Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Psychologie für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gefährdungssituationen

Psychologie für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gefährdungssituationen

21,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783779961628 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Kinder- und Jugendhilfe und entdecke ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit gefährdeten jungen Menschen beschäftigen: „Psychologie für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gefährdungssituationen“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien; es ist ein praxisorientierter Leitfaden, der dir hilft, die komplexen psychologischen Prozesse hinter dem Verhalten gefährdeter Kinder und Jugendlicher zu verstehen und effektive Interventionsstrategien zu entwickeln. Lass dich inspirieren und erweitere dein Fachwissen, um einen echten Unterschied im Leben junger Menschen zu bewirken.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für deine Arbeit unerlässlich ist
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Die Zielgruppe: Wer profitiert von diesem Buch?
  • Ein Blick ins Detail: Die Inhalte im Überblick
    • Teil 1: Grundlagen der Psychologie in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Teil 2: Gefährdungssituationen verstehen und erkennen
    • Teil 3: Interventionsstrategien für die Praxis
    • Teil 4: Selbstfürsorge und Burnout-Prävention
  • Werde zum Experten: Deine Vorteile auf einen Blick
  • Bestelle jetzt und starte deine Weiterbildung!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Enthält das Buch auch Fallbeispiele?
    • Wie kann ich das Buch in meiner Arbeit nutzen?
    • Gibt es im Buch auch Tipps zur Selbstfürsorge?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Fachbüchern?

Warum dieses Buch für deine Arbeit unerlässlich ist

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gefährdungssituationen ist eine der herausforderndsten und wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Diese jungen Menschen haben oft Traumata, Vernachlässigung und Missbrauch erlebt, was sich in ihrem Verhalten, ihren Emotionen und ihrer Entwicklung widerspiegelt. Um ihnen wirklich helfen zu können, benötigst du ein tiefes Verständnis der psychologischen Hintergründe. Dieses Buch bietet dir genau das – fundiertes Wissen, kombiniert mit praktischen Ratschlägen, die du direkt in deiner Arbeit anwenden kannst.

Stell dir vor, du könntest das Verhalten eines Kindes, das sich ständig zurückzieht, besser verstehen und ihm gezielt helfen, seine Ängste zu überwinden. Oder du wüsstest, wie du einem Jugendlichen, der aggressive Tendenzen zeigt, alternative Strategien zur Konfliktlösung vermitteln kannst. „Psychologie für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gefährdungssituationen“ gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um solche Situationen erfolgreich zu meistern und nachhaltige positive Veränderungen zu bewirken.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert, um dir ein umfassendes Verständnis der relevanten psychologischen Konzepte und Methoden zu vermitteln. Es behandelt unter anderem:

  • Grundlagen der Entwicklungspsychologie: Verstehe, wie sich Kinder und Jugendliche unter normalen Umständen entwickeln und welche Auswirkungen Gefährdungssituationen auf diese Entwicklung haben können.
  • Traumapädagogik: Lerne, wie du mit traumatisierten jungen Menschen umgehst und ihnen hilfst, ihre Erlebnisse zu verarbeiten.
  • Bindungstheorie: Erfahre, wie sich sichere und unsichere Bindungen auf das Verhalten und die Beziehungen von Kindern und Jugendlichen auswirken.
  • Interventionsstrategien: Entdecke eine Vielzahl von bewährten Methoden, die du in deiner Arbeit einsetzen kannst, von Einzelgesprächen bis hin zu Gruppenangeboten.
  • Selbstfürsorge: Erkenne die Bedeutung der eigenen psychischen Gesundheit und lerne Strategien zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention.

Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele, Übungen und Reflexionsfragen, die dir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und deine eigene Arbeit zu reflektieren.

Die Zielgruppe: Wer profitiert von diesem Buch?

Dieses Buch richtet sich an alle, die beruflich oder ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen in Gefährdungssituationen arbeiten. Dazu gehören:

  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen
  • Erzieher und Lehrer
  • Psychologen und Therapeuten
  • Mitarbeiter von Jugendämtern und Beratungsstellen
  • Pflegeeltern und Vormünder
  • Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendhilfe

Auch Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder Psychologie finden in diesem Buch eine wertvolle Ressource für ihr Studium und ihre spätere Berufspraxis.

Ein Blick ins Detail: Die Inhalte im Überblick

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich in diesem Buch erwartet, hier eine detailliertere Übersicht über die einzelnen Kapitel und Themen:

Teil 1: Grundlagen der Psychologie in der Kinder- und Jugendhilfe

In diesem Teil werden die grundlegenden psychologischen Konzepte und Theorien vorgestellt, die für die Arbeit mit gefährdeten Kindern und Jugendlichen relevant sind. Dazu gehören:

  • Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters: Eine umfassende Darstellung der verschiedenen Entwicklungsphasen und ihrer typischen Herausforderungen.
  • Bindungstheorie: Die Bedeutung sicherer Bindungen für die psychische Gesundheit und Resilienz.
  • Traumapsychologie: Die Auswirkungen von Traumata auf die kindliche und jugendliche Entwicklung und die Grundlagen der Traumapädagogik.
  • Resilienzforschung: Die Faktoren, die Kindern und Jugendlichen helfen, schwierige Lebensumstände zu bewältigen.

Teil 2: Gefährdungssituationen verstehen und erkennen

Dieser Teil widmet sich den verschiedenen Formen von Gefährdung und ihren psychologischen Auswirkungen. Dazu gehören:

  • Vernachlässigung: Die verschiedenen Formen der Vernachlässigung und ihre Folgen für die kindliche Entwicklung.
  • Misshandlung: Körperliche, seelische und sexuelle Misshandlung und ihre psychologischen Auswirkungen.
  • Häusliche Gewalt: Die Auswirkungen von häuslicher Gewalt auf Kinder und Jugendliche.
  • Armut: Die psychischen Belastungen, die mit Armut einhergehen können.
  • Flucht und Migration: Die besonderen Herausforderungen, denen geflüchtete Kinder und Jugendliche gegenüberstehen.

Teil 3: Interventionsstrategien für die Praxis

In diesem Teil werden konkrete Interventionsstrategien vorgestellt, die du in deiner Arbeit mit gefährdeten Kindern und Jugendlichen einsetzen kannst. Dazu gehören:

  • Einzelgespräche: Grundlagen der Gesprächsführung und spezielle Techniken für die Arbeit mit traumatisierten jungen Menschen.
  • Gruppenangebote: Die Vorteile von Gruppenarbeit und verschiedene Gruppenkonzepte für gefährdete Kinder und Jugendliche.
  • Systemische Ansätze: Die Bedeutung der Einbeziehung des Familiensystems und andere wichtige Bezugspersonen.
  • Kreative Methoden: Der Einsatz von Musik, Kunst und Spiel in der Therapie und Pädagogik.
  • Krisenintervention: Sofortmaßnahmen in akuten Krisensituationen.

Teil 4: Selbstfürsorge und Burnout-Prävention

Dieser Teil widmet sich der Bedeutung der eigenen psychischen Gesundheit und gibt dir praktische Tipps zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention. Dazu gehören:

  • Selbstreflexion: Die Bedeutung der eigenen Haltung und Werte für die Arbeit mit gefährdeten Kindern und Jugendlichen.
  • Stressmanagement: Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung.
  • Kollegiale Beratung: Die Bedeutung von Austausch und Unterstützung im Team.
  • Supervision: Die Vorteile einer regelmäßigen Supervision zur Reflexion der eigenen Arbeit.

Werde zum Experten: Deine Vorteile auf einen Blick

Mit „Psychologie für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gefährdungssituationen“ investierst du in deine Kompetenzen und erweiterst dein Fachwissen. Das Buch bietet dir:

  • Fundiertes Wissen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die relevanten psychologischen Konzepte und Theorien.
  • Praktische Anleitungen: Du lernst, wie du das Gelernte in deiner Arbeit anwenden und effektive Interventionsstrategien entwickeln kannst.
  • Fallbeispiele: Du profitierst von zahlreichen Fallbeispielen, die dir helfen, die Herausforderungen der Praxis besser zu verstehen.
  • Selbstreflexion: Du wirst angeregt, deine eigene Arbeit zu reflektieren und deine Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Mehr Sicherheit: Du fühlst dich sicherer im Umgang mit schwierigen Situationen und kannst den Kindern und Jugendlichen besser helfen.

Bestelle jetzt und starte deine Weiterbildung!

Warte nicht länger und sichere dir jetzt dein Exemplar von „Psychologie für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gefährdungssituationen“. Investiere in deine Zukunft und werde zum Experten in deinem Bereich. Klicke jetzt auf den Bestellbutton und beginne deine Reise zu einem tieferen Verständnis und effektiveren Handeln.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die beruflich oder ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen in Gefährdungssituationen arbeiten. Dazu gehören Sozialarbeiter, Pädagogen, Psychologen, Erzieher, Lehrer, Mitarbeiter von Jugendämtern und Beratungsstellen, Pflegeeltern, Vormünder und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendhilfe. Auch Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder Psychologie profitieren von diesem Buch.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter Grundlagen der Entwicklungspsychologie, Traumapädagogik, Bindungstheorie, verschiedene Formen von Gefährdung (Vernachlässigung, Misshandlung, häusliche Gewalt, Armut, Flucht), Interventionsstrategien (Einzelgespräche, Gruppenangebote, systemische Ansätze, kreative Methoden) und Selbstfürsorge.

Enthält das Buch auch Fallbeispiele?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die dir helfen, die Herausforderungen der Praxis besser zu verstehen und das Gelernte in konkreten Situationen anzuwenden.

Wie kann ich das Buch in meiner Arbeit nutzen?

Das Buch bietet dir fundiertes Wissen und praktische Anleitungen, die du direkt in deiner Arbeit mit gefährdeten Kindern und Jugendlichen einsetzen kannst. Du lernst, das Verhalten der jungen Menschen besser zu verstehen, effektive Interventionsstrategien zu entwickeln und deine eigene Arbeit zu reflektieren.

Gibt es im Buch auch Tipps zur Selbstfürsorge?

Ja, ein eigener Teil des Buches widmet sich der Bedeutung der Selbstfürsorge und gibt dir praktische Tipps zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention. Du lernst, deine eigenen Grenzen zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um deine psychische Gesundheit zu schützen.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die relevanten Themen und vermittelt das Wissen auf eine verständliche Art und Weise.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Fachbüchern?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Praxisorientierung und seinen umfassenden Ansatz aus. Es kombiniert fundiertes Wissen mit praktischen Anleitungen, Fallbeispielen und Tipps zur Selbstfürsorge. Dadurch erhältst du ein Werkzeug, das dich in deiner täglichen Arbeit wirklich unterstützt und dir hilft, einen positiven Unterschied im Leben gefährdeter Kinder und Jugendlicher zu bewirken.

Bewertungen: 4.7 / 5. 349

Zusätzliche Informationen
Verlag

Juventa Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Jahrbuch Innere Führung 2020

Jahrbuch Innere Führung 2020

22,32 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
Psychologie der Massen

Psychologie der Massen

4,95 €
Dekolonialer Feminismus

Dekolonialer Feminismus

20,50 €
Arbeitgeber Bundeswehr

Arbeitgeber Bundeswehr

9,49 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,00 €