Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Psychoanalyse
Psychoanalyse der Depression

Psychoanalyse der Depression

26,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170223219 Kategorie: Psychoanalyse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Tiefen der menschlichen Seele und entdecke neue Perspektiven auf die Depression mit dem Buch „Psychoanalyse der Depression“. Dieses Werk ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Kompass, der dich durch die komplexen Gefühlswelten führt, die mit dieser oft missverstandenen Erkrankung einhergehen. Lass dich von den fundierten Erkenntnissen der Psychoanalyse inspirieren und finde neue Wege zur Selbsthilfe und zum Verständnis.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Innenwelt der Depression
    • Verständnis für die Vielschichtigkeit der Depression
  • Psychoanalytische Ansätze zur Behandlung der Depression
    • Von der Theorie zur Praxis: Wege zur Heilung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein wertvoller Begleiter für Betroffene und Angehörige
    • Ein Muss für Therapeuten und Studierende
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
  • Inhaltsverzeichnis
  • Über den Autor / die Autorin
  • Bestelle jetzt dein Exemplar von „Psychoanalyse der Depression“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Psychoanalyse der Depression“
    • Was genau ist Psychoanalyse und wie hilft sie bei Depressionen?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich oder benötige ich Vorkenntnisse?
    • Welche konkreten Übungen und Anregungen zur Selbsthilfe bietet das Buch?
    • Kann dieses Buch eine Therapie ersetzen?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Gibt es im Buch Fallbeispiele von Menschen, die ihre Depression mithilfe der Psychoanalyse überwunden haben?

Eine Reise in die Innenwelt der Depression

Depression ist mehr als nur Traurigkeit. Sie ist ein tiefgreifender Zustand, der das Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst. „Psychoanalyse der Depression“ bietet dir einen umfassenden Einblick in die psychoanalytischen Theorien, die versuchen, die Ursachen und Mechanismen dieser Erkrankung zu verstehen. Erfahre, wie unbewusste Konflikte, frühkindliche Erfahrungen und Beziehungsmuster eine Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Depressionen spielen können.

Verständnis für die Vielschichtigkeit der Depression

Dieses Buch nimmt dich an die Hand und erklärt auf einfühlsame Weise die verschiedenen Facetten der Depression. Du wirst lernen, die Symptome besser zu deuten und die individuellen Auslöser zu erkennen. Vergiss starre Diagnosen und entdecke die Einzigartigkeit jeder depressiven Erfahrung.

Die Psychoanalyse betrachtet Depression nicht als isoliertes Problem, sondern als Ausdruck tieferliegender psychischer Prozesse. Sie geht davon aus, dass unverarbeitete Traumata, Verlustängste und ein geringes Selbstwertgefühl eine entscheidende Rolle spielen können. Durch das Verständnis dieser Zusammenhänge kannst du einen neuen Zugang zu deinen eigenen Gefühlen und Bedürfnissen finden.

Psychoanalytische Ansätze zur Behandlung der Depression

„Psychoanalyse der Depression“ stellt verschiedene psychoanalytische Therapieansätze vor, die sich als wirksam bei der Behandlung von Depressionen erwiesen haben. Du erhältst einen Einblick in die Techniken und Methoden, die in der psychoanalytischen Praxis angewendet werden, wie z.B. die Traumdeutung, die freie Assoziation und die Analyse der Übertragung.

Von der Theorie zur Praxis: Wege zur Heilung

Dieses Buch ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern bietet dir auch konkrete Anregungen und Übungen, die du in deinen Alltag integrieren kannst. Lerne, deine eigenen Gedanken und Gefühle zu reflektieren, deine Bedürfnisse zu erkennen und gesündere Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Entdecke die Kraft der Selbstreflexion und finde deinen eigenen Weg zur Heilung.

Die psychoanalytische Therapie zielt darauf ab, die unbewussten Konflikte, die der Depression zugrunde liegen, aufzudecken und zu bearbeiten. Durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte und den prägenden Beziehungen können neue Perspektiven und Lösungen gefunden werden. Dieses Buch ermutigt dich, den Mut zu finden, dich deinen inneren Dämonen zu stellen und ein erfüllteres Leben zu führen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Psychoanalyse der Depression“ richtet sich an ein breites Publikum. Es ist sowohl für Menschen geeignet, die selbst von Depressionen betroffen sind, als auch für Angehörige, Therapeuten und alle, die sich für die menschliche Psyche interessieren.

Ein wertvoller Begleiter für Betroffene und Angehörige

Wenn du selbst unter Depressionen leidest, kann dir dieses Buch helfen, deine Erkrankung besser zu verstehen und neue Wege zur Selbsthilfe zu finden. Du wirst dich verstanden und nicht allein fühlen. Lass dich von den Erfahrungen anderer Betroffener inspirieren und finde neue Hoffnung.

Als Angehöriger eines depressiven Menschen kann dir dieses Buch helfen, die Erkrankung besser zu verstehen und deinem Partner, Freund oder Familienmitglied eine Stütze zu sein. Du wirst lernen, wie du ihm am besten helfen kannst, ohne dich selbst zu überfordern. Dieses Buch ist ein wertvoller Ratgeber, der dir hilft, die schwierige Situation gemeinsam zu meistern.

Ein Muss für Therapeuten und Studierende

Für Therapeuten und Studierende der Psychologie bietet „Psychoanalyse der Depression“ einen fundierten Überblick über die psychoanalytischen Theorien und Behandlungsmethoden. Das Buch ist eine wertvolle Ergänzung zur Ausbildung und Praxis und bietet neue Perspektiven auf die Behandlung von Depressionen. Erweitere dein Wissen und verbessere deine therapeutischen Fähigkeiten.

Die Psychoanalyse bietet einen einzigartigen Zugang zur Behandlung von Depressionen, der die individuellen Bedürfnisse und die Lebensgeschichte des Patienten in den Mittelpunkt stellt. Dieses Buch vermittelt dir das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um diesen Ansatz erfolgreich in deiner Arbeit anzuwenden.

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

  • Fundierte Informationen: Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und psychoanalytischen Theorien.
  • Verständliche Sprache: Auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht zugänglich.
  • Praktische Anleitungen: Mit konkreten Übungen und Anregungen zur Selbsthilfe.
  • Inspirierende Fallbeispiele: Die Geschichten anderer Betroffener machen Mut und geben Hoffnung.
  • Umfassender Überblick: Über die verschiedenen psychoanalytischen Therapieansätze.

Inhaltsverzeichnis

Das Buch gliedert sich in folgende Hauptkapitel:

  1. Einführung in die Psychoanalyse der Depression
  2. Die Ursachen der Depression aus psychoanalytischer Sicht
  3. Die Symptome der Depression und ihre Bedeutung
  4. Psychoanalytische Therapieansätze bei Depressionen
  5. Selbsthilfe und Bewältigungsstrategien
  6. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte
  7. Depression im Kontext von Beziehungen und Familie

Über den Autor / die Autorin

[Hier bitte Informationen über den Autor/die Autorin einfügen. Zum Beispiel: Dr. [Name] ist ein/e renommierte/r Psychoanalytiker/in mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Depressionen. Er/Sie hat zahlreiche Fachartikel und Bücher zu diesem Thema veröffentlicht und ist ein/e gefragte/r Referent/in auf internationalen Kongressen.]

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Psychoanalyse der Depression“

Starte noch heute deine Reise zur Heilung und zum Selbstverständnis. Bestelle jetzt „Psychoanalyse der Depression“ und entdecke die Kraft der Psychoanalyse, um deine Depression zu überwinden und ein erfüllteres Leben zu führen. Lass dich von diesem Buch inspirieren und finde deinen eigenen Weg zur inneren Stärke und Lebensfreude.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Psychoanalyse der Depression“

Was genau ist Psychoanalyse und wie hilft sie bei Depressionen?

Die Psychoanalyse ist eine tiefenpsychologische Methode, die darauf abzielt, unbewusste Konflikte und Muster aufzudecken, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Depressionen beitragen können. Durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte, den prägenden Beziehungen und den inneren Konflikten können neue Perspektiven und Lösungen gefunden werden. Die Psychoanalyse hilft, die Ursachen der Depression zu verstehen und gesündere Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Ist das Buch auch für Laien verständlich oder benötige ich Vorkenntnisse?

Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse in Psychoanalyse verständlich ist. Die komplexen Theorien werden auf anschauliche Weise erklärt und durch Beispiele und Fallgeschichten illustriert. Allerdings kann es von Vorteil sein, wenn du bereits ein grundlegendes Interesse an Psychologie und den inneren Vorgängen der menschlichen Psyche hast.

Welche konkreten Übungen und Anregungen zur Selbsthilfe bietet das Buch?

Das Buch bietet eine Vielzahl von konkreten Übungen und Anregungen zur Selbsthilfe, die du in deinen Alltag integrieren kannst. Dazu gehören unter anderem Übungen zur Selbstreflexion, zur Achtsamkeit, zur Emotionsregulation und zur Stärkung des Selbstwertgefühls. Außerdem werden verschiedene Bewältigungsstrategien vorgestellt, die dir helfen können, mit depressiven Phasen umzugehen.

Kann dieses Buch eine Therapie ersetzen?

Nein, dieses Buch kann keine Therapie ersetzen. Es ist jedoch eine wertvolle Ergänzung zur Therapie oder kann als erster Schritt dienen, um sich mit dem Thema Depression auseinanderzusetzen. Wenn du unter Depressionen leidest, solltest du dich unbedingt professionelle Hilfe suchen. Dieses Buch kann dir jedoch helfen, deine Erkrankung besser zu verstehen und dich auf die Therapie vorzubereiten.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist besonders geeignet für Menschen, die selbst von Depressionen betroffen sind, für Angehörige von depressiven Menschen, für Therapeuten und Studierende der Psychologie sowie für alle, die sich für die menschliche Psyche und die psychoanalytische Perspektive auf Depressionen interessieren.

Gibt es im Buch Fallbeispiele von Menschen, die ihre Depression mithilfe der Psychoanalyse überwunden haben?

Ja, das Buch enthält Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von Menschen, die ihre Depression mithilfe der Psychoanalyse überwunden haben. Diese Geschichten sollen Mut machen und zeigen, dass es möglich ist, aus der Depression herauszufinden und ein erfüllteres Leben zu führen. Die Fallbeispiele veranschaulichen die psychoanalytischen Theorien und machen sie für den Leser greifbarer.

Bewertungen: 4.8 / 5. 278

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Klinische Beiträge

Klinische Beiträge

24,90 €
Die Kraft der Präsenz

Die Kraft der Präsenz

39,95 €
Gottesvergiftung

Gottesvergiftung

10,00 €
C.G. Jung verstehen

C-G- Jung verstehen

28,00 €
Schuldgefühl

Schuldgefühl

19,90 €
Kleine psychoanalytische Charakterkunde

Kleine psychoanalytische Charakterkunde

23,00 €
Zur Psychopathologie des Alltagslebens

Zur Psychopathologie des Alltagslebens

20,00 €
Archetypen

Archetypen

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,00 €