Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Psychiatrische Pflege

Psychiatrische Pflege

60,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783456856117 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der psychiatrischen Pflege und entdecke ein Buch, das dich nicht nur informiert, sondern auch inspiriert und emotional berührt. „Psychiatrische Pflege“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Wegbegleiter für alle, die sich mit Hingabe und Fachwissen der psychischen Gesundheit ihrer Mitmenschen widmen wollen. Egal, ob du am Anfang deiner Karriere stehst oder bereits erfahrene*r Pflegeprofi bist, dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke, praktische Anleitungen und fundiertes Wissen, um deine Arbeit noch besser zu machen und einen positiven Unterschied im Leben deiner Patient*innen zu bewirken.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die Grundlagen der psychischen Gesundheit
    • Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen
    • Pflegeprozess in der Psychiatrie
    • Kommunikation und Beziehungsgestaltung in der psychiatrischen Pflege
    • Spezielle Pflegeansätze und Interventionen
    • Rechtliche und ethische Aspekte in der psychiatrischen Pflege
    • Zielgruppen des Buches
    • Besondere Highlights des Buches
  • Warum du dieses Buch kaufen solltest
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Psychiatrische Pflege“
    • Für wen ist das Buch „Psychiatrische Pflege“ geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es im Buch Fallbeispiele und praktische Übungen?
    • Ist das Buch auch für Studierende geeignet?
    • Sind die Inhalte des Buches aktuell?
    • Kann ich das Buch auch als Angehörige*r einer Person mit psychischer Erkrankung nutzen?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses umfassende Werk zur psychiatrischen Pflege deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den Grundlagen der psychischen Gesundheit bis hin zu spezialisierten Pflegeansätzen für verschiedene psychische Erkrankungen. Es ist sorgfältig strukturiert, um dir ein tiefes Verständnis der komplexen Zusammenhänge in der psychiatrischen Versorgung zu vermitteln.

Einblick in die Grundlagen der psychischen Gesundheit

„Psychiatrische Pflege“ beginnt mit einer fundierten Einführung in die Grundlagen der psychischen Gesundheit. Du lernst, was psychische Gesundheit ausmacht, welche Faktoren sie beeinflussen und wie du sie fördern kannst. Dieses Wissen ist essenziell, um psychische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und Betroffene angemessen zu unterstützen. Du erhältst eine klare Definition von Begriffen wie psychische Gesundheit, psychische Krankheit und psychisches Wohlbefinden, die dir im weiteren Verlauf des Buches als Basis dienen.

Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen

Ein zentraler Bestandteil des Buches ist die detaillierte Auseinandersetzung mit verschiedenen psychischen Erkrankungen. Du erhältst einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Krankheitsbilder, wie z.B. Depressionen, Angststörungen, Schizophrenie, bipolare Störungen, Persönlichkeitsstörungen und Suchterkrankungen. Jedes Krankheitsbild wird ausführlich beschrieben, einschließlich der Symptome, Ursachen, Diagnosekriterien und Behandlungsmöglichkeiten. Dabei werden sowohl pharmakologische als auch psychotherapeutische Ansätze berücksichtigt. Die klaren und prägnanten Beschreibungen helfen dir, die Erkrankungen besser zu verstehen und die individuellen Bedürfnisse deiner Patient*innen zu erkennen.

Pflegeprozess in der Psychiatrie

Der Pflegeprozess ist das Herzstück der psychiatrischen Pflege. Das Buch führt dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, von der Erhebung des Pflegebedarfs über die Planung der Pflegeinterventionen bis hin zur Evaluation der Pflegeergebnisse. Du lernst, wie du eine umfassende Pflegeanamnese erstellst, реаlistische Pflegeziele formulierst und geeignete Maßnahmen auswählst, die auf die individuellen Bedürfnisse deiner Patient*innen zugeschnitten sind. Dabei werden sowohl somatische als auch psychosoziale Aspekte berücksichtigt. Du erhältst praktische Anleitungen und Beispiele, die dir helfen, den Pflegeprozess sicher und kompetent umzusetzen.

