Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Kinder- & Jugendpsychotherapie
Psychopathologisches Befund-System für Kinder und Jugendliche (CASCAP-2)

Psychopathologisches Befund-System für Kinder und Jugendliche (CASCAP-2)

29,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801731991 Kategorie: Kinder- & Jugendpsychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Psychopathologische Befund-System für Kinder und Jugendliche (CASCAP-2) ist ein unverzichtbares Instrument für alle Fachkräfte, die sich mit der psychischen Gesundheit junger Menschen auseinandersetzen. Es bietet eine strukturierte und umfassende Grundlage für die Erfassung und Beurteilung psychopathologischer Symptome bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren. Entdecken Sie, wie dieses bewährte System Ihnen helfen kann, Ihre diagnostische Sicherheit zu erhöhen und die bestmögliche Unterstützung für Ihre jungen Patienten zu gewährleisten.

Inhalt

Toggle
  • Was ist das CASCAP-2?
    • Die Vorteile des CASCAP-2 im Überblick:
  • Für wen ist das CASCAP-2 geeignet?
  • Die Inhalte und Achsen des CASCAP-2
    • Die Achsen im Überblick:
  • Die Durchführung des CASCAP-2
    • Schritte der Durchführung:
  • Das CASCAP-2 in der Forschung
  • FAQ – Häufige Fragen zum CASCAP-2
    • Was ist der Unterschied zwischen CASCAP und CASCAP-2?
    • Benötige ich eine spezielle Schulung, um das CASCAP-2 anzuwenden?
    • Kann das CASCAP-2 auch bei Kindern unter 6 Jahren eingesetzt werden?
    • Wie lange dauert die Durchführung des CASCAP-2?
    • Wo finde ich Normwerte für das CASCAP-2?

Was ist das CASCAP-2?

Das CASCAP-2 ist die überarbeitete und aktualisierte Version des etablierten CASCAP. Es handelt sich um ein multiaxiales, standardisiertes Verfahren zur Erfassung psychopathologischer Auffälligkeiten. Multiaxial bedeutet, dass verschiedene Bereiche der kindlichen und jugendlichen Entwicklung berücksichtigt werden, um ein umfassendes Bild der psychischen Gesundheit zu erhalten. Die Standardisierung gewährleistet, dass die Ergebnisse objektiv und vergleichbar sind, unabhängig davon, wer die Untersuchung durchführt.

Im Kern besteht das CASCAP-2 aus einem detaillierten Interview, das mit dem Kind oder Jugendlichen selbst, sowie mit Bezugspersonen (Eltern, Lehrer) geführt wird. Die gewonnenen Informationen werden dann anhand klar definierter Kriterien bewertet und in standardisierte Scores umgewandelt. Diese Scores ermöglichen es, die Ausprägung verschiedener psychischer Symptome zu quantifizieren und mit Normwerten zu vergleichen.

Das CASCAP-2 ist mehr als nur ein Diagnoseinstrument. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die Komplexität der kindlichen Psyche besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen über die weitere Behandlung zu treffen. Es ermöglicht Ihnen, frühzeitig Risikofaktoren zu erkennen und präventive Maßnahmen einzuleiten. Es gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie alle relevanten Aspekte der psychischen Gesundheit Ihres jungen Patienten berücksichtigt haben.

Die Vorteile des CASCAP-2 im Überblick:

  • Standardisiertes Verfahren: Objektive und vergleichbare Ergebnisse.
  • Multiaxiale Diagnostik: Berücksichtigung verschiedener Entwicklungsbereiche.
  • Detailliertes Interview: Umfassende Erfassung relevanter Informationen.
  • Standardisierte Scores: Quantifizierung und Vergleich von Symptomausprägungen.
  • Früherkennung: Identifizierung von Risikofaktoren und präventive Maßnahmen.
  • Fundierte Entscheidungen: Grundlage für die weitere Behandlungsplanung.

Für wen ist das CASCAP-2 geeignet?

Das CASCAP-2 richtet sich an ein breites Spektrum von Fachkräften, die mit Kindern und Jugendlichen im Bereich der psychischen Gesundheit arbeiten. Dazu gehören:

  • Kinder- und Jugendpsychiater
  • Kinder- und Jugendpsychotherapeuten
  • Psychologen
  • Sozialpädagogen
  • Ergotherapeuten
  • Heilpädagogen
  • Ärzte (Allgemeinmedizin, Pädiatrie)
  • Lehrer und Schulpsychologen (in beratender Funktion)

Das CASCAP-2 ist sowohl für den klinischen Bereich (z.B. in Kliniken, Praxen) als auch für den nicht-klinischen Bereich (z.B. in Beratungsstellen, Schulen) geeignet. Es kann zur Diagnostik, zur Verlaufsbeobachtung und zur Evaluation von Interventionen eingesetzt werden.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer Beratungsstelle und ein 14-jähriger Junge kommt zu Ihnen, der sich seit einiger Zeit zurückzieht und über Schlafstörungen klagt. Mit dem CASCAP-2 können Sie systematisch die verschiedenen Bereiche seiner psychischen Gesundheit erfassen, mögliche Ursachen für seine Probleme identifizieren und einen individuellen Behandlungsplan entwickeln. Das CASCAP-2 gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um diesen Jungen und viele andere junge Menschen auf ihrem Weg zu einem gesunden und erfüllten Leben zu begleiten.

