Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Psychotherapie und Gender. Konzepte. Forschung. Praxis.

Psychotherapie und Gender. Konzepte. Forschung. Praxis.

39,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658204709 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Psychotherapie und Gender! Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung; es ist ein Kompass für alle, die in der psychotherapeutischen Praxis tätig sind oder sich dafür interessieren und ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Gender in Therapie und Beratung entwickeln möchten. „Psychotherapie und Gender. Konzepte. Forschung. Praxis.“ bietet einen umfassenden Überblick über theoretische Grundlagen, aktuelle Forschungsergebnisse und praxisnahe Anleitungen, um eine geschlechtergerechte und inklusive psychotherapeutische Arbeit zu gewährleisten. Entdecke, wie du deine therapeutischen Fähigkeiten erweiterst und deinen Klient*innen noch besser helfen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Verständnis von Psychotherapie verändern wird
  • Einblick in die Themenvielfalt: Was dich im Buch erwartet
    • Grundlagen und Konzepte
    • Gender und psychische Gesundheit
    • Geschlechtergerechte Psychotherapie: Ansätze und Methoden
    • Besondere Zielgruppen und Themen
    • Forschungsperspektiven
    • Praktische Umsetzung und Fallbeispiele
  • Für wen ist dieses Buch besonders wertvoll?
  • Erweitere dein Fachwissen – profitiere von diesen Vorteilen
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Psychotherapie und Gender“
    • Für welche Berufsgruppen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Beinhaltet das Buch konkrete Fallbeispiele?
    • Wie aktuell sind die Forschungsergebnisse, die im Buch präsentiert werden?
    • Wird im Buch auch auf die spezifischen Bedürfnisse von LGBTQ+-Personen eingegangen?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Intersektionalität von Gender mit anderen Diskriminierungsformen?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Warum dieses Buch dein Verständnis von Psychotherapie verändern wird

In einer Welt, die sich ständig wandelt und in der Geschlechterrollen und -identitäten immer vielfältiger werden, ist es unerlässlich, dass Psychotherapeut*innen über das nötige Wissen und die Sensibilität verfügen, um ihren Klient*innen gerecht zu werden. Dieses Buch bietet dir:

  • Fundierte Konzepte: Lerne die wichtigsten theoretischen Modelle und Konzepte kennen, die die Verbindung zwischen Gender und psychischer Gesundheit beleuchten.
  • Aktuelle Forschungsergebnisse: Bleibe auf dem neuesten Stand der Forschung und entdecke, wie Gender psychische Störungen beeinflusst und welche spezifischen Behandlungsansätze wirksam sind.
  • Praktische Anleitungen: Erhalte konkrete Tipps und Strategien für die Umsetzung einer geschlechtergerechten Psychotherapie in der Praxis.

Verabschiede dich von veralteten Annahmen und starren Rollenbildern. Dieses Buch inspiriert dich, deine eigene Haltung zu reflektieren und einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit deinen Klient*innen zu pflegen. Es ist eine Investition in deine professionelle Entwicklung und in das Wohlbefinden deiner Klient*innen.

Einblick in die Themenvielfalt: Was dich im Buch erwartet

Das Buch „Psychotherapie und Gender. Konzepte. Forschung. Praxis.“ ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die dir einen umfassenden Überblick über das Feld bieten. Hier sind einige der Schwerpunkte:

Grundlagen und Konzepte

Was bedeutet Gender eigentlich? Dieses Kapitel widmet sich den grundlegenden Definitionen und Konzepten rund um Gender, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung und Intersektionalität. Du erfährst, wie diese Konzepte unsere Wahrnehmung von psychischer Gesundheit beeinflussen und welche Rolle sie in der psychotherapeutischen Beziehung spielen.

Gender und psychische Gesundheit

Wie beeinflusst Gender die Entstehung und den Verlauf psychischer Störungen? Dieses Kapitel untersucht die spezifischen Herausforderungen und Belastungen, denen Menschen aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität ausgesetzt sein können. Es werden typische psychische Störungen wie Depressionen, Angststörungen, Essstörungen und Traumafolgestörungen im Kontext von Gender betrachtet.

Geschlechtergerechte Psychotherapie: Ansätze und Methoden

Wie gestaltest du eine Psychotherapie, die den individuellen Bedürfnissen deiner Klient*innen gerecht wird? Dieses Kapitel stellt verschiedene psychotherapeutische Ansätze und Methoden vor, die sich als besonders wirksam bei der Behandlung von Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen erwiesen haben. Du lernst, wie du deine therapeutischen Interventionen an die spezifischen Bedürfnisse deiner Klient*innen anpassen kannst.

Besondere Zielgruppen und Themen

Das Buch widmet sich auch speziellen Zielgruppen und Themen, die in der psychotherapeutischen Praxis eine besondere Rolle spielen. Dazu gehören:

  • Transgender und nicht-binäre Menschen: Du erfährst, wie du Transgender und nicht-binäre Menschen in ihrer Identitätsfindung unterstützen und bei der Bewältigung von Diskriminierungserfahrungen helfen kannst.
  • Intergeschlechtliche Menschen: Du lernst, wie du intergeschlechtliche Menschen sensibel und respektvoll begleitest und ihnen hilfst, mit den Herausforderungen ihrer körperlichen und psychischen Gesundheit umzugehen.
  • Männer und Männlichkeit: Das Buch beleuchtet die spezifischen psychischen Belastungen, denen Männer aufgrund von traditionellen Männlichkeitsnormen ausgesetzt sein können, und zeigt Wege auf, wie du Männer in ihrer psychischen Gesundheit unterstützen kannst.
  • Frauen und Weiblichkeit: Es werden die besonderen Herausforderungen und Belastungen von Frauen im Kontext von Gender untersucht, wie z.B. Geschlechterstereotypen, Diskriminierung und Gewalt.

