Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Psychologie für Pflegeberufe

Psychologie für Pflegeberufe

51,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132420304 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der menschlichen Psyche und entdecke, wie du dieses Wissen in deinem Pflegeberuf optimal einsetzen kannst. „Psychologie für Pflegeberufe“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist dein persönlicher Kompass, der dir hilft, die komplexen emotionalen Landschaften deiner Patienten zu verstehen und ihnen mit Empathie, Fachwissen und echter Menschlichkeit zu begegnen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Psychologie im Pflegeberuf unverzichtbar ist
    • Die Kunst der Empathie: Patienten wirklich verstehen
  • Inhalte, die dich begeistern werden
    • Fallbeispiele und Praxisübungen für deinen Erfolg
  • Dein persönlicher Nutzen: Mehr als nur Wissen
    • Ein Buch, das dich inspiriert und motiviert
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Über den Autor / die Autorin
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für das Buch?
    • Ist das Buch auch für andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen geeignet?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Burnout-Prävention?
    • Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien oder Zusatzangebote?
    • In welcher Auflage ist das Buch erschienen?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?
    • Was mache ich, wenn ich Fragen zum Inhalt des Buches habe?

Warum Psychologie im Pflegeberuf unverzichtbar ist

Im Pflegeberuf geht es um weit mehr als nur die körperliche Versorgung von Patienten. Du bist Vertrauensperson, Zuhörer, Tröster und oft auch die einzige Konstante in einer Zeit großer Unsicherheit und Angst. Ein fundiertes psychologisches Verständnis ermöglicht es dir, die Bedürfnisse deiner Patienten ganzheitlich zu erfassen und ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Dieses Buch vermittelt dir nicht nur das theoretische Rüstzeug, sondern zeigt dir auch, wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden kannst. Du lernst, wie du schwierige Gespräche führst, Konflikte löst, mit Stress umgehst und deine eigene psychische Gesundheit schützt. „Psychologie für Pflegeberufe“ ist dein Schlüssel zu einer erfüllenden und erfolgreichen Karriere im Gesundheitswesen.

Die Kunst der Empathie: Patienten wirklich verstehen

Empathie ist das Herzstück jeder erfolgreichen Pflegebeziehung. Doch Empathie ist mehr als nur Mitgefühl – es ist die Fähigkeit, sich in die Gefühlswelt eines anderen Menschen hineinzuversetzen und seine Perspektive zu verstehen. Dieses Buch zeigt dir, wie du deine empathischen Fähigkeiten weiterentwickeln und eine echte Verbindung zu deinen Patienten aufbauen kannst.

Du lernst, die subtilen Signale der Körpersprache zu deuten, die unausgesprochenen Ängste und Sorgen deiner Patienten zu erkennen und ihnen mit Wertschätzung und Respekt zu begegnen. Durch ein tieferes Verständnis ihrer psychischen Bedürfnisse kannst du ihnen helfen, mit ihrer Krankheit umzugehen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihren Genesungsprozess zu fördern.

Inhalte, die dich begeistern werden

„Psychologie für Pflegeberufe“ deckt ein breites Spektrum relevanter Themen ab, die dich in deinem beruflichen Alltag unterstützen werden:

  • Grundlagen der Psychologie: Einführung in die wichtigsten psychologischen Theorien und Konzepte.
  • Entwicklungspsychologie: Die psychische Entwicklung des Menschen von der Kindheit bis ins hohe Alter.
  • Klinische Psychologie: Störungsbilder und psychische Erkrankungen, mit denen du in der Pflege konfrontiert wirst.
  • Kommunikation: Techniken für eine effektive und wertschätzende Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Kollegen.
  • Krisenintervention: Umgang mit akuten Krisensituationen und psychischen Notfällen.
  • Stressmanagement: Strategien zur Bewältigung von Stress und zur Förderung der eigenen psychischen Gesundheit.
  • Ethik in der Pflege: Ethische Herausforderungen und Entscheidungsfindung in der Pflegepraxis.

Fallbeispiele und Praxisübungen für deinen Erfolg

Dieses Buch ist nicht nur Theorie, sondern auch Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele aus dem Pflegealltag veranschaulichen die Anwendung der psychologischen Konzepte und helfen dir, dein Wissen zu vertiefen. Praxisübungen und Reflexionsfragen regen dich dazu an, dein eigenes Verhalten zu hinterfragen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Du lernst, wie du schwierige Gespräche mit Patienten führst, wie du mit herausfordernden Verhaltensweisen umgehst und wie du eine positive und unterstützende Beziehung zu deinen Patienten aufbaust. „Psychologie für Pflegeberufe“ ist dein persönlicher Trainer, der dich auf die Herausforderungen des Pflegeberufs vorbereitet und dir hilft, deine Ziele zu erreichen.

Dein persönlicher Nutzen: Mehr als nur Wissen

„Psychologie für Pflegeberufe“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in deine persönliche und berufliche Entwicklung. Durch das erworbene Wissen und die praktischen Fähigkeiten wirst du:

  • Deine Patienten besser verstehen: Du erkennst ihre Bedürfnisse und kannst ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten.
  • Deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern: Du führst effektive Gespräche und baust eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Patienten auf.
  • Konflikte souverän lösen: Du gehst konstruktiv mit schwierigen Situationen um und findest tragfähige Lösungen.
  • Stress besser bewältigen: Du schützt deine eigene psychische Gesundheit und bleibst auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig.
  • Deine Karrierechancen verbessern: Du qualifizierst dich für anspruchsvolle Aufgaben und steigst in deiner Karriere auf.
  • Mehr Freude an deinem Beruf haben: Du erlebst die positive Wirkung deiner Arbeit und fühlst dich erfüllt von deiner Tätigkeit.

