kinder mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen anspricht.

Inhalte, die begeistern: Ein Blick ins Pusteblume Sachbuch 2

Das Pusteblume. Sachbuch 2. Arbeitsheft. Niedersachsen ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die den Kindern einen umfassenden Einblick in ihre Lebenswelt ermöglichen. Hier eine kleine Vorschau:

Tiere und Pflanzen in unserer Umgebung

In diesem Themenbereich lernen die Kinder verschiedene Tiere und Pflanzen kennen, die in Niedersachsen heimisch sind. Sie erfahren etwas über ihre Lebensweise, ihre Bedürfnisse und ihre Bedeutung für das Ökosystem. Durch Beobachtungen, Experimente und kreative Aufgaben werden die Kinder dazu angeregt, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und zu schätzen.

Beispiele für Aufgaben:

  • Beobachtung eines Insektenhotels und Bestimmung der Bewohner
  • Anlegen eines Herbariums mit heimischen Pflanzen
  • Basteln von Tiermasken und Rollenspiele

Unser Körper und unsere Gesundheit

Hier geht es um den menschlichen Körper und seine Funktionen. Die Kinder lernen, wie ihr Körper funktioniert, was er zum Leben braucht und wie sie ihn gesund halten können. Themen wie Ernährung, Bewegung, Hygiene und Gefühle werden altersgerecht aufbereitet und durch praktische Übungen ergänzt.

Beispiele für Aufgaben:

  • Ernährungspyramide erstellen und gesunde Mahlzeiten planen
  • Bewegungsspiele und Entspannungsübungen
  • Experimente zur Hygiene (z.B. Händewaschen)

Verkehr und Mobilität

Dieser Themenbereich macht die Kinder fit für den Straßenverkehr. Sie lernen die wichtigsten Verkehrsregeln kennen, üben sicheres Verhalten im Straßenverkehr und beschäftigen sich mit verschiedenen Verkehrsmitteln. Dabei wird auch auf umweltfreundliche Mobilität eingegangen.

Beispiele für Aufgaben:

  • Erstellung eines Verkehrsschilder-Quiz
  • Rollenspiele zum richtigen Verhalten an der Bushaltestelle
  • Planung eines sicheren Schulwegs

Wohnen und Zusammenleben

Hier dreht sich alles um das Thema Wohnen und Zusammenleben. Die Kinder lernen verschiedene Wohnformen kennen, erfahren etwas über die Geschichte ihres Wohnortes und beschäftigen sich mit den Bedürfnissen der Menschen, die dort leben. Dabei wird auch auf Toleranz und respektvollen Umgang miteinander eingegangen.

Beispiele für Aufgaben:

  • Erstellung eines Modells des eigenen Hauses oder der eigenen Wohnung
  • Interview mit älteren Menschen über das Leben früher
  • Gestaltung eines Plakats zum Thema „Toleranz“

Technik und Medien

In diesem Bereich werden die Kinder an die Welt der Technik und der Medien herangeführt. Sie lernen verschiedene Geräte und Maschinen kennen, erfahren etwas über ihre Funktionsweise und ihren Nutzen und setzen sich kritisch mit den Medien auseinander. Dabei wird auch auf die Gefahren und Risiken der Mediennutzung eingegangen.

Beispiele für Aufgaben:

  • Bau eines einfachen Stromkreises
  • Erstellung einer eigenen Radiosendung oder eines eigenen Podcasts
  • Analyse von Werbebotschaften

Das Pusteblume-Prinzip: Lernen mit Spaß und Erfolg

Das Pusteblume. Sachbuch 2. Arbeitsheft. Niedersachsen setzt auf ein ganzheitliches Lernkonzept, das die Kinder in ihrer Entwicklung optimal unterstützt. Dabei spielen folgende Prinzipien eine wichtige Rolle:

Entdeckendes Lernen

Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. Das Pusteblume Arbeitsheft nimmt diese Neugier auf und lädt die Kinder dazu ein, die Welt um sich herum selbstständig zu entdecken. Durch Experimente, Beobachtungen und eigene Recherchen können sie ihr Wissen eigenverantwortlich erweitern und vertiefen.

Handlungsorientiertes Lernen

Kinder lernen am besten, wenn sie aktiv beteiligt sind. Das Pusteblume Arbeitsheft bietet zahlreiche handlungsorientierte Aufgaben, die die Kinder zum Mitmachen, Ausprobieren und Gestalten anregen. So können sie ihr Wissen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch anwenden und festigen.

Differenzierung und Individualisierung

Jedes Kind ist einzigartig und lernt auf seine eigene Weise. Das Pusteblume Arbeitsheft berücksichtigt diese Individualität und bietet Aufgaben auf unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen an. So können die Kinder entsprechend ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten gefördert und gefordert werden.

Förderung der Sozialkompetenz

Das Pusteblume Arbeitsheft legt großen Wert auf die Förderung der Sozialkompetenz. Viele Aufgaben sind so konzipiert, dass sie in Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können. So lernen die Kinder, miteinander zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen.

Integration von digitalen Medien

Die digitalen Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das Pusteblume Arbeitsheft integriert digitale Medien auf sinnvolle Weise in den Lernprozess. So können die Kinder beispielsweise online recherchieren, interaktive Übungen bearbeiten oder eigene Präsentationen erstellen.

