Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Epochen » ab 20. Jahrhundert
Prozeß und Realität

Prozeß und Realität

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518282908 Kategorie: ab 20. Jahrhundert
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
          • ab 20. Jahrhundert
          • Antike
          • Idealismus
          • Mittelalter & Renaissance
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer Reise in die Tiefen des Denkens, zu einem Werk, das die Philosophie des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt hat: Alfred North Whiteheads Prozeß und Realität. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Einladung, die Welt aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten und die Verbindungen zwischen allen Dingen zu erkennen.

Sind Sie bereit, Ihr Verständnis von Realität zu revolutionieren? Suchen Sie nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens und des Universums? Dann ist Prozeß und Realität der Schlüssel, der Ihnen neue Türen öffnen wird. Tauchen Sie ein in Whiteheads prozessorientierte Metaphysik und lassen Sie sich von seiner visionären Kraft inspirieren.

Inhalt

Toggle
  • Die Revolutionierung der Metaphysik: Whiteheads Prozessphilosophie
    • Einblick in die Hauptthemen von Prozeß und Realität
  • Warum Sie „Prozeß und Realität“ lesen sollten
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Bedeutung von „Prozeß und Realität“ heute
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Prozeß und Realität“ beantwortet
    • Ist „Prozeß und Realität“ ein schwer verständliches Buch?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis von „Prozeß und Realität“ hilfreich?
    • Was ist das Hauptargument in „Prozeß und Realität“?
    • Wie unterscheidet sich Whiteheads Gottesbild von traditionellen Gottesbildern?
    • Welche Auswirkungen hat „Prozeß und Realität“ auf andere Bereiche der Philosophie und Wissenschaft gehabt?

Die Revolutionierung der Metaphysik: Whiteheads Prozessphilosophie

Alfred North Whitehead, ein brillanter Mathematiker und Philosoph, schuf mit Prozeß und Realität ein Werk, das die traditionelle Substanzmetaphysik in Frage stellt. Statt von starren, unveränderlichen Substanzen auszugehen, präsentiert Whitehead eine Welt, die von ständigem Wandel, von Prozessen und von Beziehungen geprägt ist. Jeder Moment, jedes Ereignis ist ein neuer Prozess, der sich aus der Vergangenheit speist und die Zukunft mitgestaltet.

Dieses Buch ist eine Herausforderung, aber auch eine unglaubliche Bereicherung. Es fordert Sie auf, Ihre Denkgewohnheiten zu hinterfragen und sich auf eine Reise der intellektuellen Entdeckung zu begeben. Es bietet Ihnen eine neue Sprache, um die Welt zu verstehen, und eine neue Perspektive, um Ihren Platz darin zu finden.

Einblick in die Hauptthemen von Prozeß und Realität

Prozeß und Realität ist ein komplexes Werk, das eine Vielzahl von Themen behandelt. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, möchten wir Ihnen einige der zentralen Ideen vorstellen:

  • Aktuelle Entitäten: Whitehead argumentiert, dass die grundlegenden Bausteine der Realität keine materiellen Substanzen sind, sondern „aktuelle Entitäten“ oder „Anlässe“. Diese sind kurzlebige Ereignisse, die sich durch „Greifen“ (prehension) ihrer Umgebung konstituieren. Jede aktuelle Entität nimmt andere Entitäten wahr, integriert sie in ihre eigene Erfahrung und stirbt dann ab, um zur Grundlage für zukünftige Entitäten zu werden.
  • Das Prinzip der Relationalität: Für Whitehead existiert nichts isoliert. Jede Entität ist durch Beziehungen mit anderen Entitäten verbunden. Diese Beziehungen sind nicht bloß zufällig, sondern konstitutiv für das Wesen der Entitäten selbst.
  • Die Bedeutung des Werdens: Der Fokus liegt auf dem Prozess des Werdens, nicht auf dem Sein. Die Realität ist dynamisch und fließend, ein ständiger Strom von Ereignissen.
  • Gott als Prinzip der Konkreszenz: Whitehead konzipiert Gott nicht als allmächtigen Schöpfer, sondern als ein Prinzip, das die Möglichkeiten für die Konkreszenz der aktuellen Entitäten ordnet und lenkt. Gott bietet jeder Entität eine „ursprüngliche Aushängeschild“ (initial aim), die ihr hilft, ihre Erfahrung zu gestalten und zu einem harmonischen Ganzen beizutragen.
  • Die Kritik am Substanzdenken: Whitehead kritisiert die traditionelle westliche Philosophie, die von der Vorstellung substanzieller, unabhängiger Objekte ausgeht. Er argumentiert, dass diese Sichtweise die Realität vereinfacht und die Bedeutung von Beziehungen und Prozessen vernachlässigt.

