Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Psychosomatik bei Kindern und Jugendlichen

Psychosomatik bei Kindern und Jugendlichen

39,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170323452 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Psychosomatik bei Kindern und Jugendlichen! Dieses Buch ist dein Schlüssel zum Verständnis, wie Körper und Seele junger Menschen untrennbar miteinander verbunden sind. Entdecke, wie du psychosomatische Beschwerden erkennen, verstehen und lindern kannst – für ein glücklicheres und gesünderes Aufwachsen!

Kennst du das Gefühl, wenn dein Kind über Bauchschmerzen klagt, obwohl organisch alles in Ordnung ist? Oder wenn Jugendliche unter Kopfschmerzen leiden, die sich durch keine Tablette lindern lassen? Die Psychosomatik bietet hier wertvolle Antworten. Sie zeigt uns, dass körperliche Symptome oft Ausdruck seelischer Belastungen sein können – besonders bei Kindern und Jugendlichen, die ihre Gefühle noch nicht immer in Worte fassen können.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Einblicke in die Grundlagen der Psychosomatik
    • Die häufigsten psychosomatischen Beschwerden im Kindes- und Jugendalter
    • Ursachen und Auslöser psychosomatischer Beschwerden
    • Diagnostik und Behandlung psychosomatischer Beschwerden
    • Prävention: Wie du die seelische Gesundheit deines Kindes stärkst
    • Fallbeispiele: Psychosomatik in der Praxis
    • Eltern als Partner: Deine Rolle im Heilungsprozess
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet Psychosomatik bei Kindern und Jugendlichen?
    • Wie erkenne ich, ob die Beschwerden meines Kindes psychosomatisch sind?
    • Welche Rolle spielt die Familie bei psychosomatischen Beschwerden?
    • Welche Therapieformen sind bei psychosomatischen Beschwerden geeignet?
    • Wie kann ich mein Kind im Alltag unterstützen, wenn es unter psychosomatischen Beschwerden leidet?
    • Wo finde ich professionelle Hilfe für mein Kind?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung. Es ist ein praktischer Ratgeber, der dir hilft, die komplexen Zusammenhänge zwischen Körper und Seele zu verstehen und konkrete Hilfestellungen für den Umgang mit psychosomatischen Beschwerden zu finden.

Einblicke in die Grundlagen der Psychosomatik

Erfahre, was Psychosomatik wirklich bedeutet und wie sie sich von anderen medizinischen Bereichen unterscheidet. Wir beleuchten die historischen Wurzeln und die modernen Erkenntnisse, die unser Verständnis von der Einheit von Körper und Seele prägen. Lerne die wichtigsten psychosomatischen Modelle kennen und entdecke, wie sie dir helfen können, die Beschwerden deines Kindes oder Jugendlichen besser einzuordnen.

Die häufigsten psychosomatischen Beschwerden im Kindes- und Jugendalter

Verstehe die Vielfalt psychosomatischer Beschwerden, die bei Kindern und Jugendlichen auftreten können. Wir widmen uns ausführlich den häufigsten Problemen wie:

  • Bauchschmerzen: Ursachen, Diagnose und hilfreiche Strategien zur Linderung
  • Kopfschmerzen und Migräne: Auslöser erkennen und effektive Bewältigungsstrategien entwickeln
  • Schlafstörungen: Die Bedeutung von gutem Schlaf für die psychische Gesundheit und wie man ihn fördern kann
  • Einnässen und Einkoten (Enuresis und Enkopresis): Ursachenforschung und sanfte Lösungsansätze
  • Essstörungen: Frühzeichen erkennen und professionelle Hilfe finden
  • Hauterkrankungen (Neurodermitis, Psoriasis): Der Einfluss von Stress und Emotionen auf die Haut
  • Atemwegserkrankungen (Asthma): Wie psychische Faktoren die Symptome beeinflussen können

Ursachen und Auslöser psychosomatischer Beschwerden

Entdecke die vielfältigen Faktoren, die zu psychosomatischen Beschwerden beitragen können. Wir betrachten:

