Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Personal » Arbeitszeugnisse & Mitarbeiterbeurteilung
Psychische Gesundheit bei der Arbeit

Psychische Gesundheit bei der Arbeit

54,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658349738 Kategorie: Arbeitszeugnisse & Mitarbeiterbeurteilung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
          • Arbeitsvertrag
          • Arbeitszeitmodelle
          • Arbeitszeugnisse & Mitarbeiterbeurteilung
          • Kündigung
          • Mitarbeiter & deren Führung
          • Mitarbeiterbeteiligung
          • Personalentwicklung
          • Personalmanagement
          • Teams
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz – ein Thema, das uns alle betrifft und immer wichtiger wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist ein Wegweiser, ein Ratgeber und ein Freund in einer Arbeitswelt, die oft von Stress und hohen Anforderungen geprägt ist. Entdecke, wie du dein Wohlbefinden und das deiner Kollegen aktiv gestalten und fördern kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein Muss für dich ist
    • Dein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Erfolg
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die zentralen Themen
    • Konkrete Vorteile für dein Unternehmen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau versteht man unter psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz?
    • Warum ist psychische Gesundheit am Arbeitsplatz so wichtig?
    • Welche Rolle spielen Führungskräfte bei der Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz?
    • Was kann ich als Mitarbeiter tun, um meine psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu schützen?
    • Wie kann mein Unternehmen ein psychisches Gesundheitsprogramm implementieren?
    • Gibt es gesetzliche Regelungen zum Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Ressourcen zum Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz?

Warum dieses Buch ein Muss für dich ist

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, auf unsere psychische Gesundheit zu achten. Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz verbunden sind. Es ist vollgepackt mit praktischen Ratschlägen, bewährten Strategien und inspirierenden Geschichten, die dir helfen, ein gesünderes und erfüllteres Arbeitsleben zu führen.

Egal, ob du Mitarbeiter, Führungskraft oder Personalverantwortlicher bist – dieses Buch ist für dich. Es zeigt dir, wie du ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld schaffen kannst, in dem sich jeder wohlfühlt und sein volles Potenzial entfalten kann.

Dein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Erfolg

Stell dir vor, du gehst jeden Tag mit Freude und Energie zur Arbeit, weil du weißt, dass du in einem Umfeld bist, das deine psychische Gesundheit wertschätzt und fördert. Dieses Buch hilft dir, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Es bietet dir:

  • Praktische Tools und Techniken: Lerne, wie du Stress reduzieren, deine Resilienz stärken und ein positives Mindset entwickeln kannst.
  • Fundiertes Wissen: Verstehe die Ursachen und Auswirkungen von psychischen Belastungen am Arbeitsplatz und wie du ihnen entgegenwirken kannst.
  • Inspirierende Beispiele: Lass dich von den Erfahrungen anderer inspirieren und lerne aus ihren Erfolgen und Herausforderungen.
  • Konkrete Handlungsempfehlungen: Erfahre, wie du als Mitarbeiter, Führungskraft oder Personalverantwortlicher aktiv zur Verbesserung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen kannst.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dir einen umfassenden Überblick über das Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz geben. Jedes Kapitel ist mit praktischen Übungen, Fallstudien und Checklisten angereichert, die dir helfen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.

Einblick in die zentralen Themen

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

Kapitel 1: Die Bedeutung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz

In diesem Kapitel erfährst du, warum psychische Gesundheit am Arbeitsplatz so wichtig ist und welche Auswirkungen sie auf die Produktivität, Motivation und das allgemeine Wohlbefinden der Mitarbeiter hat. Du lernst, wie du ein Bewusstsein für psychische Gesundheit schaffst und wie du eine offene und ehrliche Kommunikation förderst.

Kapitel 2: Stressmanagement und Resilienz

Stress ist eine der größten Herausforderungen am Arbeitsplatz. In diesem Kapitel lernst du, wie du Stressoren erkennst, effektive Stressmanagement-Techniken anwendest und deine Resilienz stärkst. Du erfährst, wie du ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben findest und wie du dich vor Burnout schützt.

Kapitel 3: Kommunikation und Konfliktlösung

Eine gute Kommunikation ist der Schlüssel zu einem positiven Arbeitsklima. In diesem Kapitel lernst du, wie du effektiv kommunizierst, Konflikte konstruktiv löst und ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld schaffst. Du erfährst, wie du Feedback gibst und annimmst und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten verbesserst.