Diese Konzepte mögen zunächst abstrakt erscheinen, aber sie haben tiefgreifende Auswirkungen auf unser Verständnis von Bewusstsein, Moral, Ästhetik und sogar von der Naturwissenschaft.

Warum Sie „Prozeß und Realität“ lesen sollten

Prozeß und Realität ist kein Buch für den schnellen Konsum. Es erfordert Geduld, Engagement und die Bereitschaft, sich auf neue Denkweisen einzulassen. Aber die Belohnung ist immens. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch lesen sollten:

  • Erweitern Sie Ihren Horizont: Whitehead bietet Ihnen eine völlig neue Perspektive auf die Welt und Ihr eigenes Leben.
  • Entwickeln Sie Ihr kritisches Denken: Dieses Buch fordert Sie heraus, Ihre Annahmen zu hinterfragen und Ihre eigenen Überzeugungen zu überprüfen.
  • Finden Sie neue Antworten auf alte Fragen: Whitehead bietet innovative Ansätze zu den großen philosophischen Fragen nach Sein, Werden, Bewusstsein und Sinn.
  • Verbinden Sie sich mit der Weisheit eines der größten Denker des 20. Jahrhunderts: Whitehead war ein Visionär, dessen Ideen noch heute relevant sind.
  • Inspiration für Ihr persönliches Wachstum: Die Prozessphilosophie kann Ihnen helfen, ein tieferes Verständnis für Ihre eigenen Prozesse des Werdens und Wachsens zu entwickeln.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Welt nicht mehr nur als eine Sammlung von Objekten betrachten, sondern als ein lebendiges, sich ständig veränderndes Netzwerk von Beziehungen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die tiefe Verbundenheit aller Dinge erkennen und Ihren eigenen Platz in diesem großen Ganzen finden. Das ist die Kraft von Prozeß und Realität.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Prozeß und Realität ist ideal für:

  • Philosophie-Studenten und -Professoren: Ein absolutes Muss für jeden, der sich mit Metaphysik, Erkenntnistheorie und Religionsphilosophie beschäftigt.
  • Theologen und Religionswissenschaftler: Whitehead bietet eine innovative Perspektive auf Gott und die Rolle der Religion in der modernen Welt.
  • Wissenschaftler: Die Prozessphilosophie kann neue Perspektiven auf die Naturwissenschaften eröffnen, insbesondere in den Bereichen Physik, Biologie und Neurowissenschaften.
  • Künstler und Kreative: Die Betonung von Prozess, Wandel und Beziehung kann die kreative Inspiration beflügeln.
  • Jeder, der nach einem tieferen Verständnis der Welt sucht: Prozeß und Realität ist eine Herausforderung, aber auch eine Quelle der Weisheit und Inspiration für alle, die sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten.

Die Bedeutung von „Prozeß und Realität“ heute

Auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung ist Prozeß und Realität von ungebrochener Relevanz. In einer Welt, die sich immer schneller verändert und in der die Grenzen zwischen den Disziplinen verschwimmen, bietet Whiteheads Prozessphilosophie einen Rahmen, um die Komplexität der Realität zu verstehen. Seine Ideen sind besonders relevant für:

  • Die Umweltbewegung: Whiteheads Betonung der Verbundenheit aller Dinge und die Ablehnung des Anthropozentrismus passen gut zu den Anliegen der Umweltbewegung.
  • Die Systemtheorie: Die Prozessphilosophie bietet eine philosophische Grundlage für die Systemtheorie, die sich mit der Untersuchung komplexer Systeme beschäftigt.
  • Die Bewusstseinsforschung: Whiteheads Konzept der „aktuellen Entitäten“ kann neue Perspektiven auf die Natur des Bewusstseins eröffnen.
  • Die Künstliche Intelligenz: Die Ideen von Prozess, Lernen und Anpassung sind relevant für die Entwicklung intelligenter Systeme.

