Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile
Psychodiabetologie

Psychodiabetologie

84,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783642299070 Kategorie: Nach Körperteile
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Psychodiabetologie und entdecke einen Weg zu mehr Lebensqualität, seelischer Balance und einem harmonischen Umgang mit deiner Diabetes. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller Begleiter auf deinem persönlichen Weg zu einem erfüllten Leben mit Diabetes.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • Die Bedeutung der Psychodiabetologie für ein erfülltes Leben mit Diabetes
    • Wie beeinflusst die Psyche den Diabetes?
    • Wie hilft die Psychodiabetologie?
  • Inhalte des Buches im Detail
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Psychodiabetologie
    • Was ist Psychodiabetologie überhaupt?
    • Hilft mir das Buch wirklich, wenn ich schon lange Diabetes habe?
    • Ist das Buch auch für Angehörige von Menschen mit Diabetes geeignet?
    • Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich mit dem Buch meine Diabetes-Therapie ersetzen?
    • Enthält das Buch auch praktische Übungen und Tipps für den Alltag?

Was erwartet dich in diesem Buch?

Psychodiabetologie: Ein Begriff, der die untrennbare Verbindung zwischen Körper und Seele bei Diabetes in den Mittelpunkt stellt. Dieses Buch beleuchtet die psychologischen Aspekte von Diabetes und zeigt auf, wie sich Stress, Ängste, Depressionen und andere psychische Belastungen auf den Blutzuckerspiegel, die Therapietreue und das allgemeine Wohlbefinden auswirken können.

Du bist nicht allein! Millionen von Menschen weltweit leben mit Diabetes und kämpfen mit den damit verbundenen Herausforderungen. Dieses Buch bietet dir:

  • Verständnis: Lerne, die psychologischen Zusammenhänge von Diabetes zu verstehen und die Auswirkungen auf dein Leben zu erkennen.
  • Strategien: Entdecke bewährte Strategien und Techniken, um Stress zu reduzieren, Ängste zu bewältigen und deine Stimmung zu verbessern.
  • Inspiration: Finde neue Motivation und Zuversicht, um deine Diabetes-Therapie aktiv zu gestalten und ein erfülltes Leben zu führen.

Dieses Buch ist für alle Menschen mit Diabetes geeignet, unabhängig vom Typ oder der Dauer der Erkrankung. Es richtet sich auch an Angehörige, Freunde, Therapeuten und medizinisches Fachpersonal, die ihr Wissen über die psychologischen Aspekte von Diabetes erweitern möchten.

Die Bedeutung der Psychodiabetologie für ein erfülltes Leben mit Diabetes

Diabetes ist mehr als nur eine Stoffwechselerkrankung. Sie beeinflusst unser Denken, Fühlen und Handeln. Die ständige Auseinandersetzung mit Blutzuckerwerten, Ernährung, Medikamenten und möglichen Komplikationen kann zu erheblichem Stress, Ängsten und Frustration führen. Die Psychodiabetologie hilft dir, diese Herausforderungen anzunehmen und zu meistern.

Stell dir vor: Du fühlst dich ausgeglichen, selbstbewusst und voller Energie. Du hast deine Diabetes im Griff und lässt dich nicht von ihr beherrschen. Du genießt dein Leben in vollen Zügen, ohne Angst vor Unterzuckerung oder anderen Komplikationen. Dieses Buch zeigt dir, wie du dieses Ziel erreichen kannst.

Wie beeinflusst die Psyche den Diabetes?

Der Zusammenhang zwischen Psyche und Diabetes ist komplex und vielschichtig. Stress, Ängste und Depressionen können den Blutzuckerspiegel negativ beeinflussen, die Insulinresistenz erhöhen und die Therapietreue beeinträchtigen. Umgekehrt können hohe oder niedrige Blutzuckerwerte auch die Stimmung und das Verhalten beeinflussen.

Stress: In Stresssituationen schüttet der Körper Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin aus. Diese Hormone erhöhen den Blutzuckerspiegel und können die Insulinwirkung verringern.

Ängste: Die Angst vor Unterzuckerung, Komplikationen oder sozialer Stigmatisierung kann zu Vermeidungsverhalten und einer schlechteren Selbstkontrolle führen.

Depressionen: Depressionen sind bei Menschen mit Diabetes häufiger als in der Allgemeinbevölkerung. Sie können zu Antriebslosigkeit, Interessenverlust und einer Vernachlässigung der Diabetes-Therapie führen.

Wie hilft die Psychodiabetologie?

Die Psychodiabetologie bietet eine Vielzahl von Strategien und Techniken, um die psychischen Belastungen von Diabetes zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern:

  • Stressmanagement: Erlernen von Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Meditation.
  • Kognitive Verhaltenstherapie: Identifizieren und Verändern negativer Denkmuster und Verhaltensweisen.
  • Achtsamkeitstraining: Konzentration auf den gegenwärtigen Moment, um Stress zu reduzieren und das Selbstbewusstsein zu stärken.
  • Selbsthilfegruppen: Austausch mit anderen Menschen mit Diabetes, um Unterstützung, Verständnis und Motivation zu finden.
  • Psychotherapie: Individuelle oder Gruppentherapie zur Behandlung von Ängsten, Depressionen oder anderen psychischen Problemen.