  • Familiäre Belastungen: Wie Konflikte, Trennungen oder Verluste die psychische Gesundheit beeinflussen
  • Schulischer Stress: Leistungsdruck, Mobbing und Überforderung als Auslöser
  • Soziale Probleme: Schwierigkeiten mit Freunden, Isolation und Einsamkeit
  • Traumatische Erlebnisse: Die langfristigen Auswirkungen von Missbrauch, Vernachlässigung oder Unfällen
  • Gesellschaftliche Einflüsse: Der Druck, bestimmten Schönheitsidealen zu entsprechen, und der Einfluss von sozialen Medien

Erkenne die subtilen Zeichen von Stress und Überforderung bei deinem Kind oder Jugendlichen und lerne, wie du frühzeitig gegensteuern kannst.

Diagnostik und Behandlung psychosomatischer Beschwerden

Erfahre, welche diagnostischen Verfahren eingesetzt werden, um psychosomatische Beschwerden zu erkennen und von anderen Erkrankungen abzugrenzen. Wir stellen dir verschiedene Therapieansätze vor, die sich bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen bewährt haben:

  • Gesprächstherapie: Wie Kinder und Jugendliche lernen, ihre Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten
  • Verhaltenstherapie: Negative Verhaltensmuster erkennen und verändern
  • Entspannungstechniken: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Achtsamkeitsübungen
  • Körperorientierte Therapien: Feldenkrais, Rolfing und andere Methoden zur Förderung des Körperbewusstseins
  • Familientherapie: Konflikte lösen und die Kommunikation verbessern
  • Kreative Therapien: Malen, Musik und Theater als Ausdrucksformen

Lerne, wie du den richtigen Therapeuten für dein Kind oder Jugendlichen findest und wie du den Therapieprozess aktiv unterstützen kannst.

Prävention: Wie du die seelische Gesundheit deines Kindes stärkst

Entdecke, wie du von Anfang an die seelische Gesundheit deines Kindes stärken und psychosomatischen Beschwerden vorbeugen kannst. Wir geben dir wertvolle Tipps für:

  • Eine liebevolle und unterstützende Erziehung: Geborgenheit, Wertschätzung und Akzeptanz als Grundlage
  • Eine offene Kommunikation: Wie du mit deinem Kind über Gefühle sprechen kannst
  • Stressmanagement: Strategien zur Stressbewältigung im Alltag
  • Förderung von Selbstwertgefühl und Resilienz: Wie du dein Kind stark machst für die Herausforderungen des Lebens
  • Gesunde Lebensweise: Ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und genügend Schlaf

Werde zum Experten für die seelische Gesundheit deines Kindes und schaffe eine Atmosphäre, in der es sich wohl und geborgen fühlt.

Fallbeispiele: Psychosomatik in der Praxis

Tauche ein in authentische Fallbeispiele, die dir zeigen, wie Psychosomatik im Alltag aussehen kann. Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Beschwerden auf ihrem Weg zur Heilung und zeigen, wie verschiedene Therapieansätze ihnen geholfen haben, ihre Probleme zu bewältigen.

Lass dich inspirieren von den Geschichten anderer und gewinne neue Erkenntnisse für den Umgang mit psychosomatischen Beschwerden in deinem eigenen Umfeld.

Eltern als Partner: Deine Rolle im Heilungsprozess

Verstehe, wie wichtig deine Rolle als Elternteil im Heilungsprozess deines Kindes oder Jugendlichen ist. Wir zeigen dir, wie du dein Kind optimal unterstützen kannst:

  • Aktives Zuhören: Dein Kind ernst nehmen und ihm das Gefühl geben, verstanden zu werden
  • Empathie: Dich in die Lage deines Kindes versetzen und seine Gefühle nachvollziehen
  • Geduld: Heilung braucht Zeit und Rückschläge sind normal
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Therapieempfehlungen: Gemeinsam Ziele erreichen
  • Selbstfürsorge: Achte auf deine eigene psychische Gesundheit, um für dein Kind da sein zu können

Werde zum starken Partner an der Seite deines Kindes und begleite es liebevoll auf seinem Weg zur Gesundheit.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Eltern, die mehr über die Hintergründe psychosomatischer Beschwerden erfahren möchten und praktische Hilfestellungen suchen.
  • Erzieher und Lehrer, die Kinder und Jugendliche im Alltag begleiten und unterstützen möchten.
  • Ärzte und Therapeuten, die ihr Wissen im Bereich der Psychosomatik erweitern möchten.
  • Alle Interessierten, die sich für die Zusammenhänge zwischen Körper und Seele interessieren.

