Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik
Psychologie des Lernens

Psychologie des Lernens

54,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783642419713 Kategorie: Pädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Lernens mit dem Buch „Psychologie des Lernens“ – einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die verstehen möchten, wie Wissen erworben, verarbeitet und angewendet wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien; es ist ein Schlüssel, der Türen zu effektiveren Lernstrategien, besserem Gedächtnis und nachhaltigem Erfolg öffnet. Egal, ob du Student, Lehrer, Trainer oder einfach nur neugierig bist, wie dein Gehirn funktioniert – dieses Buch wird dein Verständnis revolutionieren.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Psychologie des Lernens“ dein Leben verändern wird
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Die wichtigsten Themen im Detail
    • Kognitive Lerntheorien: Wie unser Gehirn lernt
    • Motivation und Emotionen: Die treibende Kraft des Lernens
    • Lernstrategien: Die Werkzeuge für effektives Lernen
    • Gedächtnis: Der Schlüssel zur langfristigen Wissensspeicherung
    • Individuelle Unterschiede: Lerne, wie du am besten lernst
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Psychologie des Lernens“
    • Ist dieses Buch auch für Leser ohne psychologisches Vorwissen geeignet?
    • Kann ich die Strategien aus dem Buch sofort anwenden?
    • Welchen Vorteil habe ich gegenüber anderen Lernbüchern?
    • Wird in dem Buch auch auf digitale Lernmethoden eingegangen?
    • Ist das Buch auch für Menschen mit Lernschwierigkeiten geeignet?

Warum „Psychologie des Lernens“ dein Leben verändern wird

Kennst du das Gefühl, stundenlang zu lernen und trotzdem das Gelernte schnell wieder zu vergessen? Oder hast du dich jemals gefragt, warum manche Lernmethoden besser funktionieren als andere? Die „Psychologie des Lernens“ gibt dir die Antworten. Dieses Buch enthüllt die Geheimnisse des menschlichen Lernens und zeigt dir, wie du dein volles Potenzial entfalten kannst. Es ist ein praktischer Leitfaden, der wissenschaftliche Erkenntnisse in konkrete Strategien verwandelt, die du sofort anwenden kannst.

Stell dir vor, du könntest:

  • Effektiver lernen und deine Lernzeit deutlich reduzieren.
  • Informationen besser behalten und dein Gedächtnis stärken.
  • Motivation und Freude am Lernen (wieder)entdecken.
  • Deine Lernstrategien optimal an deine Bedürfnisse anpassen.
  • Andere Menschen besser beim Lernen unterstützen.

Mit der „Psychologie des Lernens“ wirst du nicht nur zum Experten für dein eigenes Lernen, sondern auch zu einem wertvollen Mentor für andere.

Was dich in diesem Buch erwartet

Die „Psychologie des Lernens“ ist sorgfältig strukturiert, um dir einen umfassenden und leicht verständlichen Überblick über die wichtigsten Theorien und Konzepte zu geben. Du wirst lernen über:

  • Kognitive Prozesse: Wie unser Gehirn Informationen aufnimmt, verarbeitet und speichert.
  • Motivation und Emotionen: Wie unsere Gefühle das Lernen beeinflussen.
  • Lernstrategien: Welche Methoden am besten funktionieren und warum.
  • Gedächtnis: Wie wir Informationen langfristig behalten können.
  • Individuelle Unterschiede: Wie wir unsere Lernansätze an unsere persönlichen Stärken und Schwächen anpassen.

Jedes Kapitel ist gespickt mit Beispielen, Fallstudien und praktischen Übungen, die dir helfen, das Gelernte sofort anzuwenden. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch konkrete Werkzeuge an die Hand bekommen, um dein Lernen zu optimieren.

Die wichtigsten Themen im Detail

Lass uns einen genaueren Blick auf einige der Schlüsselthemen werfen, die in „Psychologie des Lernens“ behandelt werden:

Kognitive Lerntheorien: Wie unser Gehirn lernt

Dieses Buch führt dich ein in die Welt der kognitiven Lerntheorien, die erklären, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet. Du wirst lernen, wie Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Gedächtnis zusammenwirken, um Wissen zu erwerben. Du wirst verstehen, warum aktives Lernen effektiver ist als passives Zuhören und wie du dein Gehirn optimal nutzen kannst.

Einblick in die Inhalte:

  • Informationsverarbeitungstheorie: Verstehe, wie Informationen durch verschiedene Stufen des Gedächtnisses wandern.
  • Konstruktivismus: Lerne, wie wir unser eigenes Wissen aktiv konstruieren.
  • Kognitive Belastungstheorie: Entdecke, wie du die Belastung deines Gehirns reduzieren und das Lernen erleichtern kannst.

Motivation und Emotionen: Die treibende Kraft des Lernens

Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg – das gilt besonders für das Lernen. „Psychologie des Lernens“ zeigt dir, wie du deine innere Motivation entfachen und aufrechterhalten kannst. Du wirst lernen, wie Emotionen das Lernen beeinflussen und wie du positive Emotionen nutzen kannst, um deine Lernleistung zu steigern.

Einblick in die Inhalte:

  • Selbstbestimmungstheorie: Finde heraus, wie du deine Autonomie, Kompetenz und soziale Eingebundenheit nutzen kannst, um motivierter zu lernen.
  • Erwartungs-Wert-Theorie: Verstehe, wie deine Erwartungen und Werte deine Motivation beeinflussen.
  • Umgang mit Lernängsten: Lerne Strategien, um Ängste zu überwinden und selbstbewusster zu lernen.

Lernstrategien: Die Werkzeuge für effektives Lernen

Es gibt unzählige Lernstrategien, aber welche funktionieren wirklich? „Psychologie des Lernens“ stellt dir die effektivsten Strategien vor und zeigt dir, wie du sie an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst. Du wirst lernen, wie du Notizen machst, wie du Wiederholungen optimal nutzt und wie du komplexe Informationen verdaulich aufbereitest.

Einblick in die Inhalte:

  • Aktives Wiederholen: Lerne, wie du Informationen aktiv abrufst und dein Gedächtnis stärkst.
  • Elaboration: Entdecke, wie du neues Wissen mit vorhandenem Wissen verknüpfst und besser verstehst.
  • Metakognition: Entwickle ein Bewusstsein für deine eigenen Lernprozesse und optimiere deine Strategien.

Gedächtnis: Der Schlüssel zur langfristigen Wissensspeicherung

Was nützt das beste Wissen, wenn man es nicht behalten kann? „Psychologie des Lernens“ erklärt, wie unser Gedächtnis funktioniert und wie du Informationen langfristig speichern kannst. Du wirst lernen, wie du dein Gedächtnis trainierst, wie du Eselsbrücken baust und wie du Informationen so organisierst, dass du sie jederzeit abrufen kannst.

Einblick in die Inhalte:

  • Sensorisches Gedächtnis, Kurzzeitgedächtnis, Langzeitgedächtnis: Verstehe die verschiedenen Phasen der Gedächtnisbildung.
  • Techniken zur Gedächtnisverbesserung: Lerne bewährte Methoden wie Chunking, Mnemotechniken und Spaced Repetition.
  • Faktoren, die das Gedächtnis beeinflussen: Entdecke, wie Schlaf, Ernährung und Stress deine Gedächtnisleistung beeinflussen.

Individuelle Unterschiede: Lerne, wie du am besten lernst

Jeder Mensch ist anders – und jeder lernt anders. „Psychologie des Lernens“ hilft dir, deine individuellen Stärken und Schwächen zu erkennen und deine Lernstrategien daran anzupassen. Du wirst lernen, wie du deinen Lernstil identifizierst, wie du mit Lernschwierigkeiten umgehst und wie du deine Lernumgebung optimal gestaltest.