Ein Buch, das dich inspiriert und motiviert

„Psychologie für Pflegeberufe“ ist ein Buch, das dich inspiriert und motiviert. Es zeigt dir, wie du deine Leidenschaft für die Pflege mit psychologischem Fachwissen verbinden kannst, um einen echten Unterschied im Leben deiner Patienten zu machen. Es ist ein Buch, das dich daran erinnert, warum du diesen Beruf gewählt hast und dir die Kraft gibt, jeden Tag dein Bestes zu geben.

Lass dich von den Geschichten und Erfahrungen anderer Pflegekräfte inspirieren und entdecke neue Perspektiven auf deinen Beruf. „Psychologie für Pflegeberufe“ ist dein Begleiter auf dem Weg zu einer erfüllenden und erfolgreichen Karriere im Gesundheitswesen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Psychologie für Pflegeberufe“ richtet sich an:

  • Auszubildende in der Pflege: Ein idealer Begleiter für die Ausbildung und ein wertvolles Nachschlagewerk für die spätere Berufspraxis.
  • Pflegefachkräfte: Eine Möglichkeit, das eigene Wissen aufzufrischen und zu vertiefen und neue Impulse für die tägliche Arbeit zu erhalten.
  • Studierende der Pflege: Eine fundierte Grundlage für das Studium und eine wertvolle Ergänzung zu den Lehrveranstaltungen.
  • Alle, die im Gesundheitswesen tätig sind: Ärzte, Therapeuten, Sozialarbeiter und andere Berufsgruppen, die ihr psychologisches Wissen erweitern möchten.

Über den Autor / die Autorin

[Hier bitte Informationen über den Autor/die Autorin einfügen. Die Informationen sollten die Expertise und Glaubwürdigkeit des Autors/der Autorin hervorheben. Z.B.: Name, akademischer Grad, berufliche Tätigkeit, Schwerpunkte, Veröffentlichungen etc.]

[Beispiel:] Prof. Dr. med. habil. Erika Mustermann ist eine renommierte Expertin auf dem Gebiet der psychologischen Gesundheitsversorgung. Seit über 20 Jahren ist sie als Professorin an der Universität XY tätig und forscht schwerpunktmäßig zu den Themen Stressbewältigung und Burnout-Prävention bei Pflegekräften. Sie ist Autorin zahlreicher Fachartikel und Bücher und hält regelmäßig Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen. Ihr Wissen und ihre Erfahrung machen sie zu einer gefragten Ansprechpartnerin für Pflegekräfte und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Vorkenntnisse benötige ich für das Buch?

Für das Verständnis des Buches sind keine spezifischen Vorkenntnisse im Bereich der Psychologie erforderlich. Das Buch ist so aufgebaut, dass es auch für Einsteiger leicht verständlich ist. Grundlegende Kenntnisse über den Pflegeberuf sind jedoch von Vorteil.

Ist das Buch auch für andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen geeignet?

Ja, das Buch ist auch für andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen geeignet, die ihr psychologisches Wissen erweitern möchten. Die Inhalte sind relevant für alle, die mit Patienten und ihren Angehörigen arbeiten und einen wertschätzenden und professionellen Umgang pflegen möchten.

Enthält das Buch auch Informationen zur Burnout-Prävention?

Ja, ein wichtiger Teil des Buches widmet sich dem Thema Stressmanagement und Burnout-Prävention. Du lernst, die Anzeichen von Stress und Burnout frühzeitig zu erkennen und Strategien zur Bewältigung zu entwickeln. Das Buch gibt dir wertvolle Tipps, wie du deine eigene psychische Gesundheit schützen und langfristig Freude an deinem Beruf haben kannst.

Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien oder Zusatzangebote?

[Hier bitte Informationen zu möglichen Online-Materialien oder Zusatzangeboten einfügen, falls vorhanden. Z.B.: Downloadbare Arbeitsblätter, Checklisten, Videos, Online-Kurse, Foren etc.]

[Beispiel:] Ja, zu dem Buch gibt es eine kostenlose Online-Plattform mit zusätzlichen Materialien und Übungen. Dort findest du unter anderem Checklisten, Arbeitsblätter und Videos, die dir helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich in einem Forum mit anderen Lesern auszutauschen und Fragen zu stellen. Den Zugang zur Online-Plattform erhältst du nach dem Kauf des Buches.

In welcher Auflage ist das Buch erschienen?

[Hier bitte die aktuelle Auflage des Buches angeben.]

Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

[Hier bitte angeben, ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist und ggf. einen Link zum E-Book-Angebot hinzufügen.]

Was mache ich, wenn ich Fragen zum Inhalt des Buches habe?

Bei Fragen zum Inhalt des Buches kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen dir gerne weiter!

Bewertungen: 4.6 / 5. 431

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

Atlas der Akupressur

Atlas der Akupressur

19,85 €
Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach ATL

Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach ATL

22,90 €
Praxis der Stimmtherapie

Praxis der Stimmtherapie

49,99 €
Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

31,00 €
Altenpflege Lernkarten

Altenpflege Lernkarten

41,00 €
Tiergestützte Therapie in Senioren- und Pflegeheimen

Tiergestützte Therapie in Senioren- und Pflegeheimen

10,49 €
Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

12,95 €
Pflegeassistenz Heute

Pflegeassistenz Heute

44,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
51,00 €