Prozeß und Realität ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Einladung zu einem neuen Denken. Es ist eine Einladung, die Welt mit offenen Augen zu betrachten, die Schönheit des Wandels zu erkennen und die tiefe Verbundenheit aller Dinge zu schätzen. Lassen Sie sich von Whiteheads visionärer Kraft inspirieren und entdecken Sie die transformative Kraft der Prozessphilosophie.

FAQ: Ihre Fragen zu „Prozeß und Realität“ beantwortet

Ist „Prozeß und Realität“ ein schwer verständliches Buch?

Ja, das Buch gilt als anspruchsvoll. Whiteheads Schreibstil ist komplex und seine Konzepte sind abstrakt. Es erfordert Geduld und die Bereitschaft, sich auf neue Denkweisen einzulassen. Es ist jedoch durchaus möglich, sich dem Werk zu nähern und die grundlegenden Ideen zu verstehen, wenn man sich die Zeit nimmt und sich mit den Schlüsselbegriffen auseinandersetzt. Es gibt auch zahlreiche Sekundärliteratur, die den Einstieg erleichtern kann.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis von „Prozeß und Realität“ hilfreich?

Ein Hintergrund in Philosophie, insbesondere in Metaphysik, Erkenntnistheorie und Religionsphilosophie, ist von Vorteil. Auch Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften können hilfreich sein, da Whitehead selbst einen naturwissenschaftlichen Hintergrund hatte. Allerdings ist es nicht zwingend erforderlich, Vorkenntnisse zu haben. Wichtig ist vor allem die Bereitschaft, sich auf neue und komplexe Ideen einzulassen.

Was ist das Hauptargument in „Prozeß und Realität“?

Das Hauptargument ist, dass die Realität nicht aus starren, unveränderlichen Substanzen besteht, sondern aus Prozessen und Beziehungen. Whitehead argumentiert, dass die grundlegenden Bausteine der Realität „aktuelle Entitäten“ oder „Anlässe“ sind, die sich durch „Greifen“ ihrer Umgebung konstituieren. Diese Entitäten sind kurzlebig und stehen in ständiger Beziehung zueinander. Der Fokus liegt auf dem Werden, dem Prozess des Werdens, nicht auf dem Sein.

Wie unterscheidet sich Whiteheads Gottesbild von traditionellen Gottesbildern?

Whitehead konzipiert Gott nicht als allmächtigen Schöpfer, sondern als ein Prinzip, das die Möglichkeiten für die Konkreszenz der aktuellen Entitäten ordnet und lenkt. Gott bietet jeder Entität eine „ursprüngliche Aushängeschild“ (initial aim), die ihr hilft, ihre Erfahrung zu gestalten und zu einem harmonischen Ganzen beizutragen. Gott ist somit nicht außerhalb der Welt, sondern in ihr präsent und interagiert mit ihr.

Welche Auswirkungen hat „Prozeß und Realität“ auf andere Bereiche der Philosophie und Wissenschaft gehabt?

Prozeß und Realität hat einen bedeutenden Einfluss auf verschiedene Bereiche der Philosophie und Wissenschaft gehabt. Es hat die Entwicklung der Prozessphilosophie, der Prozess-Theologie und der Systemtheorie beeinflusst. Auch in der Umweltethik, der Bewusstseinsforschung und der Künstlichen Intelligenz finden Whiteheads Ideen Anwendung. Seine Betonung der Verbundenheit aller Dinge und die Ablehnung des Anthropozentrismus sind besonders relevant für die heutige Zeit.

Bewertungen: 4.9 / 5. 591

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Die Philosophie des Nein

Die Philosophie des Nein

18,00 €
Die Hauptwerke

Die Hauptwerke

30,00 €
Die Neuvermessung der Ungleichheit unter den Menschen: Soziologische Aufklärung im 21. Jahrhundert

Die Neuvermessung der Ungleichheit unter den Menschen: Soziologische Aufklärung im 21- Jahrhundert

7,00 €
Wie wir uns erfinden

Wie wir uns erfinden

29,95 €
Die Heterotopien. Der utopische Körper

Die Heterotopien- Der utopische Körper

14,00 €
Sexualität und Wahrheit

Sexualität und Wahrheit

17,00 €
Kant in der Diskussion der Moderne

Kant in der Diskussion der Moderne

17,50 €
Tractatus logico-philosophicus

Tractatus logico-philosophicus

9,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €