Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Purely Functional Data Structures

Purely Functional Data Structures

104,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780521631242 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der funktionalen Programmierung und entdecke, wie du mit Purely Functional Data Structures deine Programmierfähigkeiten auf ein neues Level heben kannst. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Algorithmen und Datenstrukturen – es ist ein Leitfaden, der dir die Denkweise der funktionalen Programmierung näherbringt und dich befähigt, elegante, effiziente und wartbare Software zu entwickeln.

Inhalt

Toggle
  • Warum Purely Functional Data Structures?
    • Die Vorteile im Überblick:
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Ein tieferer Einblick in die Themen:
      • Unveränderliche Listen:
      • Bäume und Suchbäume:
      • Priority Queues:
      • Finger Trees:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Benötige ich Vorkenntnisse in funktionaler Programmierung, um dieses Buch zu verstehen?
    • In welcher Programmiersprache sind die Beispiele geschrieben?
    • Ist dieses Buch auch für kommerzielle Projekte relevant?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Datenstrukturen?
    • Welche Vorteile bringt mir das Erlernen von purely funktionalen Datenstrukturen konkret?

Warum Purely Functional Data Structures?

In der modernen Softwareentwicklung sind wir ständig auf der Suche nach Wegen, um Komplexität zu reduzieren, die Testbarkeit zu verbessern und die Parallelisierung zu erleichtern. Funktionale Programmierung bietet hierfür einen vielversprechenden Ansatz, und Purely Functional Data Structures ist dein Schlüssel, um diese Prinzipien in der Praxis anzuwenden.

Das Buch konzentriert sich auf unveränderliche Datenstrukturen, die eine fundamentale Rolle in der funktionalen Programmierung spielen. Im Gegensatz zu herkömmlichen, veränderlichen Datenstrukturen, bei denen Änderungen direkt am Objekt vorgenommen werden, erzeugen unveränderliche Datenstrukturen bei jeder Modifikation eine neue Version. Dies mag zunächst ineffizient erscheinen, doch Purely Functional Data Structures zeigt dir, wie du durch clevere Algorithmen und Datenstrukturen die Performance optimieren und gleichzeitig die Vorteile der Unveränderlichkeit nutzen kannst.

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen System, in dem viele Komponenten gleichzeitig auf dieselben Daten zugreifen. Mit veränderlichen Datenstrukturen musst du dich ständig um Synchronisation und Race Conditions kümmern – ein Albtraum für jeden Entwickler. Mit unveränderlichen Datenstrukturen hingegen gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Jede Komponente arbeitet mit ihrer eigenen, isolierten Version der Daten, wodurch du dir keine Sorgen um unerwartete Seiteneffekte oder Datenkorruption machen musst.

Purely Functional Data Structures ist nicht nur für erfahrene funktionale Programmierer gedacht. Es ist auch ein hervorragender Einstieg für Entwickler, die sich mit den Prinzipien der funktionalen Programmierung vertraut machen möchten. Das Buch erklärt die Konzepte auf verständliche Weise und liefert zahlreiche Beispiele, die dir helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

Die Vorteile im Überblick:

  • Verbesserte Testbarkeit: Unveränderliche Datenstrukturen sind einfacher zu testen, da jede Funktion deterministisch ist und keine Seiteneffekte verursacht.
  • Erhöhte Parallelisierbarkeit: Da es keine gemeinsamen, veränderlichen Zustände gibt, können funktionale Programme problemlos parallelisiert werden.
  • Reduzierte Komplexität: Funktionale Programmierung fördert eine modulare und deklarative Programmierung, was zu übersichtlicheren und wartbaren Code führt.
  • Bessere Performance: Durch den Einsatz spezialisierter Algorithmen und Datenstrukturen kann die Performance funktionaler Programme optimiert werden.