Kapitel 4: Führung und psychische Gesundheit

Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. In diesem Kapitel lernst du, wie du als Führungskraft ein Vorbild bist, wie du deine Mitarbeiter unterstützt und motivierst und wie du ein positives Arbeitsklima schaffst. Du erfährst, wie du Anzeichen von psychischen Belastungen erkennst und wie du angemessen reagierst.

Kapitel 5: Psychische Gesundheitsprogramme am Arbeitsplatz

In diesem Kapitel erfährst du, wie du ein umfassendes psychisches Gesundheitsprogramm am Arbeitsplatz entwickelst und implementierst. Du lernst, wie du die Bedürfnisse deiner Mitarbeiter ermittelst, wie du geeignete Maßnahmen auswählst und wie du den Erfolg deiner Programme misst. Du erfährst, wie du Ressourcen bereitstellst und wie du eine Kultur der psychischen Gesundheit förderst.

Konkrete Vorteile für dein Unternehmen

Die Investition in die psychische Gesundheit deiner Mitarbeiter zahlt sich aus. Studien haben gezeigt, dass Unternehmen, die sich aktiv um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter kümmern, eine höhere Produktivität, eine geringere Fluktuation und ein besseres Image haben. Dieses Buch hilft dir, diese Vorteile zu realisieren.

  • Verbesserte Produktivität: Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind produktiver und leisten bessere Arbeit.
  • Geringere Fluktuation: Mitarbeiter, die sich wertgeschätzt und unterstützt fühlen, bleiben länger im Unternehmen.
  • Besseres Image: Unternehmen, die sich um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter kümmern, haben ein besseres Image und ziehen talentierte Mitarbeiter an.
  • Reduzierte Fehlzeiten: Psychische Belastungen sind eine häufige Ursache für Fehlzeiten. Durch die Förderung der psychischen Gesundheit kannst du Fehlzeiten reduzieren und Kosten sparen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für das Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz interessieren und aktiv zur Verbesserung des Wohlbefindens ihrer Kollegen und Mitarbeiter beitragen möchten.

  • Mitarbeiter: Lerne, wie du deine eigene psychische Gesundheit schützt und wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst.
  • Führungskräfte: Erfahre, wie du ein Vorbild bist, wie du deine Mitarbeiter unterstützt und motivierst und wie du ein positives Arbeitsklima schaffst.
  • Personalverantwortliche: Entwickle und implementiere umfassende psychische Gesundheitsprogramme am Arbeitsplatz und sorge für ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld.
  • Unternehmer: Investiere in die psychische Gesundheit deiner Mitarbeiter und profitiere von einer höheren Produktivität, einer geringeren Fluktuation und einem besseren Image.

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet und mir gezeigt, wie wichtig es ist, auf meine psychische Gesundheit zu achten. Ich habe viele praktische Tipps und Strategien gelernt, die ich direkt in meinem Arbeitsalltag umsetzen kann.“ – Zitat eines zufriedenen Lesers

„Als Führungskraft habe ich gelernt, wie ich meine Mitarbeiter besser unterstützen und motivieren kann. Das Buch hat mir geholfen, ein positives Arbeitsklima zu schaffen und das Wohlbefinden meiner Mitarbeiter zu fördern.“ – Zitat einer zufriedenen Leserin

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz?

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz bezieht sich auf das psychische Wohlbefinden der Mitarbeiter in Bezug auf ihre Arbeit. Es umfasst den Umgang mit Stress, die Bewältigung von Herausforderungen, das Aufbauen positiver Beziehungen zu Kollegen und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gleichgewichts zwischen Arbeit und Privatleben. Es geht darum, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das die psychische Gesundheit fördert und unterstützt.

Warum ist psychische Gesundheit am Arbeitsplatz so wichtig?

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist aus mehreren Gründen wichtig. Sie beeinflusst die Produktivität, die Kreativität, die Motivation und die allgemeine Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter. Ein Unternehmen, das sich um die psychische Gesundheit seiner Mitarbeiter kümmert, profitiert von geringeren Fehlzeiten, einer höheren Mitarbeiterbindung und einem besseren Image. Darüber hinaus ist es ethisch und moralisch richtig, sich um das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu kümmern.

Welche Rolle spielen Führungskräfte bei der Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz?

Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie sind dafür verantwortlich, ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich Mitarbeiter wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Führungskräfte sollten in der Lage sein, Anzeichen von psychischen Belastungen zu erkennen und angemessen zu reagieren. Sie sollten auch ein Vorbild sein und zeigen, dass sie selbst auf ihre psychische Gesundheit achten.

Was kann ich als Mitarbeiter tun, um meine psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu schützen?

Als Mitarbeiter kannst du verschiedene Maßnahmen ergreifen, um deine psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu schützen. Dazu gehören:

  • Stressmanagement: Lerne, wie du Stressoren erkennst und effektive Stressmanagement-Techniken anwendest.
  • Gesunde Lebensweise: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und genügend Schlaf.
  • Kommunikation: Sprich offen über deine Probleme und suche Unterstützung bei Kollegen, Führungskräften oder professionellen Beratern.
  • Grenzen setzen: Lerne, „Nein“ zu sagen und dich vor Überlastung zu schützen.
  • Pausen machen: Nimm dir regelmäßig Pausen, um dich zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Wie kann mein Unternehmen ein psychisches Gesundheitsprogramm implementieren?

Die Implementierung eines psychischen Gesundheitsprogramms am Arbeitsplatz erfordert eine sorgfältige Planung und Durchführung. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst:

  1. Bedürfnisse ermitteln: Führe eine Umfrage durch oder führe Interviews mit Mitarbeitern, um ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen.
  2. Ziele definieren: Lege klare Ziele für dein Programm fest, z.B. Reduzierung von Stress, Verbesserung der Arbeitszufriedenheit, Senkung der Fehlzeiten.
  3. Maßnahmen auswählen: Wähle geeignete Maßnahmen aus, z.B. Stressmanagement-Workshops, Beratungsangebote, flexible Arbeitszeiten, Teambuilding-Aktivitäten.
  4. Programm implementieren: Stelle sicher, dass dein Programm gut kommuniziert wird und dass alle Mitarbeiter Zugang zu den angebotenen Ressourcen haben.
  5. Erfolg messen: Überprüfe regelmäßig den Erfolg deines Programms und passe es bei Bedarf an.

Gibt es gesetzliche Regelungen zum Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz?

Ja, in vielen Ländern gibt es gesetzliche Regelungen zum Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Diese Regelungen können sich auf den Schutz der Mitarbeiter vor Diskriminierung, die Bereitstellung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfelds und die Förderung der psychischen Gesundheit beziehen. Informiere dich über die spezifischen Gesetze und Vorschriften in deinem Land oder deiner Region.

Wo finde ich weitere Informationen und Ressourcen zum Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz?

Es gibt viele Organisationen und Ressourcen, die Informationen und Unterstützung zum Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz anbieten. Dazu gehören:

  • Gesundheitsorganisationen: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und nationale Gesundheitsorganisationen bieten umfassende Informationen und Leitlinien.
  • Berufsverbände: Berufsverbände für Psychologen, Ärzte und Personalverantwortliche bieten spezialisierte Informationen und Schulungen.
  • Online-Ressourcen: Es gibt viele Websites und Blogs, die sich mit dem Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz befassen und praktische Tipps und Ratschläge geben.
  • Beratungsstellen: Professionelle Beratungsstellen bieten individuelle Unterstützung und Beratung für Mitarbeiter und Unternehmen.

Dieses Buch ist dein erster Schritt zu einem gesünderen und erfüllteren Arbeitsleben. Bestelle es jetzt und beginne noch heute, dein Wohlbefinden und das deiner Kollegen aktiv zu gestalten!

Bewertungen: 4.6 / 5. 516

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

360°-Feedback

360°-Feedback

26,95 €
Systematisches Talent Management

Systematisches Talent Management

54,95 €
Personalwirtschaft

Personalwirtschaft

34,95 €
Prüfungstraining Personalwirtschaft

Prüfungstraining Personalwirtschaft

19,95 €
Steude Maik: 360 Grad Feedback - Theorie und Praxis

Steude Maik: 360 Grad Feedback – Theorie und Praxis

59,00 €
Arbeitszeugnisse für Dummies

Arbeitszeugnisse für Dummies

21,60 €
Führung: Feedback auf Augenhöhe

Führung: Feedback auf Augenhöhe

14,99 €
Beurteilungsgespräche ohne Stress

Beurteilungsgespräche ohne Stress

2,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
54,99 €