Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Psychopharmakotherapie griffbereit

Psychopharmakotherapie griffbereit

35,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132435711 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Psychopharmakotherapie mit diesem unverzichtbaren Ratgeber! „Psychopharmakotherapie griffbereit“ ist mehr als nur ein Buch – es ist dein Schlüssel zum Verständnis und zur sicheren Anwendung von Psychopharmaka, ein treuer Begleiter im klinischen Alltag und ein Leuchtturm der Hoffnung für alle, die sich für die Behandlung psychischer Erkrankungen engagieren.

Stell dir vor, du stehst vor einem Patienten mit einer komplexen psychischen Erkrankung. Die Zeit drängt, die Verantwortung lastet schwer. Du brauchst sofortige, zuverlässige Informationen, um die bestmögliche Therapieentscheidung zu treffen. Genau hier setzt „Psychopharmakotherapie griffbereit“ an. Es bietet dir das Wissen und die Sicherheit, die du brauchst, um deinen Patienten wirksam zu helfen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Psychopharmakotherapie griffbereit“ dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Inhalte, die dich begeistern werden
    • Grundlagen der Psychopharmakologie
    • Antidepressiva: Lichtblicke für die Seele
    • Antipsychotika: Hoffnung bei Psychosen
    • Stimmungsstabilisierer: Balance für die Emotionen
    • Anxiolytika und Hypnotika: Ruhe und Entspannung
    • Besondere Patientengruppen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten
    • Was macht „Psychopharmakotherapie griffbereit“ so besonders?
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Gibt es auch eine digitale Version des Buches?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Warum „Psychopharmakotherapie griffbereit“ dein unverzichtbarer Begleiter ist

Dieses Buch ist nicht einfach nur eine Sammlung von Fakten und Tabellen. Es ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, intensiver Forschung und dem unermüdlichen Engagement führender Experten auf dem Gebiet der Psychopharmakologie. Es ist ein Buch, das dich inspiriert, dein Wissen erweitert und dich befähigt, die bestmögliche Versorgung deiner Patienten zu gewährleisten.

Kompakt und übersichtlich: Alle wichtigen Informationen sind prägnant zusammengefasst und leicht verständlich aufbereitet. Kein langes Suchen, kein mühsames Durchforsten von Fachartikeln. Du findest sofort, was du brauchst.

Praxisnah und anwendungsorientiert: Das Buch orientiert sich an den Herausforderungen des klinischen Alltags. Es bietet konkrete Handlungsanweisungen, Dosierungsempfehlungen und Hinweise zu potenziellen Nebenwirkungen und Interaktionen.

Umfassend und aktuell: Von Antidepressiva über Antipsychotika bis hin zu Stimmungsstabilisierern – das Buch deckt das gesamte Spektrum der Psychopharmaka ab und berücksichtigt die neuesten Forschungsergebnisse und Therapieempfehlungen.

Mehr als nur ein Nachschlagewerk: „Psychopharmakotherapie griffbereit“ vermittelt dir ein tiefes Verständnis für die Wirkmechanismen der Psychopharmaka und die komplexen Zusammenhänge psychischer Erkrankungen. Es befähigt dich, individuelle Therapiepläne zu entwickeln und deine Patienten optimal zu betreuen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Schnelle Orientierung: Dank der klaren Struktur und der übersichtlichen Tabellen findest du sofort die benötigten Informationen.
  • Fundiertes Wissen: Das Buch basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Erfahrungen führender Experten.
  • Praktische Anwendung: Konkrete Handlungsanweisungen und Dosierungsempfehlungen helfen dir bei der täglichen Arbeit.
  • Sicherheit im Umgang mit Psychopharmaka: Du kennst die potenziellen Nebenwirkungen und Interaktionen und kannst deine Patienten optimal beraten.
  • Verbesserte Therapieergebnisse: Durch das fundierte Wissen und die praktische Anwendung kannst du die Lebensqualität deiner Patienten nachhaltig verbessern.

Inhalte, die dich begeistern werden

„Psychopharmakotherapie griffbereit“ ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt der Psychopharmakotherapie abdecken. So findest du schnell und einfach die Informationen, die du gerade benötigst. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Inhalte werfen:

Grundlagen der Psychopharmakologie

Bevor du in die Details der einzelnen Psychopharmaka eintauchst, ist es wichtig, die Grundlagen der Psychopharmakologie zu verstehen. Dieses Kapitel vermittelt dir das nötige Basiswissen über Neurotransmission, Rezeptoren und die Wirkmechanismen der verschiedenen Medikamentengruppen.

  • Neurobiologische Grundlagen psychischer Erkrankungen: Verstehe die komplexen Zusammenhänge zwischen Gehirnfunktion und psychischem Wohlbefinden.
  • Pharmakokinetik und Pharmakodynamik: Lerne, wie Medikamente im Körper wirken und wie sie abgebaut werden.
  • Rezeptortheorie: Erfahre mehr über die verschiedenen Rezeptoren im Gehirn und wie sie durch Psychopharmaka beeinflusst werden.

Antidepressiva: Lichtblicke für die Seele

Antidepressiva sind eine wichtige Säule in der Behandlung von Depressionen und anderen affektiven Störungen. Dieses Kapitel bietet dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Klassen von Antidepressiva, ihre Wirkmechanismen, Indikationen und Nebenwirkungen.

  • Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs): Lerne die am häufigsten verschriebenen Antidepressiva kennen und verstehe, wie sie wirken.
  • Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs): Erfahre mehr über diese dual wirksamen Antidepressiva und ihre besonderen Indikationen.
  • Trizyklische Antidepressiva (TCAs): Verstehe die Wirkweise und die potenziellen Nebenwirkungen dieser älteren Antidepressiva.
  • Monoaminooxidase-Hemmer (MAO-Hemmer): Lerne die Besonderheiten dieser Antidepressiva kennen und beachte die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen.
  • Weitere Antidepressiva: Erfahre mehr über neuere Antidepressiva wie Mirtazapin, Trazodon und Agomelatin.

Antipsychotika: Hoffnung bei Psychosen

Antipsychotika sind unverzichtbar in der Behandlung von Schizophrenie und anderen psychotischen Erkrankungen. Dieses Kapitel bietet dir einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Generationen von Antipsychotika, ihre Wirkmechanismen, Indikationen und Nebenwirkungen.

  • Klassische Antipsychotika (Neuroleptika): Lerne die Wirkweise und die potenziellen Nebenwirkungen dieser älteren Antipsychotika kennen.
  • Atypische Antipsychotika: Erfahre mehr über diese neueren Antipsychotika und ihre verbesserten Verträglichkeitsprofile.
  • Depot-Antipsychotika: Lerne die Vorteile und Indikationen dieser langwirksamen Antipsychotika kennen.
  • Management von Nebenwirkungen: Erfahre, wie du die häufigsten Nebenwirkungen von Antipsychotika effektiv behandeln kannst.

Stimmungsstabilisierer: Balance für die Emotionen

Stimmungsstabilisierer spielen eine wichtige Rolle in der Behandlung von bipolaren Störungen und anderen affektiven Erkrankungen. Dieses Kapitel bietet dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Stimmungsstabilisierer, ihre Wirkmechanismen, Indikationen und Nebenwirkungen.

  • Lithium: Lerne die Wirkweise und die potenziellen Nebenwirkungen dieses klassischen Stimmungsstabilisierers kennen.
  • Antikonvulsiva: Erfahre mehr über die Verwendung von Antikonvulsiva wie Valproat, Carbamazepin und Lamotrigin als Stimmungsstabilisierer.
  • Weitere Stimmungsstabilisierer: Erfahre mehr über neuere Stimmungsstabilisierer wie Quetiapin und Aripiprazol.

Anxiolytika und Hypnotika: Ruhe und Entspannung

Anxiolytika und Hypnotika werden zur Behandlung von Angststörungen und Schlafstörungen eingesetzt. Dieses Kapitel bietet dir einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Klassen von Anxiolytika und Hypnotika, ihre Wirkmechanismen, Indikationen und Nebenwirkungen.

  • Benzodiazepine: Lerne die Wirkweise und die potenziellen Nebenwirkungen dieser häufig verschriebenen Anxiolytika und Hypnotika kennen.
  • Nicht-Benzodiazepin-Hypnotika (Z-Substanzen): Erfahre mehr über diese neueren Hypnotika und ihre Vorteile gegenüber Benzodiazepinen.
  • Weitere Anxiolytika: Erfahre mehr über alternative Anxiolytika wie Buspiron und Pregabalin.

Besondere Patientengruppen

Die Psychopharmakotherapie bei besonderen Patientengruppen erfordert besondere Aufmerksamkeit und Anpassung. Dieses Kapitel beleuchtet die Besonderheiten der Psychopharmakotherapie bei Kindern und Jugendlichen, älteren Menschen, Schwangeren und Stillenden sowie Patienten mit komorbiden Erkrankungen.

  • Kinder und Jugendliche: Erfahre mehr über die Besonderheiten der Psychopharmakotherapie bei jungen Patienten und beachte die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen.
  • Ältere Menschen: Lerne, wie du die Psychopharmakotherapie an die Bedürfnisse älterer Patienten anpassen kannst und beachte die erhöhte Anfälligkeit für Nebenwirkungen.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Informiere dich über die potenziellen Risiken und Vorteile der Psychopharmakotherapie während der Schwangerschaft und Stillzeit.
  • Komorbide Erkrankungen: Erfahre, wie du die Psychopharmakotherapie bei Patienten mit komorbiden Erkrankungen wie Leber- oder Nierenerkrankungen anpassen kannst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Psychopharmakotherapie griffbereit“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Ärzte: Egal ob Psychiater, Neurologen, Allgemeinmediziner oder andere Fachärzte – dieses Buch unterstützt dich bei der sicheren und effektiven Anwendung von Psychopharmaka.
  • Psychologen: Als Psychologe profitierst du von einem fundierten Verständnis der Psychopharmakotherapie und kannst deine Patienten optimal beraten und begleiten.
  • Apotheker: Dieses Buch hilft dir, deine Kunden kompetent zu beraten und mögliche Interaktionen von Psychopharmaka zu erkennen.
  • Studierende der Medizin und Psychologie: „Psychopharmakotherapie griffbereit“ ist die ideale Ergänzung zu deinem Studium und bereitet dich optimal auf die klinische Praxis vor.
  • Pflegekräfte: Dieses Buch unterstützt dich bei der Betreuung von Patienten unter Psychopharmakotherapie und hilft dir, mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.

FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten

Du hast noch Fragen zu „Psychopharmakotherapie griffbereit“? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:

Was macht „Psychopharmakotherapie griffbereit“ so besonders?

Psychopharmakotherapie griffbereit zeichnet sich durch seine Kompaktheit, Praxisnähe und Aktualität aus. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Psychopharmaka und berücksichtigt die neuesten Forschungsergebnisse und Therapieempfehlungen. Durch die übersichtliche Struktur und die prägnanten Informationen ist es der ideale Begleiter im klinischen Alltag.

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fachleute geeignet. Es vermittelt die Grundlagen der Psychopharmakologie auf verständliche Weise und bietet gleichzeitig detaillierte Informationen für fortgeschrittene Anwender. Die klare Struktur und die übersichtlichen Tabellen erleichtern den Einstieg in die Materie.

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autoren von Psychopharmakotherapie griffbereit sind führende Experten auf dem Gebiet der Psychopharmakologie. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung in der klinischen Praxis und in der Forschung. Durch ihre Expertise gewährleisten sie die hohe Qualität und Aktualität des Buches.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wichtigen Themen der Psychopharmakotherapie, von den Grundlagen der Psychopharmakologie über die verschiedenen Klassen von Psychopharmaka bis hin zur Behandlung besonderer Patientengruppen. Es bietet einen umfassenden Überblick über Antidepressiva, Antipsychotika, Stimmungsstabilisierer, Anxiolytika und Hypnotika.

Wie aktuell ist das Buch?

Psychopharmakotherapie griffbereit wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Forschungsergebnisse und Therapieempfehlungen zu berücksichtigen. So kannst du sicher sein, dass du immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft bist.

Gibt es auch eine digitale Version des Buches?

Ob eine digitale Version verfügbar ist, kann je nach Anbieter variieren. Bitte informiere dich direkt beim jeweiligen Händler.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst Psychopharmakotherapie griffbereit in unserem Online-Shop oder in ausgewählten Buchhandlungen erwerben.

Bewertungen: 4.8 / 5. 687

Zusätzliche Informationen
Verlag

Georg Thieme Verlag

Ähnliche Produkte

Psychiatrie fast

Psychiatrie fast

17,00 €
Duale Reihe Psychiatrie

Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

60,00 €
Lehrbuch Psychiatrie

Lehrbuch Psychiatrie

74,99 €
Psychodynamische Psychotherapie

Psychodynamische Psychotherapie

42,00 €
Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

30,00 €
Geschichte der Psychiatrie

Geschichte der Psychiatrie

16,99 €
ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

49,99 €
Ratgeber Bipolare Störungen

Ratgeber Bipolare Störungen

21,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,99 €