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über diese Strategien und Techniken und zeigt dir, wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst.

Inhalte des Buches im Detail

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den wichtigsten Aspekten der Psychodiabetologie befassen. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Grundlagen der Psychodiabetologie: Einführung in das Thema, Definitionen, Zusammenhänge zwischen Psyche und Diabetes.
  • Psychische Belastungen bei Diabetes: Stress, Ängste, Depressionen, Essstörungen, Burnout.
  • Bewältigungsstrategien: Stressmanagement, Entspannungstechniken, kognitive Verhaltenstherapie, Achtsamkeitstraining.
  • Kommunikation mit Ärzten und Angehörigen: Wie du deine Bedürfnisse und Gefühle offen und ehrlich kommunizierst.
  • Selbstmanagement: Wie du deine Diabetes-Therapie aktiv gestaltest und deine Ziele erreichst.
  • Ressourcen und Unterstützung: Informationen über Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und andere Hilfsangebote.
  • Erfolgsgeschichten: Inspirierende Beispiele von Menschen mit Diabetes, die ihr Leben erfolgreich meistern.

Zusätzlich enthält das Buch zahlreiche Übungen, Fragebögen und Checklisten, die dir helfen, dein eigenes Verhalten und deine Gefühle besser zu verstehen und positive Veränderungen zu bewirken.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Menschen mit Typ-1-Diabetes: Lerne, mit den besonderen Herausforderungen dieser Autoimmunerkrankung umzugehen.
  • Menschen mit Typ-2-Diabetes: Entdecke Wege, deine Lebensstilfaktoren positiv zu beeinflussen und deine Therapieziele zu erreichen.
  • Menschen mit Schwangerschaftsdiabetes: Finde Unterstützung und Beratung für diese besondere Lebensphase.
  • Angehörige von Menschen mit Diabetes: Erfahre, wie du deine Liebsten unterstützen und ihre Bedürfnisse verstehen kannst.
  • Therapeuten und medizinisches Fachpersonal: Erweitere dein Wissen über die psychologischen Aspekte von Diabetes und optimiere deine Betreuung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Psychodiabetologie

Was ist Psychodiabetologie überhaupt?

Psychodiabetologie ist ein interdisziplinäres Feld, das sich mit den psychologischen und psychosozialen Aspekten von Diabetes mellitus beschäftigt. Sie untersucht, wie sich die Erkrankung auf die psychische Gesundheit auswirkt und wie psychische Faktoren den Verlauf und die Behandlung von Diabetes beeinflussen können.

Hilft mir das Buch wirklich, wenn ich schon lange Diabetes habe?

Ja, absolut! Egal, wie lange du schon mit Diabetes lebst, dieses Buch bietet dir neue Perspektiven und Strategien, um deine Lebensqualität zu verbessern. Es hilft dir, alte Muster zu durchbrechen, neue Gewohnheiten zu entwickeln und einen positiven Umgang mit deiner Erkrankung zu finden.

Ist das Buch auch für Angehörige von Menschen mit Diabetes geeignet?

Ja, unbedingt! Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die psychologischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit Diabetes konfrontiert sind. Es hilft Angehörigen, ihre Liebsten besser zu verstehen, sie optimal zu unterstützen und eine harmonische Beziehung zu führen.

Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?

Nein, das Buch ist leicht verständlich geschrieben und setzt keine Vorkenntnisse voraus. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Leser geeignet.

Kann ich mit dem Buch meine Diabetes-Therapie ersetzen?

Nein, das Buch ist kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung oder eine professionelle Diabetesberatung. Es soll dich jedoch dabei unterstützen, deine Therapie aktiv zu gestalten, deine Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben mit Diabetes zu führen.

Enthält das Buch auch praktische Übungen und Tipps für den Alltag?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Übungen, Fragebögen, Checklisten und praktische Tipps, die dir helfen, dein eigenes Verhalten und deine Gefühle besser zu verstehen und positive Veränderungen zu bewirken. Es ist ein interaktiver Ratgeber, der dich auf deinem persönlichen Weg begleitet.

Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne noch heute, dein Leben mit Diabetes positiv zu verändern!

Bewertungen: 4.6 / 5. 692

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Mein schmerzhaft schönes Trotzdem

Mein schmerzhaft schönes Trotzdem

20,00 €
Feuer im Kopf

Feuer im Kopf

17,99 €
Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung – Beurteilungskriterien

Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung – Beurteilungskriterien

149,00 €
Projekt Lightspeed

Projekt Lightspeed

22,00 €
Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Essstörungen

Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Essstörungen

32,20 €
Blickdiagnose chronischer Wunden

Blickdiagnose chronischer Wunden

42,00 €
Warum kennen Tiere keine Herzinfarkt ... aber wir Menschen

Warum kennen Tiere keine Herzinfarkt — aber wir Menschen

14,90 €
Untersuchen in der Physiotherapie

Untersuchen in der Physiotherapie

17,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
84,99 €