Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen
Psychische Störungen und geistige Behinderungen

Psychische Störungen und geistige Behinderungen

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783784129686 Kategorie: Schule & Lernen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der psychischen Gesundheit und des Verständnisses mit dem Buch „Psychische Störungen und geistige Behinderungen“. Dieses umfassende Werk ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Schlüssel, der Türen zu Empathie, Wissen und effektiver Unterstützung öffnet. Egal, ob du Student, Fachkraft im Gesundheitswesen, Angehöriger oder einfach nur ein interessierter Leser bist, dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge, um die komplexen Herausforderungen im Bereich der psychischen Gesundheit zu meistern.

Begleite uns auf einer Reise, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert und dazu ermutigt, Barrieren abzubauen und eine inklusive Gesellschaft für alle zu schaffen. Entdecke, wie dieses Buch dein Verständnis vertiefen und dein Handeln positiv beeinflussen kann.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Ein tiefer Einblick in die Themenvielfalt
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Werde Teil einer Bewegung des Verständnisses
  • Die Vorteile auf einen Blick
    • Ein Buch, das einen Unterschied macht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau umfasst der Inhalt des Buches „Psychische Störungen und geistige Behinderungen“?
    • Für welche Zielgruppen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über psychische Gesundheit?
    • Sind die Informationen in dem Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Wie hilft mir das Buch, Vorurteile gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen abzubauen?
    • Enthält das Buch konkrete Tipps und Strategien für den Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen?
    • Kann ich dieses Buch auch als Laie verstehen, oder ist es nur für Fachleute geeignet?

Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist

In einer Welt, die sich zunehmend der Bedeutung psychischer Gesundheit bewusst wird, ist fundiertes Wissen unerlässlich. „Psychische Störungen und geistige Behinderungen“ bietet dir:

  • Umfassende Informationen: Von den Grundlagen der psychischen Gesundheit bis hin zu spezifischen Störungsbildern – dieses Buch deckt ein breites Spektrum ab.
  • Praktische Anleitungen: Erlerne bewährte Strategien für Diagnose, Behandlung und Unterstützung.
  • Fallbeispiele aus der Praxis: Gewinne wertvolle Einblicke durch authentische Geschichten und Beispiele.
  • Aktuelle Forschungsergebnisse: Bleibe auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse.
  • Eine verständliche Sprache: Komplexe Sachverhalte werden klar und zugänglich erklärt.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist ein Werkzeug, das dir hilft, Verständnis zu entwickeln, Empathie zu zeigen und effektiv zu handeln. Es ist eine Investition in dein Wissen und in deine Fähigkeit, einen positiven Beitrag zur psychischen Gesundheit anderer zu leisten.

Ein tiefer Einblick in die Themenvielfalt

Das Buch gliedert sich in mehrere Hauptbereiche, die jeweils detailliert und umfassend behandelt werden:

Grundlagen der psychischen Gesundheit:

  • Definitionen und Konzepte
  • Historischer Überblick
  • Einflussfaktoren auf die psychische Gesundheit
  • Prävention und Gesundheitsförderung

Psychische Störungen im Überblick:

  • Klassifikationssysteme (ICD-10, DSM-5)
  • Diagnostische Kriterien
  • Ätiologie und Pathogenese
  • Epidemiologie

Spezifische Störungsbilder:

Affektive Störungen:

  • Depressive Störungen
  • Bipolare Störungen

Angststörungen:

  • Generalisierte Angststörung
  • Panikstörung
  • Soziale Angststörung
  • Spezifische Phobien

Schizophrenie und andere psychotische Störungen:

  • Symptome und Verlauf
  • Behandlungsansätze

Persönlichkeitsstörungen:

  • Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Narzisstische Persönlichkeitsstörung
  • Antisoziale Persönlichkeitsstörung

Essstörungen:

  • Anorexia nervosa
  • Bulimia nervosa
  • Binge-Eating-Störung

Sucht und Abhängigkeit:

  • Alkoholabhängigkeit
  • Drogenabhängigkeit
  • Verhaltenssüchte

Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS):

  • Ursachen und Symptome
  • Behandlungsmöglichkeiten

Geistige Behinderungen:

