Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170326453 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Kinderseele! „Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter“ ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein Schlüssel zum Verständnis der komplexen Gefühlswelt junger Menschen. Mit diesem Buch erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit, tiefergehende Verbindungen zu Ihren jungen Patienten aufzubauen und ihnen auf ihrem Weg zu innerer Heilung und Wachstum zu helfen.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden für die psychodynamische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
    • Grundlagen und Kernkonzepte der psychodynamischen Psychotherapie
    • Diagnostik und Indikation
    • Therapeutische Techniken und Interventionen
    • Spezifische Anwendungsbereiche und Zielgruppen
    • Die therapeutische Beziehung als zentrales Element
    • Fallbeispiele und Praxisbeispiele
    • Selbstreflexion und Weiterentwicklung
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Fachbüchern zum Thema Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie?
    • Wird im Buch auch auf die Bedeutung der Elternarbeit eingegangen?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Abrechnung der psychodynamischen Psychotherapie mit Krankenkassen?

Ein umfassender Leitfaden für die psychodynamische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Dieses Buch bietet eine fundierte und praxisnahe Einführung in die psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter. Es richtet sich an Psychotherapeuten, Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeiter und alle, die professionell mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und ihr Verständnis für psychische Prozesse vertiefen möchten. Entdecken Sie bewährte Methoden und innovative Ansätze, die Ihnen helfen, die einzigartigen Herausforderungen junger Menschen zu meistern.

Grundlagen und Kernkonzepte der psychodynamischen Psychotherapie

Die psychodynamische Psychotherapie geht davon aus, dass unbewusste Konflikte und Beziehungsmuster eine entscheidende Rolle bei der Entstehung psychischer Probleme spielen. In diesem Buch werden die zentralen Konzepte der psychodynamischen Theorie verständlich erklärt und ihre Bedeutung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlicht. Sie lernen, wie Sie unbewusste Prozesse erkennen, deuten und in den therapeutischen Prozess integrieren können.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Bedeutung früher Kindheitserfahrungen für die Persönlichkeitsentwicklung.
  • Die Rolle von Abwehrmechanismen und unbewussten Fantasien.
  • Übertragung und Gegenübertragung in der therapeutischen Beziehung.
  • Die Bedeutung von Spiel und kreativen Medien in der Therapie.

Diagnostik und Indikation

Eine sorgfältige Diagnostik ist die Grundlage für eine erfolgreiche psychotherapeutische Behandlung. Dieses Buch vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter zu erkennen und differenziert zu diagnostizieren. Sie lernen, wie Sie eine umfassende Anamnese erheben, psychologische Tests interpretieren und eine fundierte Indikationsstellung vornehmen.

Profitieren Sie von:

  • Detaillierten Beschreibungen der häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter (z.B. Angststörungen, Depressionen, ADHS, Essstörungen, Traumafolgestörungen).
  • Fallbeispielen, die die diagnostischen Prozesse veranschaulichen.
  • Hinweisen zur Differenzialdiagnostik und zur Berücksichtigung komorbider Störungen.

Therapeutische Techniken und Interventionen

Das Herzstück dieses Buches ist die detaillierte Darstellung der psychodynamischen Therapie. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die wichtigsten therapeutischen Techniken und Interventionen, die sich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bewährt haben. Lernen Sie, wie Sie eine tragfähige therapeutische Beziehung aufbauen, Widerstände überwinden und Veränderungsprozesse anstoßen können.

Entdecken Sie:

  • Techniken der Spieltherapie, die es Kindern ermöglichen, ihre Gefühle und Konflikte auszudrücken.
  • Methoden der Gesprächsführung, die auf die Bedürfnisse und das Entwicklungsniveau junger Menschen abgestimmt sind.
  • Den Einsatz von kreativen Medien wie Malen, Zeichnen, Musik und Bewegung in der Therapie.
  • Die Bedeutung der Elternarbeit und die Möglichkeiten der Einbeziehung der Familie in den therapeutischen Prozess.

Spezifische Anwendungsbereiche und Zielgruppen

Die psychodynamische Psychotherapie kann bei einer Vielzahl von psychischen Problemen im Kindes- und Jugendalter eingesetzt werden. Dieses Buch widmet sich den spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten der Behandlung verschiedener Zielgruppen und Störungsbilder. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Arbeit mit:

  • Kindern und Jugendlichen mit Angststörungen und Depressionen.
  • Kindern und Jugendlichen mit ADHS und Verhaltensstörungen.
  • Kindern und Jugendlichen mit Essstörungen und selbstverletzendem Verhalten.
  • Traumatisierten Kindern und Jugendlichen.
  • Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen.

Zusätzlich werden spezielle Themen wie die psychodynamische Therapie von Kindern mit Migrationshintergrund oder die Behandlung von Kindern in Trennungs- und Scheidungssituationen behandelt.

