Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Psychosoziale Arbeit mit traumatisierten Frauen aus Gewaltverhältnissen

Psychosoziale Arbeit mit traumatisierten Frauen aus Gewaltverhältnissen

29,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783893346264 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Resilienz und Hoffnung mit „Psychosoziale Arbeit mit traumatisierten Frauen aus Gewaltverhältnissen“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fachwissen; es ist ein Leuchtfeuer der Unterstützung für Fachkräfte, die sich der anspruchsvollen Aufgabe widmen, Frauen nach Gewalterfahrungen beizustehen. Es bietet einen tiefen Einblick in die komplexen psychischen und sozialen Folgen von Gewalt und liefert gleichzeitig praxisnahe Strategien für eine wirksame psychosoziale Arbeit.

Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich der Traumaarbeit tätig sind, sei es als Sozialarbeiter*innen, Psychotherapeut*innen, Berater*innen oder in anderen helfenden Berufen. Es vermittelt nicht nur das notwendige theoretische Wissen, sondern inspiriert auch zu einer empathischen und ressourcenorientierten Herangehensweise. Entdecken Sie, wie Sie Frauen dabei unterstützen können, ihre innere Stärke wiederzuentdecken und einen Weg zurück ins Leben zu finden.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Ihre Arbeit unerlässlich ist
    • Einblicke in die Inhalte: Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Die Autor*innen: Expert*innen auf dem Gebiet der Traumaarbeit
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Entdecken Sie die Stärken und Ressourcen Ihrer Klientinnen
    • Traumaspezifische Interventionen: Methoden, die wirklich helfen
  • Selbstfürsorge: Schützen Sie Ihre eigene psychische Gesundheit
    • Ein Buch, das Hoffnung gibt und Mut macht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu diesem Buch
    • Ist dieses Buch auch für Berufsanfänger*innen geeignet?
    • Welche konkreten Methoden werden in dem Buch vorgestellt?
    • Geht das Buch auch auf die rechtlichen Aspekte der Arbeit mit traumatisierten Frauen ein?
    • Wie hilft das Buch bei der Selbstfürsorge?
    • Ist das Buch auch für Studierende geeignet?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Warum dieses Buch für Ihre Arbeit unerlässlich ist

In einer Welt, in der Gewalt gegen Frauen weiterhin eine erschreckende Realität darstellt, ist es von entscheidender Bedeutung, über das Wissen und die Fähigkeiten zu verfügen, um Betroffenen wirksam zu helfen. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Ein umfassender Überblick über die psychologischen Auswirkungen von Trauma und Gewalt.
  • Praxisnahe Strategien: Konkrete Methoden und Techniken für die psychosoziale Arbeit mit traumatisierten Frauen.
  • Empathische Perspektive: Ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Frauen in Gewaltsituationen.
  • Ressourcenorientierung: Ansätze, die die Stärken und Ressourcen der Betroffenen in den Mittelpunkt stellen.

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren, Ihre Arbeit mit noch mehr Kompetenz und Mitgefühl zu gestalten. Es ist eine Investition in Ihre Fähigkeiten und in das Wohlbefinden der Frauen, denen Sie helfen.

Einblicke in die Inhalte: Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch „Psychosoziale Arbeit mit traumatisierten Frauen aus Gewaltverhältnissen“ ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen ein umfassendes Verständnis der Thematik zu vermitteln. Es behandelt unter anderem folgende Schwerpunkte:

  • Trauma und seine Folgen: Eine detaillierte Auseinandersetzung mit den psychischen, physischen und sozialen Auswirkungen von Trauma und Gewalt.
  • Grundlagen der psychosozialen Arbeit: Einführung in die wichtigsten Prinzipien und Methoden der psychosozialen Arbeit mit traumatisierten Frauen.
  • Beziehungsgestaltung und Vertrauensaufbau: Strategien für den Aufbau einer tragfähigen therapeutischen Beziehung zu den Betroffenen.
  • Traumaspezifische Interventionen: Vorstellung verschiedener Therapieansätze, die speziell auf die Bedürfnisse von traumatisierten Frauen zugeschnitten sind.
  • Selbstfürsorge für Helfer*innen: Tipps und Strategien, um die eigene psychische Gesundheit im Umgang mit traumatisierten Frauen zu schützen.

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich professionell mit traumatisierten Frauen auseinandersetzen. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Anleitungen und praktische Beispiele, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit effektiv und einfühlsam zu gestalten.

Die Autor*innen: Expert*innen auf dem Gebiet der Traumaarbeit

Das Buch wurde von renommierten Expert*innen auf dem Gebiet der Traumaarbeit verfasst. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Frauen und bringen ihr fundiertes Wissen und ihre Expertise in dieses Buch ein. Durch ihre praxisnahen Beispiele und Fallstudien wird die Theorie lebendig und verständlich.

Profitieren Sie von dem Wissen und der Erfahrung der Autor*innen und lassen Sie sich von ihrem Engagement für die Unterstützung von traumatisierten Frauen inspirieren.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen
  • Psychotherapeut*innen und Psycholog*innen
  • Berater*innen und Coaches
  • Mitarbeiter*innen von Frauenhäusern und Beratungsstellen
  • Studierende der Sozialen Arbeit, Psychologie und verwandter Fachrichtungen
  • Alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich für die Unterstützung von traumatisierten Frauen engagieren

Egal, ob Sie Berufsanfänger*in oder erfahrene*r Praktiker*in sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge, um Ihre Arbeit mit traumatisierten Frauen zu verbessern.

