Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Chirurgie
Psychoonkologie

Psychoonkologie

105,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437316029 Kategorie: Chirurgie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Psychoonkologie ist mehr als nur ein Wort – es ist ein Hoffnungsschimmer, ein Wegweiser und ein verlässlicher Begleiter für alle, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert sind. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Verständnis der emotionalen und psychischen Herausforderungen, die mit einer Krebserkrankung einhergehen, und bietet Ihnen gleichzeitig praktische Strategien und Werkzeuge, um diese Herausforderungen zu meistern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

In einer Zeit, in der medizinische Behandlungen Fortschritte machen, ist es unerlässlich, auch die psychischen Bedürfnisse von Krebspatienten und ihren Angehörigen in den Mittelpunkt zu stellen. Die Psychoonkologie leistet genau das: Sie verbindet medizinische Expertise mit psychologischem Know-how, um Ihnen eine ganzheitliche Unterstützung zu bieten. Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen hilft, die Komplexität der Psychoonkologie zu verstehen und die bestmögliche Unterstützung für sich selbst oder Ihre Lieben zu finden.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Ein Blick in die Seele: Die psychologischen Auswirkungen einer Krebsdiagnose
    • Wege zur Bewältigung: Strategien für Patienten und Angehörige
    • Offene Gespräche: Kommunikation mit Ärzten, Familie und Freunden
    • Ruhe finden: Stressmanagement und Entspannungstechniken
    • Lichtblicke: Umgang mit Angst, Depression und Erschöpfung
    • Gemeinsam stark: Die Bedeutung von sozialer Unterstützung und Selbsthilfe
    • Professionelle Hilfe: Psychoonkologische Therapieangebote und wie Sie diese finden
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Psychoonkologie“
    • Was genau ist Psychoonkologie und warum ist sie wichtig?
    • Wie kann dieses Buch mir als Krebspatient helfen?
    • Ich bin Angehöriger eines Krebspatienten. Wie kann mir dieses Buch helfen?
    • Welche konkreten Strategien und Techniken werden in dem Buch vorgestellt?
    • Wie finde ich einen qualifizierten Psychoonkologen oder Therapeuten?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist ein Schatzkästchen an Informationen, Erfahrungen und praktischen Ratschlägen. Es wurde sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein tiefes Verständnis der Psychoonkologie zu vermitteln und Ihnen gleichzeitig konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie Ihre psychische Gesundheit stärken und Ihre Lebensqualität verbessern können. Hier sind einige der Themen, die wir ausführlich behandeln:

  • Die psychologischen Auswirkungen einer Krebsdiagnose
  • Bewältigungsstrategien für Patienten und Angehörige
  • Kommunikation mit Ärzten, Familie und Freunden
  • Stressmanagement und Entspannungstechniken
  • Umgang mit Angst, Depression und Erschöpfung
  • Die Bedeutung von sozialer Unterstützung und Selbsthilfe
  • Psychoonkologische Therapieangebote und wie Sie diese finden

Ein Blick in die Seele: Die psychologischen Auswirkungen einer Krebsdiagnose

Eine Krebsdiagnose ist ein Wendepunkt im Leben. Sie wirft Fragen auf, weckt Ängste und löst eine Vielzahl von Emotionen aus. Dieses Buch nimmt Sie an die Hand und führt Sie durch das Labyrinth dieser Gefühle. Wir beleuchten die häufigsten psychischen Reaktionen auf eine Krebsdiagnose und zeigen Ihnen, wie Sie diese erkennen und bewältigen können.

Angst, Unsicherheit und Trauer sind nur einige der Emotionen, die in dieser Zeit auftreten können. Wir erklären, wie Sie diese Gefühle annehmen und in konstruktive Bahnen lenken können. Sie lernen, Ihre Ängste zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um mit ihnen umzugehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Gedankenmuster positiv beeinflussen und Ihre innere Stärke aktivieren können.

Wege zur Bewältigung: Strategien für Patienten und Angehörige

Die Bewältigung einer Krebserkrankung ist eine gemeinsame Aufgabe. Dieses Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von Bewältigungsstrategien, die sowohl Patienten als auch ihren Angehörigen helfen, mit den Herausforderungen umzugehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ressourcen aktivieren, Ihre Resilienz stärken und Ihre Lebensqualität verbessern können.

