Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Psychisch Kranke zu Hause versorgen

Psychisch Kranke zu Hause versorgen

39,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170411425 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt des Verständnisses und der Unterstützung! Sie sind nicht allein auf diesem Weg. Das Buch „Psychisch Kranke zu Hause versorgen“ ist Ihr verlässlicher Begleiter, wenn es darum geht, einem geliebten Menschen mit psychischen Herausforderungen ein sicheres und liebevolles Zuhause zu bieten. Es ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Quelle der Hoffnung, des Wissens und der praktischen Unterstützung.

Dieses Buch wurde geschrieben, um Ihnen die Werkzeuge und das Wissen an die Hand zu geben, die Sie benötigen, um die Herausforderungen der häuslichen Pflege psychisch kranker Menschen zu meistern. Es bietet Ihnen nicht nur Einblicke in verschiedene psychische Erkrankungen, sondern auch praktische Ratschläge, wie Sie den Alltag bewältigen, Krisen managen und gleichzeitig Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden schützen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Verständnis und Empathie
    • Praktische Ratschläge für den Alltag
    • Selbstfürsorge und Resilienz
    • Kommunikation und Konfliktlösung
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Ein tiefer Einblick in die Themen
      • Die häufigsten psychischen Erkrankungen
      • Der Alltag mit einem psychisch kranken Menschen
      • Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch so besonders macht
  • Bestellen Sie jetzt und verändern Sie Ihr Leben!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet „häusliche Pflege“ im Kontext dieses Buches?
    • Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die keine Vorkenntnisse über psychische Erkrankungen haben?
    • Kann dieses Buch mir helfen, wenn mein Angehöriger sich weigert, Hilfe anzunehmen?
    • Wie geht das Buch mit dem Thema Selbstfürsorge um?
    • Bietet das Buch auch Informationen zu rechtlichen und finanziellen Aspekten der häuslichen Pflege?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Die häusliche Pflege eines psychisch kranken Menschen kann eine immense Herausforderung darstellen. Oftmals fühlen sich Angehörige überfordert, isoliert und alleingelassen. Dieses Buch dient als Ihr persönlicher Coach und gibt Ihnen das Selbstvertrauen, die notwendigen Fähigkeiten und das Wissen, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Es ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung in einer oft dunklen und verwirrenden Situation.

Verständnis und Empathie

Das Buch vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für die komplexen Ursachen und Auswirkungen psychischer Erkrankungen. Es hilft Ihnen, die Welt aus der Perspektive Ihres geliebten Menschen zu sehen und fördert so eine tiefere Empathie und ein besseres Verständnis für seine Bedürfnisse.

Praktische Ratschläge für den Alltag

Sie erhalten konkrete Anleitungen und bewährte Strategien für den Umgang mit den täglichen Herausforderungen. Von der Medikamenteneinnahme über die Gestaltung einer stabilen Tagesstruktur bis hin zur Bewältigung von Krisensituationen – dieses Buch bietet Ihnen praxiserprobte Lösungen für alle Eventualitäten.

Selbstfürsorge und Resilienz

Die Pflege eines psychisch kranken Menschen kann emotional und körperlich sehr belastend sein. Das Buch widmet sich daher ausführlich dem Thema Selbstfürsorge und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigen und Ihre Resilienz stärken können. Denn nur wenn Sie selbst gesund und ausgeglichen sind, können Sie Ihrem geliebten Menschen die bestmögliche Unterstützung bieten.

Kommunikation und Konfliktlösung

Eine offene und wertschätzende Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Pflegebeziehung. Das Buch vermittelt Ihnen effektive Kommunikationstechniken, die Ihnen helfen, Konflikte zu vermeiden, Vertrauen aufzubauen und eine positive Beziehung zu Ihrem geliebten Menschen aufrechtzuerhalten.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Psychisch Kranke zu Hause versorgen“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die Ihnen einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Aspekte der häuslichen Pflege geben. Hier ein kleiner Einblick in die Themen, die Sie erwarten:

  • Grundlagen psychischer Erkrankungen: Ein verständlicher Überblick über die häufigsten psychischen Erkrankungen, ihre Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
  • Die Rolle des Angehörigen: Wie Sie eine unterstützende und hilfreiche Rolle einnehmen können, ohne sich selbst zu überfordern.
  • Praktische Tipps für den Alltag: Von der Gestaltung einer stabilen Tagesstruktur bis hin zur Bewältigung von Krisensituationen.
  • Medikamente und Therapien: Alles, was Sie über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten wissen müssen und wie Sie Ihren geliebten Menschen dabei unterstützen können.
  • Kommunikation und Konfliktlösung: Effektive Kommunikationstechniken für eine positive und vertrauensvolle Beziehung.
  • Selbstfürsorge und Resilienz: Wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigen und Ihre psychische Gesundheit schützen können.
  • Rechtliche und finanzielle Aspekte: Ein Überblick über die wichtigsten rechtlichen und finanziellen Fragen, die bei der häuslichen Pflege zu beachten sind.

Ein tiefer Einblick in die Themen

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf einige der zentralen Themen werfen, die in diesem Buch behandelt werden:

Die häufigsten psychischen Erkrankungen

Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die häufigsten psychischen Erkrankungen, wie z.B.:

  • Depressionen: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
  • Angststörungen: Von Panikattacken bis hin zu sozialen Ängsten – ein verständlicher Überblick über die verschiedenen Formen von Angststörungen.
  • Schizophrenie: Was sind die Symptome und wie können Sie Ihren geliebten Menschen unterstützen?
  • Bipolare Störung: Einblicke in die manisch-depressiven Phasen und wie Sie damit umgehen können.
  • Persönlichkeitsstörungen: Ein komplexes Thema verständlich erklärt.

Der Alltag mit einem psychisch kranken Menschen

Der Alltag mit einem psychisch kranken Menschen kann sehr unterschiedlich aussehen und von vielen Faktoren abhängen. Das Buch gibt Ihnen praktische Ratschläge für:

  • Die Gestaltung einer stabilen Tagesstruktur: Wie Sie Ihrem geliebten Menschen helfen können, einen geregelten Tagesablauf zu entwickeln und beizubehalten.
  • Die Medikamenteneinnahme: Tipps und Tricks, wie Sie sicherstellen, dass Ihr geliebter Mensch seine Medikamente regelmäßig und korrekt einnimmt.
  • Die Bewältigung von Krisensituationen: Was Sie tun können, wenn Ihr geliebter Mensch in eine Krise gerät.
  • Die Förderung der Selbstständigkeit: Wie Sie Ihrem geliebten Menschen helfen können, seine Selbstständigkeit zu bewahren oder wiederzuerlangen.

Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit

Die Pflege eines psychisch kranken Menschen kann sehr belastend sein. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Sie auf Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden achten. Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps für:

  • Die Identifizierung Ihrer eigenen Bedürfnisse: Was brauchen Sie, um gesund und ausgeglichen zu bleiben?
  • Die Entwicklung einer Selbstfürsorge-Routine: Wie Sie regelmäßige Pausen einlegen und sich Zeit für sich selbst nehmen können.
  • Die Suche nach Unterstützung: Wo Sie Hilfe und Unterstützung finden können, wenn Sie sich überfordert fühlen.
  • Die Abgrenzung: Wie Sie Grenzen setzen und sich vor Überlastung schützen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Psychisch Kranke zu Hause versorgen“ ist für alle Angehörigen und Freunde geeignet, die einen psychisch kranken Menschen zu Hause betreuen oder unterstützen möchten. Egal, ob Sie gerade erst mit der Pflege begonnen haben oder schon seit Jahren Erfahrungen sammeln – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen, praktische Ratschläge und neue Perspektiven.

Dieses Buch ist besonders hilfreich für:

  • Eltern von psychisch kranken Kindern: Wie Sie Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung bieten können.
  • Partner von psychisch kranken Menschen: Wie Sie eine liebevolle und unterstützende Beziehung aufrechterhalten können.
  • Kinder von psychisch kranken Eltern: Wie Sie mit den Herausforderungen aufwachsen können.
  • Freunde und Bekannte: Wie Sie eine hilfreiche und verständnisvolle Rolle einnehmen können.