Die Inhalte und Achsen des CASCAP-2

Das CASCAP-2 ist in verschiedene Achsen unterteilt, die jeweils einen spezifischen Bereich der psychischen Gesundheit erfassen. Diese Struktur ermöglicht es, ein umfassendes und differenziertes Bild der kindlichen und jugendlichen Psyche zu erhalten.

Die Achsen im Überblick:

Achse Inhalt
I Klinisch-psychiatrische Syndrome: Erfassung von Symptomen, die typisch für bestimmte psychische Störungen sind (z.B. Depression, Angststörungen, ADHS).
II Umschriebene Entwicklungsstörungen: Beurteilung von Störungen in spezifischen Entwicklungsbereichen (z.B. Sprache, Motorik, soziale Interaktion).
III Intelligenzniveau: Einschätzung der intellektuellen Leistungsfähigkeit des Kindes oder Jugendlichen.
IV Körperliche und neurologische Erkrankungen: Erfassung von relevanten medizinischen Befunden, die Einfluss auf die psychische Gesundheit haben können.
V Begleitfaktoren: Beurteilung von psychosozialen Belastungen und Ressourcen im Umfeld des Kindes oder Jugendlichen (z.B. familiäre Probleme, Schulschwierigkeiten, soziale Unterstützung).
VI Globale Beurteilung der psychosozialen Anpassung: Zusammenfassende Einschätzung des allgemeinen Funktionsniveaus und der Lebensqualität.

Jede Achse enthält spezifische Fragen und Beurteilungskriterien, die es ermöglichen, die Ausprägung der jeweiligen Symptome oder Belastungen zu erfassen. Die Ergebnisse der einzelnen Achsen werden dann zusammengeführt, um ein umfassendes Bild der psychischen Gesundheit des Kindes oder Jugendlichen zu erhalten.

Stellen Sie sich vor, Sie untersuchen ein Mädchen, das unter Schulangst leidet. Mit dem CASCAP-2 können Sie nicht nur die Angstsymptome (Achse I) erfassen, sondern auch mögliche Ursachen für die Angst identifizieren (z.B. Schulschwierigkeiten, soziale Ausgrenzung, familiäre Belastungen; Achse V). Darüber hinaus können Sie das Intelligenzniveau (Achse III) und mögliche körperliche Ursachen (Achse IV) berücksichtigen, um ein vollständiges Bild zu erhalten und die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.

Die Durchführung des CASCAP-2

Die Durchführung des CASCAP-2 erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und eine strukturierte Vorgehensweise. Es ist wichtig, dass Sie sich mit dem Manual und den Beurteilungskriterien vertraut gemacht haben, bevor Sie das Interview beginnen.

Schritte der Durchführung:

  1. Vorbereitung: Lesen Sie das Manual sorgfältig durch und machen Sie sich mit den einzelnen Achsen und Beurteilungskriterien vertraut.
  2. Kontaktaufnahme: Bauen Sie eine vertrauensvolle Beziehung zum Kind oder Jugendlichen und zu den Bezugspersonen auf. Erklären Sie den Zweck der Untersuchung und sichern Sie die Vertraulichkeit zu.
  3. Interview: Führen Sie das Interview mit dem Kind oder Jugendlichen und den Bezugspersonen durch. Stellen Sie die Fragen klar und verständlich und hören Sie aufmerksam zu.
  4. Beurteilung: Bewerten Sie die gewonnenen Informationen anhand der Beurteilungskriterien des CASCAP-2. Nutzen Sie die standardisierten Scores, um die Ausprägung der einzelnen Symptome oder Belastungen zu quantifizieren.
  5. Interpretation: Interpretieren Sie die Ergebnisse im Kontext der individuellen Lebenssituation des Kindes oder Jugendlichen. Berücksichtigen Sie die Informationen aus allen Achsen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.
  6. Berichterstattung: Erstellen Sie einen Bericht, der die Ergebnisse der Untersuchung zusammenfasst und Empfehlungen für die weitere Behandlung enthält.

Es ist wichtig zu betonen, dass das CASCAP-2 ein ergänzendes Instrument ist und nicht die klinische Erfahrung und das Urteilsvermögen des Untersuchers ersetzen kann. Die Ergebnisse des CASCAP-2 sollten immer im Zusammenhang mit anderen Informationen (z.B. Anamnese, Verhaltensbeobachtungen, Testergebnisse) interpretiert werden.