Egal, ob du betroffen bist oder einfach nur mehr über dieses wichtige Thema erfahren möchtest – dieses Buch bietet dir fundierte Informationen und praktische Ratschläge, die dir helfen werden, die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen besser zu verstehen und zu fördern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet Psychosomatik bei Kindern und Jugendlichen?

Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter beschreibt das Auftreten körperlicher Beschwerden, bei denen psychische Faktoren eine wesentliche Rolle spielen. Das bedeutet, dass Stress, Ängste, Konflikte oder traumatische Erlebnisse sich in Form von körperlichen Symptomen wie Bauchschmerzen, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen äußern können, obwohl keine organische Ursache gefunden wird.

Wie erkenne ich, ob die Beschwerden meines Kindes psychosomatisch sind?

Es gibt einige Anzeichen, die auf psychosomatische Beschwerden hindeuten können: Die Beschwerden treten häufig in bestimmten Situationen auf (z.B. vor der Schule oder bei Konflikten), sie lassen sich nicht durch organische Ursachen erklären, sie sind unspezifisch und wechseln oft, und sie werden von emotionalen Belastungen begleitet. Wichtig ist, einen Arzt aufzusuchen, um organische Ursachen auszuschließen. Anschließend kann ein Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendpsychiater weiterhelfen.

Welche Rolle spielt die Familie bei psychosomatischen Beschwerden?

Die Familie spielt eine sehr wichtige Rolle. Familiäre Belastungen wie Konflikte, Trennungen, Verluste oder Erkrankungen können die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beeinträchtigen und psychosomatische Beschwerden auslösen oder verstärken. Eine offene Kommunikation, ein liebevolles Umfeld und eine gute Unterstützung durch die Eltern können hingegen helfen, die seelische Gesundheit zu stärken und Beschwerden vorzubeugen.

Welche Therapieformen sind bei psychosomatischen Beschwerden geeignet?

Es gibt verschiedene Therapieformen, die sich bei psychosomatischen Beschwerden bewährt haben. Dazu gehören Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Entspannungstechniken, Körperorientierte Therapien, Familientherapie und kreative Therapien. Die Wahl der geeigneten Therapie hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Kindes oder Jugendlichen ab.

Wie kann ich mein Kind im Alltag unterstützen, wenn es unter psychosomatischen Beschwerden leidet?

Du kannst dein Kind im Alltag unterstützen, indem du ihm aufmerksam zuhörst, seine Gefühle ernst nimmst, ihm Geborgenheit und Sicherheit gibst, ihm hilfst, Stress abzubauen, und ihm positive Erlebnisse ermöglichst. Achte auch auf eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Bewegung, ausgewogener Ernährung und genügend Schlaf. Sprich mit deinem Kind offen über seine Probleme und ermutige es, sich professionelle Hilfe zu suchen, wenn die Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern.

Wo finde ich professionelle Hilfe für mein Kind?

Professionelle Hilfe findest du bei Ärzten, Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychiatern, Beratungsstellen und Kliniken. Frage deinen Hausarzt nach einer Überweisung oder suche im Internet nach qualifizierten Fachkräften in deiner Nähe. Scheue dich nicht, verschiedene Angebote zu vergleichen und das passende für dein Kind zu finden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 524

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Einführung in die Ego-State-Therapie

Einführung in die Ego-State-Therapie

16,95 €
Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

14,95 €
Sucht

Sucht

19,90 €
Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

29,00 €
Nirgendwo ein Land

Nirgendwo ein Land

14,00 €
Schicksal und Psychotherapie

Schicksal und Psychotherapie

14,99 €
Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen

Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen, Bd- 328)

25,00 €
Das Repetitorium

Das Repetitorium

50,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,00 €