Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Psychosoziale Arbeit mit Familien

Psychosoziale Arbeit mit Familien

29,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170233676 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Psychosoziale Arbeit mit Familien“ einen unverzichtbaren Leitfaden für alle, die sich professionell oder ehrenamtlich in der Familienhilfe engagieren. Dieses Buch bietet Ihnen fundierte Kenntnisse, praktische Werkzeuge und inspirierende Perspektiven, um Familien in unterschiedlichen Lebenslagen wirksam zu unterstützen und zu stärken.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Überblick über die psychosoziale Arbeit mit Familien
    • Theoretische Grundlagen und Konzepte
    • Die Vielfalt familiärer Lebensformen
  • Praktische Werkzeuge und Methoden für die Familienhilfe
    • Kommunikationstechniken für die Familienarbeit
    • Interventionsstrategien für unterschiedliche Problembereiche
    • Fallbeispiele aus der Praxis
  • Inspirierende Perspektiven für eine wertschätzende Familienarbeit
    • Die Bedeutung von Wertschätzung und Empathie
    • Ressourcenorientierung als Schlüssel zum Erfolg
    • Selbstfürsorge für Fachkräfte in der Familienhilfe
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Psychosoziale Arbeit mit Familien“
    • Für wen ist das Buch „Psychosoziale Arbeit mit Familien“ geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Fachbüchern?
    • Gibt es zusätzliche Materialien oder Ressourcen zum Buch?
    • Wo kann ich das Buch „Psychosoziale Arbeit mit Familien“ kaufen?

Ein umfassender Überblick über die psychosoziale Arbeit mit Familien

Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der psychosozialen Arbeit mit Familien. Dieses Buch vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für die komplexen Dynamiken, Herausforderungen und Ressourcen, die das Leben von Familien prägen. Von den theoretischen Grundlagen bis hin zu konkreten Interventionsstrategien – hier finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche und empathische Arbeit mit Familien benötigen.

Theoretische Grundlagen und Konzepte

Lernen Sie die wichtigsten theoretischen Grundlagen und Konzepte der psychosozialen Arbeit mit Familien kennen. Dazu gehören:

  • Systemische Familientherapie: Verstehen Sie, wie Familien als Systeme funktionieren und wie Veränderungen in einem Teil des Systems Auswirkungen auf das gesamte System haben können.
  • Bindungstheorie: Erfahren Sie mehr über die Bedeutung sicherer Bindungen für die Entwicklung von Kindern und die Gestaltung von Beziehungen.
  • Resilienzforschung: Entdecken Sie, wie Familien ihre Widerstandsfähigkeit stärken und Krisen bewältigen können.

Diese theoretischen Grundlagen bilden das Fundament für eine fundierte und wirksame psychosoziale Arbeit mit Familien.

Die Vielfalt familiärer Lebensformen

Die Familienlandschaft ist vielfältiger denn je. Dieses Buch beleuchtet die unterschiedlichen Lebensformen und Herausforderungen, denen Familien heute begegnen:

  • Alleinerziehende Familien: Erfahren Sie mehr über die besonderen Belastungen und Ressourcen von Alleinerziehenden und ihren Kindern.
  • Patchworkfamilien: Verstehen Sie die komplexen Dynamiken und Herausforderungen, die in Patchworkfamilien auftreten können.
  • Regenbogenfamilien: Setzen Sie sich mit den spezifischen Bedürfnissen und Stärken von Regenbogenfamilien auseinander.
  • Familien mit Migrationshintergrund: Erfahren Sie mehr über die kulturellen Unterschiede und Herausforderungen, die Familien mit Migrationshintergrund erleben können.

Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, Familien in ihrer Individualität wahrzunehmen und passgenaue Unterstützung anzubieten.

Praktische Werkzeuge und Methoden für die Familienhilfe

Neben dem theoretischen Wissen bietet Ihnen „Psychosoziale Arbeit mit Familien“ eine Fülle von praktischen Werkzeugen und Methoden, die Sie direkt in Ihrer Arbeit einsetzen können. Entdecken Sie erprobte Interventionsstrategien und innovative Ansätze, die Ihnen helfen, Familien wirksam zu unterstützen.

Kommunikationstechniken für die Familienarbeit

Die Fähigkeit zur effektiven Kommunikation ist essentiell für eine gelingende Familienarbeit. Dieses Buch vermittelt Ihnen wichtige Kommunikationstechniken:

  • Aktives Zuhören: Lernen Sie, wie Sie Ihren Klienten aufmerksam zuhören und ihre Bedürfnisse und Anliegen wirklich verstehen.
  • Empathische Gesprächsführung: Entwickeln Sie Ihre Fähigkeit, sich in die Lage Ihrer Klienten hineinzuversetzen und ihnen Wertschätzung und Verständnis entgegenzubringen.
  • Konfliktlösungsstrategien: Erwerben Sie Werkzeuge, um Familien bei der Bewältigung von Konflikten zu unterstützen und konstruktive Lösungen zu finden.

Durch die Anwendung dieser Kommunikationstechniken können Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Klienten aufbauen und eine positive Veränderung bewirken.