Was dich in diesem Buch erwartet

Purely Functional Data Structures ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt der funktionalen Programmierung und der unveränderlichen Datenstrukturen behandeln. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

  • Grundlagen der funktionalen Programmierung: Eine Einführung in die wichtigsten Konzepte wie Unveränderlichkeit, Funktionen höherer Ordnung und Rekursion.
  • Listen und Bäume: Die Implementierung grundlegender Datenstrukturen wie Listen und Bäume in einer rein funktionalen Art und Weise.
  • Suchbäume: Eine detaillierte Betrachtung von Suchbäumen und ihren verschiedenen Varianten, einschließlich AVL-Bäumen und Rot-Schwarz-Bäumen.
  • Priority Queues: Die Implementierung von Priority Queues mit Hilfe von Binomial Heaps und anderen effizienten Datenstrukturen.
  • Amortisierte Analyse: Eine Einführung in die amortisierte Analyse, einer Technik zur Bewertung der Performance von Algorithmen über eine Sequenz von Operationen hinweg.
  • Fortgeschrittene Datenstrukturen: Die Vorstellung fortgeschrittener Datenstrukturen wie Finger Trees und Skew Binomial Heaps.

Jedes Kapitel enthält zahlreiche Übungen und Beispiele, die dir helfen, das Gelernte zu festigen und deine Fähigkeiten zu verbessern. Purely Functional Data Structures ist ein praktisches Buch, das dich dazu ermutigt, selbst zu experimentieren und zu lernen.

Ein tieferer Einblick in die Themen:

Lass uns einige der Schlüsselkonzepte und Datenstrukturen genauer betrachten, die in Purely Functional Data Structures behandelt werden:

Unveränderliche Listen:

Listen sind eine der grundlegendsten Datenstrukturen in der Programmierung. In der funktionalen Programmierung werden Listen jedoch in der Regel als unveränderliche Datenstrukturen implementiert. Das bedeutet, dass das Hinzufügen oder Entfernen von Elementen zu einer Liste nicht die ursprüngliche Liste verändert, sondern eine neue Liste erzeugt. Dies mag zunächst ineffizient erscheinen, aber durch den Einsatz von Techniken wie Sharing (gemeinsame Nutzung von Daten) kann die Performance optimiert werden.

Bäume und Suchbäume:

Bäume sind eine weitere wichtige Datenstruktur, die in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Suchbäume sind eine spezielle Art von Bäumen, die es ermöglichen, Elemente effizient zu suchen, einzufügen und zu löschen. Purely Functional Data Structures behandelt verschiedene Arten von Suchbäumen, darunter AVL-Bäume und Rot-Schwarz-Bäume, und zeigt, wie diese in einer rein funktionalen Art und Weise implementiert werden können.

Priority Queues:

Priority Queues sind Datenstrukturen, die es ermöglichen, Elemente mit einer bestimmten Priorität zu speichern und das Element mit der höchsten Priorität effizient abzurufen. Purely Functional Data Structures behandelt verschiedene Implementierungen von Priority Queues, darunter Binomial Heaps und Fibonacci Heaps, und zeigt, wie diese in der funktionalen Programmierung eingesetzt werden können.

Finger Trees:

Finger Trees sind eine fortgeschrittene Datenstruktur, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Operationen effizient auszuführen, darunter das Hinzufügen und Entfernen von Elementen am Anfang und Ende der Datenstruktur, das Suchen nach Elementen und das Aufteilen und Zusammenfügen von Datenstrukturen. Purely Functional Data Structures widmet Finger Trees ein ganzes Kapitel und zeigt, wie diese in der funktionalen Programmierung eingesetzt werden können, um komplexe Probleme zu lösen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Purely Functional Data Structures ist ideal für:

  • Softwareentwickler, die ihre Fähigkeiten in der funktionalen Programmierung erweitern möchten.
  • Informatikstudenten, die ein tieferes Verständnis von Algorithmen und Datenstrukturen erlangen möchten.
  • Architekten, die nach Wegen suchen, um die Testbarkeit, Parallelisierbarkeit und Wartbarkeit ihrer Systeme zu verbessern.
  • Jeden, der sich für die Schönheit und Eleganz der funktionalen Programmierung begeistert.

Egal, ob du ein erfahrener Programmierer oder ein Anfänger bist, Purely Functional Data Structures wird dir neue Perspektiven auf die Softwareentwicklung eröffnen und dir helfen, bessere Software zu schreiben. Bestelle jetzt dein Exemplar und tauche ein in die faszinierende Welt der funktionalen Datenstrukturen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Benötige ich Vorkenntnisse in funktionaler Programmierung, um dieses Buch zu verstehen?

Purely Functional Data Structures setzt zwar einige Grundkenntnisse in Programmierung voraus, aber keine spezifischen Vorkenntnisse in funktionaler Programmierung. Das Buch führt die wichtigsten Konzepte der funktionalen Programmierung ein und erklärt sie anhand von Beispielen. Es hilft jedoch, wenn du bereits mit Konzepten wie Rekursion vertraut bist.

In welcher Programmiersprache sind die Beispiele geschrieben?

Die Beispiele in Purely Functional Data Structures sind in der Regel sprachneutral gehalten, verwenden aber oft eine Syntax, die an Haskell oder Standard ML angelehnt ist. Die Konzepte lassen sich jedoch leicht auf andere funktionale Programmiersprachen wie Scala, F# oder Clojure übertragen.

Ist dieses Buch auch für kommerzielle Projekte relevant?

Absolut! Die in Purely Functional Data Structures vorgestellten Prinzipien und Techniken sind äußerst relevant für kommerzielle Projekte. Durch den Einsatz unveränderlicher Datenstrukturen kannst du die Testbarkeit, Parallelisierbarkeit und Wartbarkeit deiner Systeme verbessern und gleichzeitig die Komplexität reduzieren. Viele moderne Unternehmen setzen bereits auf funktionale Programmierung, um ihre Softwareentwicklung zu optimieren.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Datenstrukturen?

Purely Functional Data Structures unterscheidet sich von anderen Büchern über Datenstrukturen in seinem Fokus auf unveränderliche Datenstrukturen und die Prinzipien der funktionalen Programmierung. Während andere Bücher oft veränderliche Datenstrukturen in den Vordergrund stellen, zeigt dieses Buch, wie du durch den Einsatz unveränderlicher Datenstrukturen elegante, effiziente und wartbare Software entwickeln kannst.

Welche Vorteile bringt mir das Erlernen von purely funktionalen Datenstrukturen konkret?

Das Erlernen von purely funktionalen Datenstrukturen bringt dir mehrere Vorteile:

  • Bessere Codequalität: Funktionale Programmierung führt zu übersichtlicheren, modulareren und besser testbaren Code.
  • Höhere Performance: Durch den Einsatz spezialisierter Algorithmen und Datenstrukturen kann die Performance deiner Programme optimiert werden.
  • Verbesserte Parallelisierung: Funktionale Programme lassen sich leichter parallelisieren, da es keine gemeinsamen, veränderlichen Zustände gibt.
  • Zukunftssicherheit: Funktionale Programmierung gewinnt in der Softwareentwicklung zunehmend an Bedeutung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 303

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cambridge University Press

Ähnliche Produkte

The Little Nugget

The Little Nugget

11,99 €
How to Render: The Fundamentals of Light

How to Render: The Fundamentals of Light, Shadow and Reflectivity

55,49 €
Code Talker

Code Talker

17,99 €
Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
How to Write a Winning UCAS Personal Statement

How to Write a Winning UCAS Personal Statement

22,99 €
Surviving F**ked up Parents

Surviving F**ked up Parents

36,99 €
Drilling in Extreme Environments

Drilling in Extreme Environments

195,00 €
Day Trading for Beginners

Day Trading for Beginners

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
104,20 €