Entdecken Sie die Stärken und Ressourcen Ihrer Klientinnen

Ein zentraler Aspekt dieses Buches ist die Betonung der Ressourcenorientierung. Anstatt sich ausschließlich auf die Defizite und Probleme der Betroffenen zu konzentrieren, liegt der Fokus auf ihren Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen.

Lernen Sie, wie Sie die inneren Ressourcen Ihrer Klientinnen aktivieren und sie dabei unterstützen können, ihre Resilienz zu stärken und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Traumaspezifische Interventionen: Methoden, die wirklich helfen

Das Buch stellt eine Vielzahl von traumaspezifischen Interventionen vor, die sich in der Praxis bewährt haben. Dazu gehören:

  • Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT): Ein strukturierter Therapieansatz, der speziell auf die Behandlung von Traumafolgestörungen zugeschnitten ist.
  • Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR): Eine Methode, die durch Augenbewegungen die Verarbeitung von traumatischen Erinnerungen unterstützt.
  • Narrative Expositionstherapie (NET): Ein Ansatz, der Betroffenen hilft, ihre traumatischen Erfahrungen in eine kohärente Lebensgeschichte zu integrieren.
  • Körperorientierte Traumatherapie: Methoden, die den Körper als Ressource nutzen, um traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und Spannungen abzubauen.

Erfahren Sie, wie Sie diese Methoden sicher und effektiv in Ihrer Arbeit einsetzen können, um Ihren Klientinnen zu helfen, ihre Traumata zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen.

Selbstfürsorge: Schützen Sie Ihre eigene psychische Gesundheit

Die Arbeit mit traumatisierten Frauen kann sehr belastend sein und erfordert ein hohes Maß an Empathie und Engagement. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, auf die eigene psychische Gesundheit zu achten und Strategien zur Selbstfürsorge zu entwickeln.

Dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre eigenen Ressourcen schützen, Stress abbauen und Burnout vermeiden können.

Denn nur wenn Sie selbst gesund und stabil sind, können Sie anderen Menschen wirksam helfen.

Ein Buch, das Hoffnung gibt und Mut macht

„Psychosoziale Arbeit mit traumatisierten Frauen aus Gewaltverhältnissen“ ist mehr als nur ein Fachbuch. Es ist ein Buch, das Hoffnung gibt, Mut macht und dazu inspiriert, sich für eine Welt ohne Gewalt einzusetzen.

Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für die Rechte und das Wohlbefinden von traumatisierten Frauen einsetzt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu diesem Buch

Ist dieses Buch auch für Berufsanfänger*innen geeignet?

Absolut! Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet ist. Es bietet eine umfassende Einführung in die Thematik und vermittelt die Grundlagen der psychosozialen Arbeit mit traumatisierten Frauen. Durch die praxisnahen Beispiele und Fallstudien wird die Theorie lebendig und verständlich, sodass auch Berufsanfänger*innen von den Inhalten profitieren können.

Welche konkreten Methoden werden in dem Buch vorgestellt?

Das Buch stellt eine Vielzahl von traumaspezifischen Interventionen vor, darunter:

  • Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT)
  • Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)
  • Narrative Expositionstherapie (NET)
  • Körperorientierte Traumatherapie

Jede Methode wird detailliert beschrieben und es werden konkrete Anleitungen zur Anwendung gegeben.

Geht das Buch auch auf die rechtlichen Aspekte der Arbeit mit traumatisierten Frauen ein?

Obwohl der Fokus des Buches auf den psychologischen und sozialen Aspekten liegt, werden auch relevante rechtliche Aspekte angesprochen. Es werden beispielsweise Informationen zu den Rechten von Frauen in Gewaltsituationen und zu den Möglichkeiten des Opferschutzes gegeben.

Wie hilft das Buch bei der Selbstfürsorge?

Das Buch widmet ein eigenes Kapitel dem Thema Selbstfürsorge. Es werden verschiedene Strategien und Techniken vorgestellt, die Fachkräften helfen können, ihre eigenen Ressourcen zu schützen, Stress abzubauen und Burnout zu vermeiden. Dazu gehören beispielsweise Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken und Tipps zur Gestaltung eines gesunden Arbeitsumfelds.

Ist das Buch auch für Studierende geeignet?

Ja, unbedingt! Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Studierende der Sozialen Arbeit, Psychologie und verwandter Fachrichtungen. Es vermittelt das notwendige theoretische Wissen und bietet gleichzeitig einen Einblick in die praktische Arbeit mit traumatisierten Frauen. Die praxisnahen Beispiele und Fallstudien machen die Theorie lebendig und helfen den Studierenden, das Gelernte besser zu verstehen und anzuwenden.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Informationen darüber, ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, finden Sie in den Produktinformationen auf dieser Seite oder auf der Webseite des Verlags.

Bewertungen: 4.7 / 5. 531

Zusätzliche Informationen
Verlag

Asanger, R

Ähnliche Produkte

Das Repetitorium

Das Repetitorium

50,00 €
Trauma und moralische Konflikte

Trauma und moralische Konflikte

32,00 €
Psychologische Diagnostik

Psychologische Diagnostik

64,99 €
Schicksal und Psychotherapie

Schicksal und Psychotherapie

14,99 €
Junge Väter in seelischen Krisen

Junge Väter in seelischen Krisen

27,00 €
Ressourcenarbeit mit EMDR

Ressourcenarbeit mit EMDR

39,00 €
Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

29,00 €
DHS Jahrbuch Sucht 2022

DHS Jahrbuch Sucht 2022

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,50 €