Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Psychotherapie und Psychosomatik

Psychotherapie und Psychosomatik

49,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170368002 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Psychotherapie und Psychosomatik – ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch inspirierende Einblicke in die komplexen Zusammenhänge von Körper und Seele bietet. Entdecke, wie psychische Belastungen körperliche Beschwerden auslösen können und welche Wege es gibt, diese zu lindern und zu heilen. Dieses Buch ist dein verlässlicher Begleiter auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit und Wohlbefinden.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Psychotherapie
    • Die Vielfalt der Therapieansätze
    • Wie Psychotherapie wirkt
  • Die Verbindung von Körper und Seele: Psychosomatik
    • Psychosomatische Erkrankungen verstehen
    • Die Rolle von Stress und Emotionen
    • Wege zur Heilung und Prävention
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau bedeutet Psychosomatik?
    • Welche Therapieform ist die richtige für mich?
    • Kann Psychotherapie auch bei körperlichen Beschwerden helfen?
    • Wie lange dauert eine Psychotherapie?
    • Ist Psychotherapie wirklich wirksam?
    • Was kann ich tun, um meine psychische Gesundheit zu stärken?
    • Wo finde ich einen qualifizierten Therapeuten?

Einblicke in die Psychotherapie

Psychotherapie ist mehr als nur ein Gespräch. Sie ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, um psychische Leiden zu erkennen, zu verstehen und zu behandeln. Dieses Buch führt dich durch die verschiedenen psychotherapeutischen Ansätze, von der klassischen Psychoanalyse bis hin zu modernen kognitiven Verhaltenstherapien. Lerne die Grundlagen kennen und entdecke, welche Therapieform am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Die Vielfalt der Therapieansätze

Die Psychotherapie bietet eine Vielzahl von Ansätzen, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Einige der wichtigsten werden in diesem Buch detailliert vorgestellt:

  • Psychoanalyse: Erforsche die unbewussten Konflikte und frühen Kindheitserfahrungen, die dein heutiges Verhalten beeinflussen.
  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Lerne, negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern, um dein Verhalten positiv zu beeinflussen.
  • Humanistische Therapie: Entdecke dein eigenes Potenzial und finde Wege zur Selbstverwirklichung.
  • Systemische Therapie: Betrachte Probleme im Kontext deiner Beziehungen und familiären Strukturen.

Jeder Ansatz hat seine eigenen Stärken und kann je nach individueller Situation und Problematik unterschiedlich wirksam sein. Das Buch hilft dir, die richtige Wahl zu treffen.

Wie Psychotherapie wirkt

Psychotherapie wirkt auf verschiedenen Ebenen. Sie hilft dir, deine Gefühle besser zu verstehen, deine Beziehungen zu verbessern und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Durch die Auseinandersetzung mit deinen Problemen kannst du inneres Wachstum erfahren und ein erfüllteres Leben führen.

Die Wirkung der Psychotherapie ist wissenschaftlich belegt. Studien zeigen, dass sie bei einer Vielzahl von psychischen Erkrankungen wirksam ist, darunter Depressionen, Angststörungen, Essstörungen und posttraumatische Belastungsstörungen.

Die Verbindung von Körper und Seele: Psychosomatik

Die Psychosomatik beschäftigt sich mit den engen Wechselwirkungen zwischen Körper und Seele. Sie geht davon aus, dass psychische Belastungen körperliche Beschwerden verursachen oder verstärken können. Dieses Buch erklärt die komplexen Zusammenhänge und zeigt, wie du deine psychische Gesundheit stärken kannst, um auch deine körperliche Gesundheit zu verbessern.