Die therapeutische Beziehung als zentrales Element

In der psychodynamischen Psychotherapie spielt die therapeutische Beziehung eine zentrale Rolle. Sie ist der sichere Hafen, in dem sich Kinder und Jugendliche öffnen, ihre Gefühle erkunden und neue Beziehungserfahrungen machen können. Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Aspekte der therapeutischen Beziehung und zeigt Ihnen, wie Sie eine vertrauensvolle und tragfähige Beziehung zu Ihren jungen Patienten aufbauen können.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Bedeutung von Empathie, Akzeptanz und Authentizität in der therapeutischen Beziehung.
  • Den Umgang mit Übertragung und Gegenübertragung.
  • Die Gestaltung von Grenzen und Regeln in der Therapie.
  • Die Bewältigung von schwierigen Situationen und Krisen in der Therapie.

Fallbeispiele und Praxisbeispiele

Um das theoretische Wissen zu veranschaulichen und die praktische Anwendung zu erleichtern, enthält dieses Buch zahlreiche Fallbeispiele und Praxisbeispiele. Diese Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie die erlernten Konzepte und Techniken konkret in der therapeutischen Arbeit umsetzen können. Sie erhalten Einblicke in die Denkweise und das Vorgehen erfahrener Therapeuten und lernen, wie Sie Ihre eigenen therapeutischen Fähigkeiten entwickeln können.

Die Fallbeispiele umfassen:

  • Detaillierte Beschreibungen von Therapieverläufen.
  • Transkripte von Therapiesitzungen.
  • Reflexionen der Therapeuten über ihre Arbeit.
  • Diskussionen über Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Therapie.

Selbstreflexion und Weiterentwicklung

Die psychodynamische Psychotherapie ist ein lebendiger Prozess, der ständige Selbstreflexion und Weiterentwicklung erfordert. Dieses Buch ermutigt Sie, Ihre eigenen Werte, Überzeugungen und Beziehungsmuster zu reflektieren und sich kontinuierlich fortzubilden. Es bietet Ihnen Anregungen für Supervision, Intervision und persönliche Therapie, um Ihre therapeutische Kompetenz zu erweitern und Ihre eigene psychische Gesundheit zu fördern.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Psychotherapeuten, Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeiter, Studierende dieser Fachrichtungen und alle, die professionell mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Es ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet, die ihr Wissen über die psychodynamische Psychotherapie vertiefen möchten.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse in Psychologie oder Pädagogik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch führt die Leser verständlich in die Grundlagen der psychodynamischen Theorie ein. Auch Leser ohne Vorkenntnisse können von den praxisnahen Beispielen und Erklärungen profitieren.

Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Fachbüchern zum Thema Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und praxisnahe Darstellung der psychodynamischen Psychotherapie aus. Es bietet nicht nur eine fundierte theoretische Grundlage, sondern auch zahlreiche Fallbeispiele und praktische Anleitungen, die die Umsetzung in der therapeutischen Arbeit erleichtern. Darüber hinaus werden spezifische Anwendungsbereiche und Zielgruppen detailliert behandelt, was das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für die tägliche Praxis macht.

Wird im Buch auch auf die Bedeutung der Elternarbeit eingegangen?

Ja, die Bedeutung der Elternarbeit wird im Buch ausführlich behandelt. Es werden verschiedene Methoden und Techniken der Elternarbeit vorgestellt, die darauf abzielen, die Eltern in den therapeutischen Prozess einzubeziehen und ihre Erziehungsfähigkeiten zu stärken. Das Buch betont die Wichtigkeit einer guten Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Eltern, um die bestmögliche Unterstützung für das Kind oder den Jugendlichen zu gewährleisten.

Enthält das Buch auch Informationen zur Abrechnung der psychodynamischen Psychotherapie mit Krankenkassen?

Das Buch konzentriert sich primär auf die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungsmöglichkeiten der psychodynamischen Psychotherapie. Informationen zur Abrechnung mit Krankenkassen können sich je nach Land und den dortigen Gesetzen unterscheiden. Konsultieren Sie hierzu bitte die entsprechenden Richtlinien und Bestimmungen Ihres Landes oder Ihrer Region.

Bewertungen: 4.7 / 5. 501

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Facharztwissen Viszeralchirurgie

Facharztwissen Viszeralchirurgie

129,99 €
Heilung Nebensache

Heilung Nebensache

19,99 €
Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

4,90 €
Der Expertenstandard 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege'. Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

Der Expertenstandard ‚Dekubitusprophylaxe in der Pflege‘- Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

14,99 €
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch

Pschyrembel Klinisches Wörterbuch

48,99 €
100 Fragen zur Biografiearbeit

100 Fragen zur Biografiearbeit

11,95 €
Allgemeine Virologie

Allgemeine Virologie

27,00 €
Taschenlehrbuch Anatomie

Taschenlehrbuch Anatomie

51,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €