Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik
Psychologie für den Lehrberuf

Psychologie für den Lehrberuf

49,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662557532 Kategorie: Pädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des tieferen Verständnisses! Entdecken Sie mit „Psychologie für den Lehrberuf“ einen unverzichtbaren Begleiter, der Ihnen nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern Sie auf eine inspirierende Reise zu einer erfüllenderen und effektiveren Lehrpraxis mitnimmt. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Schlüssel, der Ihnen Türen zu den Herzen und Köpfen Ihrer Schüler öffnet.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Psychologie für den Lehrberuf“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein detaillierter Einblick
    • Grundlagen der Entwicklungspsychologie
    • Lernpsychologie: Wie lernen Ihre Schüler?
    • Sozialpsychologie im Klassenzimmer
    • Umgang mit schwierigen Situationen
    • Die Rolle des Lehrers: Selbstreflexion und Burnout-Prävention
  • „Psychologie für den Lehrberuf“: Mehr als nur ein Buch
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Psychologie für den Lehrberuf“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über Pädagogische Psychologie?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich nicht im klassischen Schulsystem arbeite, sondern beispielsweise in der Erwachsenenbildung?
    • Gibt es Fallbeispiele oder Übungen im Buch, die mir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen?
    • Wird im Buch auch auf aktuelle Herausforderungen im Schulsystem eingegangen, wie beispielsweise Inklusion oder der Umgang mit digitalen Medien?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Warum „Psychologie für den Lehrberuf“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Der Lehrberuf ist eine der anspruchsvollsten und zugleich lohnendsten Tätigkeiten, die es gibt. Als Lehrerin oder Lehrer sind Sie nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Vertrauensperson, Vorbild und Gestalter der Zukunft. Um diesen vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden, ist ein fundiertes Verständnis psychologischer Prinzipien unerlässlich. „Psychologie für den Lehrberuf“ bietet Ihnen genau das – ein umfassendes und praxisnahes Werk, das Ihnen hilft, Ihre Schüler besser zu verstehen, Lernprozesse optimal zu gestalten und Herausforderungen im Schulalltag erfolgreich zu meistern.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Coach, der Ihnen zeigt, wie Sie eine positive Lernatmosphäre schaffen, die Motivation Ihrer Schüler steigern und individuelle Bedürfnisse erkennen und fördern können. Es ist ein Werkzeugkasten voller erprobter Strategien und fundierter Erkenntnisse, das Ihnen hilft, Ihre pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Schüler bestmöglich auf ihrem Weg zu begleiten.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Wissen Ihre Schüler noch besser erreichen, ihre Stärken fördern und ihnen helfen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. „Psychologie für den Lehrberuf“ ist der Schlüssel zu einer erfüllenderen und erfolgreicheren Karriere im Lehrberuf.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Fundiertes Wissen: Erfahren Sie alles über die Grundlagen der Entwicklungspsychologie, Lernpsychologie und Sozialpsychologie.
  • Praxisnahe Anleitungen: Entdecken Sie konkrete Strategien und Methoden für den Unterrichtsalltag.
  • Individuelle Förderung: Lernen Sie, wie Sie auf die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer Schüler eingehen können.
  • Positive Lernatmosphäre: Schaffen Sie eine Umgebung, in der sich Ihre Schüler wohlfühlen und optimal lernen können.
  • Erfolgreiche Kommunikation: Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und bauen Sie eine starke Beziehung zu Ihren Schülern auf.
  • Konfliktmanagement: Lernen Sie, Konflikte konstruktiv zu lösen und ein harmonisches Klassenklima zu fördern.

Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein detaillierter Einblick

„Psychologie für den Lehrberuf“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt der psychologischen Grundlagen für den Lehrberuf behandeln. Jedes Kapitel ist so aufgebaut, dass es Ihnen nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Anleitungen und Beispiele für den Unterrichtsalltag bietet.

Grundlagen der Entwicklungspsychologie

Verstehen Sie die verschiedenen Entwicklungsphasen Ihrer Schüler und lernen Sie, wie Sie Ihr Unterrichtsmaterial und Ihre Lehrmethoden entsprechend anpassen können. Erfahren Sie, wie Sie die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung Ihrer Schüler fördern und ihnen helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

  • Kognitive Entwicklung: Piagets Stufenmodell, Förderung des logischen Denkens und der Problemlösungsfähigkeiten.
  • Soziale und emotionale Entwicklung: Entwicklung von Empathie, sozialer Kompetenz und Selbstregulation.
  • Identitätsentwicklung: Unterstützung der Schüler bei der Findung ihrer Identität und Stärken.

Lernpsychologie: Wie lernen Ihre Schüler?

Tauchen Sie ein in die Welt der Lernpsychologie und entdecken Sie die verschiedenen Lerntheorien und -methoden. Lernen Sie, wie Sie Lernprozesse optimal gestalten, die Motivation Ihrer Schüler steigern und ihnen helfen, ihr Wissen effektiv zu verarbeiten und zu speichern.

Erfahren Sie, wie Sie verschiedene Lerntypen ansprechen und individuelle Lernstrategien fördern können. Entdecken Sie die Bedeutung von Feedback und Bewertung für den Lernerfolg und lernen Sie, wie Sie konstruktives Feedback geben, das Ihre Schüler motiviert und weiterbringt.

Wichtige Aspekte der Lernpsychologie im Buch:

  • Behaviorismus: Klassische und operante Konditionierung im Unterricht.
  • Kognitivismus: Informationsverarbeitung, Gedächtnisprozesse und Problemlösen.
  • Konstruktivismus: Aktives Lernen, selbstgesteuertes Lernen und die Rolle des Vorwissens.
  • Motivation: Intrinsische und extrinsische Motivation, Selbstwirksamkeit und Zielsetzung.

Sozialpsychologie im Klassenzimmer

Erkennen Sie die Dynamiken in Ihrer Klasse und lernen Sie, wie Sie ein positives und harmonisches Klassenklima schaffen können. Erfahren Sie, wie Sie Gruppenprozesse beeinflussen, Konflikte konstruktiv lösen und die soziale Kompetenz Ihrer Schüler fördern können.

Lernen Sie, wie Sie Vorurteile und Diskriminierung abbauen und eine inklusive Lernumgebung schaffen, in der sich alle Schüler wohlfühlen und akzeptiert fühlen. Entdecken Sie die Bedeutung von Teamarbeit und Kooperation und lernen Sie, wie Sie Gruppenarbeiten effektiv gestalten und die Zusammenarbeit Ihrer Schüler fördern können.

Themen der Sozialpsychologie:

  • Gruppenprozesse: Kohäsion, Konformität und Führung.
  • Kommunikation: Verbale und nonverbale Kommunikation, aktives Zuhören und Empathie.
  • Konfliktmanagement: Konfliktursachen, Konfliktlösungsstrategien und Mediation.
  • Vorurteile und Diskriminierung: Ursachen und Auswirkungen, Strategien zur Reduktion von Vorurteilen.

Umgang mit schwierigen Situationen

Jeder Lehrer kennt sie: schwierige Situationen im Schulalltag. „Psychologie für den Lehrberuf“ bietet Ihnen praktische Strategien und Tipps, wie Sie mit herausfordernden Schülern umgehen, Konflikte entschärfen und ein positives Lernumfeld auch in schwierigen Situationen aufrechterhalten können.

Lernen Sie, wie Sie Verhaltensauffälligkeiten erkennen und angemessen darauf reagieren. Erfahren Sie, wie Sie mit Aggressionen, Mobbing und anderen problematischen Verhaltensweisen umgehen und wie Sie betroffenen Schülern helfen können.

Spezifische Themen:

  • Verhaltensauffälligkeiten: Ursachen, Diagnose und Interventionsmöglichkeiten.
  • Aggression: Ursachen, Prävention und Intervention.
  • Mobbing: Erkennung, Prävention und Intervention.
  • Schulabsentismus: Ursachen, Prävention und Intervention.

Die Rolle des Lehrers: Selbstreflexion und Burnout-Prävention

Ein wichtiger Aspekt des Buches ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle als Lehrer. „Psychologie für den Lehrberuf“ ermutigt Sie zur Selbstreflexion und hilft Ihnen, Ihre eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und Ihr pädagogisches Handeln zu optimieren.

Lernen Sie, wie Sie Stressoren im Schulalltag erkennen und bewältigen können. Erfahren Sie, wie Sie ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden und wie Sie Burnout-Symptomen vorbeugen können.

Themen:

  • Selbstreflexion: Analyse des eigenen Verhaltens, der eigenen Werte und Überzeugungen.
  • Stressmanagement: Stressoren im Lehrberuf, Stressbewältigungsstrategien und Entspannungstechniken.
  • Burnout-Prävention: Erkennung von Burnout-Symptomen, Strategien zur Vorbeugung und Behandlung.
  • Selbstfürsorge: Bedeutung der Selbstfürsorge für die Gesundheit und das Wohlbefinden.

„Psychologie für den Lehrberuf“: Mehr als nur ein Buch

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Mentor, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, Ihre pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Schüler bestmöglich zu unterstützen. Es ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft und in die Zukunft Ihrer Schüler.

Mit „Psychologie für den Lehrberuf“ erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden. Sie lernen, wie Sie Ihre Schüler besser verstehen, Lernprozesse optimal gestalten und Herausforderungen im Schulalltag erfolgreich meistern können.

Wichtige Themenbereiche im Überblick:

Themenbereich Inhalte
Entwicklungspsychologie Kognitive, soziale und emotionale Entwicklung der Schüler, Entwicklungsphasen, Förderung individueller Fähigkeiten
Lernpsychologie Lerntheorien, Lernmethoden, Motivation, Feedback und Bewertung, Lerntypen
Sozialpsychologie Gruppenprozesse, Kommunikation, Konfliktmanagement, Vorurteile und Diskriminierung, Teamarbeit und Kooperation
Umgang mit schwierigen Situationen Verhaltensauffälligkeiten, Aggression, Mobbing, Schulabsentismus
Die Rolle des Lehrers Selbstreflexion, Stressmanagement, Burnout-Prävention, Selbstfürsorge

Erleben Sie, wie „Psychologie für den Lehrberuf“ Ihre Arbeit bereichert und Ihnen neue Perspektiven eröffnet. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und starten Sie Ihre Reise zu einer erfüllenderen und erfolgreicheren Karriere im Lehrberuf!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Psychologie für den Lehrberuf“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch „Psychologie für den Lehrberuf“ ist ideal für angehende und erfahrene Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen, Pädagogen, Referendare, Lehramtsstudenten und alle, die im Bildungsbereich tätig sind und ihr psychologisches Wissen vertiefen möchten. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen, die im Schulalltag direkt umgesetzt werden können.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Leser ohne Vorkenntnisse als auch für solche mit bereits vorhandenem Wissen verständlich ist. Die komplexen Themen werden anschaulich erklärt und durch Beispiele aus dem Schulalltag veranschaulicht.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über Pädagogische Psychologie?

„Psychologie für den Lehrberuf“ zeichnet sich durch seine besondere Praxisnähe und seinen Fokus auf den Schulalltag aus. Es bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Strategien und Methoden, die Sie direkt in Ihrem Unterricht anwenden können. Zudem werden Themen wie Selbstreflexion und Burnout-Prävention behandelt, die für die psychische Gesundheit von Lehrern von großer Bedeutung sind.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich nicht im klassischen Schulsystem arbeite, sondern beispielsweise in der Erwachsenenbildung?

Ja, durchaus! Obwohl der Fokus des Buches auf dem Schulsystem liegt, sind viele der behandelten psychologischen Prinzipien und Strategien auch in anderen Bildungsbereichen anwendbar. Themen wie Motivation, Kommunikation, Gruppenprozesse und der Umgang mit schwierigen Situationen sind auch in der Erwachsenenbildung relevant und können Ihnen helfen, Ihre Arbeit effektiver zu gestalten.

Gibt es Fallbeispiele oder Übungen im Buch, die mir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, Übungen und Checklisten, die Ihnen helfen, das Gelernte zu vertiefen und in die Praxis umzusetzen. Diese Elemente sollen Ihnen dabei helfen, Ihr eigenes Handeln zu reflektieren, neue Strategien auszuprobieren und Ihre pädagogischen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Wird im Buch auch auf aktuelle Herausforderungen im Schulsystem eingegangen, wie beispielsweise Inklusion oder der Umgang mit digitalen Medien?

Ja, das Buch berücksichtigt aktuelle Herausforderungen im Schulsystem, wie beispielsweise Inklusion, Integration und den Umgang mit digitalen Medien. Es werden Strategien und Methoden vorgestellt, die Ihnen helfen, diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen und eine inklusive und zeitgemäße Lernumgebung zu schaffen.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, „Psychologie für den Lehrberuf“ basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Psychologie und Pädagogik. Die Inhalte werden fundiert und nachvollziehbar dargestellt und durch zahlreiche Quellenangaben belegt. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie fundiertes und wissenschaftlich basiertes Wissen erwerben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 634

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

TIRO Curriculum breve Latinum (1)

TIRO Curriculum breve Latinum (1)

25,00 €
Lerntheorien

Lerntheorien

17,49 €
Werkzeugkiste 2.0

Werkzeugkiste 2-0

34,90 €
Tiergestützte Interventionen mit Kindern und Jugendlichen

Tiergestützte Interventionen mit Kindern und Jugendlichen

35,00 €
Zum Philosophieren einladen

Zum Philosophieren einladen

10,99 €
Aggressive Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen

Aggressive Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen

22,00 €
Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende

Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende

14,90 €
Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung

Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung

32,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,99 €