Psychosomatische Erkrankungen verstehen

Viele körperliche Beschwerden haben eine psychische Komponente. Dazu gehören beispielsweise:

  • Chronische Schmerzen: Schmerzen, die länger als drei Monate andauern und oft mit Stress, Angst oder Depressionen verbunden sind.
  • Magen-Darm-Beschwerden: Reizdarmsyndrom, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen und andere Verdauungsprobleme, die durch Stress oder emotionale Belastungen ausgelöst oder verstärkt werden können.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Bluthochdruck, Herzrasen und andere Symptome, die mit Stress und Angst in Verbindung stehen.
  • Hauterkrankungen: Neurodermitis, Schuppenflechte und andere Hautprobleme, die durch psychische Belastungen verschlimmert werden können.

Dieses Buch hilft dir, die Ursachen und Auslöser deiner Beschwerden zu erkennen und wirksame Strategien zur Linderung zu entwickeln.

Die Rolle von Stress und Emotionen

Stress und negative Emotionen können das Immunsystem schwächen und Entzündungen im Körper fördern. Sie können auch die Schmerzwahrnehmung beeinflussen und körperliche Beschwerden verstärken. Dieses Buch zeigt dir, wie du Stress reduzieren und deine Emotionen regulieren kannst, um deine Gesundheit zu schützen.

Achtsamkeit, Entspannungsübungen und Stressmanagement-Techniken sind wertvolle Werkzeuge, um die Auswirkungen von Stress und negativen Emotionen auf den Körper zu minimieren.

Wege zur Heilung und Prävention

Die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die körperlichen als auch die psychischen Aspekte berücksichtigt. Dieses Buch stellt verschiedene Therapieformen vor, die bei psychosomatischen Beschwerden wirksam sein können:

  • Psychotherapie: Hilft, die psychischen Ursachen der Beschwerden zu erkennen und zu bearbeiten.
  • Entspannungstechniken: Autogenes Training, progressive Muskelentspannung und andere Techniken helfen, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern.
  • Körpertherapie: Konzentriert sich auf die Verbindung von Körper und Geist und hilft, körperliche Blockaden zu lösen.
  • Medikamentöse Behandlung: In einigen Fällen können Medikamente eingesetzt werden, um Symptome zu lindern und die Wirksamkeit anderer Therapien zu unterstützen.

Die Prävention psychosomatischer Erkrankungen ist ebenso wichtig wie die Behandlung. Achte auf eine gesunde Lebensweise, ausreichend Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf. Nimm dir Zeit für Entspannung und Pflege deine sozialen Kontakte.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die Themen Psychotherapie und Psychosomatik interessieren. Es ist sowohl für Betroffene als auch für Angehörige, Studierende und Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen geeignet. Es bietet fundiertes Wissen, praktische Anleitungen und inspirierende Beispiele aus der Praxis.

  • Menschen mit psychischen Problemen: Depressionen, Angststörungen, Burnout, Essstörungen usw.
  • Menschen mit körperlichen Beschwerden, die eine psychische Komponente haben: Chronische Schmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hauterkrankungen usw.
  • Angehörige von Menschen mit psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen: Um das Leiden des Betroffenen besser zu verstehen und ihn optimal zu unterstützen.
  • Studierende und Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen: Um ihr Wissen über Psychotherapie und Psychosomatik zu vertiefen und ihre Kompetenzen zu erweitern.

Egal, ob du dich selbst besser verstehen möchtest, nach wirksamen Behandlungsmethoden suchst oder dein Fachwissen erweitern möchtest – dieses Buch ist eine wertvolle Ressource.

Was erwartet dich in diesem Buch?

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die Themen Psychotherapie und Psychosomatik. Es ist leicht verständlich geschrieben und enthält zahlreiche praktische Beispiele und Übungen, die du direkt anwenden kannst.

  • Fundiertes Wissen: Die Grundlagen der Psychotherapie und Psychosomatik werden anschaulich erklärt.
  • Praktische Anleitungen: Du lernst, wie du Stress reduzieren, deine Emotionen regulieren und deine Beziehungen verbessern kannst.
  • Inspirierende Beispiele: Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen die Wirksamkeit der verschiedenen Therapieansätze.
  • Checklisten und Übungen: Du erhältst wertvolle Werkzeuge, um deine psychische und körperliche Gesundheit zu fördern.
  • Umfassendes Glossar: Die wichtigsten Fachbegriffe werden verständlich erklärt.