Achtsamkeit, Selbstfürsorge und soziale Unterstützung sind Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Bewältigung. Wir erklären, wie Sie diese Faktoren in Ihren Alltag integrieren können. Sie lernen, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und für sich selbst zu sorgen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein starkes soziales Netzwerk aufbauen und von der Unterstützung anderer profitieren können.

Offene Gespräche: Kommunikation mit Ärzten, Familie und Freunden

Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung und einer starken Beziehung zu Ihren Mitmenschen. Dieses Buch gibt Ihnen praktische Tipps und Ratschläge, wie Sie offen und ehrlich mit Ihren Ärzten, Ihrer Familie und Ihren Freunden kommunizieren können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Bedürfnisse klar äußern und Ihre Anliegen verständlich machen können.

Aktives Zuhören, Empathie und Respekt sind wichtige Elemente einer gelungenen Kommunikation. Wir erklären, wie Sie diese Elemente in Ihre Gespräche einbringen können. Sie lernen, Konflikte konstruktiv zu lösen und Missverständnisse zu vermeiden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein unterstützendes Netzwerk aufbauen, in dem Sie sich wohl und verstanden fühlen.

Ruhe finden: Stressmanagement und Entspannungstechniken

Stress ist ein natürlicher Bestandteil des Lebens, aber zu viel Stress kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. Dieses Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von Stressmanagement- und Entspannungstechniken, die Ihnen helfen, zur Ruhe zu kommen und Ihre innere Balance wiederzufinden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Stressoren erkennen, Ihre Stressreaktionen reduzieren und Ihre Entspannungsfähigkeit verbessern können.

Atemübungen, Meditation und progressive Muskelentspannung sind bewährte Methoden zur Stressreduktion. Wir erklären, wie Sie diese Techniken erlernen und in Ihren Alltag integrieren können. Sie lernen, Ihre Gedanken zur Ruhe zu bringen, Ihre Muskeln zu entspannen und Ihren Körper und Geist in Einklang zu bringen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre innere Ruhe finden und Ihre Lebensqualität verbessern können.

Lichtblicke: Umgang mit Angst, Depression und Erschöpfung

Angst, Depression und Erschöpfung sind häufige Begleiterscheinungen einer Krebserkrankung. Dieses Buch bietet Ihnen konkrete Strategien und Werkzeuge, wie Sie mit diesen Herausforderungen umgehen und Ihre psychische Gesundheit stärken können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Symptome erkennen, professionelle Hilfe suchen und Ihre Lebensfreude zurückgewinnen können.

Kognitive Verhaltenstherapie, Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion und medikamentöse Behandlung sind wirksame Therapieansätze bei Angst, Depression und Erschöpfung. Wir erklären, wie diese Therapieansätze funktionieren und wie Sie Zugang zu ihnen erhalten können. Sie lernen, Ihre Gedankenmuster zu verändern, Ihre Emotionen zu regulieren und Ihre Energiereserven wieder aufzufüllen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Lebensqualität verbessern und Ihre innere Stärke aktivieren können.

Gemeinsam stark: Die Bedeutung von sozialer Unterstützung und Selbsthilfe

Soziale Unterstützung und Selbsthilfe sind wertvolle Ressourcen für Krebspatienten und ihre Angehörigen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie ein starkes soziales Netzwerk aufbauen und von der Unterstützung anderer profitieren können. Wir erklären, wie Sie Selbsthilfegruppen finden, Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen können.

Gesprächsgruppen, Online-Foren und persönliche Beratungen sind Möglichkeiten, soziale Unterstützung zu finden. Wir erklären, wie Sie diese Angebote nutzen können. Sie lernen, sich mit anderen Betroffenen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und gegenseitige Unterstützung zu finden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Isolation überwinden und Ihre Lebensqualität verbessern können.

Professionelle Hilfe: Psychoonkologische Therapieangebote und wie Sie diese finden

Psychoonkologische Therapie bietet Ihnen professionelle Unterstützung bei der Bewältigung der psychischen Herausforderungen einer Krebserkrankung. Dieses Buch informiert Sie über verschiedene Therapieangebote und zeigt Ihnen, wie Sie einen qualifizierten Therapeuten finden können. Wir erklären, welche Therapieansätze in der Psychoonkologie eingesetzt werden und wie diese Ihnen helfen können.

Einzeltherapie, Paartherapie und Gruppentherapie sind mögliche Therapieformen. Wir erklären, wie diese Therapieformen funktionieren und welche Vorteile sie bieten. Sie lernen, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und die passende Therapieform auszuwählen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen qualifizierten Therapeuten finden und eine erfolgreiche Therapie beginnen können.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch ist für alle gedacht, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert sind – sei es als Patient, Angehöriger oder Freund. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die psychischen Auswirkungen einer Krebserkrankung verstehen und aktiv bewältigen möchten. Es bietet Ihnen praktische Unterstützung, Inspiration und Hoffnung auf Ihrem Weg zur Genesung und zu einem erfüllten Leben.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Psychoonkologie“

Was genau ist Psychoonkologie und warum ist sie wichtig?

Die Psychoonkologie ist ein interdisziplinäres Gebiet, das sich mit den psychischen und sozialen Aspekten von Krebserkrankungen befasst. Sie ist wichtig, weil sie Krebspatienten und ihren Angehörigen hilft, die emotionalen Herausforderungen der Krankheit zu bewältigen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Therapieergebnisse zu optimieren. Eine Krebserkrankung betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele, und die Psychoonkologie bietet die notwendigen Werkzeuge und Unterstützung, um beide Aspekte zu berücksichtigen.

Wie kann dieses Buch mir als Krebspatient helfen?

Dieses Buch bietet Ihnen ein umfassendes Verständnis der psychischen Auswirkungen einer Krebserkrankung und zeigt Ihnen, wie Sie diese bewältigen können. Es enthält praktische Strategien und Werkzeuge für Stressmanagement, Kommunikation, soziale Unterstützung und Selbsthilfe. Sie lernen, Ihre Ängste zu verstehen, Ihre Depressionen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Das Buch dient als Ihr persönlicher Begleiter auf Ihrem Weg zur Genesung und zu einem erfüllten Leben trotz der Krankheit.

Ich bin Angehöriger eines Krebspatienten. Wie kann mir dieses Buch helfen?

Als Angehöriger eines Krebspatienten stehen Sie vor besonderen Herausforderungen. Dieses Buch bietet Ihnen Einblicke in die emotionalen Bedürfnisse von Krebspatienten und zeigt Ihnen, wie Sie sie bestmöglich unterstützen können. Sie lernen, effektiv zu kommunizieren, Ihre eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen und Ihre Resilienz zu stärken. Das Buch hilft Ihnen, eine unterstützende und liebevolle Umgebung für Ihren Angehörigen zu schaffen und gleichzeitig Ihre eigene psychische Gesundheit zu erhalten.

Welche konkreten Strategien und Techniken werden in dem Buch vorgestellt?

Das Buch stellt eine Vielzahl von Strategien und Techniken vor, darunter Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken, progressive Muskelentspannung, kognitive Verhaltenstherapie, Kommunikationsstrategien und Selbsthilfegruppen. Es erklärt, wie diese Techniken funktionieren und wie Sie sie in Ihren Alltag integrieren können, um Stress zu reduzieren, Ängste zu bewältigen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Wie finde ich einen qualifizierten Psychoonkologen oder Therapeuten?

Das Buch gibt Ihnen praktische Tipps und Ratschläge, wie Sie einen qualifizierten Psychoonkologen oder Therapeuten finden können. Es empfiehlt, sich an Ihren behandelnden Arzt, Ihre Krankenkasse oder Selbsthilfegruppen zu wenden. Es erklärt, welche Qualifikationen und Erfahrungen ein guter Psychoonkologe haben sollte und wie Sie ein Erstgespräch nutzen können, um festzustellen, ob die Chemie zwischen Ihnen und dem Therapeuten stimmt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 546

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Kodierleitfaden für die Viszeralchirurgie 2022

Kodierleitfaden für die Viszeralchirurgie 2022

24,99 €
Neurochirurgische und neurologische Pflege

Neurochirurgische und neurologische Pflege

169,99 €
Lehrbuch der Aurachirurgie

Lehrbuch der Aurachirurgie

69,00 €
Basiswissen Chirurgie

Basiswissen Chirurgie

49,99 €
OTA-Lehrbuch

OTA-Lehrbuch

51,99 €
Der Horror der frühen Medizin

Der Horror der frühen Medizin

12,00 €
Taschenatlas Hämatologie

Taschenatlas Hämatologie

60,00 €
Naturmedizin und Schulmedizin!

Naturmedizin und Schulmedizin!

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
105,00 €