Interventionsstrategien für unterschiedliche Problembereiche

Familien stehen oft vor vielfältigen Herausforderungen. Dieses Buch bietet Ihnen spezifische Interventionsstrategien für unterschiedliche Problembereiche:

  • Erziehungsberatung: Unterstützen Sie Eltern bei der Bewältigung von Erziehungsschwierigkeiten und der Förderung einer positiven Eltern-Kind-Beziehung.
  • Umgang mit psychischen Erkrankungen in der Familie: Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen psychischer Erkrankungen auf Familienmitglieder und wie Sie betroffene Familien unterstützen können.
  • Bewältigung von Trennung und Scheidung: Begleiten Sie Familien in schwierigen Trennungsphasen und helfen Sie ihnen, die negativen Auswirkungen auf die Kinder zu minimieren.
  • Unterstützung von Familien in Krisensituationen: Bieten Sie Familien in akuten Krisen Halt und Orientierung und vermitteln Sie ihnen die notwendige Unterstützung.

Mit diesen Interventionsstrategien sind Sie bestens gerüstet, um Familien in unterschiedlichen Belastungssituationen kompetent zu begleiten.

Fallbeispiele aus der Praxis

Lernen Sie von den Erfahrungen anderer Fachkräfte und entdecken Sie, wie psychosoziale Arbeit mit Familien in der Praxis aussehen kann. Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen einen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge der Familienhilfe geben:

  • Fallbeispiel 1: Eine alleinerziehende Mutter kämpft mit der Erziehung ihres pubertierenden Sohnes.
  • Fallbeispiel 2: Eine Patchworkfamilie hat Schwierigkeiten, sich zusammenzufinden und eine harmonische Beziehung aufzubauen.
  • Fallbeispiel 3: Eine Familie mit Migrationshintergrund erlebt Diskriminierung und Ausgrenzung.

Diese Fallbeispiele verdeutlichen die Komplexität der Familienarbeit und zeigen, wie Sie Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden können.

Inspirierende Perspektiven für eine wertschätzende Familienarbeit

„Psychosoziale Arbeit mit Familien“ geht über die Vermittlung von Wissen und Methoden hinaus. Das Buch inspiriert Sie, Ihre eigene Haltung und Ihr Menschenbild zu reflektieren und eine wertschätzende und ressourcenorientierte Perspektive auf Familien zu entwickeln.

Die Bedeutung von Wertschätzung und Empathie

Wertschätzung und Empathie sind die Grundlage für eine gelingende Familienarbeit. Zeigen Sie Ihren Klienten, dass Sie sie als Menschen wertschätzen und ihre Gefühle und Bedürfnisse ernst nehmen. Versuchen Sie, sich in ihre Lage hineinzuversetzen und ihre Perspektive zu verstehen.

Durch Wertschätzung und Empathie schaffen Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Ihre Klienten öffnen und Hilfe annehmen können.

Ressourcenorientierung als Schlüssel zum Erfolg

Konzentrieren Sie sich nicht nur auf die Probleme und Defizite von Familien, sondern auch auf ihre Ressourcen und Stärken. Jede Familie verfügt über individuelle Ressourcen, die sie zur Bewältigung von Herausforderungen nutzen kann. Entdecken Sie diese Ressourcen und helfen Sie Familien, sie zu aktivieren und zu nutzen.

Eine ressourcenorientierte Perspektive ermöglicht es Ihnen, Familien zu empowern und ihnen zu helfen, ihre eigenen Lösungen zu finden.

Selbstfürsorge für Fachkräfte in der Familienhilfe

Die Arbeit mit Familien kann emotional sehr belastend sein. Achten Sie daher auf Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Nehmen Sie sich Zeit für Entspannung und Erholung, pflegen Sie Ihre sozialen Kontakte und suchen Sie sich bei Bedarf professionelle Unterstützung.

Nur wenn Sie gut für sich selbst sorgen, können Sie auch anderen helfen.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Psychosoziale Arbeit mit Familien“

Für wen ist das Buch „Psychosoziale Arbeit mit Familien“ geeignet?

Das Buch richtet sich an Fachkräfte und Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Psychologie und verwandter Disziplinen. Es ist aber auch für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Familienhilfe und interessierte Laien geeignet, die sich fundiert über die psychosoziale Arbeit mit Familien informieren möchten.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter:

  • Theoretische Grundlagen der psychosozialen Arbeit mit Familien
  • Vielfalt familiärer Lebensformen
  • Kommunikationstechniken für die Familienarbeit
  • Interventionsstrategien für unterschiedliche Problembereiche
  • Fallbeispiele aus der Praxis
  • Wertschätzung und Empathie in der Familienarbeit
  • Ressourcenorientierung
  • Selbstfürsorge für Fachkräfte

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Fachbüchern?

Im Vergleich zu anderen Fachbüchern zeichnet sich „Psychosoziale Arbeit mit Familien“ durch seine praxisnahe Ausrichtung, seine verständliche Sprache und seine inspirierenden Perspektiven aus. Das Buch bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge, sondern auch Anregungen zur Reflexion Ihrer eigenen Haltung und Ihres Menschenbildes.

Gibt es zusätzliche Materialien oder Ressourcen zum Buch?

Ob zum Buch zusätzliche Materialien oder Ressourcen existieren, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung und dem Verlag. Oftmals bieten Verlage Online-Materialien oder Arbeitsblätter an, die die Lektüre ergänzen.

Wo kann ich das Buch „Psychosoziale Arbeit mit Familien“ kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu erwerben und von unserem schnellen Versand zu profitieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 275

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Das Rote Buch

Das Rote Buch

198,00 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Psychologie der Massen

Psychologie der Massen

4,95 €
Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
Jahrbuch Innere Führung 2020

Jahrbuch Innere Führung 2020

22,32 €
Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,99 €