Kommunikation und Beziehungsgestaltung in der psychiatrischen Pflege

Die Kommunikation ist ein Schlüsselinstrument in der psychiatrischen Pflege. Das Buch widmet diesem Thema einen besonderen Schwerpunkt und vermittelt dir die Grundlagen einer wertschätzenden, empathischen und ressourcenorientierten Kommunikation. Du lernst, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Patient*innen aufbaust, schwierige Gespräche führst und Konflikte konstruktiv löst. Dabei werden verschiedene Kommunikationsmodelle und -techniken vorgestellt, die dir helfen, deine kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern. Du erfährst, wie du aktives Zuhören, nonverbale Kommunikation und Fragetechniken effektiv einsetzt, um die Bedürfnisse deiner Patient*innen besser zu verstehen und sie in ihrem Genesungsprozess zu unterstützen. Die Bedeutung der Selbstreflexion wird ebenfalls hervorgehoben, um dir bewusst zu machen, wie deine eigene Haltung und dein Verhalten die Interaktion mit den Patient*innen beeinflussen können.

Spezielle Pflegeansätze und Interventionen

Neben den allgemeinen Grundlagen werden in „Psychiatrische Pflege“ auch spezielle Pflegeansätze und Interventionen vorgestellt, die in der psychiatrischen Versorgung Anwendung finden. Dazu gehören z.B. Krisenintervention, Deeskalationstechniken, Milieutherapie, Ergotherapie, Musiktherapie, Kunsttherapie und Bewegungstherapie. Du lernst, wie du diese Ansätze gezielt einsetzt, um die Symptome deiner Patient*innen zu lindern, ihre Ressourcen zu aktivieren und ihre Lebensqualität zu verbessern. Dabei werden die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Interventionen erläutert, sowie die Indikationen und Kontraindikationen berücksichtigt. Du erhältst praktische Tipps und Anleitungen, wie du die Interventionen sicher und effektiv durchführst.

Rechtliche und ethische Aspekte in der psychiatrischen Pflege

Die psychiatrische Pflege ist mit einer Vielzahl von rechtlichen und ethischen Fragestellungen verbunden. Das Buch gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Gesetze und Richtlinien, die in der psychiatrischen Versorgung relevant sind. Du lernst, wie du mit Zwangsmassnahmen, Datenschutz und Schweigepflicht umgehst und wie du die Rechte deiner Patient*innen wahst. Darüber hinaus werden ethische Dilemmata diskutiert, die in der psychiatrischen Pflege auftreten können, wie z.B. Autonomie vs. Fürsorge, Selbstbestimmung vs. Schutz vor Selbst- und Fremdgefährdung. Du erhältst Anregungen, wie du ethische Entscheidungen reflektiert und verantwortungsvoll triffst.

Zielgruppen des Buches

„Psychiatrische Pflege“ richtet sich an ein breites Publikum von Fachkräften und Studierenden im Bereich der psychiatrischen Pflege. Es ist geeignet für:

Pflegefachkräfte in der Psychiatrie: Das Buch bietet eine umfassende Grundlage für die tägliche Arbeit und hilft, das Fachwissen zu vertiefen und zu aktualisieren.
Studierende der Pflege: Es ist ein ideales Lehrbuch, um sich fundiert auf die Arbeit in der psychiatrischen Pflege vorzubereiten.
Auszubildende in der Pflege: Das Buch vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Arbeit in der psychiatrischen Pflege erforderlich sind.
Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen und andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen: Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die psychiatrische Pflege und hilft, die Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften zu verbessern.
Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen: Das Buch vermittelt ein besseres Verständnis für die Erkrankungen und die psychiatrische Versorgung und hilft, die Betroffenen besser zu unterstützen.