Forschungsperspektiven

Welche Forschungsergebnisse gibt es zum Thema Gender und Psychotherapie? Dieses Kapitel gibt dir einen Überblick über die aktuelle Forschungslage und zeigt auf, welche Fragen noch offen sind. Du erfährst, wie du Forschungsergebnisse in deine praktische Arbeit integrieren und deine therapeutischen Interventionen evidenzbasiert gestalten kannst.

Praktische Umsetzung und Fallbeispiele

Wie sieht eine geschlechtergerechte Psychotherapie in der Praxis aus? Anhand von Fallbeispielen und konkreten Anleitungen wird dir gezeigt, wie du die theoretischen Konzepte und Forschungsergebnisse in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Du erhältst wertvolle Tipps und Strategien für den Umgang mit schwierigen Situationen und für die Gestaltung einer vertrauensvollen und respektvollen therapeutischen Beziehung.

Für wen ist dieses Buch besonders wertvoll?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Psychotherapeut*innen und Psychiater*innen: Erweitere deine Expertise und entwickle eine geschlechtergerechte und inklusive therapeutische Praxis.
  • Berater*innen und Coaches: Lerne, wie du Gender in deine Beratungsarbeit integrierst und deine Klient*innen bestmöglich unterstützt.
  • Studierende der Psychologie und verwandter Fachrichtungen: Erhalte einen fundierten Einblick in das Thema Gender und Psychotherapie und bereite dich optimal auf deine zukünftige berufliche Tätigkeit vor.
  • Alle, die sich für Gender und psychische Gesundheit interessieren: Vertiefe dein Wissen und entwickle ein kritisches Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Gender und psychischem Wohlbefinden.

Lass dich von diesem Buch inspirieren und werde Teil einer Bewegung, die sich für eine gerechtere und inklusivere psychotherapeutische Versorgung einsetzt!

Erweitere dein Fachwissen – profitiere von diesen Vorteilen

Dieses Buch bietet dir eine Fülle von Vorteilen, die deine professionelle Entwicklung nachhaltig fördern:

  • Umfassendes Wissen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Konzepte, Forschungsergebnisse und praktischen Anleitungen im Bereich Psychotherapie und Gender.
  • Praxisnahe Tipps: Du lernst, wie du deine therapeutischen Interventionen an die spezifischen Bedürfnisse deiner Klient*innen anpasst und eine geschlechtergerechte Therapie gestaltest.
  • Aktuelle Forschung: Du bleibst auf dem neuesten Stand der Forschung und kannst deine therapeutische Arbeit evidenzbasiert gestalten.
  • Reflexion der eigenen Haltung: Das Buch regt dich dazu an, deine eigene Haltung zu Gender zu reflektieren und einen wertschätzenden Umgang mit deinen Klient*innen zu pflegen.
  • Inspiration und Motivation: Du wirst inspiriert und motiviert, dich für eine gerechtere und inklusivere psychotherapeutische Versorgung einzusetzen.

Investiere in dein Wissen und deine Fähigkeiten und bestelle noch heute „Psychotherapie und Gender. Konzepte. Forschung. Praxis.“!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Psychotherapie und Gender“

Für welche Berufsgruppen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Psychotherapeut*innen, Psychiater*innen, Berater*innen, Coaches, Studierende der Psychologie und verwandter Fachrichtungen sowie an alle, die sich für das Thema Gender und psychische Gesundheit interessieren.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse in Psychologie oder Psychotherapie sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch ist so aufgebaut, dass auch Leser*innen ohne Vorkenntnisse die Inhalte gut verstehen können.

Beinhaltet das Buch konkrete Fallbeispiele?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die dir zeigen, wie du die theoretischen Konzepte und Forschungsergebnisse in deiner praktischen Arbeit umsetzen kannst.

Wie aktuell sind die Forschungsergebnisse, die im Buch präsentiert werden?

Das Buch berücksichtigt die aktuellsten Forschungsergebnisse zum Thema Gender und Psychotherapie und gibt dir einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung.

Wird im Buch auch auf die spezifischen Bedürfnisse von LGBTQ+-Personen eingegangen?

Ja, das Buch widmet sich ausführlich den spezifischen Bedürfnissen von LGBTQ+-Personen und gibt dir wertvolle Tipps und Strategien für die Begleitung von Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen.

Enthält das Buch auch Informationen zur Intersektionalität von Gender mit anderen Diskriminierungsformen?

Ja, das Buch berücksichtigt die Intersektionalität von Gender mit anderen Diskriminierungsformen wie Rassismus, Klassismus und Ableismus und zeigt auf, wie diese Faktoren die psychische Gesundheit beeinflussen können.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, das Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich.

Bewertungen: 4.7 / 5. 691

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Motivierende Gesprächsführung

Motivierende Gesprächsführung

39,90 €
Das Repetitorium

Das Repetitorium

50,00 €
Lehrbuch Psychotherapie

Lehrbuch Psychotherapie

50,00 €
Behaviorale Ego-State-Therapie bei Persönlichkeitsstörungen (Leben lernen

Behaviorale Ego-State-Therapie bei Persönlichkeitsstörungen (Leben lernen, Bd- 295)

22,49 €
Ressourcenarbeit mit EMDR

Ressourcenarbeit mit EMDR

39,00 €
Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

14,95 €
Gruppenpädagogik

Gruppenpädagogik

19,00 €
Neue Autorität in Haltung und Handlung

Neue Autorität in Haltung und Handlung

26,96 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,99 €