Für wen ist das Pusteblume Sachbuch 2 geeignet?

Das Pusteblume. Sachbuch 2. Arbeitsheft. Niedersachsen ist ideal geeignet für:

  • Grundschulkinder in der 2. Klasse in Niedersachsen: Das Arbeitsheft ist speziell auf den niedersächsischen Lehrplan zugeschnitten und deckt alle relevanten Themen ab.
  • Lehrkräfte: Das Arbeitsheft bietet eine wertvolle Unterstützung für den Sachunterricht und kann als Grundlage für die Unterrichtsplanung dienen.
  • Eltern: Das Arbeitsheft kann zu Hause zur Vertiefung des Unterrichtsstoffs oder zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten verwendet werden.
  • Förderlehrkräfte: Das Arbeitsheft bietet differenzierte Aufgaben, die sich gut für die individuelle Förderung von Kindern eignen.

Pusteblume: Mehr als nur ein Buch – eine Investition in die Zukunft Ihres Kindes

Mit dem Pusteblume. Sachbuch 2. Arbeitsheft. Niedersachsen schenken Sie Ihrem Kind nicht nur ein Lernmittel, sondern ein Werkzeug, das ihm hilft, die Welt zu verstehen, seine Fähigkeiten zu entfalten und seine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Investieren Sie in die Bildung Ihres Kindes und bestellen Sie noch heute das Pusteblume Arbeitsheft!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pusteblume Sachbuch 2

Ist das Pusteblume Sachbuch 2 an den niedersächsischen Lehrplan angepasst?

Ja, das Pusteblume. Sachbuch 2. Arbeitsheft. Niedersachsen ist speziell für den Sachunterricht in der 2. Klasse der Grundschule in Niedersachsen konzipiert und orientiert sich vollständig am niedersächsischen Lehrplan.

Welche Themen werden im Pusteblume Sachbuch 2 behandelt?

Das Arbeitsheft behandelt eine Vielzahl von Themen aus den Bereichen Natur, Umwelt, Gesellschaft und Technik, darunter Tiere und Pflanzen in unserer Umgebung, unser Körper und unsere Gesundheit, Verkehr und Mobilität, Wohnen und Zusammenleben sowie Technik und Medien.

Ist das Pusteblume Sachbuch 2 auch für Kinder mit Förderbedarf geeignet?

Ja, das Pusteblume Sachbuch 2 bietet Aufgaben auf unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und ist somit auch für Kinder mit Förderbedarf geeignet. Es ermöglicht eine individuelle Förderung und Unterstützung.

Gibt es zu dem Pusteblume Sachbuch 2 auch zusätzliches Material für Lehrkräfte?

Das kann je nach Verlag variieren. Informieren Sie sich bitte beim Verlag oder auf der entsprechenden Produktseite über eventuell verfügbare Begleitmaterialien für Lehrkräfte, wie z.B. Lösungen oder Kopiervorlagen.

Wo kann ich das Pusteblume Sachbuch 2 kaufen?

Das Pusteblume. Sachbuch 2. Arbeitsheft. Niedersachsen können Sie in unserem Online-Shop bestellen. Klicken Sie einfach auf den Button „In den Warenkorb“ und folgen Sie den Anweisungen im Bestellprozess.

Ist das Pusteblume Sachbuch 2 auch für andere Bundesländer geeignet?

Das Arbeitsheft ist primär auf den niedersächsischen Lehrplan zugeschnitten. Die Themen sind zwar generell relevant, aber die konkreten Inhalte und Aufgaben können sich von den Lehrplänen anderer Bundesländer unterscheiden. Wenn Sie in einem anderen Bundesland wohnen, empfehlen wir Ihnen, sich nach einem Arbeitsheft zu erkundigen, das speziell für Ihren Lehrplan entwickelt wurde.

Bewertungen: 4.7 / 5. 428

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schroedel

Ähnliche Produkte

Bücherwurm Sachunterricht 1/2. Ausgabe für Berlin

Bücherwurm Sachunterricht 1/2- Ausgabe für Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

16,75 €
Umweltfreunde 4. Schuljahr. Schülerbuch

Umweltfreunde 4- Schuljahr- Schülerbuch

25,99 €
Bücherwurm Sachunterricht 1. Ausgabe für Brandenburg

Bücherwurm Sachunterricht 1- Ausgabe für Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen

10,95 €
Bücherwurm Sachheft 4. Ausgabe für Thüringen

Bücherwurm Sachheft 4- Ausgabe für Thüringen

14,95 €
Heimatatlas für die Grundschule - Vom Bild zur Karte - Sachsen

Heimatatlas für die Grundschule – Vom Bild zur Karte – Sachsen

19,99 €
Pixel & Co. - Informatik in der Grundschule

Pixel & Co- – Informatik in der Grundschule

9,95 €
Mit dem Fahrrad sicher unterwegs

Mit dem Fahrrad sicher unterwegs

7,95 €
Umweltfreunde - Sachsen-Anhalt - Ausgabe 2016 - 3. Schuljahr

Umweltfreunde – Sachsen-Anhalt – Ausgabe 2016 – 3- Schuljahr

22,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,75 €