Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik

Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik

101,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132415492 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Psychotherapeutischen Medizin und Psychosomatik – einem unverzichtbaren Kompendium für alle, die sich professionell oder persönlich mit der komplexen Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche auseinandersetzen möchten. Dieses Buch öffnet dir die Tür zu einem tiefgreifenden Verständnis, das dein Leben und deine Arbeit nachhaltig bereichern wird.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Leben verändern kann
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Psychosomatik
    • Psychische Erkrankungen und ihre körperlichen Auswirkungen
    • Psychotherapeutische Interventionen in der Psychosomatik
    • Spezielle Themen der Psychosomatik
    • Die Rolle der Selbstfürsorge
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch von anderen unterscheidet
  • Bestelle jetzt und profitiere!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für welche Berufsgruppen ist das Buch besonders relevant?
    • Welchen Wissensstand sollte ich mitbringen, um das Buch zu verstehen?
    • Sind in dem Buch auch konkrete Fallbeispiele enthalten?
    • Wird in dem Buch auch auf die Bedeutung der Selbstfürsorge für Therapeuten eingegangen?
    • Sind die Inhalte des Buches auf dem neuesten Stand der Forschung?

Warum dieses Buch dein Leben verändern kann

Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen unter chronischen Schmerzen leiden, ohne dass eine klare organische Ursache gefunden werden kann? Oder warum Stress und emotionale Belastungen sich so stark auf unseren Körper auswirken? Die Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik gibt dir die Antworten. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Wegweiser, der dir hilft, die verborgenen Verbindungen zwischen Geist und Körper zu erkennen und zu verstehen.

Stell dir vor, du könntest deine Patienten oder dich selbst besser verstehen, indem du die subtilen Signale des Körpers deuten und die psychischen Ursachen hinter körperlichen Beschwerden erkennen kannst. Dieses Buch macht es möglich. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern bietet auch praktische Anleitungen und Fallbeispiele, die dich in deiner täglichen Arbeit unterstützen und dich zu neuen therapeutischen Ansätzen inspirieren werden.

Was dich in diesem Buch erwartet

Die Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik ist ein umfassendes Werk, das alle relevanten Aspekte dieses wichtigen Fachgebiets abdeckt. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

Grundlagen der Psychosomatik

In diesem Abschnitt werden die Grundlagen der Psychosomatik und die historischen Entwicklungen des Fachgebiets erläutert. Du lernst die wichtigsten Konzepte und Theorien kennen, die das Verständnis der Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche ermöglichen. Dazu gehören:

  • Das bio-psycho-soziale Modell
  • Psychoneuroimmunologie
  • Bindungstheorie
  • Traumaforschung

Du wirst verstehen, wie diese Theorien in der praktischen Arbeit angewendet werden können, um ein ganzheitliches Bild des Patienten zu erhalten und eine individuelle Therapie zu entwickeln.

Psychische Erkrankungen und ihre körperlichen Auswirkungen

Dieser Teil des Buches widmet sich den verschiedenen psychischen Erkrankungen und ihren spezifischen körperlichen Auswirkungen. Du erfährst, wie Depressionen, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörungen und andere psychische Leiden sich auf den Körper auswirken können und welche körperlichen Symptome häufig damit einhergehen. Dabei werden folgende Themen behandelt:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Gastrointestinale Beschwerden
  • Chronische Schmerzen
  • Hauterkrankungen
  • Autoimmunerkrankungen

Du erhältst konkrete Informationen darüber, wie du diese Zusammenhänge in deiner diagnostischen und therapeutischen Arbeit berücksichtigen kannst.

Psychotherapeutische Interventionen in der Psychosomatik

Hier werden die verschiedenen psychotherapeutischen Interventionen vorgestellt, die in der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen eingesetzt werden können. Dazu gehören:

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
  • Systemische Therapie
  • Achtsamkeitsbasierte Verfahren
  • Körperorientierte Psychotherapie
  • Hypnotherapie

Du lernst die Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren kennen und erfährst, wie du sie effektiv in deine Behandlung integrieren kannst. Das Buch bietet praktische Anleitungen und Fallbeispiele, die dir helfen, die Interventionen in der Praxis umzusetzen.

Spezielle Themen der Psychosomatik

Dieser Abschnitt widmet sich speziellen Themen der Psychosomatik, die in der täglichen Praxis relevant sind. Dazu gehören:

  • Psychosomatik in der Schwangerschaft und nach der Geburt
  • Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter
  • Psychosomatik im Alter
  • Psychosomatik bei chronischen Erkrankungen
  • Psychosomatik in der Onkologie

Du erhältst spezifisches Wissen und praktische Tipps, wie du diese besonderen Patientengruppen optimal unterstützen kannst.

Die Rolle der Selbstfürsorge

Die Arbeit mit psychosomatischen Patienten kann sehr belastend sein. Deshalb ist es wichtig, auf die eigene Selbstfürsorge zu achten. Das Buch gibt dir praktische Ratschläge, wie du deine eigenen Ressourcen stärken und dich vor Burnout schützen kannst. Dazu gehören:

  • Achtsamkeitspraxis
  • Supervision
  • Kollegiale Beratung
  • Eigene Psychotherapie

Du wirst erkennen, dass die Selbstfürsorge nicht nur für dein eigenes Wohlbefinden wichtig ist, sondern auch deine therapeutische Kompetenz stärkt.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik richtet sich an ein breites Publikum, das sich für die Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche interessiert. Besonders geeignet ist es für:

  • Ärzte aller Fachrichtungen
  • Psychotherapeuten
  • Psychologen
  • Heilpraktiker
  • Sozialarbeiter
  • Pflegekräfte
  • Studierende der Medizin und Psychologie
  • Interessierte Laien

Egal, ob du bereits Erfahrung im Bereich der Psychosomatik hast oder dich erst neu damit auseinandersetzt – dieses Buch wird dir wertvolle Erkenntnisse und praktische Werkzeuge für deine Arbeit und dein Leben liefern.

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

Es gibt viele Bücher über Psychosomatik, aber die Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik zeichnet sich durch ihre umfassende und praxisorientierte Darstellung aus. Es ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern ein Begleiter, der dich in deiner täglichen Arbeit unterstützt und dich zu neuen therapeutischen Ansätzen inspiriert. Hier sind einige der besonderen Merkmale dieses Buches:

  • Aktualität: Das Buch basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschungsergebnissen.
  • Praxisorientierung: Es bietet viele Fallbeispiele und praktische Anleitungen, die dir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  • Verständlichkeit: Es ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben, die auch für Nicht-Experten zugänglich ist.
  • Ganzheitlichkeit: Es berücksichtigt alle relevanten Aspekte der Psychosomatik und bietet einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen.
  • Inspiration: Es inspiriert dich zu neuen therapeutischen Ansätzen und hilft dir, deine eigene therapeutische Kompetenz zu entwickeln.

Die Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich professionell oder persönlich mit der komplexen Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche auseinandersetzen möchten. Es ist ein Buch, das dein Leben und deine Arbeit nachhaltig bereichern wird.

Bestelle jetzt und profitiere!

Warte nicht länger und bestelle noch heute die Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik. Investiere in dein Wissen und deine Kompetenz und profitiere von den wertvollen Erkenntnissen und praktischen Werkzeugen, die dieses Buch dir bietet. Du wirst es nicht bereuen!

Dieses Buch ist eine Investition in deine Zukunft. Es wird dir helfen, deine Patienten besser zu verstehen, deine therapeutische Arbeit zu verbessern und dein eigenes Wohlbefinden zu steigern. Bestelle jetzt und beginne deine Reise in die faszinierende Welt der Psychosomatik!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für welche Berufsgruppen ist das Buch besonders relevant?

Die Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Ärzte (insbesondere Allgemeinmediziner, Internisten, Psychiater), Psychotherapeuten, Psychologen, Heilpraktiker und andere Gesundheitsberufe. Auch für Studierende der Medizin und Psychologie bietet es eine fundierte Einführung in das Thema.

Welchen Wissensstand sollte ich mitbringen, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Leser geeignet ist. Grundkenntnisse der Medizin oder Psychologie sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Die wichtigsten Konzepte und Theorien werden ausführlich erklärt.

Sind in dem Buch auch konkrete Fallbeispiele enthalten?

Ja, die Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die theoretischen Inhalte veranschaulichen und die praktische Anwendung der psychotherapeutischen Interventionen zeigen. Diese Fallbeispiele helfen dir, das Gelernte besser zu verstehen und in deine eigene Arbeit zu integrieren.

Wird in dem Buch auch auf die Bedeutung der Selbstfürsorge für Therapeuten eingegangen?

Ja, ein wichtiger Abschnitt des Buches widmet sich der Selbstfürsorge für Therapeuten. Es werden konkrete Strategien und Techniken vorgestellt, die dir helfen, deine eigenen Ressourcen zu stärken und dich vor Burnout zu schützen. Denn nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch anderen Menschen effektiv helfen.

Sind die Inhalte des Buches auf dem neuesten Stand der Forschung?

Absolut! Die Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik basiert auf den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschungsergebnissen im Bereich der Psychosomatik. Die Autoren haben sorgfältig darauf geachtet, dass alle Informationen auf dem neuesten Stand sind und die aktuellen Entwicklungen in der Forschung berücksichtigen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 290

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

Therapie psychischer Erkrankungen

Therapie psychischer Erkrankungen

39,99 €
Frühkindlicher Autismus

Frühkindlicher Autismus

74,99 €
Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

30,00 €
ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

49,99 €
Depression. 100 Seiten

Depression- 100 Seiten

12,00 €
Grundlagen psychiatrischer Pflege

Grundlagen psychiatrischer Pflege

20,00 €
Offener Dialog

Offener Dialog

30,00 €
Fallberichte aus der Psychotherapie

Fallberichte aus der Psychotherapie

31,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
101,00 €