Besondere Highlights des Buches

  • Praxisnahe Fallbeispiele: Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Inhalte und helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
  • Übersichtliche Tabellen und Grafiken: Komplexe Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt und erleichtern das Verständnis.
  • Checklisten und Arbeitsmaterialien: Diese Materialien unterstützen dich bei der Umsetzung des Gelernten in der Praxis.
  • Glossar mit wichtigen Fachbegriffen: Ein Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe und hilft, das Fachvokabular zu beherrschen.
  • Umfangreiches Literaturverzeichnis: Das Literaturverzeichnis bietet weiterführende Informationen und ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Themen.

Warum du dieses Buch kaufen solltest

„Psychiatrische Pflege“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich mit Leidenschaft und Engagement der psychischen Gesundheit ihrer Mitmenschen widmen wollen. Es bietet dir:

  • Fundiertes Wissen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der psychischen Gesundheit, die wichtigsten psychischen Erkrankungen und die verschiedenen Pflegeansätze und Interventionen.
  • Praktische Anleitungen: Du lernst, wie du den Pflegeprozess sicher und kompetent umsetzt, wie du eine wertschätzende Kommunikation führst und wie du spezielle Pflegeansätze gezielt einsetzt.
  • Inspiration und Motivation: Das Buch vermittelt dir die Bedeutung der psychiatrischen Pflege und motiviert dich, dich mit Herz und Verstand für deine Patient*innen einzusetzen.
  • Sicherheit und Kompetenz: Du fühlst dich sicherer in deinem Handeln und kompetenter in der Betreuung deiner Patient*innen.
  • Positive Veränderungen: Du trägst dazu bei, dass sich das Leben deiner Patient*innen verbessert und dass sie eine höhere Lebensqualität erreichen.

Bestelle jetzt „Psychiatrische Pflege“ und investiere in deine berufliche Entwicklung und in das Wohlbefinden deiner Patient*innen. Lass dich von diesem Buch inspirieren und werde zu einer*m kompetenten und einfühlsamen*n Expert*in in der psychiatrischen Pflege!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Psychiatrische Pflege“

Für wen ist das Buch „Psychiatrische Pflege“ geeignet?

Das Buch richtet sich an Pflegefachkräfte in der Psychiatrie, Studierende der Pflege, Auszubildende in der Pflege, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen und Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Es bietet sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte wertvolle Informationen und praktische Anleitungen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Grundlagen der psychischen Gesundheit, Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen, der Pflegeprozess in der Psychiatrie, Kommunikation und Beziehungsgestaltung, spezielle Pflegeansätze und Interventionen sowie rechtliche und ethische Aspekte.

Gibt es im Buch Fallbeispiele und praktische Übungen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Fallbeispiele, die die Inhalte veranschaulichen und helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Außerdem gibt es Checklisten und Arbeitsmaterialien, die dich bei der Umsetzung des Gelernten unterstützen.

Ist das Buch auch für Studierende geeignet?

Ja, das Buch ist ein ideales Lehrbuch für Studierende der Pflege, die sich fundiert auf die Arbeit in der psychiatrischen Pflege vorbereiten möchten. Es vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Arbeit in diesem Bereich erforderlich sind.

Sind die Inhalte des Buches aktuell?

Ja, das Buch wurde sorgfältig recherchiert und basiert auf den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Inhalte stets auf dem neuesten Stand sind.

Kann ich das Buch auch als Angehörige*r einer Person mit psychischer Erkrankung nutzen?

Ja, das Buch kann auch für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen sehr hilfreich sein. Es vermittelt ein besseres Verständnis für die Erkrankungen und die psychiatrische Versorgung und hilft, die Betroffenen besser zu unterstützen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 433

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe AG

Ähnliche Produkte

Trauma und Schmerz

Trauma und Schmerz

32,00 €
Psychiatrie fast

Psychiatrie fast

17,00 €
Geschichte der Psychiatrie

Geschichte der Psychiatrie

16,99 €
Therapie psychischer Erkrankungen

Therapie psychischer Erkrankungen

39,99 €
Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

22,00 €
ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

49,99 €
Offener Dialog

Offener Dialog

30,00 €
Psychoedukation bei posttraumatischen Störungen

Psychoedukation bei posttraumatischen Störungen

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
60,00 €