Was dieses Buch so besonders macht

Im Vergleich zu anderen Ratgebern zum Thema psychische Erkrankungen zeichnet sich „Psychisch Kranke zu Hause versorgen“ durch folgende Merkmale aus:

Merkmal Beschreibung
Praxisorientierung Das Buch bietet Ihnen konkrete Anleitungen und bewährte Strategien für den Umgang mit den täglichen Herausforderungen.
Empathie Das Buch wurde mit viel Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Situation von Angehörigen geschrieben.
Umfassende Informationen Das Buch deckt alle wichtigen Aspekte der häuslichen Pflege ab, von den Grundlagen psychischer Erkrankungen bis hin zu rechtlichen und finanziellen Fragen.
Selbstfürsorge Das Buch widmet sich ausführlich dem Thema Selbstfürsorge und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigen können.
Verständliche Sprache Das Buch ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben, so dass auch Laien die komplexen Zusammenhänge leicht verstehen können.

Bestellen Sie jetzt und verändern Sie Ihr Leben!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Psychisch Kranke zu Hause versorgen“. Investieren Sie in Ihr Wissen, Ihre Fähigkeiten und Ihre Lebensqualität. Sie werden es nicht bereuen!

Mit diesem Buch an Ihrer Seite können Sie:

  • Ein tieferes Verständnis für die psychische Erkrankung Ihres geliebten Menschen entwickeln.
  • Den Alltag besser bewältigen und Krisensituationen meistern.
  • Eine liebevolle und unterstützende Beziehung aufrechterhalten.
  • Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden schützen.
  • Sich nicht länger allein und überfordert fühlen.

„Psychisch Kranke zu Hause versorgen“ ist mehr als nur ein Buch – es ist Ihr persönlicher Begleiter auf dem Weg zu einem erfüllteren und harmonischeren Leben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet „häusliche Pflege“ im Kontext dieses Buches?

Im Kontext dieses Buches bezieht sich „häusliche Pflege“ auf die Betreuung und Unterstützung von psychisch kranken Menschen in ihrem eigenen Zuhause. Dies umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, von der Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme und der Gestaltung einer Tagesstruktur bis hin zur Bewältigung von Krisensituationen und der Förderung der Selbstständigkeit.

Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die keine Vorkenntnisse über psychische Erkrankungen haben?

Ja, absolut! Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Menschen ohne Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Es bietet einen umfassenden Überblick über die häufigsten psychischen Erkrankungen, ihre Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

Kann dieses Buch mir helfen, wenn mein Angehöriger sich weigert, Hilfe anzunehmen?

Ja, das Buch enthält wertvolle Tipps und Strategien, wie Sie Ihren Angehörigen motivieren können, Hilfe anzunehmen. Es zeigt Ihnen, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen und ihn davon überzeugen können, dass er Unterstützung benötigt.

Wie geht das Buch mit dem Thema Selbstfürsorge um?

Die Selbstfürsorge ist ein zentrales Thema in diesem Buch. Es widmet sich ausführlich der Frage, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigen und Ihre psychische Gesundheit schützen können. Es gibt Ihnen konkrete Tipps und Anleitungen, wie Sie eine Selbstfürsorge-Routine entwickeln und sich vor Überlastung schützen können.

Bietet das Buch auch Informationen zu rechtlichen und finanziellen Aspekten der häuslichen Pflege?

Ja, das Buch enthält einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen und finanziellen Fragen, die bei der häuslichen Pflege zu beachten sind. Es informiert Sie über Ihre Rechte und Pflichten als Angehöriger und zeigt Ihnen, wo Sie finanzielle Unterstützung beantragen können.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Das Buch wurde von Experten auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit verfasst und basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen immer auf dem neuesten Stand sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 655

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Frühkindlicher Autismus

Frühkindlicher Autismus

74,99 €
Psychodynamische Therapie von Angststörungen

Psychodynamische Therapie von Angststörungen

25,00 €
Fallberichte aus der Psychotherapie

Fallberichte aus der Psychotherapie

31,00 €
Therapie psychischer Erkrankungen

Therapie psychischer Erkrankungen

39,99 €
Psychiatrie fast

Psychiatrie fast

17,00 €
Mit ADHS erfolgreich im Beruf

Mit ADHS erfolgreich im Beruf

22,99 €
Die ICF-CY in der Praxis

Die ICF-CY in der Praxis

30,00 €
ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

49,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,00 €