Stellen Sie sich vor, Sie führen das CASCAP-2 mit einem Jungen durch, der unter ADHS leidet. Das CASCAP-2 hilft Ihnen, die spezifischen Symptome der ADHS (z.B. Aufmerksamkeitsdefizite, Hyperaktivität, Impulsivität) zu erfassen und deren Ausprägung zu quantifizieren. Gleichzeitig können Sie aber auch andere Bereiche seiner psychischen Gesundheit berücksichtigen, wie z.B. seine sozialen Kompetenzen, seine schulischen Leistungen und seine familiäre Situation. Dies ermöglicht es Ihnen, einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln, der alle relevanten Aspekte berücksichtigt.

Das CASCAP-2 in der Forschung

Das CASCAP-2 ist nicht nur ein wertvolles Instrument für die klinische Praxis, sondern auch für die Forschung. Es ermöglicht es, die Prävalenz psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen zu untersuchen, Risikofaktoren zu identifizieren und die Wirksamkeit von Interventionen zu evaluieren.

Durch die Verwendung eines standardisierten Verfahrens wie des CASCAP-2 können Forschungsergebnisse verschiedener Studien besser verglichen werden. Dies ist wichtig, um ein umfassendes Verständnis der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu entwickeln und evidenzbasierte Interventionen zu entwickeln.

Das CASCAP-2 kann beispielsweise verwendet werden, um die Auswirkungen von Stress auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen zu untersuchen, die Wirksamkeit von Therapieprogrammen für Kinder mit Angststörungen zu evaluieren oder die Prävalenz von Depressionen bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu erfassen.

FAQ – Häufige Fragen zum CASCAP-2

Was ist der Unterschied zwischen CASCAP und CASCAP-2?

Das CASCAP-2 ist die überarbeitete und aktualisierte Version des CASCAP. Es wurden Verbesserungen in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit, die Aktualität der diagnostischen Kriterien und die Berücksichtigung neuer Forschungserkenntnisse vorgenommen. Einige Items wurden präzisiert, andere wurden hinzugefügt, um ein noch umfassenderes Bild der psychischen Gesundheit zu ermöglichen. Das CASCAP-2 spiegelt den aktuellen Stand der Forschung wider und ist somit das empfohlene Instrument für die Diagnostik und Forschung.

Benötige ich eine spezielle Schulung, um das CASCAP-2 anzuwenden?

Obwohl keine formale Zertifizierung erforderlich ist, wird dringend empfohlen, dass Anwender des CASCAP-2 über eine fundierte Ausbildung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder -psychologie verfügen. Eine Einarbeitung in das Manual und die Beurteilungskriterien ist unerlässlich. Es gibt auch Fortbildungen und Seminare, die von erfahrenen CASCAP-Anwendern angeboten werden und eine wertvolle Ergänzung zur Einarbeitung darstellen.

Kann das CASCAP-2 auch bei Kindern unter 6 Jahren eingesetzt werden?

Das CASCAP-2 ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren konzipiert. Für jüngere Kinder gibt es andere, altersgerechte Instrumente zur Erfassung psychopathologischer Symptome. Es ist wichtig, ein Instrument zu wählen, das für das jeweilige Alter und die Entwicklungsstufe des Kindes geeignet ist.

Wie lange dauert die Durchführung des CASCAP-2?

Die Durchführungsdauer des CASCAP-2 variiert je nach Alter und Kooperationsbereitschaft des Kindes oder Jugendlichen sowie der Komplexität der Problematik. In der Regel dauert das Interview mit dem Kind oder Jugendlichen zwischen 60 und 90 Minuten. Das Interview mit den Bezugspersonen kann zusätzlich etwa 30 bis 60 Minuten in Anspruch nehmen. Die Auswertung und Interpretation der Ergebnisse erfordert ebenfalls Zeit und sollte sorgfältig durchgeführt werden.

Wo finde ich Normwerte für das CASCAP-2?

Die Normwerte für das CASCAP-2 sind im Manual enthalten. Sie ermöglichen es, die Ergebnisse des Kindes oder Jugendlichen mit einer repräsentativen Stichprobe Gleichaltriger zu vergleichen und die Ausprägung der Symptome oder Belastungen einzuordnen. Es ist wichtig, die Normwerte bei der Interpretation der Ergebnisse zu berücksichtigen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 338

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Soziales computerunterstütztes Training für Kinder mit aggressivem Verhalten (ScouT)

Soziales computerunterstütztes Training für Kinder mit aggressivem Verhalten (ScouT)

59,95 €
Die vielen Gesichter des AD(H)S

Die vielen Gesichter des AD(H)S

33,00 €
Enuresis

Enuresis

26,95 €
Diagnostik in der Klinischen Kinderpsychologie

Diagnostik in der Klinischen Kinderpsychologie

49,95 €
Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS

Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS

39,00 €
Psychologie des Vertrauens

Psychologie des Vertrauens

19,95 €
Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten THOP

Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten THOP

75,00 €
Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) bei Kindern und Jugendlichen

Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) bei Kindern und Jugendlichen

44,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,95 €