  • Definitionen und Klassifikationen
  • Ursachen und Risikofaktoren
  • Diagnostik und Förderung
  • Inklusion und Teilhabe

Behandlungsansätze und Interventionen:

  • Psychotherapie (verschiedene Richtungen)
  • Pharmakotherapie
  • Soziotherapie
  • Ergotherapie
  • Kunsttherapie
  • Musiktherapie
  • Weitere komplementäre Ansätze

Rechtliche und ethische Aspekte:

  • Patientenrechte
  • Betreuungsrecht
  • Ethik in der psychischen Gesundheitsversorgung

Besondere Zielgruppen:

  • Kinder und Jugendliche
  • Ältere Menschen
  • Menschen mit Migrationshintergrund

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Psychische Störungen und geistige Behinderungen“ ist ein wertvolles Nachschlagewerk für eine breite Zielgruppe:

  • Studierende der Psychologie, Medizin, Sozialen Arbeit und Pädagogik: Es bietet eine fundierte Grundlage für das Studium und die spätere Berufspraxis.
  • Fachkräfte im Gesundheitswesen: Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Pflegekräfte und Sozialarbeiter finden hier aktuelle Informationen und praktische Anleitungen für ihre tägliche Arbeit.
  • Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen: Das Buch bietet Unterstützung, Verständnis und konkrete Hilfestellungen für den Umgang mit den Herausforderungen im Alltag.
  • Interessierte Leser: Jeder, der sein Wissen über psychische Gesundheit erweitern und einen Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft leisten möchte, wird von diesem Buch profitieren.

Werde Teil einer Bewegung des Verständnisses

Indem du dieses Buch liest, wirst du Teil einer Bewegung, die sich für mehr Verständnis, Akzeptanz und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und geistigen Behinderungen einsetzt. Du wirst:

  • Dein Wissen erweitern: Lerne die verschiedenen Störungsbilder, ihre Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten kennen.
  • Vorurteile abbauen: Erkenne die Realität psychischer Erkrankungen und geistigen Behinderungen und trage dazu bei, Stigmatisierung zu verhindern.
  • Empathie entwickeln: Versetze dich in die Lage von Betroffenen und ihren Angehörigen und verstehe ihre Herausforderungen.
  • Effektiv handeln: Erlerne praktische Strategien für den Umgang mit psychischen Belastungen und die Unterstützung von Menschen in Not.

Die Vorteile auf einen Blick

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dir dieses Buch bietet:

Vorteil Beschreibung
Fundiertes Wissen Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen und klinischer Erfahrung.
Praktische Anleitungen Konkrete Hilfestellungen für Diagnose, Behandlung und Unterstützung.
Verständliche Sprache Komplexe Sachverhalte werden klar und zugänglich erklärt.
Fallbeispiele aus der Praxis Authentische Geschichten und Beispiele veranschaulichen die Inhalte.
Umfassende Abdeckung Breites Spektrum an Themen, von Grundlagen bis zu spezifischen Störungsbildern.
Ethische Aspekte Berücksichtigung rechtlicher und ethischer Fragen in der psychischen Gesundheitsversorgung.

Lass dich von diesem Buch inspirieren und werde zu einem Botschafter für psychische Gesundheit.

Ein Buch, das einen Unterschied macht

„Psychische Störungen und geistige Behinderungen“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Werkzeug, das dir hilft, die Welt ein Stückchen besser zu machen. Es ist ein Aufruf zu mehr Menschlichkeit, Verständnis und Solidarität. Es ist eine Investition in eine Zukunft, in der psychische Gesundheit einen höheren Stellenwert hat und in der Menschen mit psychischen Erkrankungen und geistigen Behinderungen die Unterstützung und Akzeptanz erhalten, die sie verdienen.

Bestelle dein Exemplar noch heute und beginne deine Reise zu mehr Wissen und Empathie!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau umfasst der Inhalt des Buches „Psychische Störungen und geistige Behinderungen“?

