Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Psychodynamische Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen

Psychodynamische Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen

75,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608428353 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein tieferes Verständnis für die komplexen Facetten der menschlichen Psyche – das ist es, was Sie mit dem Buch „Psychodynamische Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen“ erlangen können. Dieses Werk ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern ein Schlüssel zur Entschlüsselung der verborgenen Dynamiken, die unser Verhalten und unsere Beziehungen prägen. Tauchen Sie ein in die Welt der psychodynamischen Therapie und entdecken Sie, wie Sie Menschen mit Persönlichkeitsstörungen effektiver helfen können.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Die zentralen Themen im Überblick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Was dieses Buch besonders macht
  • Entdecken Sie die Kraft der psychodynamischen Psychotherapie
    • Die Vorteile der psychodynamischen Psychotherapie
  • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was unterscheidet die psychodynamische Psychotherapie von anderen Therapieformen?
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Persönlichkeitsstörungen werden in diesem Buch behandelt?
    • Kann ich mit diesem Buch lernen, wie ich meine eigenen Probleme lösen kann?
    • Gibt es Fallbeispiele in diesem Buch?
    • Wird auch auf die Bedeutung der Selbstfürsorge für Therapeuten eingegangen?
    • Sind die Inhalte des Buches wissenschaftlich fundiert?

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Dieses umfassende Werk bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die psychodynamische Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen. Es vermittelt Ihnen nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch praktische Anleitungen für die therapeutische Arbeit. Egal, ob Sie Psychotherapeut, Psychiater, Psychologe, Sozialarbeiter oder einfach nur an der menschlichen Psyche interessiert sind – dieses Buch wird Ihr Verständnis erweitern und Ihre Fähigkeiten verbessern.

Das Buch zeichnet sich durch seine klare Struktur und seine verständliche Sprache aus. Komplexe Konzepte werden anschaulich erklärt und durch Fallbeispiele illustriert. So können Sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen auseinandersetzen.

Die zentralen Themen im Überblick

  • Grundlagen der psychodynamischen Therapie: Verstehen Sie die theoretischen Wurzeln und Prinzipien.
  • Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen: Lernen Sie, verschiedene Störungen sicher zu erkennen.
  • Therapeutische Beziehung: Gestalten Sie eine tragfähige und wirksame Beziehung zum Patienten.
  • Spezifische Therapieansätze: Erfahren Sie mehr über die Behandlung verschiedener Persönlichkeitsstörungen (Borderline, Narzisstisch, Vermeidend, etc.).
  • Übertragung und Gegenübertragung: Nutzen Sie diese Phänomene für den therapeutischen Prozess.
  • Krisenintervention: Handeln Sie sicher in schwierigen Situationen.
  • Selbstfürsorge für Therapeuten: Achten Sie auf Ihre eigene psychische Gesundheit.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum:

  • Psychotherapeuten und Psychiater: Vertiefen Sie Ihr Wissen und erweitern Sie Ihre therapeutischen Fähigkeiten.
  • Psychologen und Sozialarbeiter: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die psychodynamische Therapie.
  • Studierende der Psychologie und Medizin: Lernen Sie die Grundlagen der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen kennen.
  • Interessierte Laien: Verstehen Sie die komplexen Dynamiken menschlichen Verhaltens besser.

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über langjährige Erfahrung verfügen – dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr professionelles Handeln bereichern.

Was dieses Buch besonders macht

Im Vergleich zu anderen Werken zum Thema Persönlichkeitsstörungen zeichnet sich dieses Buch durch folgende Besonderheiten aus:

  • Praxisorientierung: Zahlreiche Fallbeispiele und konkrete Anleitungen erleichtern die Umsetzung des Gelernten.
  • Aktualität: Das Buch berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Entwicklungen in der psychodynamischen Therapie.
  • Verständlichkeit: Komplexe Konzepte werden anschaulich und nachvollziehbar erklärt.
  • Empathie: Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Persönlichkeitsstörungen konfrontiert sind.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Werkzeugkasten für die psychotherapeutische Praxis, der Ihnen hilft, Ihre Patienten besser zu verstehen und effektiver zu behandeln.

Entdecken Sie die Kraft der psychodynamischen Psychotherapie

Die psychodynamische Psychotherapie ist ein tiefenpsychologischer Ansatz, der die unbewussten Konflikte und Beziehungsmuster in den Fokus rückt, die Persönlichkeitsstörungen zugrunde liegen. Durch die Auseinandersetzung mit diesen verborgenen Dynamiken können Patienten ein tieferes Verständnis für sich selbst entwickeln und langfristige Veränderungen erreichen.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Prinzipien der psychodynamischen Therapie in Ihrer Arbeit mit Menschen mit Persönlichkeitsstörungen anwenden können. Sie lernen, wie Sie eine tragfähige therapeutische Beziehung aufbauen, die Übertragung und Gegenübertragung nutzen und spezifische Interventionen einsetzen, um Ihren Patienten zu helfen, ihre Probleme zu bewältigen und ein erfüllteres Leben zu führen.

Die Vorteile der psychodynamischen Psychotherapie

Die psychodynamische Psychotherapie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Therapieansätzen:

  • Tiefgreifende Veränderungen: Sie zielt auf die Wurzeln der Probleme ab und ermöglicht langfristige Veränderungen.
  • Individuelle Behandlung: Sie berücksichtigt die einzigartigen Bedürfnisse und Erfahrungen jedes Patienten.
  • Beziehungsfokus: Sie betont die Bedeutung der therapeutischen Beziehung für den Heilungsprozess.
  • Selbstentdeckung: Sie fördert die Selbstreflexion und das Verständnis für die eigenen inneren Prozesse.

Dieses Buch wird Ihnen helfen, die Potenziale der psychodynamischen Psychotherapie voll auszuschöpfen und Ihren Patienten die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Einführung in die psychodynamische Psychotherapie
  2. Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen
  3. Die therapeutische Beziehung
  4. Übertragung und Gegenübertragung
  5. Psychodynamische Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung
  6. Psychodynamische Therapie der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung
  7. Psychodynamische Therapie der Vermeidenden Persönlichkeitsstörung
  8. Krisenintervention
  9. Selbstfürsorge für Therapeuten

Dieses Buch deckt alle wichtigen Aspekte der psychodynamischen Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen ab und bietet Ihnen eine umfassende Grundlage für Ihre Arbeit.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was unterscheidet die psychodynamische Psychotherapie von anderen Therapieformen?

Die psychodynamische Psychotherapie unterscheidet sich von anderen Therapieformen, wie z.B. der Verhaltenstherapie, durch ihren Fokus auf unbewusste Prozesse und frühe Beziehungserfahrungen. Während die Verhaltenstherapie sich hauptsächlich auf die Veränderung von konkreten Verhaltensweisen konzentriert, zielt die psychodynamische Therapie darauf ab, die tieferliegenden Ursachen von Problemen zu erkennen und zu bearbeiten. Sie betont die Bedeutung der therapeutischen Beziehung und der Selbstreflexion für den Heilungsprozess.

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es vermittelt die Grundlagen der psychodynamischen Therapie auf verständliche Weise und bietet zahlreiche Beispiele, die das Verständnis erleichtern. Allerdings ist es von Vorteil, wenn Sie bereits über ein grundlegendes Wissen über Psychologie und psychische Erkrankungen verfügen. Auch interessierte Laien mit Vorkenntnissen können von dem Buch profitieren, um die Dynamiken menschlichen Verhaltens besser zu verstehen.

Welche Persönlichkeitsstörungen werden in diesem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Persönlichkeitsstörungen, darunter die Borderline-Persönlichkeitsstörung, die Narzisstische Persönlichkeitsstörung, die Vermeidende Persönlichkeitsstörung, die Dependent Persönlichkeitsstörung, die Zwanghafte Persönlichkeitsstörung und die Schizotypische Persönlichkeitsstörung. Für jede Störung werden spezifische Therapieansätze und Interventionen vorgestellt.

Kann ich mit diesem Buch lernen, wie ich meine eigenen Probleme lösen kann?

Dieses Buch ist in erster Linie für Therapeuten und Fachleute gedacht, die Menschen mit Persönlichkeitsstörungen behandeln. Es kann Ihnen jedoch auch helfen, ein besseres Verständnis für sich selbst und Ihre eigenen Beziehungsmuster zu entwickeln. Wenn Sie jedoch unter psychischen Problemen leiden, sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen. Dieses Buch kann eine Therapie nicht ersetzen.

Gibt es Fallbeispiele in diesem Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die theoretischen Konzepte veranschaulichen und die praktische Anwendung der psychodynamischen Therapie demonstrieren. Diese Fallbeispiele helfen Ihnen, das Gelernte besser zu verstehen und in Ihre eigene Arbeit zu integrieren.

Wird auch auf die Bedeutung der Selbstfürsorge für Therapeuten eingegangen?

Ja, ein eigenes Kapitel ist der Selbstfürsorge für Therapeuten gewidmet. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die eigene psychische Gesundheit zu achten, um langfristig effektiv und mitfühlend arbeiten zu können. Es werden Strategien und Techniken vorgestellt, die Therapeuten helfen, Stress zu bewältigen und Burnout vorzubeugen.

Sind die Inhalte des Buches wissenschaftlich fundiert?

Ja, die Inhalte des Buches basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschungsergebnissen im Bereich der psychodynamischen Psychotherapie. Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und legen Wert auf eine fundierte und evidenzbasierte Darstellung der Therapieansätze.

Bewertungen: 4.6 / 5. 526

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schattauer

Ähnliche Produkte

Irre Verständlich: Methodenschätze

Irre Verständlich: Methodenschätze

50,00 €
Grundlagen psychiatrischer Pflege

Grundlagen psychiatrischer Pflege

20,00 €
Klienten motivieren

Klienten motivieren

25,00 €
ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

49,99 €
Allgemeine Psychopathologie

Allgemeine Psychopathologie

71,00 €
Therapie psychischer Erkrankungen

Therapie psychischer Erkrankungen

39,99 €
Krankentötungen in Kliniken und Heimen

Krankentötungen in Kliniken und Heimen

29,90 €
Fallberichte aus der Psychotherapie

Fallberichte aus der Psychotherapie

31,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
75,00 €