Lass dich von diesem Buch inspirieren und entdecke die Kraft der Psychotherapie und Psychosomatik für ein gesünderes und erfüllteres Leben!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau bedeutet Psychosomatik?

Psychosomatik beschreibt die Wechselwirkung zwischen psychischen und körperlichen Prozessen. Sie geht davon aus, dass psychische Belastungen und Konflikte körperliche Beschwerden auslösen oder verstärken können. Es ist also das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele.

Welche Therapieform ist die richtige für mich?

Die Wahl der richtigen Therapieform hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Problemen ab. Dieses Buch stellt verschiedene Therapieansätze vor und hilft dir, die Vor- und Nachteile abzuwägen. Eine professionelle Beratung durch einen Therapeuten kann dir zusätzlich bei der Entscheidung helfen.

Kann Psychotherapie auch bei körperlichen Beschwerden helfen?

Ja, Psychotherapie kann insbesondere bei psychosomatischen Beschwerden sehr wirksam sein. Sie hilft, die psychischen Ursachen der Beschwerden zu erkennen und zu bearbeiten. Auch bei chronischen Schmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden kann Psychotherapie eine wertvolle Unterstützung sein.

Wie lange dauert eine Psychotherapie?

Die Dauer einer Psychotherapie ist individuell unterschiedlich und hängt von der Art der Therapie, der Schwere der Probleme und den persönlichen Zielen ab. Kurzzeittherapien können wenige Sitzungen umfassen, während Langzeittherapien mehrere Jahre dauern können.

Ist Psychotherapie wirklich wirksam?

Die Wirksamkeit von Psychotherapie ist durch zahlreiche Studien belegt. Sie kann bei einer Vielzahl von psychischen Erkrankungen und psychosomatischen Beschwerden wirksam sein. Voraussetzung ist, dass du dich aktiv am Therapieprozess beteiligst und eine gute therapeutische Beziehung aufbaust.

Was kann ich tun, um meine psychische Gesundheit zu stärken?

Es gibt viele Möglichkeiten, deine psychische Gesundheit zu stärken. Dazu gehören:

  • Achtsamkeit: Nimm dir Zeit, um im gegenwärtigen Moment zu sein und deine Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen.
  • Entspannung: Übe Entspannungstechniken wie autogenes Training oder progressive Muskelentspannung.
  • Bewegung: Regelmäßige Bewegung kann Stress abbauen und die Stimmung verbessern.
  • Soziale Kontakte: Pflege deine Beziehungen zu Freunden und Familie.
  • Gesunde Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten.
  • Schlaf: Sorge für ausreichend Schlaf.

Wo finde ich einen qualifizierten Therapeuten?

Du kannst einen qualifizierten Therapeuten über verschiedene Wege finden:

  • Ärzte und Psychiater: Sie können dich an einen Therapeuten überweisen.
  • Psychotherapeutenkammern: Sie führen Listen von approbierten Therapeuten.
  • Krankenkassen: Sie können dir bei der Suche nach einem Therapeuten helfen.
  • Online-Verzeichnisse: Es gibt zahlreiche Online-Verzeichnisse, die Therapeuten in deiner Nähe auflisten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 478

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Die ICF-CY in der Praxis

Die ICF-CY in der Praxis

30,00 €
Borderline: Das Selbsthilfebuch

Borderline: Das Selbsthilfebuch

18,00 €
Grundlagen psychiatrischer Pflege

Grundlagen psychiatrischer Pflege

20,00 €
ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

49,99 €
Geschichte der Psychiatrie

Geschichte der Psychiatrie

16,99 €
Lehrbuch Psychiatrie

Lehrbuch Psychiatrie

74,99 €
Psychiatrie fast

Psychiatrie fast

17,00 €
Offener Dialog

Offener Dialog

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,00 €