Einblick in die Inhalte:

  • Lernstile: Entdecke, ob du ein visueller, auditiver, kinästhetischer oder intellektueller Lerner bist.
  • Umgang mit Lernschwierigkeiten: Lerne Strategien für den Umgang mit Legasthenie, Dyskalkulie und ADHS.
  • Gestaltung einer optimalen Lernumgebung: Finde heraus, wie du deine Umgebung so gestaltest, dass du konzentriert und effektiv lernen kannst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Psychologie des Lernens“ ist ein unverzichtbares Buch für:

  • Studierende aller Fachrichtungen: Verbessere deine Lernleistung und erreiche deine akademischen Ziele.
  • Lehrer und Dozenten: Entwickle effektive Unterrichtsmethoden und unterstütze deine Schüler optimal.
  • Trainer und Coaches: Hilf deinen Klienten, ihre Lernziele zu erreichen und ihr Potenzial zu entfalten.
  • Eltern: Unterstütze deine Kinder beim Lernen und fördere ihre Freude am Wissen.
  • Alle, die ihr Wissen erweitern und ihr Gedächtnis verbessern möchten: Entdecke die Freude am lebenslangen Lernen und erreiche deine persönlichen Ziele.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Psychologie des Lernens“

Ist dieses Buch auch für Leser ohne psychologisches Vorwissen geeignet?

Absolut! „Psychologie des Lernens“ ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Komplexe Konzepte werden klar und anschaulich erklärt, und zahlreiche Beispiele und Fallstudien helfen dir, das Gelernte zu verinnerlichen. Das Buch ist ein idealer Einstieg in die faszinierende Welt der Lernpsychologie.

Kann ich die Strategien aus dem Buch sofort anwenden?

Ja, definitiv! „Psychologie des Lernens“ ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern ein praktischer Leitfaden. Jedes Kapitel enthält konkrete Strategien, Übungen und Tipps, die du sofort in deinem eigenen Lernalltag umsetzen kannst. Du wirst erstaunt sein, wie schnell du Fortschritte machst!

Welchen Vorteil habe ich gegenüber anderen Lernbüchern?

„Psychologie des Lernens“ geht weit über herkömmliche Lernbücher hinaus. Es vermittelt dir nicht nur Fakten, sondern auch ein tiefes Verständnis der zugrunde liegenden psychologischen Prozesse. Du wirst lernen, warum bestimmte Lernmethoden funktionieren und wie du sie optimal an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst. Dieses Buch gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um ein lebenslanger, effektiver Lerner zu werden.

Wird in dem Buch auch auf digitale Lernmethoden eingegangen?

Ja, „Psychologie des Lernens“ berücksichtigt auch die Bedeutung digitaler Medien im Lernprozess. Es werden Strategien zur effektiven Nutzung von Online-Ressourcen, Lern-Apps und digitalen Tools vorgestellt. Du wirst lernen, wie du die Vorteile der digitalen Welt nutzen kannst, ohne dich von Ablenkungen überwältigen zu lassen.

Ist das Buch auch für Menschen mit Lernschwierigkeiten geeignet?

Ja, ein wichtiger Teil des Buches widmet sich dem Thema Lernschwierigkeiten. Es werden Strategien für den Umgang mit Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS und anderen Herausforderungen vorgestellt. Das Buch bietet praktische Tipps und Unterstützung, um Lernblockaden zu überwinden und das eigene Potenzial voll auszuschöpfen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 482

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

PISAs fremde Kinder

PISAs fremde Kinder

49,99 €
Antisemitismus an Schulen – erkennen und handeln

Antisemitismus an Schulen – erkennen und handeln

14,90 €
Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

24,00 €
Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende

Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende

14,90 €
Arbeitsblattsammlung 'Der Junge im gestreiften Pyjama'

Arbeitsblattsammlung ‚Der Junge im gestreiften Pyjama‘

9,77 €
Aufgabensammlung: Quantitative Auswertungsmethoden

Aufgabensammlung: Quantitative Auswertungsmethoden

9,99 €
Lernlust statt Paukfrust

Lernlust statt Paukfrust

28,00 €
Handbuch Quereinsteiger

Handbuch Quereinsteiger

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
54,99 €