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über psychische Störungen und geistige Behinderungen. Es behandelt die Grundlagen der psychischen Gesundheit, die Klassifikation verschiedener Störungsbilder (wie Depressionen, Angststörungen, Schizophrenie, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen und Suchterkrankungen), Ursachen, Diagnoseverfahren, Behandlungsansätze und rechtliche sowie ethische Aspekte. Zudem werden spezielle Zielgruppen wie Kinder, Jugendliche und ältere Menschen berücksichtigt. Ein wichtiger Teil widmet sich auch dem Thema geistige Behinderung, einschließlich Definitionen, Ursachen, Diagnostik und Fördermöglichkeiten.

Für welche Zielgruppen ist dieses Buch besonders geeignet?

Das Buch ist ideal für Studierende der Psychologie, Medizin, Sozialen Arbeit und Pädagogik, da es eine fundierte Grundlage für ihr Studium und die spätere Berufspraxis bietet. Auch Fachkräfte im Gesundheitswesen wie Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Pflegekräfte und Sozialarbeiter profitieren von den aktuellen Informationen und praktischen Anleitungen. Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen finden hier wertvolle Unterstützung, Verständnis und konkrete Hilfestellungen für den Umgang mit den Herausforderungen im Alltag. Darüber hinaus ist das Buch auch für interessierte Leser geeignet, die ihr Wissen über psychische Gesundheit erweitern und einen Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft leisten möchten.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über psychische Gesundheit?

Im Vergleich zu anderen Büchern über psychische Gesundheit zeichnet sich „Psychische Störungen und geistige Behinderungen“ durch seine umfassende Abdeckung, seine praxisorientierten Anleitungen, seine verständliche Sprache und die Einbeziehung aktueller Forschungsergebnisse aus. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Hilfestellungen für Diagnose, Behandlung und Unterstützung. Die Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen die Inhalte und machen sie greifbarer. Zudem werden rechtliche und ethische Aspekte berücksichtigt, was in vielen anderen Büchern oft zu kurz kommt.

Sind die Informationen in dem Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, das Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und klinischer Erfahrung. Die Autoren haben sorgfältig darauf geachtet, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Behandlungsansätze zu berücksichtigen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Leser fundiertes und aktuelles Wissen erhalten, das sie in ihrer Arbeit oder im Alltag anwenden können.

Wie hilft mir das Buch, Vorurteile gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen abzubauen?

Das Buch trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen, indem es die Realität psychischer Erkrankungen und geistigen Behinderungen aufzeigt und wissenschaftlich fundierte Informationen bereitstellt. Durch das Verständnis der Ursachen, Symptome und Behandlungsansätze können Leser ein realistischeres Bild von psychischen Erkrankungen entwickeln und Stigmatisierung vermeiden. Die Fallbeispiele und persönlichen Geschichten im Buch helfen zudem, Empathie zu entwickeln und sich in die Lage von Betroffenen zu versetzen.

Enthält das Buch konkrete Tipps und Strategien für den Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen?

Ja, das Buch enthält konkrete Tipps und Strategien für den Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Es bietet praktische Anleitungen für die Kommunikation, die Unterstützung im Alltag und die Bewältigung schwieriger Situationen. Zudem werden verschiedene Behandlungsansätze vorgestellt, die Angehörigen und Fachkräften helfen können, die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Kann ich dieses Buch auch als Laie verstehen, oder ist es nur für Fachleute geeignet?

Das Buch ist so geschrieben, dass es sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien verständlich ist. Komplexe Sachverhalte werden klar und zugänglich erklärt, ohne dabei auf wissenschaftliche Fundiertheit zu verzichten. Auch ohne Vorkenntnisse können Leser die Inhalte gut nachvollziehen und von den Informationen profitieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 668

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lambertus

Ähnliche Produkte

Unser Gruppentagebuch

Unser Gruppentagebuch

5,95 €
Projektreihe Kindergarten - Ich bin ich

Projektreihe Kindergarten – Ich bin ich

12,95 €
Das Kita-Jahreszeitenbuch: Morgenkreis

Das Kita-Jahreszeitenbuch: Morgenkreis

16,95 €
Musik erzählen 5

Musik erzählen 5

32,00 €
55 Hundespiele

55 Hundespiele

8,00 €
Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln – Methodenschatz II

Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln – Methodenschatz II

35,00 €
Was ist gute politische Bildung?

Was ist gute politische Bildung?

22,80 €
Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

22,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €